Journal articles on the topic 'Präventives Training'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 49 journal articles for your research on the topic 'Präventives Training.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pluntke, C. "Arbeitsplatznahes präventives Training der die Wirbelsäule stabilisierenden Muskulatur." Manuelle Medizin 50, no. 1 (February 8, 2012): 34–42. http://dx.doi.org/10.1007/s00337-011-0898-8.
Full textFieseler, G., T. Bartels, S. Proeger, K. Brehme, M. Pyschik, S. Schulze, K. S. Delank, and R. Schwesig. "Präventives hochreaktives Training bei jugendlichen Fußballspielern mit dem SpeedCourt-System." Sports Orthopaedics and Traumatology 33, no. 2 (June 2017): 197. http://dx.doi.org/10.1016/j.orthtr.2017.03.048.
Full textKlauser, H., and G. Pfaff. "Sensomotorische Einlagenversorgung und propriozeptives Training – ein präventives Therapiekonzept in der Fußorthopädie." Fuß & Sprunggelenk 5, no. 2 (January 2007): 151. http://dx.doi.org/10.1016/s1619-9987(08)60405-5.
Full textKiesswetter, Eva. "Ernährung und Sarkopenie." Aktuelle Ernährungsmedizin 43, no. 01 (February 2018): 23–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-124947.
Full textKiesswetter, E. "Ernährung und Sarkopenie." Osteologie 26, no. 01 (2017): 28–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622078.
Full textBurggraf, Manuel, Lars Burgsmüller, Heinz-Lothar Meyer, Christina Polan, Martin Husen, Bastian Mester, Marcel Dudda, and Max Daniel Kauther. "Verletzungen im Inline-Skaterhockey." Sportverletzung · Sportschaden 34, no. 04 (August 27, 2020): 212–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1148-3485.
Full textScharhag-Rosenberger, F., and T. Meyer. "Ausdauertrainingseffekte: Ergometrische Erfassung und Zusammenhänge mit präventiver Trainingswirkung." Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 2013, no. 02 (January 1, 2013): 45–51. http://dx.doi.org/10.5960/dzsm.2012.055.
Full textMöltner, Hannah, Jonas Leve, and Tobias Esch. "Burnout-Prävention und mobile Achtsamkeit: Evaluation eines appbasierten Gesundheitstrainings bei Berufstätigen." Das Gesundheitswesen 57, no. 03 (October 10, 2017): 295–300. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-114004.
Full textBodenmann, Guy, Meinrad Perrez, Annette Cina, and Kathrin Widmer. "Verbesserung der individuellen Belastungsbewältigung im Rahmen des Freiburger Stress-Präventions-Trainings (FSPT):." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 9, no. 1 (January 2001): 2–12. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.9.1.2.
Full textWadepohl, Heike, Ute Koglin, Eva Vonderlin, and Franz Petermann. "Förderung sozial-emotionaler Kompetenz im Kindergarten." Kindheit und Entwicklung 20, no. 4 (October 2011): 219–28. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000059.
Full textMorvilius, Simone. "Aerob-dynamisches Ausdauertraining im therapeutischen Training." Erfahrungsheilkunde 71, no. 01 (February 2022): 26–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1717-0593.
Full textSchwan, Uwe, and Roland Nebel. "Körperliches Training mit Herzpatienten. Praxisorientierte Empfehlungen für die kardiologische Sport-/Bewegungstherapie." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37, no. 03 (June 2021): 130–41. http://dx.doi.org/10.1055/a-1482-0294.
Full textBlasimann, Angela, Simon Eberle, and Manuel Scuderi. "Effekt eines Rumpfkräftigungsprogramms (inklusive Unterarm- und seitlichem Unterarmstütz) auf die Verletzungsrate von erwachsenen Fußballspielern: eine systematische Literaturübersicht." Sportverletzung · Sportschaden 32, no. 01 (March 2018): 35–46. http://dx.doi.org/10.1055/a-0575-2324.
Full textMeyer, Anna Maria, Natalie Podolski, Lena Pickert, and Maria Cristina Polidori. "Präventive Geriatrie: kognitiven Abbau verhindern." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 145, no. 03 (February 2020): 146–50. http://dx.doi.org/10.1055/a-0955-9587.
Full textVisnes, Håvard, Roald Bahr, and Christian Couppé. "Jumpers Knee im Volleyball." Sportphysio 05, no. 04 (November 2017): 168–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119009.
Full textFranz, Matthias, Lonja Weihrauch, and Ralf Schäfer. "PALME – ein Präventives Elterntraining für alleinerziehende Mütter geleitet von ErzieherInnen." Public Health Forum 18, no. 4 (December 1, 2010): 21–23. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2010.09.010.
