Journal articles on the topic 'Preußisch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Preußisch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lenders, Dirk. "Reinert kämpft für seine Herzenssache." Lebensmittel Zeitung 73, no. 8 (2021): 20. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-8-020-5.
Full textWulf, Peter. "„Ma campagne diplomatique de l’été 1865“." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 107–26. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.107.
Full textChromik, Grzegorz. "Die Entwicklung der Familiennamen der Seibersdorfer Auswanderer in Anhalt/Hołdunów." Germanica Wratislaviensia 143 (December 17, 2018): 135–49. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.143.9.
Full textRabbow, Thomas, Michael Schneider, Alexander Michaelis, et al. "Untersuchungen von Preußisch Blau-modifizierten Elektroden zur H2O2-Bestimmung." tm - Technisches Messen 80, no. 7-8 (2013): 229–35. http://dx.doi.org/10.1524/teme.2013.0027.
Full textHelmerich, Rosemarie. "Brücken aus der Preußisch-Königlichen Hütte Malapane in Malapane." Stahlbau 79, no. 12 (2010): 943–46. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201002191.
Full textThoß, Hendrik. "Karrieren in Preussen - Frauen in Männerdomänen." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 223–36. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.223.
Full textGrawe, Lukas. "Albion an Holsteins Küsten?Der preußische Generalstab und die Furcht vor einer britischen Landung in Norddeutschland und Dänemark, 1905–1914." Militaergeschichtliche Zeitschrift 79, no. 1 (2020): 26–64. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2020-0002.
Full textHofmann, Jürgen. "Preußisch? Protestantisch? Plebejisch? Berlins Entwicklung zu einer Metropole kritischer Gegenkultur." Cahiers d’études germaniques 64, no. 64 (2013): 25–38. http://dx.doi.org/10.4000/ceg.6599.
Full textLöbel, Uwe. "Bericht aus der Forschung: Neue Forschungsmöglichkeiten zur preußisch-deutschen Heeresgeschichte." Militaergeschichtliche Zeitschrift 51, no. 1 (1992): 143–50. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1992.51.1.143.
Full textWagner-Kyora, Georg. "Beruf Kaiserin. Die mediale Repräsentation der preußisch-deutschen Kaiserinnen 1871–1918." Historische Anthropologie 15, no. 3 (2007): 339–71. http://dx.doi.org/10.7788/ha.2007.15.3.339.
Full textPuchalski, Lucjan. "Preußisch, modern – und doch österreichisch? Österreichische Reminiszenzen und Bezüge in Johann Gottlieb Schummels "Reise durch Schlesien"." Germanica Wratislaviensia 144 (November 20, 2019): 13–27. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.144.1.
Full textKraus, Hans-Christof. "Micha Brumlik, Preußisch, konservativ, jüdisch. Hans-Joachim Schoeps’ Leben und Werk. Köln, Böhlau 2019." Historische Zeitschrift 312, no. 1 (2021): 245–46. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-1064.
Full textRieck, Annette. "Die Einführung der Zivilehe in Preussen." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 127–46. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.127.
Full textGrawe, Lukas. "Offizier-Erkundungsreisen als Mittel der deutschen Feindaufklärung vor dem Ersten Weltkrieg." Militaergeschichtliche Zeitschrift 76, no. 2 (2017): 419–58. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2017-0073.
Full textZubaitienė, Vilma, and Lina Plaušinaitytė. "Die Spuren handschriftlicher Wörterbücher in den gedruckten Wörterbüchern Kleinlitauens." Baltu Filoloģija 29, no. 2 (2020): 127–60. http://dx.doi.org/10.22364/bf.29.2.06.
Full textBichlmeier, Harald. "Ingė Lukšaitė. The Reformation in the Grand Duchy of Lithuania and in Prussian Lithuania (1520s to the beginning of the 17th century)." Acta Linguistica Lithuanica, no. 82 (2020): 197–201. http://dx.doi.org/10.35321/all82-11.
Full textMüller, Christian. "Anmerkungen zur Entwicklung von Kriegsbild und operativ-strategischem Szenario im preußisch-deutschen Heer vor dem Ersten Weltkrieg." Militaergeschichtliche Zeitschrift 57, no. 2 (1998): 385–442. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1998.57.2.385.
