To see the other types of publications on this topic, follow the link: Produktentwicklung Innovationsmanagement.

Dissertations / Theses on the topic 'Produktentwicklung Innovationsmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 36 dissertations / theses for your research on the topic 'Produktentwicklung Innovationsmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Köberlein, Steffen. "Systematische wettbewerbsorientierte Produktentwicklung /." Göttingen : Cuvillier, 2003. http://www.gbv.de/du/services/toc/bs/375441549.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Neubauer, Steven. "Funktionsübergreifende Integration in hochinnovativen Produktentwicklungsvorhaben." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/99080786X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kühn, Andreas. "Systematik des Ideenmanagements im Produktentstehungsprozess /." Paderborn : HNI, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010615703&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jaspers, Ferdinand. "Organizing systemic innovation /." Rotterdam : Erasmus Universiteit, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00232025.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kröll, Markus. "Methode zur Technologiebewertung für eine ergebnisorientierte Produktentwicklung." Heimsheim : Jost-Jetter, 2007. http://d-nb.info/987420283/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gerst, Manuel. "Strategische Produktentscheidungen in der integrierten Produktentwicklung /." München : Hut, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/360766005.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ott, Stefan. "Konzept zur methodischen System-Modellierung in der anforderungsgerechten Produktentwicklung." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/996599835/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Riedrich, Timo. "Die Bedeutung der Earned Value Methode für die Steuerung von Produktentwicklungsprojekten /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/519824687.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stockstrom, Christoph. "Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten zur Wirkung des coalignment." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/994355718/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lüdcke, Robert. "Effizienzverbesserung durch gezielte Führung in der Produktentwicklungspraxis: von der Beobachtung zum Reflexionskonzept /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010576418&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Jakob, Julia. "Prinzipien des Universal Designs - Praktische Anwendung und organisatorische Verankerung." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01665785001/$FILE/01665785001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Fischer, Thomas V. "Koordination der kooperativen Produktentwicklung in Wertschöpfungsketten ein kybernetischer Ansatz für virtuelle Integration /." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-27842.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Seifert, Sascha. "Kundeninnovations-Kompetenz : Konzeptionalisierung, Determination, Konsequenzen /." Duisburg ; Köln : WiKu, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016286551&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Rath, Verena. "Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens : Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen /." Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008. http://d-nb.info/989360636/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Strehl, Benjamin. "Innovationsmanagement im Service Center." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-94810.

Full text
Abstract:
Aus Sicht der Innovationsforschung besteht der Kern eines erfolgreichen Unternehmens aus folgender Formel: Innovative Ideen + Gute Umsetzung = Unternehmenserfolg. Hierbei spielten Service Center in der allgemeinen Managementwahrnehmung bislang eine untergeordnete Rolle. Damit wird ihnen Unrecht getan. Denn im Innovationsprozess stehen die Service Center am Ende des Produktzyklus. Was übersehen wird, ist, dass sie zugleich den Anfang eines neuen Produktzyklus bilden können. Insbesondere da in den Service Centern alle Erfahrungen zusammen laufen - vor allem die der Kunden. Um dieses Missverhält
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Huth, Tobias. "Organizing cross-functional new product development projects : the phase-specific effects of organizational antecedents /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016376500&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Haefliger, Stefan. "Permeable development : technological innovation by users across organizations /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/511123779.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Grieb, Jöran Christopher. "Auswahl von Werkzeugen und Methoden für verteilte Produktentwicklungsprozesse." München : Dr. Hut, 2008. http://d-nb.info/987775715/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Heesen, Marcel. "Innovationsportfoliomanagement Bewertung von Innovationsprojekten in kleinen und mittelgrossen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/995466874/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Lütke, Entrup Christian. "Ein Referenzmodell zur Unterstützung wissensintensiver Prozesse im Produktlebenszyklus durch Analyse von Produkt- und Prozessdaten ein Beitrag zum prozessorientierten Wissensmanagement." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2009. http://d-nb.info/995865205/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Sandmeier, Patricia. "Integrating customers into industrial product innovation : lessons from extreme programming /." [[St. Gallen] : [s.n.], 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/520496345.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Rieg, Frank, Jörg Feldhusen, Ralph Stelzer, Karl-Heinrich Grote, and Klaus Brökel. "Entwerfen Entwickeln Erleben - Methoden und Werkzeuge in der Produktentwicklung: 10. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik KT2012." TUDpress - Verlag der Wissenschaften GmbH, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30479.