Full textMorvilius, Simone. "Sportliches Training beim metabolischen Syndrom." Erfahrungsheilkunde 72, no. 03 (June 2023): 153–57. http://dx.doi.org/10.1055/a-2096-9268.
Full textHeinrichs, Nina, Kurt Hahlweg, Annett Kuschel, Sonja Krüger, Heike Bertram, Sylvia Harstick, and Sebastian Naumann. "Triple P aus der Sicht der Eltern." Kindheit und Entwicklung 15, no. 1 (January 2006): 19–26. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.15.1.19.
Full textKemmler, Wolfgang, Matthias Kohl, Klaus Engelke, and Simon von Stengel. "Körperliches Training zur Frakturprophylaxe des älteren Menschen." Osteologie 28, no. 03 (September 2019): 192–201. http://dx.doi.org/10.1055/a-0945-1376.
Full textKlausner, Florian, Robert Csapo, Christoph Gonaus, Peter Gföller, Christian Hoser, Sepp Braun, Elisabeth Abermann, and Christian Fink. "Stellenwert und Anwendung der Verletzungsprävention im österreichischen Fußball – eine Befragung unter 687 Trainer/innen." Sportverletzung · Sportschaden 37, no. 01 (March 2023): 37–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-1920-5133.
Full textPetermann, Ulrike, Franz Petermann, and Matthias Franz. "Erziehungskompetenz und Elterntraining." Kindheit und Entwicklung 19, no. 2 (April 2010): 67–71. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000010.
Full textHeinrichs, Nina, Sonja Krüger, and Ute Guse. "Der Einfluss von Anreizen auf die Rekrutierung von Eltern und auf die Effektivität eines präventiven Elterntrainings." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 2 (April 2006): 97–108. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.2.97.
Full textFreitag, Daniel, Daniel Knickmeier, Anna-Katharina Hildebrandt, and Andreas Emrich. "ErgoBest – Erhebung ergonomischer Best Practices in industriellen Arbeitsprozessen mittels Internet of Things und Mixed Reality." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2022, no. 10 (September 29, 2022): 620–23. http://dx.doi.org/10.17147/asu-1-225882.
Full textHüppmeier, Eva-Marie, and Birgit Halsband. "Knieverletzungen bei Fußballerinnen." DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 22, no. 01 (January 2024): 13–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-2167-7146.
Full textImboden, Christian, Malte Christian Claussen, Erich Seifritz, and Markus Gerber. "Die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die psychische Gesundheit." Praxis 111, no. 4 (March 2022): 186–91. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003831.
Full textSchmied, Christian M. "Bewegung und Sport in der Therapie chronischer Erkrankungen – Koronare Herzkrankheit." Praxis 107, no. 17-18 (August 2018): 959–64. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003066.
Full textWahl, Patrick, Matthias Hägele, Christoph Zinner, Wilhelm Bloch, and Joachim Mester. "High Intensity Training (HIT) für die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit von Normalpersonen und im Präventions- & Rehabilitationsbereich." Wiener Medizinische Wochenschrift 160, no. 23-24 (December 2010): 627–36. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-010-0857-3.
Full textKrüger, Karsten. "Bewegungstherapie und Sport bei Fettstoffwechselstörungen." Erfahrungsheilkunde 70, no. 05 (October 2021): 287–91. http://dx.doi.org/10.1055/a-1606-8310.
Full textSeidl, Marie-Hélène, Matthias F. Limberger, and Ulrich W. Ebner-Priemer. "Entwicklung und Evaluierung eines Stressbewältigungsprogramms für Studierende im Hochschulsetting." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 24, no. 1 (January 2016): 29–40. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000154.
Full textKilian, R., K. Frasch, and N. U. Neumann. "Die Bedeutung körperlichen Trainings für psychiatrische Patienten mit metabolischem Syndrom." Nervenheilkunde 29, no. 10 (2010): 671–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628820.
Full textLuomajoki, Hannu, Fabian Pfeiffer, and Thomas Benz. "Rückenschmerzen." Therapeutische Umschau 80, no. 4 (May 2023): 175–82. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a001432.
Full textMarshall, Robert Percy, and Andrea Gartenbach. "Intermittierendes Hypoxietraining – hin zu mehr Energie und Leistung." Erfahrungsheilkunde 73, no. 02 (April 2024): 68–74. http://dx.doi.org/10.1055/a-2274-7846.
