Journal articles on the topic 'Präventivmedizin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 39 journal articles for your research on the topic 'Präventivmedizin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Aumiller, Jochen. "Speerspitze der Präventivmedizin." CardioVasc 12, no. 5 (November 2012): 16–18. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-012-0260-7.
Full textGowri, M. "Sozial- und Präventivmedizin – Public Health." Krankenhaus-Hygiene + Infektionsverhütung 30, no. 4 (August 2008): 150. http://dx.doi.org/10.1016/j.khinf.2008.06.024.
Full textPessenhofer, H. "Biomedizinische Technik in der Präventivmedizin." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 38, s1 (1993): 63–68. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1993.38.s1.63.
Full textHorn, Benedikt. "Sozial- und Präventivmedizin, Public Health." Therapeutische Umschau 65, no. 03 (2008): 0181. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.65.3.181a.
Full textBaralon, Philippe. "Verbesserung der Compliance in der Präventivmedizin." Veterinary Focus 22, no. 02 (June 1, 2012): 23–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1381873.
Full textTeichert, Ute, Karin Müller, Michael Schäfer, and Caroline Herr. "Der öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft." Das Gesundheitswesen 81, no. 03 (March 2019): 163–64. http://dx.doi.org/10.1055/a-0864-3631.
Full textTeichert, Ute. "Der Öffentliche Gesundheitsdienst – jetzt erst recht!" Das Gesundheitswesen 80, no. 04 (April 2018): 309. http://dx.doi.org/10.1055/a-0575-3052.
Full textKoller, M. "Präventivmedizin in der Geriatrie: multidimensional und zeitintensiv." Praxis 92, no. 06 (2003): 247–48. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.92.6.247.
Full textBaenkler, H. W. "Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement e.V." Prävention und Rehabilitation 26, no. 01 (January 1, 2014): 32–35. http://dx.doi.org/10.5414/prp26032.
Full textRett, K., and M. Wicklmayr. "Das metabolische Syndrom: Eine neue Aufgabe für die Präventivmedizin." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 118, no. 39 (March 25, 2008): 1407–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1059468.
Full textRossol, S. "Präventivmedizin in der Endoskopie - sinnvolle Chance oder doch überflüssig?" Endo-Praxis 29, no. 01 (March 4, 2013): 5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1336409.
Full textBruppacher, R., J. Martin, Marie Claire Snella, B. Somaini, and H. U. Wanner. "Unterricht in Sozial- und Präventivmedizin für Studenten der Pharmazie." Sozial- und Präventivmedizin SPM 30, no. 3 (May 1985): 173–76. http://dx.doi.org/10.1007/bf02083171.
Full textHornberg, C., and R. Fehr. "Steuerungswerkzeuge für StadtGesundheit: Multiple Ansatzpunkte für Hygiene, Umwelt- und Präventivmedizin." Das Gesundheitswesen 79, no. 04 (May 2, 2017): 299–374. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1602082.
Full textSchulte-Uebbing, Claus, Martin Landenberger, Florian Pfab, and Liana Antal. "Schadstoffe als Ursache oder Auslöser endokriner Störungen und chronischer Erkrankungen." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 16, no. 03 (October 2018): 15–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1675438.
Full textCaflisch, Marianne. "Bandbreite „Adoleszentenmedizin“." Therapeutische Umschau 70, no. 11 (November 1, 2013): 687–93. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000465.
Full textGmelin, M. "avetana – Datenmanagement in der Präventivmedizin / avetana – Data-Management for Preventive Medicine." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 50, no. 7-8 (January 1, 2005): 238–40. http://dx.doi.org/10.1515/bmt.2005.035.
Full textAckermann-Liebrich, Ursula. "50 (or 106?) years Sozial - und Präventivmedizin (Social and Preventive Medicine)." Sozial- und Präventivmedizin SPM 51, no. 2 (April 2006): 69–73. http://dx.doi.org/10.1007/s00038-005-0014-8.
Full textRitzel, Günther. "Die Juni-Tagung — Spiegel der Schweizerischen Gesellschaft für Sozial- und Präventivmedizin." Sozial- und Präventivmedizin SPM 32, no. 4-5 (July 1987): 190. http://dx.doi.org/10.1007/bf02133824.
Full textBrenner, E., M. Batou, A. Rougemont, M. Vouilloz, M. Bourquin, H. Wydler, R. Hornung, et al. "Wissenschaftliche Arbeitstagung 1989 der Gesellschaft für Sozialund Präventivmedizin: Zusammenfassungen der wissenschaftlichen Vorträge." Sozial- und Präventivmedizin 34, no. 5 (September 1989): 207–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf02083442.
Full textKonstantopoulou, Vassiliki, Susanne Greber-Platzer, and Maximilian Zeyda. "Österreichisches Neugeborenen-Screening – Früherkennung von Vitamin-B12-Mangel im Fokus." Pädiatrie & Pädologie 56, no. 4 (September 2021): 163–67. http://dx.doi.org/10.1007/s00608-021-00899-1.
