Academic literature on the topic 'Positionierung <Marketing>'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Positionierung <Marketing>.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Positionierung <Marketing>"

1

Strott, Runa. "4 Ps go green? Die Positionierung des Green Marketing im Marketing-Mix." Der Betriebswirt 62, no. 1 (2021): 69–79. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.62.1.69.

Full text
Abstract:
Abstract The green marketing mix by Runa Strott: Due to the increasing importance of sustainability and green marketing, the author has developed a model that is based on Mc Carthy’s 4 Ps, but includes the requirements of LOHAS as a target group. The model can be used for products that are intended to address this target group. Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein häufig genutzter Begriff und wird sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben thematisiert. Für den klassischen Marketing-Mix bedeutet die Veränderung des Marketings in Bezug auf die Einbindung der Nachhaltigk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kreutzer, Ralf T. "Konzeption und Positionierung des Couponing im Marketing." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 36, no. 4 (2007): 183–91. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2007-4-183.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Haedrich, Günther. "Destination marketing — überlegungen zur abgrenzung, positionierung und profilierung von destinationen." Tourist Review 53, no. 4 (1998): 6–12. http://dx.doi.org/10.1108/eb058285.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wimmer, Harald. "Positionierung von Digitalkameras für den Absatzmarkt Österreich anhand verbaler und nonverbaler Indikatoren." der markt 49, no. 2 (2010): 95–109. http://dx.doi.org/10.1007/s12642-010-0035-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herrmann, Andreas, Frank Huber, and Christine Braunstein. "Wéhlerorientierte Positionierung von Politikern — Ergebnisse einer Untersuchung in Europa auf der Basis der Conjoint-Analyse." der markt 38, no. 2 (1999): 86–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf03033945.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schweiger, Günter, and Helmut Kurz. "Herkunftstypische positionierung und werbung: die nutzung des image Österreichs und österreichischer regionen für dievermarktung österreichischer produkte." der markt 36, no. 2 (1997): 84–92. http://dx.doi.org/10.1007/bf03032059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Franke, Nikolaus. "Personal marketing zur Gewinnung von betriebswirtschaftlichem Führungsnachwuchs. Zur Positionierung von Unternehmen in studentischen Zielgruppen." Marketing ZFP 22, no. 1 (2000): 75–92. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2000-1-75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Alfert, Dette, and Petra Beyer. "Sind Supervision und Coaching politisch wirksam?" supervision 41, no. 2 (2023): 18–26. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2023-2-18.

Full text
Abstract:
Supervision als Beratungsformat für Menschen in Organisationen hat seit jeher den Anspruch, aufklärerisch zu wirken. Es ist Kern supervisorischer Arbeit, Demokratieund Diskursfähigkeit, kollektive Verantwortung und ein reifes Miteinander zu unterstützen. Durch grundlegende Kompetenzen wie Reflexivität, Resonanzfähigkeit und Aushandlungskompetenz bei Interessenskonflikten werden in Supervisionsprozessen demokratierelevante Kompetenzen entwickelt. Die Autorinnen diskutieren grundlegende supervisorische Kompetenzen bezogen auf ihre politische Relevanz und ihre politische Wirksamkeit. Wenn Supervi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Scholich, Dietmar. "Die Rolle der Raumplanung in der Gesellschaft." Raumforschung und Raumordnung 66, no. 6 (2008): 475–85. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183148.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Raumplanung ist eine öffentliche Aufgabe, ist Erkennen, Erklären und Lösen schwieriger raumbedeutsamer Probleme. Sie ist deshalb zu weiten Teilen Beratung von Politik und Öffentlichkeit. Raumplanung hat sich als Disziplin etablieren können. Und sie ist unverzichtbar, auch weil keine echte Alternative erkennbar ist. Denn wer sonst trägt durch Einbezug sozialer, ökologischer, ökonomischer, kultureller und politischer Facetten für eine nachhaltige Raumentwicklung Sorge, erweitert durch Integration und Interdisziplinarität die Perspektiven für Regionen, Städte, Stadtteile und Dörfer, l
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hürten, Dennis, and Katharina Kimmich. "Erholung wirkt ansprechender als Gesundheit – Anregungen für die Angebotskommunikation von Gesundheitsdestinationen." Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, April 17, 2024. http://dx.doi.org/10.1515/tw-2023-0003.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Eine wichtige Aufgabe der Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH Baden-Württemberg besteht darin, die höher prädikatisierten Orte Baden-Württembergs als zeitgemäße Gesundheitsdestinationen zu vermarkten. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in den Jahren 2019 bis 2022 eine marktforschungsbasierte Strategie entwickelt. Diese sieht vor, den Gesundheitstourismus in Baden-Württemberg zweigleisig anhand der Themen ‚Gesundheit‘ und ‚Erholung‘ zu positionieren. Aus diesem Grund stellte sich die Frage, inwiefern die Kundenansprache bezüglich dieser beiden Makrosegmente künftig differenzier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Positionierung <Marketing>"

