Academic literature on the topic 'Politischer Einfluss'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Politischer Einfluss.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Politischer Einfluss"

1

Mays, Anja. "Fördert Partizipation am Arbeitsplatz die Entwicklung des politischen Interesses und der politischen Beteiligung?" Zeitschrift für Soziologie 47, no. 6 (2019): 418–37. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2018-0126.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie vorliegende Untersuchung geht in Anlehnung an die von Pateman entwickelten Spillover-Hypothese der Frage nach, ob und wie sich berufliche Partizipation auf das Ausmaß von politischem Interesse und politischer Beteiligung auswirken. Auf der Basis von Längsschnittdaten des Sozioökonomischen Panels stellt sich heraus, dass sich das politische Interesse intraindividuell verstärkt, wenn die berufliche Autonomie zunimmt. Dieser Effekt wird allerdings nur sichtbar, wenn direkt nach den Arbeitsbedingungen gefragt wird. Ein Zuwachs an beruflicher Führungsverantwortung hat dagegen kei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lischewski, Julia, Robin Busse, Susan Seeber, and Martin Baethge. "Der Einfluss von schulischer, nachschulischer und Erwachsenenbildung auf die politische Partizipation. Ein integratives Modell unter Kontrolle des familiären Hintergrundes." Soziale Welt 71, no. 4 (2020): 375–406. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2020-4-375.

Full text
Abstract:
Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger bilden eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Die Förderung politischen Wissens, von demokratischen Einstellungen und Wertorientierungen einerseits und die der politischen Partizipation andererseits stellen deshalb nicht zuletzt auch zentrale Anliegen von Bildung dar. Wenngleich der positive Effekt von allgemeiner Schulbildung auf die politische Partizipation schon seit den 60er Jahren diskutiert wird, beschränkt sich die Forschung im deutschen Sprachraum weitgehend auf diesen Bildungsabschnitt, ohne die sich daran anschl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

von Lingen, Kerstin. "Immunitätsversprechen. Wie SS-Obergruppenführer Karl Wolff der Strafverfolgung entging." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 2 (2009): 379–421. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0013.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Am Fall des SS-Obergruppenführers und Generals der Waffen SS, Karl Wolff, der mit Allen Dulles die deutsche Kapitulation in der Schweiz verhandelte und dafür vor Strafverfolgung geschützt wurde, lässt sich beispielhaft zeigen, wie im Zerfallsprozess der alliierten Allianz zu Kriegsende politische Erwägungen zu dominieren begannen, die dann im Kalten Krieg direkten Einfluss auf die Strafverfolgungsmechanismen ausübten. Exemplarisch wird hier eine wichtige Facette der westalliierten Kriegs- und Nachkriegsstrategie deutlich, die statt »unconditional surrender« eher auf »unconditio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Prokop, Christine. "Die individuelle Meinung öffentlich Beschäftigter zu Public Policies. Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Anti-Diskriminierungsmaßnahme." Online-First 14, no. 1-2021 (2020): 1–24. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v14i1.03.

Full text
Abstract:
In Zeiten erstarkender rechter politischer Parteien kommt der Neutralität der öffentlichen Verwaltung eine besondere Bedeutung zu. Haben öffentlich Beschäftigte eine ablehnende Haltung gegenüber Policy-Zielen oder einzelnen Maßnahmen, kann das den Policy-Implementationsprozess verlangsamen oder verhindern. Insbesondere im öffentlichen Dienst sollte jedoch das Neutralitätsgebot auch gegenüber politisch umstrittenen Policy-Maßnahmen, wie Anti-Diskriminierungs- und gleichstellungsmaßnahmen (ADG), gelten. In dieser Arbeit wird erstmals der Zusammenhang zwischen der Einstellung zu einer ADG-Maßnahm
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Donges, Patrick, and Paula Nitschke. "Erleichterte Partizipation für politische Organisationen? Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Online-Aktivitäten nationaler und internationaler Organisationen." MedienJournal 41, no. 2 (2017): 113–26. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v41i2.1475.

Full text
Abstract:
Online-Medien eröffnen nicht nur einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch politischen Organisationen neue Möglichkeiten der Partizipation. Über die tatsächliche Nutzung dieser Möglichkeiten wird viel spekuliert. Der Beitrag untersucht die tatsächliche Präsenz und die Aktivitäten politischer Organisationen sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene im Netz und stellt die Frage, welchen Einfluss organisationale Merkmale wie politischer Status, Alter, Art der Mitgliedschaft etc. darauf haben. Letztlich lässt sich die Frage, ob die Digitalisierung die Partizipationschancen politischer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hinterseer, Tobias. "Totgesagte leben länger: Stabilität und Kontinuität der Sozialpartnerschaft in Österreich." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 6, no. 1 (2017): 28. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol6.no1.p28-46.

Full text
Abstract:
Nach einer Reihe von Zäsuren des politischen Systems im Allgemeinen und der Sozialpartnerschaft im Besonderen, vor allem aber nach der Bildung einer Mitte-rechts-Regierung durch die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) im Jahr 2000, konstatierte die österreichische Politikwissenschaft einen Verlust von politischer Einflussnahme beziehungsweise einen Rückgang der Gestaltungspotenziale der Sozialpartnerschaft und des Austrokorporatismus. Doch bereits während dieser „Zäsurzeit“ und in weiterer Folge mit der Neuauflage der Großen Koalition kam es zu eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Štulhofer, A. "Studien zum Sexualverhalten und ihr politischer Einfluss." Zeitschrift für Sexualforschung 17, no. 3 (2004): 267–80. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-820434.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Huhnholz, Sebastian. "Die Zukunft der Politischen Theorie in der Deutungskonkurrenz mit der Ökonomik." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (2021): 79–100. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.09.

Full text
Abstract:
Vor dem Hintergrund jüngerer real-, finanz- und weltwirtschaftlicher Krisen ist der Politischen Theorie wirtschaftsanalytische Kompetenz gelegentlich abgesprochen worden. Und tatsächlich weist die wirtschaftspolitische Analysefähigkeit der derzeitigen Politischen Theorie manche Mängel auf. Ihr bei Wirtschaftsthemen vergleichsweise geringer Einfluss in Politik und Bildung ist aber auch auf ihr kritisches Potential zurückzuführen, Grundannahmen und Schlussfolgerungen der Ökonomik zu hinterfragen. Dafür sucht der Beitrag nach konstruktiven „Deutungskonkurrenzen“ zwischen Politischer Theorie und Ö
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eichener, Volker. "Der Einfluss politischer Rahmenbedingungen auf die Entwicklung des Wohnungsbaus." Mauerwerk 15, no. 5 (2011): 252–58. http://dx.doi.org/10.1002/dama.201100507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Baugut, Philip, and Sebastian Scherr. "Der Einfluss politischer Einstellungen auf Rollenverständnis und Arbeitszufriedenheit von Journalisten." Studies in Communication | Media 2, no. 4 (2014): 437–68. http://dx.doi.org/10.5771/2192-4007-2013-4-437.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Politischer Einfluss"

1

Smitten, Susanne In der. "Online-Vergemeinschaftung : Potentiale politischen Handelns im Internet /." München : R. Fischer, 2007. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/546807038.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thiem, Janina. "Nationale Parteien im Europäischen Parlament Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/990376524/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kaltenhäuser, Bettina. "Abstimmung am Kiosk : der Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf die Einzelverkaufsauflage /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts- Verlag, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40209934s.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Köhler, Gabriele. "Diskurs und Systemtransformation der Einfluss diskursiver Verständigungsprozesse auf Schule und Bildung im Transformationsprozess der neuen Bundesländer." Göttingen Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/999017322/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Liebscher, Sandra Marcella Lucia. "Der Stadtrat von Siena 1993-1997 der Einfluss des Handlungsrahmens auf Netzwerke und Kognitionen politischer Akteure /." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962778494.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dettmann, Anja [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Brenner. "Die Entstehung regionaler Innovationsnetzwerke unter Einfluss politischer Förderung - Ein longitudinaler und interdisziplinärer Forschungsansatz / Anja Dettmann. Betreuer: Thomas Brenner." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013. http://d-nb.info/1032313900/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Yigit, Ismet. "Politische Public Relations von Großunternehmen Erfolgsbedingungen am Beispiel Daimler-Benz Teststrecke in Boxberg /." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8862174.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Seifer, Kerstin. "Governance als Einfluss-System : der politische Einfluss von NGOs in asymmetrisch strukturierten Interaktionsarrangements /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://www.zhbluzern.ch/emedien_info.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Florin, Mario. "Der Einfluss von politischem Risiko auf nachhaltige Investitionsentscheidungen." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/99701112001/$FILE/99701112001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gaber, Rusanna. "Politische Gemeinschaft in Deutschland und Polen : zum Einfluss der Geschichte auf die politische Kultur /." Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss, 2007. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz264716175inh.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Politischer Einfluss"

1

Thiem, Janina. Nationale Parteien im Europäischen Parlament: Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nationale Parteien im Europäischen Parlament: Delegation, Kontrolle und politischer Einfluss. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stiefel, Dieter. Die österreichischen Lebensversicherungen und die NS-Zeit: Wirtschaftliche Entwicklung, politischer Einfluss, jüdische Polizzen. Böhlau, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Becker, Joachim. Hindernislauf: Politischer Einfluss auf den Markt und Strukturwandel : Geschichte eines mittelständischen saarländischen Unternehmens. In Kommission bei SDV Saarbrücker Druckerei und Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Die Kirche als politischer Akteur: Kirchlicher Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik in Deutschland. Nomos, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fritz, Verena. Doppelte Transition in der Mongolei: Politischer und wirtschaftlicher Wandel unter dem Einfluss ausländischer Geber. Lit, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Götschmann, Dirk. Das Bayerische Innenministerium 1825-1864: Organisation und Funktion, Beamtenschaft und politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie. Vandenhoeck & Ruprecht, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Cajot, José. Neue Sprachschranken im "Land ohne Grenzen"?: Zum Einfluss politischer Grenzen auf die germanischen Mundarten in der belgisch-niederländisch-deutsch-luxemburgischen Euregio. Böhlau, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Frankreich, Deutschland und Europa im 17. und 18. Jahrhundert: Beiträge zum Einfluss französischer politischer Theorie, Verfassung und Aussenpolitik in der frühen Neuzeit. Hitzeroth, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koch, Leif. Der politische Einfluss von Greenpeace. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05787-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Politischer Einfluss"

1

Eckert, Florian. "Lobbyismus — zwischen legitimem politischem Einfluss und Korruption." In Dimensionen politischer Korruption. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80518-8_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kuhlmann, Christoph. "Vertrauen und die mediale Vermittlung politischer Begründungen." In Der Einfluss der Medien. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09598-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Preyer, Gerhard, and Reuß-Markus Krauße. "Chinas politischer, rechtlicher, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Einfluss." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15527-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grahmann, Florian, Julia Reiter, Annemieke Munderloh, and Joris Sprengeler. "4.5. Einfluss autoritärer Tendenzen." In Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839456484-018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grahmann, Florian, Julia Reiter, Annemieke Munderloh, and Joris Sprengeler. "4.7. Einfluss des Religionsverständnisses." In Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839456484-020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Tepper, Jürgen. "Ideologisch-politischer und institutioneller Einfluss auf die Altersversorgung." In Die drei Säulen der Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88935-5_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lock, Irina. "Politischer Einfluss durch Kommunikation: Public Affairs in Europa." In Handbuch Public Affairs. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23391-4_4-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kanter, Heike, Michael Brandmayr, and Nadja Köffler. "Zur Einleitung - Bilder, soziale Medien und das Politische: Ein komplexes Verhältnis unter der Lupe." In Bilder, soziale Medien und das Politische. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839450406-002.

Full text
Abstract:
In der Öffentlichkeit ist spätestens seit dem Jahr 2016 eine lebhafte Debatte darüber entstanden, welchen Einfluss Soziale Medien auf das Politische nehmen. Auch wenn soziale Medien oft als verantwortlich für politische Phänomene wie den Brexit, die Wahl Donald Trumps etc. benannt werden, fehlt bislang jedoch eine systematische Bestimmung des Verhältnisses zwischen sozialen Medien, Bildern und dem Politischen. Und doch drängen sich in diesem Spannungsfeld sich verschiedene Fragestellungen hinsichtlich bildsprachlicher Kommunikation, der Emotionalisierung, der Ideologie oder der Aufmerksamkeitsökonomie sozialer Medien auf. Diese Einleitung unternimmt den Versuch einer systematischen Bestimmung der Begriffe und ihrer Verhältnisse in Thesenform.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grahmann, Florian, Julia Reiter, Annemieke Munderloh, and Joris Sprengeler. "4.6. Einfluss der sozialen Zugehörigkeit." In Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839456484-019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kepplinger, Hans Mathias. "Der Einfluss der Konfliktstruktur auf die Darstellung politischer Gewalt." In Publizistische Konflikte und Skandale. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91720-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Politischer Einfluss"

1

Döring, Thomas. William Baumol und die institutionelle Allokation unternehmerischen Handelns. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627048.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Beitrag geht im zweiten Kapitel zunächst auf jene Arbeiten von Baumol ein, in denen der Beitrag unternehmerischen Handelns zu wirtschaftlicher Entwicklung als durch Institutionen entscheidend gesteuert betrachtet wird (Kapitel 2.1). Das Augenmerk liegt hierbei vor allem auf den in Abhängigkeit vom jeweiligen institutionellen Setting sich ergebenden Ausprägungen von Unternehmerverhalten (produktiv, unproduktiv, destruktiv). Daran anknüpfend erfolgt in einem zweiten Schritt eine Einordnung (bzw. Abgrenzung) der Baumolschen Überlegungen im Verhältnis zu anderen ökonomischen Untern
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!