To see the other types of publications on this topic, follow the link: Privatisierung.

Dissertations / Theses on the topic 'Privatisierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Privatisierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Yi, Wŏn-u. "Privatisierung als Rechtsproblem /." Köln ;Berlin [u.a.] : Heymann, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/274386291.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winkelmann, Cornelius. "Privatisierung von Verkehrsinfrastrukturen." Phd thesis, [S.l. : s.n.], 2000. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/89/1/Dissertation.pdf.

Full text
Abstract:
In der Entwicklungsgeschichte menschlicher Gesellschaften haben Planung und Bau von Verkehrswegen stets eine wichtige Rolle gespielt. Heute sind die Dienste, die der Verkehrsbereich für die anderen Sektoren einer Volkswirtschaft leistet, aus einer modernen arbeitsteiligen Volkswirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vor diesem Hintergrund wird die wachsende Diskrepanz zwischen sinkenden öffentlichen Einnahmen und steigenden Ansprüchen an die Verkehrsinfrastruktur zu einer alarmierenden Situation. Unzureichende Verkehrsinfrastruktur droht zu einem das Wirtschaftaftswachstum bremsenden Faktor zu werden. Eine Analyse von Verkehrsinfrastruktur, welche diese als marktfähiges Produkt bezeichnet, hilft bei der Identifikation der Ursachen für diese alarmierende Situation und liefert Hinweise, wie das Problem gelöst werden kann. Die Entwicklung auf der Nachfrageseite ist von einem quantitativ und qualitativ wachsenden Bedarf an Transportleistungen gekennzeichnet. Verschiedenen Entwicklungen auf der Angebotsseite haben eine Situation geschaffen, in der die Gründe für die bisher fast ausschließliche öffentliche Bereitstellung von Verkehrsinfrastruktur ihre Wirkung verloren haben. Die neue Situation macht ein privatwirtschaftliches Engagement bei der Bereitstellung von Verkehrsinfrastruktur sowohl notwendig als auch möglich. Damit stellt sich die Frage nach der Art und dem Umfang eines Engagements der Privatwirtschaft. Die Möglichkeiten reichen dabei von einem einfachen Outsourcing der öffentlichen Hand an die Privatwirtschaft bis hin zu einem komplett privatwirtschaftlich organisierten Bereich, in dem die öffentliche Hand nur noch den Rahmen für die privaten Aktivitäten vorgibt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kees, Alexander Oliver. "Privatisierung im Völkerrecht zur Verantwortlichkeit der Staaten bei der Privatisierung von Staatsaufgaben." Berlin Duncker & Humblot, 2006. http://d-nb.info/987817515/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kees, Alexander Oliver. "Privatisierung im Völkerrecht : zur Verantwortlichkeit der Staaten bei der Privatisierung von Staatsaufgaben /." Berlin : Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/987817515/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Menzer, Jörg K. "Privatisierung der atomaren Endlagerung /." Sinzheim : Pro-Universitate-Verl, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/280044097.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Birkemeyer, Claas. "Privatisierung der Verantwortung im Umweltschutzrecht /." Berlin : LexxionVerl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016024609&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tavakoli, Anusch Alexander. "Privatisierung und Haftung der Eisenbahn /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/333321812.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bucher, Annegret [Verfasser]. "Privatisierung von Bundesfernstraßen. / Annegret Bucher." Berlin : Duncker & Humblot, 2019. http://d-nb.info/1238266460/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schwitter, Gaudenz. "Die Privatisierung von Kantonalbanken : rechtliche Aspekte der Privatisierung öffentlicher Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Kantonalbanken /." Freiburg, Schweiz : Univ-Verl, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/318770113.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kees, Alexander Oliver [Verfasser]. "Privatisierung im Völkerrecht. : Zur Verantwortlichkeit der Staaten bei der Privatisierung von Staatsaufgaben. / Alexander Oliver Kees." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238357660/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Brehme, Julia. "Privatisierung und Regulierung der öffentlichen Wasserversorgung." Tübingen Mohr Siebeck, 2009. http://d-nb.info/1001501071/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Sahm, Christoph [Verfasser]. "Privatisierung der immissionsschutzrechtlichen Anlagenüberwachung / Christoph Sahm." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/1107605830/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zobel, Susanne. "Beamtenrechtliche Folgeprobleme einer Privatisierung von Staatsunternehmen /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015626049&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Augenreich, Inga. "Arbeitsrechtliche Folgen der Privatisierung öffentlicher Unternehmen." Bremen CT-Salzwasser-Verl, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2694389&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gramm, Christof [Verfasser]. "Privatisierung und notwendige Staatsaufgaben. / Christof Gramm." Berlin : Duncker & Humblot, 2019. http://d-nb.info/1238298664/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Snethlage, Wolf-Henner [Verfasser]. "Privatisierung durch Ausschreibungsverfahren. / Wolf-Henner Snethlage." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238310680/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Zado, Julian [Verfasser]. "Privatisierung der Justiz. : Zur Bedeutung und verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Privatisierungen in Rechtsprechung, Strafvollzug, Zwangsvollstreckung und Handelsregister. / Julian Zado." Berlin : Duncker & Humblot, 2013. http://d-nb.info/1238429033/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schönrock, Sabrina. "Beamtenüberleitung anlässlich der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=959457011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Bauer, Hartmut. "Von der Privatisierung zur Rekommunalisierung : einführende Problemskizze." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6218/.