1

Gleitsmann, Beate M. "Internes Marketing, Unternehmenskultur und marktorientiertes Verhalten direkte, indirekte und moderierende Effekte." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877457&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Trumpfheller, Michael Pfohl Hans-Christian. "Strategisches Flughafenmanagement : Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9320-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rau, Harald Pätzold Ulrich. "Redaktionsmarketing : Journalismus als Planungsfaktor in der Positionierung regionaler Tageszeitungen /." Wiesbaden (Allemagne) : Deutscher Universitäts-Verlag, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388391823.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Honauer, Silvan. "Markenmanagement in der Airline-Branche." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02603272001/$FILE/02603272001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wachter, Konstantin. "Etablierung der Luxusautomobil-Branche in Mexiko." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04605762001/$FILE/04605762001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Honauer, Silvan. "Demarketing Der Umgang mit unerwünschten Kundengruppen /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02603272002/$FILE/02603272002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hammer, Philipp. "Positionierung einer kleinen gemeinnützigen Organisation im Umfeld international agierender Hilfsorganisationen am Beispiel SolidarMed." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04603197001/$FILE/04603197001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kähr, Markus. "Die Konkurrenzpolitik der Unternehmung im Rahmen der Marketingplanung, unter besonderer Berücksichtigung der Positionierung auf dem Letztkäufermarkt /." Zürich : ADAG Administration & Druck AG, 1990. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wagner, Tillmann. "Consumer shopping motivation as a basis for retail differentiation : a cross-contextual and hierarchical investigation /." [St. Gallen] : [s.n.], 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/502807083.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wegener, Michael. "Konstruktion einer Markterfolgsanalysemethodik für Mobile-Entertainment-Anbieter : Ableitung einer eklektischen Methodik auf Basis einer stufenweisen Fokussierung des Analyseobjektes und einer forschungshistorischen Reflektion inhaltlicher und methodischer Erkenntnisgewinne relevanter Markterfolgsanalysemethodiken des Marketing und strategischen Management /." München ; Mering : Hampp, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2832291&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Positionierung <Marketing>"

1

Nöthel, Till. Szenen-Marketing und Produkt-Positionierung. Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08167-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bookhagen, Andrea. Ethische Positionierung: Verbindung von Unternehmensethik und strategischem Marketing. Deutscher Universitäts-Verlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sander, Thomas, and Michal-Constanze Mu ller. Meine Zahnarztpraxis - Marketing: Patientengewinnung, Markenbildung, Positionierung ; mit 20 Tabellen. Springer Medizin, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Theis, Hans-Joachim. Einkaufsstätten-Positionierung: Grundlage der strategischen Marketingplanung. DUV, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Myers, James H. Segmentation and positioning for strategic marketing decisions. American Marketing Association, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bausback, Nadine. Positionierung von Business-to-Business-Marken: Konzeption und empirische Analyse zur Rolle von Rationalita t und Emotionalita t. Dt. Univ.-Verl., 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Planung und Analyse-Symposium (3rd 1987 Reinbek, Germany). Produktforschung: Primär- und Sekundärforschung und ihre Rolle bei der Produktentwicklung und -positionierung : Referate des 3. Planung und Analyse-Symposiums, 12. und 13. März 1987 in Reinbek. M + K Hansa, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Masciadri, Peter. Marken- und Kommunikationsmanagement im B-to-B-Gescha ft: Clever positionieren, erfolgreich kommunizieren. Gabler, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Klukas, Ina. Positionierung Als Kernentscheidung Im Marketing. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sander, Thomas. Meine Zahnarztpraxis - Marketing: Patientengewinnung, Markenbildung, Positionierung. Springer Berlin / Heidelberg, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Positionierung <Marketing>"

1

Griese, Kai-Michael. "Segmentierung und Positionierung." In Marketing-Grundlagen. Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6622-3_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mehner, Matthias. "Strategische Positionierung von Messengern." In Messenger Marketing. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26060-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nöthel, Till. "Szenen-Marketing." In Szenen-Marketing und Produkt-Positionierung. Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08167-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Greifeneder, Horst. "Wichtige Kriterien für die Positionierung." In Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing. Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8820-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fuchs, Wolfgang, and Fritz Unger. "Zielformulierung und kommunikative Positionierung." In Management der Marketing-Kommunikation. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39811-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rese, Mario, Albrecht Söllner, and B. Peter Utzig. "Relationship Marketing — Standortbestimmung und Positionierung dieses Buches." In Relationship Marketing. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55654-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lebok, Uwe H. "Insights, Positionierung, Marke: Fallstricke für die Markenführung." In Context-Marketing. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34291-3_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Durst, Carolin. "Positionierung – Der Weg zur Core Story." In B2B Digital Marketing Playbook. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-45379-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Nygaard, Arne. "Grüne Segmentierung, Zielgruppenansprache und strategische Positionierung." In Green Marketing und Unternehmertum. Springer Nature Switzerland, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-031-76100-3_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nöthel, Till. "Einführung in das Thema." In Szenen-Marketing und Produkt-Positionierung. Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08167-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!