Academic literature on the topic 'Polymer cushion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Polymer cushion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Polymer cushion"
Liu, Yingfeng, Qiong Rao, Ming Chen, Xiongqi Peng, and Shaoqing Shi. "A Visco-Hyperelastic Constitutive Model for Multilayer Polymer Membranes and its Application in Packaging Air Cushion." International Journal of Applied Mechanics 08, no. 05 (July 2016): 1650062. http://dx.doi.org/10.1142/s1758825116500629.
Full textRyzhkov, Nikolay V., and Ekaterina V. Skorb. "A platform for light-controlled formation of free-stranding lipid membranes." Journal of The Royal Society Interface 17, no. 163 (February 2020): 20190740. http://dx.doi.org/10.1098/rsif.2019.0740.
Full textWang, Ju Wei. "Lignin Waste Polyurethane Cushion Packaging Materials Research." Applied Mechanics and Materials 488-489 (January 2014): 98–101. http://dx.doi.org/10.4028/www.scientific.net/amm.488-489.98.
Full textWang, Jun, Li-xin Lu, Huan-xin Jiang, and Yong Zhu. "Nonlinear Response of Strong Nonlinear System Arisen in Polymer Cushion." Abstract and Applied Analysis 2013 (2013): 1–3. http://dx.doi.org/10.1155/2013/891914.
Full textZhang, Yibang, Yanyan Chen, and Gang Jin. "PEGylated Phospholipid Membrane on Polymer Cushion and Its Interaction with Cholesterol." Langmuir 26, no. 13 (July 6, 2010): 11140–44. http://dx.doi.org/10.1021/la100973p.
Full textZhang, Jianfeng, Peipei He, Yichen Lin, Haixia Song, Hao Dong, Xuejun Zhu, and Jiejing Zhang. "The Cushion Performance of Mycelium-Cornstraw Biofoams." Journal of Biobased Materials and Bioenergy 13, no. 4 (August 1, 2019): 484–89. http://dx.doi.org/10.1166/jbmb.2019.1876.
Full textGiannino, Valentina, Lucia Salandin, Cristina Macelloni, and Luigi Maria Longo. "Evaluation of Eleview® Bioadhesive Properties and Cushion-Forming Ability." Polymers 12, no. 2 (February 5, 2020): 346. http://dx.doi.org/10.3390/polym12020346.
Full textMerzlyakov, Mikhail, Edwin Li, Ivan Gitsov, and Kalina Hristova. "Surface-Supported Bilayers with Transmembrane Proteins: Role of the Polymer Cushion Revisited." Langmuir 22, no. 24 (November 2006): 10145–51. http://dx.doi.org/10.1021/la061976d.
Full textHayama, Masayo, Kenichiro Yamamoto, Fukashi Kohori, Makoto Fukuda, Tatsuo Hiyoshi, and Kiyotaka Sakai. "“CUSHION EFFECT” OF POLYVINYLPIRROLIDONE POLYMER PARTICLES IMPROVES BIOCOMPATIBILITY OF POLYSULFONE DIALYSIS MEMBRANES." ASAIO Journal 49, no. 2 (March 2003): 201. http://dx.doi.org/10.1097/00002480-200303000-00240.
Full textZhou, Jun. "Comment on “Nonlinear Response of Strong Nonlinear System Arisen in Polymer Cushion”." Abstract and Applied Analysis 2013 (2013): 1–3. http://dx.doi.org/10.1155/2013/329638.
Full textDissertations / Theses on the topic "Polymer cushion"
Mulligan, Kirk M. "Development of New Supported Bilayer Platforms for Membrane Protein Incorporation." Thèse, Université d'Ottawa / University of Ottawa, 2013. http://hdl.handle.net/10393/24022.
Full textRenner, Lars. "Polymer Supported Lipid Bilayer Membranes for the Integration of Transmembrane Proteins." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1241457489091-02157.
