Academic literature on the topic 'Private Altersvorsorge'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Private Altersvorsorge.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Private Altersvorsorge"

1

Knabe, Andreas, and Joachim Weimann. "Die Deutschlandrente: Wirksamkeit und Legitimität eines Nudges." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 87, no. 2 (2018): 33–46. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.87.2.33.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Der demografische Wandel wird die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung in den kommenden Jahrzehnten stark belasten. Bisherige Rentenreformen zielten daher darauf ab, durch steuerliche Förderung die zusätzliche kapitalgedeckte Altersvorsorge zu stärken. Diese Möglichkeit wird aber bisher nur unzureichend in Anspruch genommen. Wir machen dafür vor allem zwei Ursachen verantwortlich. Zum einen ist gegenwärtig die private Altersvorsorge nach dem „Opt-In“-Prinzip organisiert. Nur derjenige sorgt zusätzlich vor, der sich aktiv dafür entscheidet. Zum anderen weisen viele
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schenk, Matthias, and Michael Schulze. "Die Deutschland-Rente – Ein Projekt zur Stabilisierung der Privaten Altersrente." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 88, no. 1 (2019): 101–12. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.88.1.101.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Das umlagenfinanzierte System der gesetzlichen Rentenversicherung als alleinige Lebensstandardsicherung stößt durch die demografische Entwicklung an seine Grenzen. Zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung führt der Staat dem System Bundesmittel in Milliardenhöhe zu, Tendenz steigend. Um die Versorgungslücken der gesetzlichen Rentenversicherung zu schließen, kommt der privaten Altersvorsorge stetig wachsende Bedeutung zu. Hierzu hat der Gesetzgeber durch die Einführung der Rahmenbedingungen für eine staatlich geförderte „kapitalgedeckte p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maisch,, Nicole, and Gerhard Schick. "Positionspapier: Verbraucherpolitischer Neustart für die private Altersvorsorge!" Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 83, no. 3 (2014): 101–11. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.83.3.101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Börsch-Supan, Axel, Martin Gasche, and Michael Ziegelmeyer. "Auswirkungen der Finanzkrise auf die private Altersvorsorge." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 11, no. 4 (2010): 383–406. http://dx.doi.org/10.1111/j.1468-2516.2010.00345.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Muthig, ▶. Jürgen. "Thomas und Jasmin fürst planen ihre private altersvorsorge." Bankfachklasse 34, no. 11 (2012): 7–21. http://dx.doi.org/10.1365/s35139-012-0239-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mohn, Dorothea, and Christian Ahlers. "Private Zusatzvorsorge neu denken: Deutschland braucht ein Standardprodukt." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 88, no. 1 (2019): 113–24. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.88.1.113.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Verbesserung der privaten Altersvorsorge durch die Einführung eines „attraktiven standardisierten Riester-Produkts“ angekündigt. Der vorliegende Beitrag argumentiert, dass nur ein flexibles aber öffentlich-rechtlich organisiertes Standardprodukt geeignet ist, das bisherige Marktversagen bei Angeboten zur privaten Zusatzvorsorge zu korrigieren. Als zentrale Anforderungen an die Ausgestaltung eines Standardprodukts werden eine staatsferne Durchführung der operativen Aufgaben, möglichst geringe Kosten sowie Flexibilität bei E
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lengwiler, Martin. "Das Drei-Säulen-Konzept und seine Grenzen: Private und berufliche Altersvorsorge in der Schweiz im 20.Jahrhundert." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 48, no. 1 (2003): 29–47. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2003-0104.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dornbusch, Hans-Ludwig. "Auch Tierärzte können die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge nutzen." kleintier konkret 20, no. 04 (2017): 36–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-106088.

Full text
Abstract:
Seit 15 Jahren gibt es die vom Staat mit Zulagen geförderte Altersvorsorge. Rund 15 Millionen Bürger haben bereits solche Verträge abgeschlossen, da es sich herumgesprochen hat, dass das sogenannte Rentenniveau in den kommenden Jahrzehnten weiter sinken wird, wenn die Beiträge der Versicherten auch in Zukunft bezahlbar bleiben sollen. Um diese Einbußen bei der gesetzlichen Altersversorgung auszugleichen, fördert der Staat seit 2002 den Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge mit Zulagen und Steuervorteilen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ortmann, Karl Michael. "Kostentransparenz in der privaten Altersvorsorge." Sozialer Fortschritt 63, no. 6 (2014): 139–45. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.63.6.139.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt-Kasparek, Uwe. "Neue Ideen zur privaten Altersvorsorge." Versicherungsmagazin 62, no. 12 (2015): 30–31. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-015-0734-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Private Altersvorsorge"

1

Pfarr, Christian. "Private Altersvorsorge in Deutschland empirische Analyse der Einflussfaktoren für private Altersvorsorge am Beispiel der Riester-Rente /." kostenfrei, 2009. http://opus.ub.uni-bayreuth.de/volltexte/2009/643/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Marschallek, Christian. "Die "schlichte Notwendigkeit" privater Altersvorsorge." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-208237.