Full text
Abstract:
Die Konferenz »Entwerfen – Entwickeln – Erleben« führte am 14. und 15. Juni 2012 das 10. Gemeinsame Kolloquium Konstruktionstechnik und das 5. Symposium Technisches Design zusammen. In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden war es möglich, die fachübergreifende Diskussion industrieller Herausforderungen sowie aktueller Trends und Innovationen der Forschung in einem einzigartigen kulturellem Umfeld – dem Dresdner Residenzschloss – zu führen. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stand der Erfahrungsaustausch zwischen Experten aus Industrie und Wissensc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kromer, Raphael. "Smart Clothes : Ideengenerierung, Bewertung und Markteinführung /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/558799485.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Stelzer, Ralph. "Entwerfen Entwickeln Erleben 2014 – Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik: Dresden, 26.-27. Juni 2014." TUDpress, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28132.

Full text
Abstract:
Die Konferenz Entwerfen – Entwickeln – Erleben bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2014 unter anderem zu Industrie 4.0, Cyber-Phy­sical Systems und Virtual Reality in vielfältigen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus, zu Innovationsmanagement, Konstruktionsmetho­dik und Product Lifecycle Management sowie zu Reverse Engineering und generativen Verfahren. Die Technischen Universität Dresden und technischesdesign.org ermög­lichten in Kooperation mit de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Stelzer, Ralph. "Entwerfen Entwickeln Erleben 2016 - Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik: Dresden, 30. Juni – 1. Juli 2016." TUDpress - Verlag der Wissenschaften GmbH, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29550.

Full text
Abstract:
Die Konferenz Entwerfen – Entwickeln – Erleben bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2016 unter anderem zu Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und Virtual Reality in vielfältigen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus, zu Innovationsmanagement, Konstruktionsmethodik und Product Lifecycle Management sowie zu Reverse Engineering und generativen Verfahren. Die Technische Universität Dresden und technischesdesign.org ermöglichten in Kooperation mit der G
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Tanaiutchawoot, Narucha [Verfasser]. "Entwicklung einer Methodik zur Unterstützung der Entscheidungsfindung auf der Grundlage heuristischer Entscheidungen in der Produktentwicklung und im Innovationsmanagement = Developing a method to support decision making based on heuristic decisions in product development and inno-vation management / Narucha Tanaiutchawoot." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1223985954/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Schlaak, Thomas M. "Der Innovationsgrad als Schlüsselvariable : Perspektiven für das Management von Produktentwicklungen /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008727939&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Labriola, Fabio. "Ganzheitliches Time-to-Market Management." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-0585171.

Full text
Abstract:
Immer kürzer werdende Innovationszyklen lassen vor allem das strategische Zeitfenster für Innovationen schmaler werden. Ein ganzheitliches Time-to-Market Management (TtMM) gewinnt daher zunehmend an unternehmerischer Bedeutung. Das TtMM hat die zeitliche Optimierung des Innovationsprozesses zum Ziel. Sämtliche marktorientierten Innovationen eines Unternehmens sollen von der Idee bis hin zu ihrer Markteinführung zeitlich so geplant werden, dass sie innerhalb ihres strategischen Zeitfensters bzw. zu einem ökonomisch lohnenswerten Zeitpunkt am Markt eingeführt werden. Das Ziel der vorliegenden Di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Preiß, Michael. "Ein Reifegradmodell für die Optimierung der Produktentwicklung kundenorientierter Zulieferbetreibe /." 2006. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/ecol-pool/diss/abstracts/p16748.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Labriola, Fabio. "Ganzheitliches Time-to-Market-Management : Planung und Umsetzung von Produktinnovationen unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsfaktors Zeit /." 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-0585171.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Böttcher, Sabine Agnès. "Strategisches Technologiemanagement zur Förderung ökologischer Innovationen /." 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009161832&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Entwerfen Entwickeln Erleben - Methoden und Werkzeuge in der Produktentwicklung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227971.