Full textMetz, Axel. "Die Erbeutung von Stuttgarter Kanzleiunterlagen durch Landgraf Philipp von Hessen 1534 und der preußisch-württembergische Archivalientausch des Jahres 1908." Archivalische Zeitschrift 89, jg (2007): 325–44. http://dx.doi.org/10.7788/az-2007-jg10.
Full textKnoll, Joachim H. "Micha Brumlik: Preußisch, konservativ, jüdisch. Hans-Joachim Schoeps’ Leben und Werk, Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag 2019, 294 S." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 72, no. 2 (2020): 221–25. http://dx.doi.org/10.1163/15700739-07202014.
Full textRobbers, Gerhard. "Peter Dieners, Das Duell und die Sonderrolle des Militärs. Zur preußisch-deutschen Entwicklung von Militär- und Zivilgehalt im 19. Jahrhundert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 112, no. 1 (1995): 618. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1995.112.1.618a.
Full textSchweikardt, Christoph. "Die Auseinandersetzung um die Einführung des preußischen Krankenpflegeexamens von 1907 bei den katholischen Orden und der evangelischen Mutterhausdiakonie." Pflege 20, no. 6 (2007): 372–80. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.20.6.372.
Full textHaardt, Oliver F. R. "Innenansichten des Bundesrates im Deutschen Kaiserreich 1871–1918." Historische Zeitschrift 310, no. 2 (2020): 333–86. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-0011.
Full textSühring, Peter. "Musik als Universitätsfach - technisch und wissenschaftlich." Die Musikforschung 65, no. 3 (2021): 231–53. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2012.h3.159.
Full textThoß, Hendrik. "Musik in Preußen – Preußische Musik? Bericht zur Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz vom 1. bis 3. November 2012 in Berlin." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 23, no. 1 (2013): 109–29. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.23.1.109.
Full textMarcus, Paul. "Die preußischen Volksschullehrerseminare und ihre Überlieferung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz." Archivalische Zeitschrift 87, no. 1 (2005): 81–136. http://dx.doi.org/10.7788/az.2005.87.1.81.
Full textThoß, Hendrik. "Literatur in Preußen – Preußische Literatur? Bericht zur Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz vom 31. Oktober bis 2. November 2013 in Berlin." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 24, no. 2 (2014): 207–23. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.24.2.207.
Full textMüller, Jürgen. "Winfried Heinemann / Lothar Höbelt / Ulrich Lappenküper (Hrsg.), Der preußisch-österreichische Krieg 1866. (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe, Bd. 26.) Paderborn, Ferdinand Schöningh 2018." Historische Zeitschrift 307, no. 2 (2018): 534–36. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-1455.
Full textBergdolt, Klaus. "Kerscher, Wolfram, Der preußische Weg zum Impfzwang. Die Entwicklung der preußischen Pockenschutzgesetzgebung 1750–1874." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 130, no. 1 (2013): 577–78. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2013.130.1.577.
Full textSchilling, Jonathan. "Noch einmal Preussen im Film." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 201–22. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.201.
Full textOgris, Werner. "Kalm, Harald von. Das preußische Heroldsamt (1855-1920). Adelsbehörde und Adelsrecht in der preußischen Verfassungsentwicklung." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 119, no. 1 (2002): 855–56. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2002.119.1.855.
Full textRohde, Michael. "Die Preußischen Hofgärtner (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Hrsg., Texte, Clemens Alexander Wimmer)." Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes 18, no. 4 (1998): 372. http://dx.doi.org/10.1080/14601176.1998.10435563.
Full textStienen, Daniel Benedikt. "Brumlik, Micha: Preußisch, konservativ, jüdisch. Hans-Joachim Schoepsʼ Leben und Werk. Köln: Böhlau 2019. ISBN: 978-3-412-51501-0 – 294 S., 11 s/w-Abb.; 39,– Euro." Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 65, № 1 (2020): 279–83. http://dx.doi.org/10.1515/jgod-2019-0036.
Full textMarcus, Paul. "Die preußische Gesandtschaft Dresden im 19. und 20. Jahrhundert und ihre Überlieferung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz." Archivalische Zeitschrift 81, no. 1 (1998): 112–37. http://dx.doi.org/10.7788/az.1998.81.1.112.
Full textKleine-Gunk, Bernd. "Preußische Anmut." gynäkologie + geburtshilfe 20, no. 6 (2015): 67. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-015-0845-1.
Full textPeters,, Günter. "Der preußische Fiskus und die katholischen Klöster im „Fürstentum Halberstadt“. Finanz- und Konfessionspolitik unter den beiden ersten preußischen Königen." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 22, no. 2 (2012): 195–234. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.22.2.195.
Full textAllen, Ann Taylor. "Preußens Ruhm und Deutschlands Ehre: Zum nationalen Ehrdiskurs im Vorfeld der preußisch-französischen Kriege des 19. Jahrhunderts. By Birgit Aschmann. Beiträge zur Militärgeschichte, volume 72. Edited by Militärgeschichtliches Forschungsamt.Munich: Oldenbourg, 2013. Pp. xii+548. €49.80." Journal of Modern History 87, no. 1 (2015): 153–55. http://dx.doi.org/10.1086/680073.
Full textHahn, Peter-Michael. "Ahnenbewußtsein und preußische Rangerhöhung." Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 55-56, no. 1 (2007): 45–56. http://dx.doi.org/10.7767/wjk.2007.5556.1.45.
Full textRauseo, Chris. "Kleists Revisor. „Der zerbrochne Krug” zwischen Friedrich II. und Adolph Menzel." Germanica Wratislaviensia 142 (January 11, 2018): 11–24. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.142.1.
Full textWintjes, Jorit, and Steffen Pielström. "»Preußisches Kriegsspiel«." Militaergeschichtliche Zeitschrift 78, no. 1 (2019): 86–98. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2019-0004.
Full textThoß,, Hendrik. "Kunst in Preußen – preußische Kunst?" Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 22, no. 1 (2012): 115–30. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.22.1.115.
Full textLöer, Ulrich. "Preußische Beamte als „Retter in der Not“ – kulturstaatliche Initiativen für sakrale Kunstwerke aus Soest. Ein Beitrag zur preußischen Denkmalpflege und Museumspolitik im 19. Jahrhundert." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 23, no. 1 (2013): 19–59. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.23.1.19.
Full textFranzke, Cordula. "persönlichen Handelsrechnungen des preußischen Kaufmanns Johannes Plige (1391-1399)." Hansische Geschichtsblätter 130 (May 15, 2020): 1–58. http://dx.doi.org/10.21248/hgbll.2012.59.
Full textMikołajewska, Anna. "Christoph Hartknochs preußisches Identitätskonzept im Kontext der zeitgenössischen Immigrationsproblematik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 53, no. 1 (2021): 117–36. http://dx.doi.org/10.3726/ja531_117.
Full textSchubert, Werner. "I. Klaus Bracht, Der Bau der ersten Eisenbahnen in Preußen. Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlagen und der bei der Gründung und dem Grunderwerb auftretenden Rechtsprobleme. II. Volker Then, Eisenbahnen und Eisenbahnunternehmer in der Industriellen Revolution. Ein preußisch/deutsch-englischer Vergleich." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 116, no. 1 (1999): 633–36. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1999.116.1.633.
Full textSix, Veronika. "Zwei äthiopische Handschriften als Geschenk des Museums für Völkerkunde Hamburg an die Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz." Aethiopica 8 (November 19, 2012): 170–73. http://dx.doi.org/10.15460/aethiopica.8.1.332.
Full textFrevert, Ute. "Der preußische Militärstaat und seine Feinde." Zeitschrift für Ideengeschichte 5, no. 4 (2011): 23–36. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2011-4-23.
Full textDehnel, Regine. "NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54, no. 6 (2007): 346–53. http://dx.doi.org/10.3196/186429500854665.
Full textSchubert, Werner. "VI. Das preußische Eisenbahngesetz von 1838." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 116, no. 1 (1999): 152–203. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1999.116.1.152.
Full textSterkhov, Dmitrii. "Die Niederlage Preussens von 1806/07 im Urteil der zeitgenössischen Predigt." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte: Volume 29, Issue 1-2 29, no. 1-2 (2019): 2–28. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.29.1-2.1.
Full textBosch, Gabriele. "Die Dienstbibliothek des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs. Katalog, bearb. von Herzeleide Henning, Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 2015, XII, 806 S. (= Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Arbeitsberichte, 17), EUR 27,00 [ISBN 978-3-923579-24-2]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 75, no. 1 (2016): 167–70. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2016-0013.
Full text