To see the other types of publications on this topic, follow the link: Praktische Informatik.

Dissertations / Theses on the topic 'Praktische Informatik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 22 dissertations / theses for your research on the topic 'Praktische Informatik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schirmer, Stefanie [Verfasser]. "Comparing forests / Stefanie Schirmer. Technische Fakultät - AG Praktische Informatik." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1020513756/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Riempp, Gerold. "Integrierte Wissensmanagement-Systeme : Architektur und praktische Anwendung /." Berlin : Springer, 2004. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00077422.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schultze, Jan [Verfasser], Ernst-Erich [Akademischer Betreuer] DOBERKAT, and Peter [Gutachter] Padawitz. "Praktische Probleme bei der Konstruktion von Software zur automatisierten Terminierungsanalyse / Jan Schultze. Betreuer: Ernst-Erich Doberkat. Gutachter: Peter Padawitz." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2014. http://d-nb.info/1107053943/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sauthoff, Georg [Verfasser]. "Bellman's GAP : a 2nd generation language and system for algebraic dynamic programming / Georg Sauthoff. Technische Fakultät - AG Praktische Informatik." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015210317/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rendel, Holger [Verfasser]. "Praktische Ansätze zur Etablierung einer Software-Produktlinie in eine bestehende Mehr-Produkt-Entwicklung / Holger Rendel." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/111825953X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Abdul-Hak, Soummaya [Verfasser]. "Analytische und empirische Untersuchungen über abstrakte Shapes von RNA-Sekundärstrukturen / Soummaya Abdul-Hak. Technische Fakultät. AG Praktische Informatik -- Technische Fakultät (Bereich Informatik)." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1010819534/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dierks, Christian [Verfasser]. "Rechtliche und praktische Probleme der Integration von Telemedizin in das Gesundheitswesen in Deutschland / Christian Dierks." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1999. http://d-nb.info/959449531/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heilemann, Miriam [Verfasser]. "Automatisierte Verifikation des Designs von grafischen Benutzeroberflächen mit Bayes’schen Netzen - Konzeptualisierung und praktische Anwendung am Beispiel des Audi Infotainmentsystems MMI / Miriam Heilemann." Ulm : Universität Ulm. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, 2014. http://d-nb.info/1053705735/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hardt, Wolfram. "Chemnitzer Informatik-Berichte." Technische Universität Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20770.

Full text
Abstract:
Die Informatik ist von besonderer Bedeutung für die Gestaltung unser alltäglichen Lebensumstände und ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Fakultät für Informatik vertritt dieses Fachgebiet umfassend und kompetent mit anwendungsorientierten Schwerpunktsetzungen. In unseren Forschungsschwerpunkten - Eingebettete selbstorganisierende Systeme - Intelligente multimediale Systeme - Parallele verteilte Systeme bieten wir international wettbewerbsfähige Forschung und Entwicklung zu aktuellen Problemstellungen. Unsere Lehre basiert auf dem Leitmotiv der beständigen Erneuerung aus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Peters, Dirk [Verfasser]. "Adaptive Lehr- und Lernsysteme zur Unterstützung der praktischen Ausbildung an ERP-Systemen / Dirk Peters." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1058315315/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Wagner-, von Papp Florian. "Marktinformationsverfahren : Grenzen der Information im Wettbewerb ; die Herstellung praktischer Konkordanz zwischen legitimen Informationsbedürfnissen und Geheimwettbewerb /." Baden-Baden : Nomos, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/393453073.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hopf, Mario. "Sommer, Sonne, Hitzetage: Hinweise und praktische Tipps für Kindertagesstätten zum Hitzeschutz an heißen Sommertagen: Eine Information für Personal in Kindertagesstätten und ähnlichen Betreuungseinrichtungen." Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A72157.

Full text
Abstract:
Mit Umsicht und gut informiert durch die heißen Tage kommen - die Broschüre informiert: -Warum gerade Kleinkinder besonders empfindlich gegenüber starken Wärmebelastungen sind -Bei welchen Temperaturen ist besondere Umsicht geboten und ab wann wird informiert? -Welche Beeinträchtigungen der Gesundheit sind möglich und wie erkenne ich diese? -Welche Vorerkrankungen bei Kindern können an Hitzetagen besonders belastend sein? -Hitzetagen mit Umsicht begegnen – Was wir alles tun können und worauf wir achten sollten -Zukünftig gut gerüstet gegen Sommerhitze – Hitzeschutzmaßnahmen rechtzeitig planen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Huber, Oliver [Verfasser]. "Hyper-Text-Linguistik (TAH: Ein Textlinguistisches Analysemodell für Hypertexte; Theoretisch und praktisch exemplifiziert am Problemfeld der typisierten Links von Hypertexten im World Wide Web) / Oliver Huber." München : GRIN Verlag, 2002. http://d-nb.info/1097384756/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hecht, Stephanie. "Evaluation einer multimodalen Präventivintervention: Die Neue Rückenschule." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-104453.