Full text
Abstract:
Inhalt: I. Megatrend Rekommunalisierung II. Rechtstatsächliche Befundnahmen 1. Der „Fall Potsdam“ 2. Weitere Rekommunalisierungsszenarien 3. Relativierungen III. Rekommunalisierungsbegriff, -gegenstände und -motive IV. Zu Rechtsregime und rechtsdogmatischen Herausforderungen 1. Zum Rechtsregime 2. Zu rechtsdogmatischen Herausforderungen V. Entwicklungsperspektiven jenseits von Privatisierung und Rekommunalisierung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Mühl-Jäckel, Margarete. "Erfahrungen mit der Privatisierung in der Praxis." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6223/.

Full text
Abstract:
Inhalt: I. Vorbemerkung II. Was wird privatisiert? III. Warum privatisieren Kommunen? IV. Der rechtliche Ausgangspunkt für Privatisierungsbestrebungen V. Ausgewählte Themenbereiche 1. Bundesrecht und Unternehmenssteuerung 2. Privatisierung und Vergaberecht 3. Privatisierung und Konkurrentenschutz
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Resch, Irma. "Unternehmensrecht in Russland zwischen Privatisierung und Staatswirtschaft /." Baden-Baden : Nomos [u.a.], 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014699239&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schönrock, Sabrina. "Beamtenüberleitung anläßlich der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, 2000. http://dx.doi.org/10.18452/14470.

Full text
Abstract:
Mit der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen ist die Frage verknüpft, ob und auf welche Weise die bisher bei den öffentlichen Unternehmen beschäftigten Beamten bei den privatisierten Unternehmen zu beschäftigen sind, und welche Rechtsfolgen sich für die bei privaten Unternehmen beschäftigten Beamten aus dieser "Zwischenstellung" zwischen öffentlichem Dienstrecht und privatem Arbeitsrecht ergeben. Da bei der Privatisierung öffentlicher Einrichtungen in der Regel der bisherige von dem Beamten besetzte Dienstposten verloren geht, ist eine dauernde Zuweisung des Beamten an die privatisierte Einrichtung unerläßlich. Im Fall der formellen Privatisierung im kommunalen Bereich fehlt es - anders als bei den Privatisierungsprojekten "Post und Bahn" des Bundes - sowohl an einer verfassungsrechtlichen Grundlage, die einen Einsatz von Beamten im privatwirtschaftlichen Sektor gegenüber Art. 33 Abs. 4 und 5 GG verfassungsrechtlich absichert, als auch an einfachgesetzlichen Bestimmungen, die sich mit der Rechtslage der in den privatisierten Einrichtungen beschäftigten Beamten befassen. So ist der durch das Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts vom 24.02.1997 eingefügte § 123a Abs. 2 BRRG eine Ermächtigungsnorm, die die Zuweisung der Beamten an eine privatisierte Einrichtung des öffentlichen Rechts auch ohne Zustimmung des betroffenen Beamten in Verbindung mit einer formellen Privatisierung ermöglicht. Die Rechtsverhältnisse zwischen Privatisierungsbeamten, öffentlichem Dienstherrn und privater Gesellschaft sind anders als im PostPersRG bzw. DBGrG nicht ausgestaltet worden. Trotz der Tätigkeit für eine private Gesellschaft bleibt für die bei der DBAG und bei den Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost wie auch für die gemäß § 123a Abs. 2 BRRG zugewiesenen Beamten der Beamtenstatus erhalten. Dies ergibt sich insbesondere aus der normierten "Wahrung der Rechtsstellung" in Art. 143a Abs. 3 Satz 3, Art. 143b Abs. 3 Satz 1 GG sowie den Ausführungsgesetzen und in § 123a Abs. 3 BRRG. Denn unter Wahrung der Rechtsstellung ist nicht lediglich der Beibehalt des Amtes im statusrechtlichen Sinn, sondern auch der Beibehalt der bereits erworbenen beamtenrechtlichen Position und der damit verbundenen Rechte und Pflichten zu verstehen. Insbesondere wird die Dienstherrenfähigkeit nicht auf die privatisierten Unternehmen übertragen. Eine Übertragung von Dienstherrenbefugnissen findet lediglich auf die DBAG und auf die Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost statt, nicht aber auf die privatisierten Einrichtungen der Kommunen. Damit wird die Anbindung des zugewiesenen Beamten an seinen öffentlichen Dienstherrn gestärkt und das Direktions- und Weisungsrecht gesichert. Der privaten Gesellschaft verbleibt lediglich eine sachbezogene Kontrolle der Arbeitsergebnisse. Der beamtenrechtliche Pflichtenkanon wie auch das Disziplinarrecht bleiben für die privatisierten Beamten anwendbar. Auch für den beschäftigungsbezogenen Bereich ist eine Anwendung des Arbeitsrechts ausgeschlossen. Ein Streikrecht steht weder den privatisierten Beamten im Bund noch den zugewiesenen Beamten in den Kommunen zu. Für die Interessenvertretung finden sich für die Post- und Bahnbeamten unterschiedliche Regelungen. Einheitlich besteht jedoch für die Wahl zum Betriebsrat eine gesetzliche Arbeitnehmerfiktion. Da eine solche Regelung für die nach § 123a Abs. 2 BRRG zugewiesenen Beamten nicht vorgesehen, und die normierte Arbeitnehmerfiktion auch nicht analog auf die gemäß §123a Abs. 2 BRRG zugewiesenen Beamten anwendbar ist, verbleibt es sowohl in statusrechtlichen als auch in betrieblichen Angelegenheiten bei der Zuständigkeit des Personalrats der Entsendebehörde bzw. bei deren Auflösung des Personalrats derjenigen Personalbehörde, die den Beamten planstellenmäßig führt.