Full textDie vorliegende Arbeit beschreibt die Bildung von polymer unterstützten Lipiddoppelschichten zur Integration von transmembranen Proteinen. Das Polymerkissensystem besteht aus alternierenden Maleinsäurecopolymeren. Lipiddoppelschichten wurden durch die Steuerung der elektrostatischen Repulsion erzeugt: die Verringerung des pH-Wertes auf 4 wurde eine Erhöhung der adsorbierten Vesikelmenge auf den Polymeroberflächen induziert. Nach der erfolgten Bildung der Lipiddoppelschichten kann der pH-Wert beliebig variiert werden, ohne dass die Stabilität der Lipiddoppelschichten beeinflusst wird. Auch drastische Veränderungen des pH-Milieus (pH 2 - pH 9) führten zu keinen Veränderungen in der Membranintegrität. Der Grad der Hydrophilie und der Quellung der anionischen Polymerschichten beeinflusst sowohl die Bildung der Modellmembranen als auch die Mobilität der integrierten Lipidmoleküle. Dabei reichen die erzielten Lipiddiffusionskoeffizienten von 0.26 bis 2.6 µm2 s-1. Dabei ist die Mobilität direkt von der Hydrophilie des Substrates abhängig. Die beobachteten Ergebnisse zeigen deutlich die entscheidende Rolle der Polarität der verwendeten Substratoberflächen auf die Lipidmobilität, die sehr wahrscheinlich mit der Präsenz einer variablen Wasserschicht zusammenhängt. Die untersuchten Polymerkissen eröffnen neue Möglichkeiten für die insitu Modulierung der Charakteristika von Lipidschichten, um funktionale transmembrane Proteine zu integrieren. Aufgrund der unterschiedlichen physiko-chemischen Eigenschaften kann das Verhalten der Lipidschichten und der transmembranen Proteine nach den spezifischen Anforderungen des Modellsystems angepasst werden. Die funktionale Integration wurde am Beispiel des transmembranen Proteins BACE nachempfunden. Die Mobilität des integrierten BACE wurde auf allen Polymerkissen beobachtet. Im Gegensatz dazu wurde auf harten Substraten keine BACE Mobilität gefunden. Die Aktivität des integrierten BACE wurde durch die enzymatische Spaltung eines APP-Analogons nachgewiesen. Bemerkenswerteweise wurde ein Anstieg der BACE Aktivität auf den Polymerkissen um den Faktor 1,5 bis 2,5 im Vergleich zu den auf harten Substraten integrierten BACE beobachtet. Zusammenfassend, die verwendeten Polymerkissen bieten vielfältige Möglichkeiten Lipidschichten mit variierenden Eigenschaften für die Integration von transmembranen Proteinen zu erzeugen
Kaufmann, Martin. "Lipid Bilayers Supported by Multi-Stimuli Responsive Polymers." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-106231.
Full textRenner, Lars. "Polymer Supported Lipid Bilayer Membranes for the Integration of Transmembrane Proteins." Doctoral thesis, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23741.
Full textDie vorliegende Arbeit beschreibt die Bildung von polymer unterstützten Lipiddoppelschichten zur Integration von transmembranen Proteinen. Das Polymerkissensystem besteht aus alternierenden Maleinsäurecopolymeren. Lipiddoppelschichten wurden durch die Steuerung der elektrostatischen Repulsion erzeugt: die Verringerung des pH-Wertes auf 4 wurde eine Erhöhung der adsorbierten Vesikelmenge auf den Polymeroberflächen induziert. Nach der erfolgten Bildung der Lipiddoppelschichten kann der pH-Wert beliebig variiert werden, ohne dass die Stabilität der Lipiddoppelschichten beeinflusst wird. Auch drastische Veränderungen des pH-Milieus (pH 2 - pH 9) führten zu keinen Veränderungen in der Membranintegrität. Der Grad der Hydrophilie und der Quellung der anionischen Polymerschichten beeinflusst sowohl die Bildung der Modellmembranen als auch die Mobilität der integrierten Lipidmoleküle. Dabei reichen die erzielten Lipiddiffusionskoeffizienten von 0.26 bis 2.6 µm2 s-1. Dabei ist die Mobilität direkt von der Hydrophilie des Substrates abhängig. Die beobachteten Ergebnisse zeigen deutlich die entscheidende Rolle der Polarität der verwendeten Substratoberflächen auf die Lipidmobilität, die sehr wahrscheinlich mit der Präsenz einer variablen Wasserschicht zusammenhängt. Die untersuchten Polymerkissen eröffnen neue Möglichkeiten für die insitu Modulierung der Charakteristika von Lipidschichten, um funktionale transmembrane Proteine zu integrieren. Aufgrund der unterschiedlichen physiko-chemischen Eigenschaften kann das Verhalten der Lipidschichten und der transmembranen Proteine nach den spezifischen Anforderungen des Modellsystems angepasst werden. Die funktionale Integration wurde am Beispiel des transmembranen Proteins BACE nachempfunden. Die Mobilität des integrierten BACE wurde auf allen Polymerkissen beobachtet. Im Gegensatz dazu wurde auf harten Substraten keine BACE Mobilität gefunden. Die Aktivität des integrierten BACE wurde durch die enzymatische Spaltung eines APP-Analogons nachgewiesen. Bemerkenswerteweise wurde ein Anstieg der BACE Aktivität auf den Polymerkissen um den Faktor 1,5 bis 2,5 im Vergleich zu den auf harten Substraten integrierten BACE beobachtet. Zusammenfassend, die verwendeten Polymerkissen bieten vielfältige Möglichkeiten Lipidschichten mit variierenden Eigenschaften für die Integration von transmembranen Proteinen zu erzeugen.
Kaufmann, Martin. "Lipid Bilayers Supported by Multi-Stimuli Responsive Polymers." Doctoral thesis, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26659.
Full text(9226604), Amin Joodaky. "MECHANICS AND DESIGN OF POLYMERIC METAMATERIAL STRUCTURES FOR SHOCK ABSORPTION APPLICATIONS." Thesis, 2020.
Find full textBook chapters on the topic "Polymer cushion"
Gooch, Jan W. "Cushion Carpet." In Encyclopedic Dictionary of Polymers, 188. New York, NY: Springer New York, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4419-6247-8_3214.
Full textGooch, Jan W. "Cushion Back Carpet." In Encyclopedic Dictionary of Polymers, 188. New York, NY: Springer New York, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4419-6247-8_3213.
Full text"Cushion carpet." In Encyclopedic Dictionary of Polymers, 251. New York, NY: Springer New York, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-0-387-30160-0_3160.
Full text"Cushion back carpet." In Encyclopedic Dictionary of Polymers, 251. New York, NY: Springer New York, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-0-387-30160-0_3159.
Full textConference papers on the topic "Polymer cushion"
Ramos Gonzalez, Maria, Brendan O’Toole, and Zhiyong Wang. "Experimental Study of Bio-Polymer Knee Implant." In ASME 2018 International Mechanical Engineering Congress and Exposition. American Society of Mechanical Engineers, 2018. http://dx.doi.org/10.1115/imece2018-88479.
Full textCarrigan, Wei, Pavan Nuthi, Charu Pande, Caleb P. Nothnagle, and Muthu B. J. Wijesundara. "A Pressure Modulating Sensorized Soft Actuator Array for Pressure Ulcer Prevention." In ASME 2017 International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference. American Society of Mechanical Engineers, 2017. http://dx.doi.org/10.1115/detc2017-68191.
Full textLiu, Wei, and Kang Tai. "Computational Geometric Modeling and Unfolding of 3-D Folded Structures." In ASME 2002 International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference. ASMEDC, 2002. http://dx.doi.org/10.1115/detc2002/dac-34046.
Full textTamaddoni, Nima, and Andy Sarles. "Fabrication and Characterization of a Membrane Based Hair Cell Sensor That Features Soft Hydrogel Materials." In ASME 2012 Conference on Smart Materials, Adaptive Structures and Intelligent Systems. American Society of Mechanical Engineers, 2012. http://dx.doi.org/10.1115/smasis2012-8067.
Full textReports on the topic "Polymer cushion"
Maiti, A. Developing a radiation-aging model for polymeric foam cushions. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), April 2019. http://dx.doi.org/10.2172/1512592.
Full text