Full text
Abstract:
Die Neue Rückenschule ist ein standardisiertes Rückenschulkonzept der Konföderation der deutschen Rückenschulen, dessen Hauptanliegen in der Förderung der Rückengesundheit und der Verhinderung der Chronifizierung von Rückenschmerzen besteht. Die Zielsetzungen und Inhalte der Neuen Rückenschule richten sich in erster Linie nach den aktuellen Europäischen Leitlinien zur Prävention von Rückenschmerzen und den für die Prävention formulierten Kernzielen für Gesundheitssport. Diese Festlegungen basieren auf dem biopsychosozialen Modell, dem Salutogenesemodell und der Internationalen Klassifikation d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gerber, Siegmar. "Grundkurs Praktische Informatik." 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A32071.

Full text
Abstract:
I. Digitale Informationsverarbeitung 1. Historische Entwicklung 2. Algorithmenbegriff 3. Digitale Informationsdarstellung 4. Klassischer Digitalrechner 5. Daten- und Steuerstrukturen 6. Prozedurale Programmierung II. Programmierung und Programmiersprachen 1. Entwicklung der Programmiersprachen 2. Programmierparadigmen 3. Spezifikation und Verifikation von Programmen III. Algorithmen und Datenstrukturen 1. Effizienz und Komplexität 2. Graphen und Bäume 3. Suchverfahren
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Acquavella-Rauch, Stefanie, Andreas Münzmay, and Joachim Veit. "Brückenschläge zwischen Musikwissenschaft und Informatik. Theoretische und praktische Aspekte der Kooperation." 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A72735.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Roth, Uwe [Verfasser]. "Der Smart-Data-Server : neue Konzepte und praktische Anwendung einer Middleware-Architektur / vorgelegt von Uwe Roth." 2004. http://d-nb.info/971955972/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Dierks, Christian [Verfasser]. "Rechtliche und praktische Probleme der Integration von Telemedizin in das Gesundheitswesen in Deutschland / von Christian Dierks." 1999. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10021256.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

"Chemnitzer Informatik-Berichte." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-228139.

Full text
Abstract:
Die Informatik ist von besonderer Bedeutung für die Gestaltung unser alltäglichen Lebensumstände und ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Fakultät für Informatik vertritt dieses Fachgebiet umfassend und kompetent mit anwendungsorientierten Schwerpunktsetzungen. In unseren Forschungsschwerpunkten - Eingebettete selbstorganisierende Systeme - Intelligente multimediale Systeme - Parallele verteilte Systeme bieten wir international wettbewerbsfähige Forschung und Entwicklung zu aktuellen Problemstellungen. Unsere Lehre basiert auf dem Leitmotiv der beständigen Erneuerung aus der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Wicki, Louis-Paul. "Bankweites Wertschöpfungspotential einer Informatik-Plattform : eine Modellbetrachtung am praktischen Beispiel unter besonderer Berücksichtigung des integrierten Kundenbetreuer-Arbeitsplatzes im Retail Banking und von Verrechnungsaspekten /." 1996. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007464220&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Huber, Oliver [Verfasser]. "Hyper-Text-Linguistik : TAH: ein textlinguistisches Analysemodell für Hypertexte ; theoretisch und praktisch exemplifiziert am Problemfeld der typisierten Links von Hypertexten im World Wide Web / vorgelegt von Oliver Huber." 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-9215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Hecht, Stephanie. "Evaluation einer multimodalen Präventivintervention: Die Neue Rückenschule." Doctoral thesis, 2012. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19835.

Full text
Abstract:
Die Neue Rückenschule ist ein standardisiertes Rückenschulkonzept der Konföderation der deutschen Rückenschulen, dessen Hauptanliegen in der Förderung der Rückengesundheit und der Verhinderung der Chronifizierung von Rückenschmerzen besteht. Die Zielsetzungen und Inhalte der Neuen Rückenschule richten sich in erster Linie nach den aktuellen Europäischen Leitlinien zur Prävention von Rückenschmerzen und den für die Prävention formulierten Kernzielen für Gesundheitssport. Diese Festlegungen basieren auf dem biopsychosozialen Modell, dem Salutogenesemodell und der Internationalen Klassifikation d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!