Full textKemmler, W., S. von Stengel, C. Beeskow, R. Pintag, D. Lauber, J. Weineck, J. Hensen, W. Kalender, and K. Engelke. "Umsetzung moderner trainingswissenschaftlicher Erkenntnisse in ein knochenanaboles Training für früh-postmenopausale Frauen. Die Erlanger Fitness Osteoporose Präventions Studie (EFOPS)." Osteologie/Osteology 13, no. 02 (2004): 65–77. http://dx.doi.org/10.1024/1019-1291.13.2.65.
Full textHemmeter, Ulrich Michael, and Theofanis Ngamsri. "Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit: Fokus Alter." Praxis 111, no. 4 (March 2022): 193–98. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003853.
Full textSchulte-Frei, Birgit, and Lars Jäger. "Inkontinenz bei Leistungssportlerinnen." physioscience 14, no. 03 (September 2018): 105–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-0658-0190.
Full textDelsmann, Maximilian M., Julian Stürznickel, Michael Amling, Peter Ueblacker, and Tim Rolvien. "Muskuloskelettale Labordiagnostik im Leistungssport." Der Orthopäde 50, no. 9 (February 22, 2021): 700–712. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-021-04072-1.
Full textSchwenger-Fink, Cornelia, Imke Bergmann, and Tanja Zimmermann. "Wissen und Handeln – Erziehungsbedarf von Müttern mit Kleinkindern: Eine qualitative Untersuchung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 68, no. 4 (September 2020): 243–51. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000422.
Full textSchippers, Gerard M., Udo W. Nabitz, and Wim Buisman. "Die Innovation der niederländischen Suchthilfe." SUCHT 55, no. 4 (January 2009): 198–208. http://dx.doi.org/10.1024/2009.04.02.
Full textSchweda, Simone, Gorden Sudeck, Julia Schmid, Pia Janßen, and Inga Krauß. "MultiPill Exercise: Konzeption eines individualisierten Bewegungsprogramms für Personen mit multiplen chronischen Erkrankungen an den Schnittstellen der Gesundheitsversorgung sowie des Freizeit- und Gesundheitssports." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37, no. 01 (February 2021): 30–36. http://dx.doi.org/10.1055/a-1332-4871.
Full textLindenmeyer, Johannes, Reiner Hanewinkel, and Matthis Morgenstern. "Evaluation des Alkoholpräventionsprogramms „Lieber schlau als blau – für Jugendliche“: Ergebnisse einer kontrollierten Studie." SUCHT 60, no. 5 (January 2014): 269–77. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000331.
Full textWeyh, Christopher, Christian Pilat, Karsten Krüger, Torsten Frech, Emil Schubert, and Frank-Christoph Mooren. "Die Bedeutung der Verhaltens- und Verhältnisprävention in der Metallindustrie: Empirische Untersuchungen am Beispiel der Berufsgruppe Schweißer." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 38, no. 01 (February 2022): 3–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-1714-2006.
Full textIsenmann, Eduard, Simon Gavanda, Jule Czudaj, Sascha Schrey, and Stephan Geisler. "Verletzungshäufigkeit und -prävalenz beim CrossFit® in Deutschland." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37, no. 02 (April 2021): 52–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-1380-7721.
Full textSpira, Dominik, Nikolaus Buchmann, Knut Mai, Thomas Bobbert, Joachim Spranger, Ilja Demuth, and Elisabeth Steinhagen-Thiessen. "Sarkopenie im Kontext von Insulinresistenz und Diabetes mellitus im Alter – Daten aus der Berliner Altersstudie II." Diabetologie und Stoffwechsel 15, no. 05 (August 14, 2020): 400–408. http://dx.doi.org/10.1055/a-1223-1888.
Full textHeini. "Contraindications to intentional weight loss." Therapeutische Umschau 57, no. 8 (August 1, 2000): 537–41. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.57.8.537.
Full textSchulte, Sarah, Jessica Heil, and Dirk Büsch. "Videogestütztes Feedbacktraining als präventives Techniktraining – Eine exploratorische Studie." physioscience, April 6, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/a-1963-6545.
Full textKirika, Anette, and Tobias Hecker. "Interaction Competencies with Children – Entwicklung und Wirkmechanismen einer präventiven Intervention für Lehrkräfte im Kontext gesellschaftlich akzeptierter Gewalt." Verhaltenstherapie, June 28, 2022, 1–10. http://dx.doi.org/10.1159/000525237.
Full text"Video-Konferenztechnik - Menschenrechts-Workshop mit Live Interviews." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 12 (December 2017): 62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594975.
Full text"Editorial." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 38, no. 03 (June 2022): 93–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-1815-8354.
Full textKajikhina, Katja, Carmen Koschollek, Kayvan Bozorgmehr, Navina Sarma, and Claudia Hövener. "Rassismus und Diskriminierung im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit – ein narratives Review." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, September 21, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-023-03764-7.
Full text