Full textAbelin, Theodor. "Ist die Schweizerische Gesellschaft für Sozial- und Präventivmedizin das, was sie sein sollte? Einladung zur Diskussion." Sozial- und Präventivmedizin SPM 32, no. 6 (November 1987): 277–79. http://dx.doi.org/10.1007/bf02078160.
Full textHornberg, C., and R. Fehr. "Erster Fachkongress der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) gemeinsam mit der 10. Jahrestagung des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (lögd) NRW." Aktuelle Dermatologie 34, no. 3 (March 2008): 98–100. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-995617.
Full textLorenz, A. "E.G. Beck und P. Schmidt: Hygiene - Präventivmedizin. 4. Aufl. 355 Seiten, 75 Abb., 99 Tab. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1991. Preis: 39,80 DM." Food / Nahrung 35, no. 10 (1991): 1060. http://dx.doi.org/10.1002/food.19910351015.
Full textVetter, K. "E. G. Beck und P. Schmidt: Hygiene —Präventivmedizin. 2. Aufl. 290 Seiten, 62 Abb., 53 Tab. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1986. Preis: 36,— DM." Food / Nahrung 31, no. 9 (1987): 912. http://dx.doi.org/10.1002/food.19870310914.
Full textHorak, Fritz, Tamas Fazekas, Angela Zacharasiewicz, Ernst Eber, Herbert Kiss, Alfred Lichtenschopf, Manfred Neuberger, et al. "Das Fetale Tabaksyndrom – Ein Statement der Österreichischen Gesellschaften für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM), Gynäkologie und Geburtshilfe (ÖGGG), Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP), Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) sowie Pneumologie (ÖGP)." Wiener klinische Wochenschrift 124, no. 5-6 (December 22, 2011): 129–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00508-011-0106-9.
Full text"Präventivmedizin - 50. Hufeland-Preis ausgeschrieben." Der Klinikarzt 38, no. 09 (September 2009): 414. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1241790.
Full text"Public Health: Sozial- und Präventivmedizin kompakt." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 57, no. 7 (June 21, 2014): 910. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-014-2008-2.
Full text"Regulieren Probiotika die glykämische Homöostase?" Aktuelle Ernährungsmedizin 47, no. 04 (August 2022): 278. http://dx.doi.org/10.1055/a-1790-7633.
Full text"Schmerzprävention aus anästhesiologischer Sicht: in Präventivmedizin investieren." Schmerz Nachrichten, August 15, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s44180-022-00052-9.
Full text"Pneumologie - Präventivmedizin - Bessere Kriterien für Lungenkrebs-Screening." TumorDiagnostik & Therapie 34, no. 04 (June 19, 2013): 176. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1319563.
Full text"Sportmedizin / Grundlagen für körperliche Aktivität, Training und Präventivmedizin." Bulletin des Médecins Suisses 90, no. 34 (August 19, 2009): 1311. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2009.14519.
Full text"Sportmedizin / Grundlagen für körperliche Aktivität, Training und Präventivmedizin." Schweizerische Ärztezeitung 90, no. 34 (August 19, 2009): 1311. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2009.14519.
Full textVader, JP, and I. Cassis. "Sozial- und Präventivmedizin 2001: Nach dem 11. September." Swiss Medical Forum ‒ Schweizerisches Medizin-Forum, January 2, 2002. http://dx.doi.org/10.4414/smf.2002.04398.
Full text"Pressemitteilung: Institutsvorständin / Institutsvorstand für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin gesucht." PrimaryCare 5, no. 11 (March 18, 2005): 279. http://dx.doi.org/10.4414/pc-f.2005.06572.
Full text"Pressemitteilung: Institutsvorständin / Institutsvorstand für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin gesucht." PrimaryCare 5, no. 11 (March 18, 2005): 279. http://dx.doi.org/10.4414/pc-d.2005.06572.
Full textPlagemann, A. "Stillen und Diabetes mellitus – Eine Herausforderung für die perinatale Präventivmedizin." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 66, S 1 (October 14, 2005). http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-920766.
Full textHerrmann, F. "Mulitiresistente Erreger in Afghanistan - Eine besondere Herausforderung für die Präventivmedizin der Bundeswehr." Das Gesundheitswesen 73, no. 03 (March 28, 2011). http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1274413.
Full text"Präventivmedizin – Senkt ein Screening mittels flexibler Sigmoidoskopie die Inzidenz und Mortalität des kolorektalen Karzinoms?" Zentralblatt für Chirurgie 137, no. 05 (November 5, 2012): 403. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1330882.
Full textWiesmüller, GA, R. Szewzyk, C. Baschien, T. Gabrio, G. Fischer, OA Cornely, S. Engelhart, et al. "Häufige Fragestellungen zu gesundheitlichen Risiken von Schimmelpilzexpositionen – Antworten von Expertengruppen im Rahmen von vier Workshops der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP)." Das Gesundheitswesen 76, no. 04 (May 5, 2014). http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1371629.
Full text