Full text
Abstract:
Die Konferenz »Entwerfen – Entwickeln – Erleben« führte am 14. und 15. Juni 2012 das 10. Gemeinsame Kolloquium Konstruktionstechnik und das 5. Symposium Technisches Design zusammen. In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden war es möglich, die fachübergreifende Diskussion industrieller Herausforderungen sowie aktueller Trends und Innovationen der Forschung in einem einzigartigen kulturellem Umfeld – dem Dresdner Residenzschloss – zu führen. Im Mittelpunkt der zweitägigen Konferenz stand der Erfahrungsaustausch zwischen Experten aus Industrie und Wissensc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Entwerfen Entwickeln Erleben 2014 – Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-144963.

Full text
Abstract:
Die Konferenz Entwerfen – Entwickeln – Erleben bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2014 unter anderem zu Industrie 4.0, Cyber-Phy­sical Systems und Virtual Reality in vielfältigen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus, zu Innovationsmanagement, Konstruktionsmetho­dik und Product Lifecycle Management sowie zu Reverse Engineering und generativen Verfahren. Die Technischen Universität Dresden und technischesdesign.org ermög­lichten in Kooperation mit de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Entwerfen Entwickeln Erleben 2016 - Beiträge zur virtuellen Produktentwicklung und Konstruktionstechnik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-203878.

Full text
Abstract:
Die Konferenz Entwerfen – Entwickeln – Erleben bietet ein besonderes Podium zum Austausch von Wissenschaftlern und Praxisvertretern aus den zentralen Bereichen der Produktentwicklung. Der vorliegende Band enthält Beiträge der EEE2016 unter anderem zu Industrie 4.0, Cyber-Physical Systems und Virtual Reality in vielfältigen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus, zu Innovationsmanagement, Konstruktionsmethodik und Product Lifecycle Management sowie zu Reverse Engineering und generativen Verfahren. Die Technische Universität Dresden und technischesdesign.org ermöglichten in Kooperation mit der G
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Simhandl, Georg. "User Innovation Toolkits für situationsbezogene Dienste. Konzeptionell-evaluative Geschäftsmodellanalyse und prototypische Implementierung." Thesis, 2007. http://epub.wu.ac.at/1943/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
Die Dissertation beschäftigt sich mit User Innovation Toolkits für situationsbezogene Dienste. Während User Innovation Toolkits Endnutzern erlauben, mobile Dienste selbst zu gestalten, haben situationsbezogene Dienste die Fähigkeit, sich an die Bedürfnisse des Nutzers und die Nutzungssituation anzupassen. Aufbauend auf einer empirischen Studie konnten drei wesentliche Herausforderungen der mobilen Telekommunikationsbranche identifiziert werden: Erstens, sind die Bedürfnisse von Nutzern mobiler Dienste hochgradig heterogen und ändern sich laufend. Zweitens, mangelt es an Geschäftsmodellen, um v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Labriola, Fabio. "Ganzheitliches Time-to-Market Management: Planung und Umsetzung von Produktinnovationen unter besonderer Berücksichtigung des Wettbewerbsfaktors Zeit." Doctoral thesis, 2005. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22525.

Full text
Abstract:
Immer kürzer werdende Innovationszyklen lassen vor allem das strategische Zeitfenster für Innovationen schmaler werden. Ein ganzheitliches Time-to-Market Management (TtMM) gewinnt daher zunehmend an unternehmerischer Bedeutung. Das TtMM hat die zeitliche Optimierung des Innovationsprozesses zum Ziel. Sämtliche marktorientierten Innovationen eines Unternehmens sollen von der Idee bis hin zu ihrer Markteinführung zeitlich so geplant werden, dass sie innerhalb ihres strategischen Zeitfensters bzw. zu einem ökonomisch lohnenswerten Zeitpunkt am Markt eingeführt werden. Das Ziel der vorliegenden Di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!