Academic literature on the topic 'Produktarchitektur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Produktarchitektur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Produktarchitektur"

1

Fries, Christian, Anwar Al Assadi, Manuel Fechter, et al. "Fluide Fahrzeugproduktion." VDI-Z 161, no. 12 (2019): 78–81. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-12-78.

Full text
Abstract:
Über hundert Jahre nach Beginn der Massenproduktion in der Automobilindustrie sind aufgrund volatiler Märkte sowie kürzer werdender Produkt- und Innovationszyklen alternative Produktionsmethoden gefragt. Die Transformation der Automobilwirtschaft hin zu neuen Produktarchitekturen und Geschäftsmodellen aufgrund des veränderten Nutzungsverhaltens beschleunigen den Wandel zusätzlich. In der Initiative des Stuttgarter Forschungscampus „Arena2036“ werden daher im Zusammenspiel zwischen Industrie und Forschung fluide Produktionskonzepte entwickelt und erprobt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Produktarchitektur"

1

Dambietz, Florian M., and Dieter Krause. "Simulation modularer Produktarchitekturen durch modellbasierte Konfiguration." Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2021. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A75900.

Full text
Abstract:
Im Zuge der Globalisierung sehen sich produzierende Unternehmen mit einem kontinuierlich anwachsenden Wettbewerbsdruck konfrontiert. Aufgrund dessen sehen sich viele Marktakteure zu einer intensivierten Spezialisierung gezwungen, um auf kunden-individuelle Anforderungen eingehen zu können. Einen möglichen Lösungsansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung bietet der Ansatz der Modularisierung. Hier wird allerdings nicht konkret ein Baukasten definiert, vielmehr werden verschiedene Alternativen generiert. Die Entscheidung, welcher Baukasten schlussendlich implementiert wird, fällt meist aufgr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Behncke, Florian [Verfasser], Udo [Akademischer Betreuer] Lindemann, Udo [Gutachter] Lindemann, and Dieter [Gutachter] Krause. "Beschaffungsgerechte Produktentwicklung : Abstimmung von Produktarchitektur und Liefernetzwerk in frühen Phasen der Entwicklung / Florian Behncke ; Gutachter: Udo Lindemann, Dieter Krause ; Betreuer: Udo Lindemann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1148649999/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Behncke, Florian Georg Hans [Verfasser], Udo [Akademischer Betreuer] Lindemann, Udo [Gutachter] Lindemann, and Dieter [Gutachter] Krause. "Beschaffungsgerechte Produktentwicklung : Abstimmung von Produktarchitektur und Liefernetzwerk in frühen Phasen der Entwicklung / Florian Behncke ; Gutachter: Udo Lindemann, Dieter Krause ; Betreuer: Udo Lindemann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1148649999/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

[Verfasser], Korkiat Sedchaicharn. "Eine rechnergestützte Methode zur Festlegung der Produktarchitektur mit integrierter Berücksichtigung von Funktion und Gestalt = A computer-aided method for defining the product architecture with consideration of function and geometry / Korkiat Sedchaicharn." Karlsruhe : IPEK, 2010. http://d-nb.info/1004435029/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Richter, Timo, Hagen Watschke, David Inkermann, and Thomas Vietor. "Produktarchitekturgestaltung unter Berücksichtigung additiver Fertigungsverfahren." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-215065.

