Books on the topic 'Präposition'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Präposition.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Laumann, Ferdinand. Französische Nominalkomposita mit Präposition: Eine Untersuchung aufgrund der naturwissenschaftlich-technischen Fachsprache. Münster: Lit, 1998.
Find full text1956-, Gilbert Éric, Guimier Claude, Krause Maxi, and Université de Caen Basse-Normandie. Centre de recherches inter-langues sur la signification en contexte, eds. Autour de la préposition: Actes du colloque international de Caen, 20-22 septembre 2007. Caen: Presses universitaires de Caen, 2009.
Find full textUlrich, Detges, and Cortès Colette, eds. Wörterbuch französischer Nominalprädikate: Funktionsverbgefüge und feste Syntagmen der Form [être + Präposition + Nomen]. Tübingen: G. Narr, 2009.
Find full textDetges, Ulrich. Nominalprädikate: Eine valenztheoretische Untersuchung der französischen Funktionsverbgefüge des Paradigmas "être Präposition Nomen" und verwandter Konstruktionen. Tübingen: Max Niemeyer, 1996.
Find full textGrosse, Sybille. "Eu me preparei, chamei ele e fomos na praia": Corpusanalysen zum Objektpronominagebrauch und zur Präposition nach Verben der Ortsveränderung im brasilianischen Portugiesisch. Frankfurt am Main: TFM, 1999.
Find full textBaizer, Hans Reimer. Die Umwandlung göttlicher und menschlicher Verhältnisse: Zur Semantik der Verbindung des pi. der Wurzel dbr mit der Präposition ?I im Alten Testament. Marburg: [s.n.], 1987.
Find full textEducated Fiji English: Lexico-grammar and variety status. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, 2014.
Find full textNi, Dan, and André Spindler. Image-Schemata und deutsche Präpositionen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64146-0.
Full textGabriel, Christoph. Französische Präpositionen aus generativer Sicht. Tübingen: Niemeyer, 2002.
Find full textLiebermann, Bianca. Lateinische Präpositionen: Verortung und Valenz. Hamburg: Buske, 2016.
Find full textLang, Jürgen. Die französischen Präpositionen: Funktion und Bedeutung. Heidelberg: C. Winter, 1991.
Find full textProcházka, Stephan. Die Präpositionen in den neuarabischen Dialekten. Wien: VWGÖ, 1993.
Find full textSzulc-Brzozowska, Magdalena. Deutsche und polnische Präpositionen: Ein Vergleich aus monosemantischer Sicht. Lublin: Wydawn. KUL, 2009.
Find full textTarasevich, Larysa. Dimensionale Präpositionen: Eine kontrastiv-semantische Untersuchung von vor und pered. Münster: Waxmann, 2003.
Find full textVázquez, María José Domínguez. Die Präpositivergänzung im Deutschen und im Spanischen: Zur Semantik der Präpositionen. Frankfurt im Main: P. Lang, 2005.
Find full textKunert, Lydia. Syntax und Semantik ausgewählter englischer Präpositionen: Konsequenzen für eine lexikalische Repräsentation. Aachen: Shaker Verlag, 1997.
Find full textBednarský, Petr. Deutsche und tschechische Präpositionen kontrastiv: Am Beispiel von an, auf und na. Münster: Waxmann, 2002.
Find full textLütke, Beate. Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule: Eine Untersuchung zum Erlernen lokaler Präpositionen. Berlin: De Gruyter, 2011.
Find full textBreindl, Eva, and Annette Klosa. Funktionswörter, Buch, Forschung: Zur lexikographischen Darstellung von Partikeln, Konnektoren, Präpositionen und anderen Funktionswörtern. Hildesheim: G. Olms, 2013.
Find full textC, Garrod S., ed. Saying, seeing, and acting: The psychological semantics of spatial prepositions. Hove, East Sussex: Psychology Press, 2004.
