Academic literature on the topic 'Pränatale Entwicklung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Pränatale Entwicklung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Pränatale Entwicklung"

1

Römer, Pia, Tilman Reinelt, Franz Petermann, and Claudia Teickner. "Alkoholkonsum während der Schwangerschaft." Kindheit und Entwicklung 28, no. 1 (2019): 6–18. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000267.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Kinder sind bereits im Mutterleib sensitiv für Umwelteinflüsse. Pränataler Alkoholkonsum zählt dabei zu den einflussreichsten Risikofaktoren für die frühkindliche Entwicklung. Das Ziel ist es, einen Überblick über die aktuelle Forschungslage zum Thema Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zu geben. Darüber hinaus wird der Forschungsstand zu Belastungen und Folgeschäden für die frühkindliche Entwicklung durch pränatale Alkoholexposition, aber auch zu weiteren Risikofaktoren zusammengefasst. Es wird gezeigt, dass das Wissen um die Prävalenz für Alkoholkonsum während der Schw
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Széphalusi, Z. "Pränatale Entwicklung von Toleranz." Allergologie 31, no. 04 (2008): 119–29. http://dx.doi.org/10.5414/alp31119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reidenbach, Martina Maria, and Hans-Martin Schmidt. "Die pränatale Entwicklung des Ligamentum anulare radii." Annals of Anatomy - Anatomischer Anzeiger 175, no. 5 (1993): 459–67. http://dx.doi.org/10.1016/s0940-9602(11)80114-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brezinka, Ch, O. Huter, H. Kirchler, I. Gassner, and M. Tötsch. "Fehlbildungen des Urogenitaltraktes: Pränatale Diagnostik-Postnatale Entwicklung." Archives of Gynecology and Obstetrics 245, no. 1-4 (1989): 130–32. http://dx.doi.org/10.1007/bf02417210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reisch, Nicole. "Neues beim Adrenogenitalen Syndrom." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 142, no. 20 (2017): 1490–94. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-117270.

Full text
Abstract:
Was ist neu? Therapie Bei Erwachsenen steht neben Hydrokortison, Predniso(lo)n und Dexamethason auch Plenadren® (Hydrokortison mit veränderter Wirkstofffreisetzung) zur Hormonsubstitution zur Verfügung. Aktuell befindet sich zusätzlich Chronocort®, ein weiteres Hydrokortison-Präparat mit veränderter Wirkstofffreisetzung in der Phase III und wird voraussichtlich ab Ende 2018 für die Behandlung des adrenogenitalen Syndroms (AGS) zugelassen. Sonderfall pränatale Therapie mit Dexamethason Die pränatale Therapie mit Dexamethason ist eine experimentelle Therapie zur Minimierung einer pränatalen Viri
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schreiter, Juliane, Mandy Vogel, Henriette Kiep, et al. "Die kognitive, sprachliche und motorische Entwicklung pränatal methamphetamin- und opioid-exponierter Kinder." Klinische Pädiatrie 231, no. 05 (2019): 262–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0981-6322.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Der Konsum illegaler Substanzen in der Schwangerschaft ist eine große gesellschaftliche und medizinische Herausforderung. Hauptproblemsubstanzen der pränatalen Drogenexposition sind neben Tetrahydrocannabinol (THC) Opioide und Methampehtamin. Die Wirkung dieser Substanzen auf die langfristige Entwicklung der Kinder ist noch vielfach unbekannt. Methoden Seit 2012 werden am Universitätsklinikum Leipzig geborene Kinder mit pränataler Substanzexposition in der Kinderschutzambulanz langfristig nachbetreut. Von 42 Kindern mit pränataler Opioid- oder Methamphetaminexpositi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Surbek and Holzgreve. "Pränatale Stammzelltransplantation und Gentherapie zur Behandlung genetischer Krankheiten." Praxis 91, no. 31 (2002): 1256–59. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.91.31.1256.

Full text
Abstract:
Die vorgeburtliche Transplantation hämatopoietischer Stammzellen ist eine neue, vielversprechende Behandlungsmöglichkeit angeborener Krankheiten, welche früh in der Schwangerschaft diagnostiziert werden können. Kürzlich wurde über die ersten klinischen Erfolge berichtet. Bei vielen genetischen Krankheiten bestehen bisher noch einige Hindernisse, die einen durchschlagenden therapeutischen Effekt verhindern. Neuere Strategien zur Verbesserung dieser Therapie wie z.B. Manipulation des Transplantats, Konditionierung des Empfängers und der gentherapeutische Ansatz wurden nun entwickelt. Die Verwend
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lapaire, Holzgreve, Miny, Hösli, Hahn, and Tercanli. "Neue Möglichkeiten in der pränatalen Diagnostik." Therapeutische Umschau 63, no. 11 (2006): 683–91. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.63.11.683.

Full text
Abstract:
Mit den technischen Entwicklungen erweiterten sich in den letzten Jahren die Einsatzmöglichkeiten des pränatalen Ultraschalls. So konnten in den 80er und 90er-Jahren zunehmend fetale Fehlbildungen diagnostiziert und spezifiziert werden. Die Untersuchung mit der sonographischen Nackentransparenzmessung in der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche findet nunmehr als wichtiges pränatales Screening zur individuellen Risikoabschätzung für Chromosomenstörungen Eingang in die pränatale Medizin. Neben der standardisierten Untersuchungstechnik sollte größter Wert auf die ausführliche Information und Beratu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gortner, Ludwig, and Sascha Meyer. "Langzeitkonsequenzen der intrauterinen Drogenexposition." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 222, no. 01 (2018): 13–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120452.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungObschon die intrauterine Exposition gegenüber Drogen vom Typ Opioide, Cannabinoide sowie Kokain eine nicht ganz seltene Entität ist, liegen nur wenige systematische Arbeiten zu deren langfristigen Konsequenzen für die Entwicklung Betroffener vor. Wesentliche Konsequenzen der Exposition gegenüber Opioiden sind innerhalb der ersten 2 Lebensjahre eine Reduktion der motorischen Entwicklungs-Scores, die sich bis zum Schulkindesalter und Adoleszenz verbessern. In diesen Altersabschnitten finden sich für kognitive und Verhaltensuntersuchungen in Metaanalysen deutliche, allerdings nicht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Einspieler, Christa, Dajie Zhang, and Peter B. Marschik. "Die Bedeutung fötaler und neonataler Motorik für die kindliche Entwicklung und die Früherkennung von Entwicklungsstörungen." Kindheit und Entwicklung 30, no. 1 (2021): 6–14. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000323.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Theoretischer Hintergrund: Die von Central Pattern Generators (CPGs) generierten Bewegungen des Neugeborenen und jungen Säuglings haben eine lange pränatale Vorgeschichte. Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Analyse der CPG-Aktivität, besonders der General Movements (GMs) in der entwicklungsneurologischen Diagnostik? Methode: Unsere Übersichtsarbeit bezieht sich auf Prechtl’s General Movement Assessment (GMA), das ab dem Frühgeborenenalter bis zum Ende des 5. Monats nach einer Termingeburt anwendbar ist. Ergebnisse: Das GMA ermöglicht die Vorhersage einer Zerebralparese mi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Pränatale Entwicklung"

1

Wolf, Henrike [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Wuttke, Mohammad [Akademischer Betreuer] Tezval, and Rainer [Akademischer Betreuer] Mausberg. "Kann die pränatale Gabe von Dexamethason Einfluss auf die skelettale Entwicklung haben? : Modell der intakten männlichen Callithrix jacchus / Henrike Wolf. Gutachter: Mohammad Tezval ; Rainer Mausberg. Betreuer: Wolfgang Wuttke." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015. http://d-nb.info/1065445830/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neubert, Sina [Verfasser], Hartmut [Akademischer Betreuer] Heinrich, Hartmut [Gutachter] Heinrich, and Gunther [Gutachter] Moll. "Pränatale Alkoholexposition und körperliche Entwicklung von der Geburt bis zum Alter von sechs Jahren: Eine Untersuchung basierend auf Ethanolmetaboliten im Mekonium / Sina Neubert ; Gutachter: Hartmut Heinrich, Gunther Moll ; Betreuer: Hartmut Heinrich." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1161607668/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Drews, Barbara [Verfasser]. "Sonographische Charakterisierung der pränatalen Entwicklung des Elefanten / Barbara Drews." Berlin : Freie Universität Berlin, 2007. http://d-nb.info/1022541064/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hirle, Yvonne. "Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur pränatalen Entwicklung des bovinen Nabelstrangs (Bos taurus)." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31975.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Falke, Angela [Verfasser], and Josef [Akademischer Betreuer] Weglage. "Die sozial-emotionale Entwicklung pränatal opioid- und alkoholexponierter Kinder / Angela Falke ; Betreuer: Josef Weglage." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/1138280666/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Haselbeck, Christin [Verfasser]. "Fötale Programmierung: Der Einfluss von pränatalem Stress auf Entwicklung, Temperament und HHNR-Achsen-Funktion des Säuglings : eine prospektive Studie / Christin Haselbeck." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/103119052X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kecman, Jelena [Verfasser], Hermann H. [Akademischer Betreuer] Swalve, Martin [Akademischer Betreuer] Wähner, and Nicole [Akademischer Betreuer] Kemper. "Qualifizierung und Quantifizierung von pränatalen und postnatalen maternalen Einflüssen auf die Entwicklung von Saugferkeln / Jelena Kecman ; Hermann H. Swalve, Martin Wähner, Nicole Kemper." Halle, 2016. http://d-nb.info/1116951118/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lehmann, Henriette [Verfasser]. "Retrospektive Analyse von pränatalen Dopplerparametern und des Oxford-CTGs bei Feten mit Intrauteriner Wachstumsrestriktion hinsichtlich der postnatalen Mortalität und der neurologischen Entwicklung / Henriette Lehmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1084634406/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Barth, Juliane. "Betrachtung der pränatalen Diagnostik, der peri- und postnatalen Therapie sowie der physischen und mentalen Entwicklung bei Patienten mit kongenitalen Zwerchfelldefekten im Zeitraum von 1991 bis 2006." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-64921.

Full text
Abstract:
Bei kongenitalen Zwerchfelldefekten kommt es zu einer Herniation von abdominellen Organen in den Thorax. Es resultieren eine Lungenhypoplasie und eine pulmonale Hypertonie, die die hohe Mortalität und Morbidität bestimmen. In dieser Studie wurden prä-, peri- und postnatale Parameter von Patienten mit kongenitalen Zwerchfelldefekten retrospektiv betrachtet und auf eine mögliche Prädiktion für das Outcome sowie auf therapeutische Qualitätsänderungen überprüft. Im prospektiven Teil wurde die weitere Entwicklung der Kinder nach dem stationären Aufenthalt eruiert. Statistisch signifikante Unterschi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Barth, Juliane [Verfasser], Eva [Akademischer Betreuer] Robel-Tillig, and Holger K. H. [Akademischer Betreuer] Till. "Betrachtung der pränatalen Diagnostik, der peri- und postnatalen Therapie sowie der physischen und mentalen Entwicklung bei Patienten mit kongenitalen Zwerchfelldefekten im Zeitraum von 1991 bis 2006 / Juliane Barth. Gutachter: Holger K.-H. Till. Betreuer: Eva Robel-Tillig." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://d-nb.info/1020088389/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Pränatale Entwicklung"

1

Zwinger, A., and W. Holzgreve. "Entwicklung der Fetoskopie — Visualisierung und andere seltene Indikationen." In Pränatale Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71048-3_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Biber, Daniela. "Pränatale Entwicklung der orofazialen Strukturen." In Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-44982-6_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Biber, Daniela. "Pränatale Entwicklung der orofazialen Strukturen." In Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen. Springer Vienna, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0971-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Roth, Gerhard, and Nicole Strüber. "Pränatale Entwicklung und neurobiologische Grundlagen der psychischen Entwicklung." In Frühe Kindheit 0-3 Jahre. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45742-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Roth, Gerhard, and Nicole Strüber. "Pränatale Entwicklung und neurobiologische Grundlagen der psychischen Entwicklung." In Frühe Kindheit 0 – 3. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20296-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stolarova, Margarita, and Sabina Pauen. "Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene." In Prüfungstrainer zur Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59392-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Siegler, Robert, Nancy Eisenberg, Judy DeLoache, and Jenny Saffran. "Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene." In Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47028-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brezinka, Ch, O. Huter, H. Kirchler, I. Gassner, and M. Tötsch. "Fehlbildungen des Urogenitaltraktes: Pränatale Diagnostik — Postnatale Entwicklung." In Gynäkologie und Geburtshilfe 1988. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-74784-7_64.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stangl, Gabriele I. "Ernährung der Schwangeren und pränatale Entwicklung des Kindes." In Ernährung - Physiologische und Praktische Grundlagen. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61667-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Holzgreve, Wolfgang, and Xiao Yan Zhong. "Pränatale Medizin – Entwicklung von der invasiven zur nichtinvasiven Diagnostik und von der Diagnose zur Therapie." In 125 Jahre Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15012-8_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Pränatale Entwicklung"

1

Haarig, F., M. Rüdiger, J. Dinger, J. Reichert, J. Schmitt, and S. Deckert. "Pränatale Methamphetamin Exposition (PME) – Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung: ein systematischer Review." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Paulus, W., U. Friebe-Hoffmann, K. Lato, and W. Janni. "Schwangerschaftseintritt unter neuen oralen Antikoagulanzien – Risiko für die embryonale Entwicklung?" In 18. Kongress – Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin DGPGM. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1660621.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!