Full text
Abstract:
Aus der Einleitung: "Die Produktarchitektur ist ein Modell zur Abbildung der Verknüpfung zwischen funktionaler und physischer Sichtweise auf ein Produkt und Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Methoden, u. a. zur Funktionsintegration oder Modularisierung. Die dabei adressierten Ziele der Produktentwicklung sind sehr unterschiedlich und fokussieren bspw. die Reduktion der Teilezahl und des Gesamtgewichts oder eine effiziente Variantenerzeugung durch Produktbaukästen. Der Lösungsraum bei der Produktarchitekturgestaltung wird maßgeblich durch bekannte und nutzbare Technologien und deren Restrik
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koppenhagen, Frank [Verfasser]. "Systematische Ableitung modularer Produktarchitekturen : Komplexitätsreduzierung in der Konzeptphase / Frank Koppenhagen." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170534325/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Daniilidis, Charalampos [Verfasser], Udo [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Lindemann, and Sven [Gutachter] Matthiesen. "Planungsleitfaden für die systematische Analyse- und Verbesserung von Produktarchitekturen / Charalampos Daniilidis ; Gutachter: Udo Lindemann, Sven Matthiesen ; Betreuer: Udo Lindemann." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1139492799/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Produktarchitektur"

1

Förg, Armin, Eva Karrer-Müller, and Matthias Kreimeyer. "Produktarchitektur." In Handbuch Produktentwicklung. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446445819.005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krause, Dieter, Thomas Vietor, David Inkermann, Michael Hanna, Timo Richter, and Nadine Wortmann. "Produktarchitektur." In Pahl/Beitz Konstruktionslehre. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57303-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Cornet, Andreas. "Bedeutung der Produktarchitektur." In Plattformkonzepte in der Automobilentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08084-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schumacher, Martin, Sebastian Märkl, Mark Gilbert, and Matthias Kreimeyer. "Variantenplanung in der Produktarchitektur: Erfahrungen und Best Practices aus der Nutzfahrzeug-Entwicklung." In Tag des Systems Engineering. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2015. http://dx.doi.org/10.3139/9783446447288.014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gilz, Torsten, and Martin Eigner. "Ansatz zur integrierten Verwendung von SysML Modellen in PLM zur Beschreibung der funktionalen Produktarchitektur." In Tag des Systems Engineering. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446439467.028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Seiler, Florian M., Michael Hanna, Lea-Nadine Schwede, Fabian Laukotka, and Dieter Krause. "MBSE zur Unterstützung der Produktentwicklung von modularen Produktarchitekturen." In Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Koppenhagen, Frank. "Modulare Produktarchitekturen – Komplexitätsmanagement in der frühen Phase der Produktentwicklung." In Komplexitätsmanagement in Unternehmen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01284-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koppenhagen, Frank, and Tobias Held. "Gestaltung robuster Wertschöpfungsketten auf Basis modularer Produktarchitekturen durch kohärentes Zusammenwirken von Entwicklung und Einkauf." In Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25412-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Produktarchitektur"

1

Inkermann, David, Michael Hanna, Timo Richter, Nadine Wortmann, Thomas Vietor, and Dieter Krause. "Die Produktarchitektur als zentrales Konzept in der Produktentwicklung." In 30th Symposium Design for X. The Design Society, 2019. http://dx.doi.org/10.35199/dfx2019.23.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schwede, Lea-Nadine, Michael Winter, Hermann Lödding, and Dieter Krause. "Darstellung des Zusammenhangs von Produktarchitektur- und Produktionssystemgestaltung in SysML." In Proceedings of the 31st Symposium Design for X. The Design Society, 2020. http://dx.doi.org/10.35199/dfx2020.5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dambietz, Florian M., and Dieter Krause. "Simulation modularer Produktarchitekturen durch modellbasierte Konfiguration." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.43.

Full text
Abstract:
Im Zuge der Globalisierung sehen sich produzierende Unternehmen mit einem kontinuierlich anwachsenden Wettbewerbsdruck konfrontiert. Aufgrund dessen sehen sich viele Marktakteure zu einer intensivierten Spezialisierung gezwungen, um auf kunden-individuelle Anforderungen eingehen zu können. Einen möglichen Lösungsansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung bietet der Ansatz der Modularisierung. Hier wird allerdings nicht konkret ein Baukasten definiert, vielmehr werden verschiedene Alternativen generiert. Die Entscheidung, welcher Baukasten schlussendlich implementiert wird, fällt meist aufgr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!