Academic literature on the topic 'Praktische Informatik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Praktische Informatik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Praktische Informatik"

1

Endres, Albert. "Akademische und praktische Informatik - zwei Inseln ohne Br�cken?" Informatik-Spektrum 24, no. 6 (2001): 378–82. http://dx.doi.org/10.1007/s002870100191.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Repenning, Alexander, Anna Lamprou, Nicolas Fahrni, and Nora Escherle. "Scalable Game Design Switzerland." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 33, Didaktik der Informatik (2018): 27–52. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/33/2018.10.31.x.

Full text
Abstract:
Das Modul «Medien und Informatik» des Lehrplans 21 verlangt von Primarlehrpersonen, dass sie mit ihren Schülerinnen und Schülern verschiedene Kompetenzen und Inhalte im Bereich der Informatik erarbeiten. Für die Erfüllung dieses Auftrags benötigen die angehenden Lehrpersonen eine entsprechende Ausbildung, die sie mit dem relevanten Fachwissen und den erforderlichen Kompetenzen in der Informatik ausstattet. Um dies zu gewährleisten, hat die Professur für Informatische Bildung (IB) der PH FHNW im Herbst 2017 mit dem zweisemestrigen Modul «Informatische Bildung» eines der schweizweit ersten oblig
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hess, Thomas, and Simon Chanias. "Der Masterstudiengang Media, Management and Digital Technologies (MMT) an der LMU München." MedienWirtschaft 12, no. 4 (2015): 60–62. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2015-4-60.

Full text
Abstract:
Mit Unterstützung durch die Initiative „Digitaler Campus Bayern“ führt die Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zum Wintersemester 2016/2017 einen neuen Masterstudiengang mit dem Titel „Media, Management and Digital Technologies“ (MMT) ein. Das englischsprachige und konsekutive Masterprogramm soll gezielt hochqualifizierte Nachwuchskräfte für die Medien- und Internetbranche im Schnittfeld zwischen Medien, Management und digitalen Technologien ausbilden. Die Inhalte des MMT-Studiengangs bewegen sich dabei in einem Kontinuum zwischen BWL sowie Informat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hauf-Tulodziecki, Annemarie. "Editorial: Informationstechnische Bildung und Medienerziehung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Informationstechnische Bildung (2001): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/04/2001.10.15.x.

Full text
Abstract:
Die schulische Medienerziehung bzw. die Medienbildung hat ihre derzeit hohe öffentliche Aufmerksamkeit nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass gerade die so genannten «Neuen Medien» - heute oft mit den Schlagworten «Multimedia» oder «Internet» abgekürzt - wichtige Erziehungs- und Bildungsmassnahmen erforderlich machen. In der öffentlichen Diskussion gehören inhaltliche Kurzschlüsse zur Tagesordnung: Wenn von «Medienkompetenz» die Rede ist, verbirgt sich dahinter häufig nur ein «Internetführerschein». Diese Beobachtung ärgert nicht nur Medienpädagogen, sondern auch Vertreter einer Informa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hermida, Martin, Michael Hielscher, and Dominik Petko. "Medienkompetenz messen: Die Entwicklung des Medienprofis-Tests in der Schweiz." Einzelbeiträge 2017 2017, Occasional Papers (2017): 38–60. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2017.06.02.x.

Full text
Abstract:
Trotz intensiver theoretischer Diskussionen über den Begriff Medienkompetenz liegen bis anhin kaum empirisch validierte Messinstrumente zur empirischen Erfassung dieser Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen vor. Die bestehenden Angebote lassen sich in drei Typen gliedern: 1) Kommerzielle Prüfungen im Kontext von Weiterbildungsangeboten, 2) wissenschaftliche Tests im Kontext empirischer Studien sowie 3) spielerische Tests und Quizzes im Kontext von Sensibilisierungskampagnen. Ausgewählte Angebote werden vorgestellt und in Bezug auf ihre Brauchbarkeit für praktische Medienarbeit diskutiert. A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

De redactie, a. i. "Praktische informatie." Tijdschrift voor praktijkondersteuning 2, no. 6 (2007): 185. http://dx.doi.org/10.1007/bf03075013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Filk, Christian, and Karin Schweizer. "Interview mit Prof. Dr. Jörg M. Haake, Professor für Praktische Informatik an der FernUniversität Hagen, und Prof. Dr. Bernd Weidenmann, Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität der Bundeswehr München." Zeitschrift für Medienpsychologie 15, no. 1 (2003): 44–45. http://dx.doi.org/10.1026//1617-6383.15.1.44.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

 . "Praktische informatie over voeding bij diabetes." Tijdschrift voor praktijkondersteuning 3, no. 3 (2008): 85–86. http://dx.doi.org/10.1007/bf03086459.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

van Santen, Gerard, Dick van Offeren, and Laura Dikker. "Goodwill in de jaarrekening volgens Nederlandse verslaggevingsgrondslagen. Praktische eenvoud versus theoretische perfectie." Maandblad Voor Accountancy en Bedrijfseconomie 91, no. 11/12 (2017): 363–75. http://dx.doi.org/10.5117/mab.91.24064.

