To see the other types of publications on this topic, follow the link: Produktentwicklung. Kunde.

Dissertations / Theses on the topic 'Produktentwicklung. Kunde'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Produktentwicklung. Kunde.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wittenstein, Anna-Katharina. "Bedarfssynchrone Leistungsverfügbarkeit in der kundenspezifischen Produktentwicklung." [S.l. : s.n.], 2007. http://d-nb.info/994968388/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bartl, Michael. "Virtuelle Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/512345236.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rath, Verena. "Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens : Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen /." Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008. http://d-nb.info/989360636/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kehren, Markus. "Individualisierung als Kundenintegrationsstrategie auf Massenmärkten." Berlin Logos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976789&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fricker, Samuel. "Pragmatic requirements communication the handshaking approach." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/998365270/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Haefliger, Stefan. "Permeable development : technological innovation by users across organizations /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/511123779.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gerst, Manuel. "Strategische Produktentscheidungen in der integrierten Produktentwicklung /." München : Hut, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/360766005.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Richter, Vivien E. "Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess eine Untersuchung am Beispiel der Branche Medizintechnik unter Berücksichtigung der Informationsökonomie." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987104659/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kuschinsky, Niels. "Stabilisierung von Hersteller-Lieferantenbeziehungen als pfadabhängiger Organisationsprozess : kooperative Produktentwicklung in der Automobilindustrie /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2008. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/558186556.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Leuschel, Roland. "Toleranzmanagement in der Produktentwicklung am Beispiel der Karosserie im Automobilbau." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-68799.

Full text
Abstract:
Es wurde eine programmunterstützte Methode für die Umsetzung des Toleranzmanagements entwickelt, welche die Bereiche Entwicklung, Technologie und Qualität in gemeinsame Verantwortung bringt. Dabei galt es, den Iterationsprozess der Lösungsfindung in verschiedenen Detaillierungsstufen mit wenigen Schleifen und im Streben nach kurzen Entwicklungszeiten, geringen Toleranzkosten, Qualitätsverlusten und Blindleistungen zu durchlaufen. Ein stimmiges Toleranzkonzept überzeugt durch toleranzgerechte Aufbaufolgen, robuste und funktionsnahe Referenzierungen, kompensatorische Verfahren sowie toleranzunem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Erler, Felix. "Downstream-Risiken in der automobilen Wertschöpfungskette: Instrument zur Risikobewältigung in der Kundenbeziehung von Automobilzulieferern." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-169949.

Full text
Abstract:
Die Automobilzulieferindustrie ist von einem Risikotransfer betroffen. Neben der Anzahl der Risiken steigt auch die Schadenshöhe. Weiterhin sind die Auswirkungen sowie die Eintrittswahrscheinlichkeiten zunehmend schwerer zu beurteilen. Unter diesem Aspekt gewinnt das Risikomanagement in automobilen Wertschöpfungsketten eine enorme Bedeutung. Die Dissertation klärt, welche Downstream-Risiken für Automobilzulieferer in der Wertschöpfungskette bestehen, welche Bedeutung diese haben, und führt Maßnahmen der Risikobewältigung zusammen. Dies erfolgt für sechs Risikokomplexe: Stückzahl und Forecastq
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Richter, Vivien E. "Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess : eine Untersuchung am Beispiel der Branche Medizintechnik unter Berücksichtigung der Informationsökonomie /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3539-8.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Sandmeier, Patricia. "Integrating customers into industrial product innovation : lessons from extreme programming /." [[St. Gallen] : [s.n.], 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/520496345.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Leuschel, Roland. "Toleranzmanagement in der Produktentwicklung am Beispiel der Karosserie im Automobilbau: Toleranzmanagement in der Produktentwicklung am Beispiel der Karosserie im Automobilbau." Doctoral thesis, 2009. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A22765.

Full text
Abstract:
Es wurde eine programmunterstützte Methode für die Umsetzung des Toleranzmanagements entwickelt, welche die Bereiche Entwicklung, Technologie und Qualität in gemeinsame Verantwortung bringt. Dabei galt es, den Iterationsprozess der Lösungsfindung in verschiedenen Detaillierungsstufen mit wenigen Schleifen und im Streben nach kurzen Entwicklungszeiten, geringen Toleranzkosten, Qualitätsverlusten und Blindleistungen zu durchlaufen. Ein stimmiges Toleranzkonzept überzeugt durch toleranzgerechte Aufbaufolgen, robuste und funktionsnahe Referenzierungen, kompensatorische Verfahren sowie toleranzunem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Erler, Felix. "Downstream-Risiken in der automobilen Wertschöpfungskette: Instrument zur Risikobewältigung in der Kundenbeziehung von Automobilzulieferern." Doctoral thesis, 2014. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20251.

Full text
Abstract:
Die Automobilzulieferindustrie ist von einem Risikotransfer betroffen. Neben der Anzahl der Risiken steigt auch die Schadenshöhe. Weiterhin sind die Auswirkungen sowie die Eintrittswahrscheinlichkeiten zunehmend schwerer zu beurteilen. Unter diesem Aspekt gewinnt das Risikomanagement in automobilen Wertschöpfungsketten eine enorme Bedeutung. Die Dissertation klärt, welche Downstream-Risiken für Automobilzulieferer in der Wertschöpfungskette bestehen, welche Bedeutung diese haben, und führt Maßnahmen der Risikobewältigung zusammen. Dies erfolgt für sechs Risikokomplexe: Stückzahl und Forecastq
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!