Full text
Abstract:
In der Bundesrepublik hat sich die Überzeugung durchgesetzt, angesichts des bevorstehenden demographischen Wandels sei eine Stärkung kapitalgedeckter Elemente in der Altersvorsorge notwendig. Die Riestersche Rentenreform des Jahres 2001 stellt einen Schritt in diese Richtung dar. Zunächst wird dargelegt, dass die demographisch induzierten Schwierigkeiten der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) wahrscheinlich ebenso überschätzt werden wie das Problemlösungspotential einer verstärkten privaten Vorsorge. Daher wird anschließend untersucht, wie sich die Gewissheit von der Notwendigkeit kapitalge
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leinert, Johannes. "Altersvorsorge Theorie und Empirie zur Förderung freiwilligen Vorsorgesparens /." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976776979.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Werner, Christina. "Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge /." Wiesbaden : Gabler, 2009. http://d-nb.info/99783238X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Roth, Markus. "Private Altersvorsorge : Betriebsrentenrecht und individuelle Vorsorge : eine rechtsvergleichende Gesamtschau /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00254467.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Roth, Markus. "Private Altersvorsorge: Betriebsrentenrecht und individuelle Vorsorge eine rechtsvergleichende Gesamtschau." Tübingen Mohr Siebeck, 2008. http://d-nb.info/989845575/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Liebert, Steffen. "Das Aktivierungsproblem der Bevölkerung bei der Altersvorsorge Ursachenanalyse und kritische Beurteilung." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/987352717/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Reichert, Michael [Verfasser], and Dirk [Gutachter] Kiesewetter. "Der Einfluss von Kosten, Steuern und Sterblichkeit auf die private kapitalgedeckte Altersvorsorge - Eine modelltheoretische Untersuchung / Michael Reichert. Gutachter: Dirk Kiesewetter." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1108781357/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Thießen, Friedrich, and Jan Justus Brenger. "Scheinbare und tatsächliche Kostenbelastung von Rürup-Renten-Verträgen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-229370.

Full text
Abstract:
Rürup-Renten-Verträge als Form der privaten Altersvorsorge sollen Verbrauchern als eine zukünftige Einnahmequelle im Rentenalter dienen. Es sind komplizierte langlaufende Verträge. Eine Produktbeschreibung erhält der Verbraucher durch das seit dem 01.01.2017 gesetzlich vorgeschriebene Produktionsformationsblatt. In diesem wird auch zu den Kosten Stellung genommen. Die aufzuführenden Kostenbestandteile sind gesetzlich vorgeschrieben. Die von den Anbietern gewählte Darstellungsart der Kosten ist aber so verklausuliert, dass eine verständnisvolle Kostenübersicht erheblich erschwert wird. Die Gesa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krieger, Björn Harald. "Die Notwendigkeit einer Stärkung der privaten Altersvorsorge in der BRD /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3051-5.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Private Altersvorsorge"

1

Schmitz, Volker. Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schlomann, Heinrich. Vermögensverteilung und private Altersvorsorge. Campus, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pelikan, Wolfgang. Altersvorsorge: Private Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung, gesetzliche Altersrente, bedarfsorientierte Grundsicherung. C.H. Beck, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lümmen, Ditmar. Beamtenversorgung: Gesetzliche Regelungen und private Altersvorsorge. DBB Verlag, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Regulierte Wohlfahrtsmärkte: Private Altersvorsorge in Deutschland und Grossbritannien. Campus Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Konsumentensouveränität im Bereich privater Altersvorsorge: Informationen und Institutionen. Nomos, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Birk, Ulrich-Arthur. Altersvorsorge: Betrieblich, privat, Rentenreform 2001/2002, Arbeitnehmer, Beamte. 2nd ed. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lassner, Heribert. Sicher im Alter: Der Ratgeber zur gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Bund-Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Menzel, Kristina. Vollstreckungsschutz zugunsten privater Altersvorsorge: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und schweizerischen Recht. P. Lang, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dietzel, Alexander. Der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den [Paragraphen] 851c und 851d ZPO. PL Academic Research, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Private Altersvorsorge"

1

Schmitz, Volker. "Warum private Altersvorsorge?" In Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmitz, Volker. "Wege zur richtigen Altersvorsorge." In Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmitz, Volker. "Was bringt die Geldanlage?" In Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmitz, Volker. "Zehn Regeln zur Altersvorsorge." In Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmitz, Volker. "Tabellenteil." In Private Altersvorsorge. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84538-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Keller, Helmut. "Private und betriebliche Altersvorsorge." In Praxishandbuch Finanzwissen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00750-8_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

van Suntum, Ulrich. "Familienpolitik und Altersvorsorge PRIVATE." In Die unsichtbare Hand. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16143-8_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Benölken, Heinz, and Nils Bröhl. "Dritte Schicht: Ungeförderte Private Vorsorge." In Altersvorsorge am Scheideweg. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21837-9_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Reifner, Udo. "Bedeutung des Ratings für die private Altersvorsorge." In Versicherungsrating. Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92076-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Metz, Matthias. "Wohneigentum als sicherer Baustein der privaten Altersvorsorge." In Kapitalanlage mit Immobilien. Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8518-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!