Full text
Abstract:
De verwerking van goodwill in de jaarrekening is gewijzigd in de Uitvoeringswet richtlijn jaarrekening uit 2015. Dit is de aanleiding om de goodwillverwerking in jaarrekeningen van Nederlandse ondernemingen in 2016 aan een onderzoek te onderwerpen. Uit het empirisch onderzoek blijkt dat goodwill een relatief omvangrijke post is in de jaarrekening, zowel gerelateerd aan posten van de balans als aan posten van de winst-en-verliesrekening. We hebben vastgesteld dat de afschrijvingstermijn van goodwill varieert van 5 tot 20 jaar en ook dat veelal meer dan één afschrijvingstermijn of een maximale a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weel, André. "Praktische handvatten." Tijdschrift voor bedrijfs- en verzekeringsgeneeskunde 18, no. 3 (2010): 98. http://dx.doi.org/10.1007/s12498-010-0044-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Praktische Informatik"

1

Schirmer, Stefanie [Verfasser]. "Comparing forests / Stefanie Schirmer. Technische Fakultät - AG Praktische Informatik." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1020513756/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Riempp, Gerold. "Integrierte Wissensmanagement-Systeme : Architektur und praktische Anwendung /." Berlin : Springer, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00077422.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schultze, Jan [Verfasser], Ernst-Erich [Akademischer Betreuer] DOBERKAT, and Peter [Gutachter] Padawitz. "Praktische Probleme bei der Konstruktion von Software zur automatisierten Terminierungsanalyse / Jan Schultze. Betreuer: Ernst-Erich Doberkat. Gutachter: Peter Padawitz." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2014. http://d-nb.info/1107053943/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sauthoff, Georg [Verfasser]. "Bellman's GAP : a 2nd generation language and system for algebraic dynamic programming / Georg Sauthoff. Technische Fakultät - AG Praktische Informatik." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015210317/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rendel, Holger [Verfasser]. "Praktische Ansätze zur Etablierung einer Software-Produktlinie in eine bestehende Mehr-Produkt-Entwicklung / Holger Rendel." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/111825953X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Abdul-Hak, Soummaya [Verfasser]. "Analytische und empirische Untersuchungen über abstrakte Shapes von RNA-Sekundärstrukturen / Soummaya Abdul-Hak. Technische Fakultät. AG Praktische Informatik -- Technische Fakultät (Bereich Informatik)." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1010819534/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dierks, Christian [Verfasser]. "Rechtliche und praktische Probleme der Integration von Telemedizin in das Gesundheitswesen in Deutschland / Christian Dierks." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1999. http://d-nb.info/959449531/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heilemann, Miriam [Verfasser]. "Automatisierte Verifikation des Designs von grafischen Benutzeroberflächen mit Bayes’schen Netzen - Konzeptualisierung und praktische Anwendung am Beispiel des Audi Infotainmentsystems MMI / Miriam Heilemann." Ulm : Universität Ulm. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, 2014. http://d-nb.info/1053705735/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hardt, Wolfram. "Chemnitzer Informatik-Berichte." Technische Universität Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20770.

Full text
Abstract:
Die Informatik ist von besonderer Bedeutung für die Gestaltung unser alltäglichen Lebensumstände und ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Fakultät für Informatik vertritt dieses Fachgebiet umfassend und kompetent mit anwendungsorientierten Schwerpunktsetzungen. In unseren Forschungsschwerpunkten - Eingebettete selbstorganisierende Systeme - Intelligente multimediale Systeme - Parallele verteilte Systeme bieten wir international wettbewerbsfähige Forschung und Entwicklung zu aktuellen Problemstellungen. Unsere Lehre basiert auf dem Leitmotiv der beständigen Erneuerung aus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Peters, Dirk [Verfasser]. "Adaptive Lehr- und Lernsysteme zur Unterstützung der praktischen Ausbildung an ERP-Systemen / Dirk Peters." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1058315315/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Praktische Informatik"

1

Büchel, Gregor. Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Solymosi, Andreas. Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA: Eine Einführung in die praktische Informatik. 4th ed. Vieweg + Teubner, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hering, Ekbert, Jürgen Gutekunst, and Ulrich Dyllong. Handbuch der praktischen und technischen Informatik. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57287-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Das Informationsfreiheitsgesetz: Eine praktische Erläuterung. Lexxion, Der Juristische Verl., 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Compte, Triene-Mie Le. Praktische gids van de Europese instellingen: Wegwijs in het Europese labyrint. Kluwer, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Compte, Triene-Mie Le. Praktische gids van de Europese instellingen: Wegwijs in het Europese labyrint. Kluwer, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis. 6th ed. De Gruyter Saur, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schneider, Jochen, Susanne Bauhardt, and Gerhard Deutsch. Praktische Internet-Nutzung für Juristen: Gezielter Zugriff auf die wichtigsten Internet-Adressen aller Rechtsgebiete. 2nd ed. Kognos-Verlag., 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

user, Elke Dannha. Auswandern nach Spanien: Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalita ten, Jobsuche und Leben in Spanien ; [kompetent, informativ, praktisch]. Hayit, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bots, J. M. Bestuurlijke informatiekunde: Een praktisch studie- en handboek voor de mondige gebruiker van informatiesystemen. Cap Gemini Pub./Pandata, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Praktische Informatik"

1

Büchel, Gregor. "Was ist Informatik?" In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Paul, Hansjürgen. "Partizipative Systementwicklung: Praktische Erfahrungen mit beteiligungsorientierter Arbeitsgestaltung." In Informatik aktuell. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77808-7_45.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lohmann, Helmut. "Praktische Fragen hierarchisch gegliederter Flächensysteme und deren Visualisierung." In Informatik aktuell. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77612-0_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Büchel, Gregor. "Das Klassenkonzept einer objektorientierten Programmiersprache." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Büchel, Gregor. "Zeichenorientierte Dateiverarbeitung." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Büchel, Gregor. "Listen." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Büchel, Gregor. "Formale Spezifikation syntaktischer Strukturen." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Büchel, Gregor. "Byteorientierte Dateiverarbeitung/Serialisierung von Klassen." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Büchel, Gregor. "Mengen." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Büchel, Gregor. "Graphen, Rekursion, Binärbäume." In Praktische Informatik - Eine Einführung. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2283-3_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!