During the last years several former public institutions have been taken into private ownership. In this context, the privatisation of the Deutsche Bundespost and the Deutsche Bundesbahn were the initial projects of outsourcing in Germany. However, the transfer of the civil servants to a private employment is still a major issue of discussion. In order to avoid any conflict with the Article 33 GG the German Constitution has been changed prior to the privatisation of the Deutsche Bundespost and the Deutsche Bundesbahn. In addition, with the amendment of the civil service law in 1997, a new paragraph 123a Abs. 2 BRRG was introduced, allowing the transfer of civil servants to private companies even against their will under the condition that the government is sharing the majority of the private company. Despite this amendment, the consequences of such a transfer of a civil servant to a private employment are not precised by law, except some complicate and misunderstandable arrangements for post and railway officials (PostPersRG and DBGrG). Therefore, this study aimed to investigate whether public civil service law or civil industrial law is applicable for these civil servants. In conclusion, civil service law is applicable for civil servants in a private company as well as for regular civil servants. That includes the application of all rights and duties in relation to the civil service, especially disciplinary proceedings, the prohibition of strike, the responsibility of the public employer and the competence of the staff council for civil servants.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Petroniu, Ileana. "Privatisierung in Transformationsökonomien : Determinanten der Restrukturierungs-Bereitschaft am Beispiel Polens, Rumäniens und der Ukraine /." Stuttgart : ibidem, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978716&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Gurlit, Wieland. "Auswirkungen und Erfolgsfaktoren der Privatisierung staatlicher Unternehmen : eine Analyse des Verkehrssektors in OECD-Ländern /." Konstanz : Univ. Verl, 1995. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00140670.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Kušić, Siniša. "Privatisierung im Transformationsprozess das Beispiel der Republik Kroatien /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2001. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/47767866.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Zobel, Susanne [Verfasser]. "Beamtenrechtliche Folgeprobleme einer Privatisierung von Staatsunternehmen / Susanne Zobel." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1170528139/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Ackermann, Marie [Verfasser]. "Verwaltungshilfe zwischen Werkzeugtheorie und funktionaler Privatisierung. / Marie Ackermann." Berlin : Duncker & Humblot, 2016. http://d-nb.info/1238438415/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Diekmann, Wera. "Privatisierung in Wohnungsgenossenschaften - strategische Portfoliooptimierung versus Genossenschaftlicher Grundgedanke." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11163850.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schur, Marina. "Der Wasserversorgungsvertrag Verbraucherschutz bei der Privatisierung von Wasserversorgungsunternehmen." Berlin Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/994882912/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kern, Kerem. "Privatisierung kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen : rechtliche Aspekte des Überführungsvorganges am Beispiel der Kantone Aargau und Zürich /." Zürich [u.a.] : Schulthess, 2005. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/503526045.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schorner, Florian. "Privatisierung kommunaler Sparkassen aktuelle Entwicklungen in historischem und internationalem Kontext." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/986403229/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kötter, Lena Barbara. "Private Elemente in der Strafvollstreckung : zur Privatisierung von Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnütziger Arbeit /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/386093466.