Find full textGriesshaber, Wilhelm. Die relationierende Prozedur: Zu Grammatik und Pragmatik lokaler Präpositionen und ihrer Verwendung durch türkische Deutschlerner. Münster: Waxmann, 1999.
Find full textPräpositionen und ihre Geschichte: Untersuchung deutschsprachiger "Benediktinerregel"-Traditionen vom Anfang des 9. Jahrhunderts bis zum 21. Jahrhundert. Berlin: Weidler, 2008.
Find full textDengscherz, Sabine. Spiegelübersetzung als Lernhilfe?: Ungarische Lokalkasus und deutsche Präpositionen: eine kontrastive Analyse mit empirischer Untersuchung zu positivem und negativem Transfer bei ungarischen Deutschlernenden und deutschsprachigen Ungarischlernenden. Innsbruck: Studien-Verl., 2009.
Find full textLeyhausen-Seibert, Katja. Sprachgeschichtsschreibung Im Deutschen: Satzsemantische Analysen Historischer Aussagen Mit der Präposition Für. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.
Find full textLeyhausen-Seibert, Katja. Sprachgeschichtsschreibung Im Deutschen: Satzsemantische Analysen Historischer Aussagen Mit der Präposition Für. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.
Find full textLeyhausen-Seibert, Katja. Sprachgeschichtsschreibung Im Deutschen: Satzsemantische Analysen Historischer Aussagen Mit der Präposition Für. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.
Find full textAugustin, Hagen. Verschmelzung Von Präposition und Artikel: Eine Kontrastive Analyse Zum Deutschen und Italienischen. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textAugustin, Hagen. Verschmelzung Von Präposition und Artikel: Eine Kontrastive Analyse Zum Deutschen und Italienischen. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textAugustin, Hagen. Verschmelzung Von Präposition und Artikel: Eine Kontrastive Analyse Zum Deutschen und Italienischen. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textDetges, Ulrich. Nominalprädikate: Eine Valenztheoretische Untersuchung der Französischen Funktionsverbgefüge des Paradigmas être Präposition Nomen und Verwandter Konstruktionen. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.
Find full textGruevska, Julia, and Kevin Liggieri, eds. Vom Wissen um den Menschen. Verlag Karl Alber, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783495817797.
Full textLinguistics and Exegesis in the Gospel of Mark: Applications of a Case Frame Analysis and Lexicon (Journal for the Study of the New Testament). T. & T. Clark Publishers, Ltd., 2004.
Find full textSaint-Dizier, Patrick. Syntax and Semantics of Prepositions (Text, Speech and Language Technology). Springer, 2006.
Find full textSaint-Dizier, Patrick. Syntax and Semantics of Prepositions (Text, Speech and Language Technology). Springer, 2007.
Find full textDanove, Paul L. Linguistics and Exegesis in the Gospel of Mark: Applications of a Case Frame Analysis and Lexicon (Journal for the Study of the New Testament Supplement Series, 218). Sheffield Academic Pr, 2002.
Find full textEichberger, Angela. Langenscheidts Englische Präpositionen. Langenscheidt, Mchn., 2000.
Find full textSchropp, Bettina. Sicheres Englisch 7: Präpositionen. Independently Published, 2017.
Find full textStevens, John. Fehlerfrei Englisch. Wortschatz, Grammatik, Präpositionen. Hueber, 2001.
Find full textWaldenberger, Sandra. Präpositionen und Präpositionalphrasen Im Mittelhochdeutschen. de Gruyter GmbH, Walter, 2009.
Find full textGabriel, Christoph. Französische Präpositionen Aus Generativer Sicht. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textPräpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen. Tübingen: M. Niemeyer, 2009.
Find full textLinguistics and exegesis in the Gospel of Mark: Applications of a case frame analysis. Sheffield, England: Sheffield Academic Press, 2001.
Find full textLinguistics and Exegesis in the Gospel of Mark: Applications of a Case Frame Analysis and Lexicon. Bloomsbury Publishing Plc, 2001.
Find full text