Contents
Academic literature on the topic 'Primäre Immunantwort'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Primäre Immunantwort.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Primäre Immunantwort"
Kabelitz, D. "Die primäre Immunantwort." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 118, no. 43 (2009): 1575–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1235258.
Full textKlag, Thomas, and Jan Wehkamp. "Mikrobiom und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen." Der Klinikarzt 48, no. 07 (2019): 301–7. http://dx.doi.org/10.1055/a-0970-7844.
Full textFaerber, Gabriele. "Lymphstase und Fettgewebshypertrophie – Pathophysiologische Zusammenhänge und therapeutische Optionen." Phlebologie 50, no. 02 (2021): 135–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-1389-0540.
Full textSiegmann-Thoss, Cordula, Vanessa van Dillen, and Ralf Keller. "Ernährung und Entzündung – Empfehlungen zur Ernährung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)." Endo-Praxis 35, no. 02 (2019): 83–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-0839-2302.
Full textBalmer, Maria L., and Christoph T. Berger. "Besser Impfen – neue Wege zur gezielten Immunmodulation bei Gesunden und Immunsupprimierten." Therapeutische Umschau 71, no. 1 (2014): 5–15. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000476.
Full textAlbinni, S., V. Glaser, J. Hauser, I. Michel-Behnke, M. Marx, and D. Luckner. "Herz und Viren." Kinder- und Jugendmedizin 13, no. 01 (2013): 39–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629322.
Full textAdam, Olaf. "Darmerkrankungen und Arthropathie." Arthritis und Rheuma 24, no. 04 (2004): 106–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618466.
Full textWachholz, S., M. Esslinger, M. Schäfer, and A. Friebe. "Mikroglia als Vermittler immuno-logischer Aspekte der Depression." Nervenheilkunde 33, no. 11 (2014): 780–89. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627746.
Full textRoth, Patrick, and Michael Weller. "Immuntherapie von Hirntumoren." Aktuelle Neurologie 44, no. 06 (2017): 400–408. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-103082.
Full textMarchukov, Dmitrij, and Benjamin Misselwitz. "Einblicke in die Pathogenese der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Genetik und Mikrobiota." Therapeutische Umschau 75, no. 5 (2018): 273–79. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000999.
Full textDissertations / Theses on the topic "Primäre Immunantwort"
Schulz, Axel. "The immune response to yellow fever vaccination in aged individuals." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016. http://dx.doi.org/10.18452/17562.
Full textSeifert, Martina [Verfasser]. "Neue Strategien zur Modulation adaptiver Immunantworten gegenüber primären epithelialen und endothelialen Zellen / Martina Seifert." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/102362365X/34.
Full textKlitzke, Britta. "Optimierung eines In-vitro-Modells für die primäre Immunantwort: die gemischte Lymphozytenreaktion aus naiven T-Zellen und dendritischen Zellen." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973534605.
Full textGreiner, David Patrick [Verfasser], Claudia I. [Akademischer Betreuer] Traidl-Hoffmann, and Tilo [Akademischer Betreuer] Biedermann. "Immunmodulatorische Wirkung von Sexualhormonen in der primären Immunantwort / David Patrick Greiner. Betreuer: Claudia I. Traidl-Hoffmann. Gutachter: Claudia I. Traidl-Hoffmann ; Tilo Biedermann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1080592229/34.
Full textKolwelter, Julie [Verfasser], Maximilian [Akademischer Betreuer] Waldner, and Arndt [Gutachter] Hartmann. "Evaluation der Immunantwort mittels Immunhistochemie von CD3 und CD8 sowie mittels digitaler Bildanalyse bei Patienten mit primärem Kolonkarzinom (im Rahmen der Multicenter-Studie: „Immunoscore“) / Julie Kolwelter ; Gutachter: Arndt Hartmann ; Betreuer: Maximilian Waldner." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1193253535/34.
Full textKlitzke, Britta [Verfasser]. "Optimierung eines In-vitro-Modells für die primäre Immunantwort: die gemischte Lymphozytenreaktion aus naiven T-Zellen und dendritischen Zellen / vorgelegt von Britta Klitzke." 2004. http://d-nb.info/973534605/34.
Full textBartz, Holger [Verfasser]. "In-vitro-Modell der primären Immunantwort / vorgelegt von Holger Bartz." 2001. http://d-nb.info/963799444/34.
Full textWiesenborn, Andrea [Verfasser]. "Auslösung primärer und sekundärer zellulärer Immunantworten durch Chloropalladate bei der Maus / vorgelegt von Andrea Wiesenborn." 2002. http://d-nb.info/964770784/34.
Full textJust, Lara Madalena [Verfasser]. "Interleukin 22: ein Marker der primären Immunantwort bei Patienten mit schwerer Sepsis : eine klinisch-experimentelle Studie / vorgelegt von Lara Madalena Just." 2010. http://d-nb.info/1009774255/34.
Full text