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Knauder, Christian. "Wasserrahmenrichtlinie und Privatisierung im Wasserrecht Ausverkauf des österreichischen Wassers?" Wien LexisNexis ARD Orac, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2991448&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Süss, Dirck. "Privatisierung und öffentliche Finanzen : zur politischen Ökonomie der Transformation /." Stuttgart : Lucius und Lucius, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009475560&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Tietjen, Maik. "Die Europäische Beihilfekontrolle im Vergabrecht und bei der Privatisierung." Bern : Stämpfli, 2004. http://www.uni.recht.ch/uni/lpext.dll/uni/ebook/Dissertation/MSEIK/MSEIK5/inhmseik5?f=templates&fn=index.html&2.0&vid=10.1082/Deu.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Giefers-Wieland, Natalie. "Private Strafvollzugsanstalten in den USA : eine Perspektive für Deutschland? /." Herbolzheim : Centaurus, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/356775046.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Klein, Mikko. "Die Privatisierung der Sparkassen und Landesbanken : Begründungen, Probleme und Möglichkeiten aus ökonomischer und rechtlicher Perspektive /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/365750247.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Heigl, Miriam. "Der Staat in der Privatisierung : eine strategisch-relationale Analyse am Beispiel Mexikos /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783832943356.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Lehmitz, Soenke. "Volkswirtschaftliche Auswirkungen der "Privatisierung" von öffentlichen baulichen Anlagen : Untersuchung der Wirkungszusammenhänge sowie quantitative Abschätzung ausgewählter Effekte anhand eines Simulationsmodells /." Berlin : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek, 2005. http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/130279498.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schneider, Stefanie Juliane. "Bibliotheken privater Krankenhausketten in Deutschland ein kritischer Situationsbericht /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675656.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Seeger, Adrian. "Die Privatisierung von Staatsunternehmen in der VR China : Bedingungen, Transformationsprobleme, Perspektiven /." Aachen : Shaker, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009303695&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Faber, Markus. "Der kommunale Anschluss- und Benutzungszwang : Zukunftsperspektiven trotz Privatisierung und Deregulierung? /." Baden-Baden : Nomos, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013326767&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Engartner, Tim. "Die Privatisierung der Deutschen Bahn über die Implementierung marktorientierter Verkehrspolitik." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/986295884/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schorner, Florian. "Privatisierung kommunaler Sparkassen : aktuelle Entwicklungen in historischem und internationalem Kontext /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdr.kovac.de/978-3-8300-3364-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Petsche, Alexander. "Privatisierung in Ungarn (1990-1995). Rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Ergbnisse." WU Vienna University of Economics and Business, 1995. http://epub.wu.ac.at/3392/1/ap032.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schur, Marina [Verfasser]. "Der Wasserversorgungsvertrag. : Verbraucherschutz bei der Privatisierung von Wasserversorgungsunternehmen. / Marina Schur." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1238362664/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Engartner, Tim. "Die Privatisierung der Deutschen Bahn : über die Implementierung marktorientierter Verkehrspolitik." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90967-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Links, Christoph. "Das Schicksal der DDR-Verlage die Privatisierung und ihre Konsequenzen /." Berlin : Ch. Links Verlag, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3194275&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
Abstract:
Dissertation : Institut des sciences de l'information et de la bibliothèque, faculté de philospophie : Humboldt-Universität, Berlin : juin 2008.
Contient une lsite des 78 maisons d'édition de la RDA. Bibliogr. p. 344-347.Index.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Ruhland, Bettina. "Die Dienstleistungskonzession : Begriff, Standort und Rechtsrahmen der Vergabe ; ausgezeichnet mit dem International Public Procurement Award 2006 /." Baden-Baden : Nomos, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2833715&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Dorvil, Louigueur. "Private sector participation in integrated sustainable solid waste management in low- and middle income countries." kostenfrei, 2007. http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3381.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography