Journal articles on the topic 'Prozess (Informatik)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Prozess (Informatik).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jogschies, Bärbel. "Inszenierung von Lernprozessen – Versuch einer fachunabhängigen Methode." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research XII, no. 2 (2018): 85–87. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.12.2.15.
Full textKnaus, Thomas. "[Me]nsch – Werkzeug – [I]nteraktion. Theoretisch-konzeptionelle Analysen zur «Digitalen Bildung» und zur Bedeutung der Medienpädagogik in der nächsten Gesellschaft." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 31, ‹Digitale Bildung› (2018): 1–35. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/31/2018.03.26.x.
Full textKostorz, Jerzy. "ICT in der theologisch-religiösen Ausbildung polnischer Religionslehrer*innen." Roczniki Teologiczne 67, no. 11 (2020): 107–19. http://dx.doi.org/10.18290/rt206711-7.
Full textRodach, Thomas. "RFID für die Optimierung von Geschäfts-prozessen — Prozess-Strukturen, IT-Architekturen, RFID-Infrastruktur." WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49, no. 3 (2007): 228. http://dx.doi.org/10.1007/s11576-007-0114-6.
Full textScherstjanoi, Elke. "Ilse Stöbe: Verräterin oder Patriotin?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 62, no. 1 (2014): 139–56. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2014-0006.
Full textAlpers, Sascha, Thomas Karle, Clemens Schreiber, Frank Schönthaler, and Andreas Oberweis. "Process Mining bei hybriden Vorgehensmodellen zur Umsetzung von Unternehmenssoftware." Informatik Spektrum 44, no. 3 (2021): 178–89. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01359-7.
Full textNiesyto, Horst, and Thorsten Junge. "Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (2020): 297–322. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.12.x.
Full textVoigt, Matthias, Katrin Bergener, and Jörg Becker. "Ganzheitliche Unterstützung für kreativitätsintensive Prozesse." WIRTSCHAFTSINFORMATIK 55, no. 4 (2013): 221–38. http://dx.doi.org/10.1007/s11576-013-0367-1.
Full textSchelhowe, Heidi. "‹Through the Interface› – Medienbildung in der digitalisierten Kultur." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 25, Computer Science Education (2016): 41–58. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/25/2016.10.27.x.
Full textMüggenburg, Jan. "Katharina Schmidt-Brücken, Hirnzirkel. Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik, (Science Studies)." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 37, no. 2 (2014): 179–80. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.201401690.
Full textBrandt, Marcel, Philipp Bader, and Navid Tavanapour. "Einbindung von vielen Teilnehmenden in den softwaregestützten Ideenfindungsprozess." Informatik Spektrum 44, no. 3 (2021): 153–60. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01358-8.
Full textHinz, Oliver, and Martin Bernhardt. "Interaktive Preisfindung als zwischenbetriebliche Prozess-integration auf Basis von Webservices." WIRTSCHAFTSINFORMATIK 48, no. 3 (2006): 169–77. http://dx.doi.org/10.1007/s11576-006-0040-z.
Full textBarenkamp, Marco. "User-Interface-Generierung aus Handschriften im Design-Sprint-Prozess." Informatik Spektrum 43, no. 3 (2020): 211–19. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-020-01265-4.
Full textLindstädt, Birte. "Produkt- und Innovationsmanagement an Bibliotheken: Prozessfindung am Beispiel wissenschaftlicher Bibliotheken im deutschsprachigen Raum." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 3-4 (2016): 458–71. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i3.1289.
Full textKamneng, Martin Luther Modjo, Volker Brandt, Thilo Steckel, and Willi Nüßer. "Prozessintegration mobiler Landmaschinen mittels automatisch erzeugter BPEL-Prozesse." WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49, no. 4 (2007): 289–94. http://dx.doi.org/10.1007/s11576-007-0065-y.
Full textBross, Justus, Matthias Kohnen, Patrick Schilf, and Christoph Meinel. "Vier Jahre Docu-blogging im IT-Gipfel-Prozess der Bundesregierung." Informatik-Spektrum 34, no. 1 (2010): 71–78. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-010-0499-2.
Full textDeuber-Mankowsky, Astrid. "Das ontologische Debakel oder was heißt: Es gibt Medien?" Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 8, no. 2 (2017): 157–68. http://dx.doi.org/10.28937/1000107979.
Full textRehwald, Stephanie, and Jessica Stegemann. "Roadmap zur Servicestelle für Forschungsdatenmanagement am Beispiel der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen." Information - Wissenschaft & Praxis 72, no. 4 (2021): 194–203. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2021-2161.
Full textTheuer, Hanna. "Dezentrale Produktionsprozesse messbar machen." Fabriksoftware 2021, no. 1 (2021): 25–28. http://dx.doi.org/10.30844/fs21-1_25-28.
Full textMauro, Christian, Jan Marco Leimeister, and Helmut Krcmar. "Serviceorientierte Integration medizinischer Geräte – ganzheitliche IT-Unterstützung klinischer Prozesse." Informatik-Spektrum 34, no. 3 (2010): 276–85. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-010-0436-4.
Full textHäsel, Matthias. "Softwareentwicklung in internetbasierten Gründungsunternehmen – Anforderungen an Produkte, Prozesse und Personal." Informatik-Spektrum 30, no. 5 (2007): 327–35. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-007-0180-6.
Full textGrund, F. "Freisleben, B., Mechanismen- zur Synchronisation paralleler Prozesse. Berlin etc., Springer-Verlag 1987. VIII, 357 S., DM 52,—. ISBN 3-540-17217-3 (Informatik-Fachberichte 133)." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 68, no. 7 (1988): 306. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19880680709.
Full textMandl, Thomas, Ella Schwab, Ben Heuwing, and Christa Womser-Hacker. "Digitalisierung in Unternehmen." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 4 (2018): 190–200. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0018.
Full textFlood, J. L. "Gutenberg vor Gericht. Der Mainzer Prozess um die erste gedruckte Bibel. By HANS-MICHAEL EMPELL." Library 10, no. 3 (2009): 316–17. http://dx.doi.org/10.1093/library/10.3.316.
Full textKappelhoff, Bernd, and Michael Knoche. "Infrastrukturen für den Prozess der Überlieferung. Vorgeschichte und Folgen der Denkschrift »Zukunft bewahren« der Allianz Schriftliches Kulturgut erhalten." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 66, no. 6 (2019): 280–97. http://dx.doi.org/10.3196/186429501966623.
Full textLewandowski, Dirk, Sebastian Sünkler, and Friederike Hanisch. "Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten." Information - Wissenschaft & Praxis 70, no. 1 (2019): 3–14. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2019-0001.
Full textRahemtula, Aladin, Herbert R. Reginbogin, Christoph J. M. Safferling, and Walter R. Hippel. "The Nuremberg Trials: International Criminal Law Since 1945 = Die Nürnberger Prozesse: Völkerstrafrecht seit 1945." Australian Academic & Research Libraries 38, no. 2 (2007): 162–63. http://dx.doi.org/10.1080/00048623.2007.10721290.
Full textVidal, R. V. V. "Optimale Kontrolle ökonomischer prozesse: Anwendungen des maximumprinzips in den wirtschaftswissenschaften." European Journal of Operational Research 33, no. 1 (1988): 137–38. http://dx.doi.org/10.1016/0377-2217(88)90273-1.
Full textHerrmann, Frank. "SIM-R/3: Softwaresystem zur Simulation der Regelung produktionslogistischer Prozesse durch das R/3-System der SAP AG." WIRTSCHAFTSINFORMATIK 49, no. 2 (2007): 127–33. http://dx.doi.org/10.1007/s11576-007-0034-5.
Full textDengg, Bernhard. "Noch einmal gut gegangen! - Der Rechtsstreit über den Dokumentlieferungsdienst der ETH-Zürich." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 1 (2019): 143–45. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i1.1007.
Full textBlumesberger, Susanne, Andreas Ferus, Veronika Gründhammer, and Barbara Sánchez Solis. "Schwerpunktthema "Open Science"." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 72, no. 2 (2019): 224–31. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v72i2.3301.
Full textPetrovic-Majer, Sylvia. "Wie viel Vision vertragen wir? - Wissen, Teilhabe und Transparenz als Ziele der Open Knowledge Foundation." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 1 (2015): 56–65. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i1.997.
Full textTüür-Fröhlich, Terje. "Eine „autoritative“ Datenbank auf dem Prüfstand: Der Social Sciences Citation Index (SSCI) und seine Datenqualität." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 5-6 (2018): 265–75. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0050.
Full textReichmann, Gerhard, Klaus Ladner, and Rostislav Staněk. "Zur Wahlkompetenz von Studierenden." Information - Wissenschaft & Praxis 72, no. 1 (2021): 19–30. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2020-2134.
Full textPostelnicu, T. "Repges, R. und Tolxdorff, Th. (Hrsg.): Strukturen und Prozesse. Neue Ansätze in der Biometrie; Medizinische Informatik und Statistik, Band 56. Proceedings 28. Biometrisches Kolloquium, Aachen 1982, Springer-Verlag, Berlin— Heidelberg — New York — Tokyo 1984, V, 138 S., DM 29,50." Biometrical Journal 28, no. 5 (1986): 600. http://dx.doi.org/10.1002/bimj.4710280509.
Full textTüür-Fröhlich, Terje. "Blackbox SSCI: Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der kommerziellen Indexierung von Zitaten." Information - Wissenschaft & Praxis 70, no. 5-6 (2019): 241–48. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2019-2038.
Full textRott, Julian, Sebastian Floerecke, Christoph Ertl, Alexander Herzfeldt, Markus Böhm, and Helmut Krcmar. "Ökonomische Analyse dreier technischer Anlagen hinsichtlich deren Eignung für Predictive Maintenance." Informatik Spektrum 44, no. 3 (2021): 201–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01363-x.
Full textScherstjanoi, Elke. "Ilse Stöbe: Verräterin oder Patriotin?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 62, no. 1 (2014). http://dx.doi.org/10.1524/vfzg-2014-0006.
Full textHeintz, Bettina, and Eva Nadai. "Geschlecht und Kontext." Zeitschrift für Soziologie 27, no. 2 (1998). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1998-0201.
Full textMakowicz, Bartosz. "Bedeutung von Informationen im Rahmen eines Compliance Management Systems (CMS)." Information - Wissenschaft & Praxis 65, no. 6 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2014-0057.
Full textBrademann, Jan. "Für eine informationswissenschaftliche Aufwertung von Rezensionen." Information - Wissenschaft & Praxis 68, no. 1 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0001.
Full textGeorgy, Ursula. "Open Innovation – Integration der Hochschulen in den Innovations prozess von Bibliotheken und Informationseinrichtungen." Information - Wissenschaft & Praxis 63, no. 1 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2012-0011.
Full textLübbert, Christoph, and Thomas Zeh. "Skizze eines Verfahrens zur Erstellung von Ontologien mittels Formaler Begriffsanalyse." Informatik Spektrum, September 22, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01397-1.
Full textSiegel, Melanie, Jennifer Deuschle, Barbara Lenze, Marina Petrovic, and Sascha Starker. "Automatische Erkennung von politischen Trends mit Twitter – brauchen wir Meinungsumfragen noch?" Information - Wissenschaft & Praxis 68, no. 1 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0009.
Full textKuhlen, Rainer. "Quo vadis – deutsches Bildungs- und Wissenschaftsurheberrecht?" Information - Wissenschaft & Praxis, January 5, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0027.
Full textBertram, Jutta. "Informationsmanager auf dem Arbeitsmarkt." Information - Wissenschaft & Praxis 68, no. 1 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0021.
Full textEndres-Niggemeyer, Brigitte. "Thinkie: Lautes Denken mit Spracherkennung (mobil) / Thinkie – Mobile Thinking-Aloud with Siri / Thinkie – une app pour la pensée à voix haute avec Siri." Information - Wissenschaft & Praxis 64, no. 6 (2013). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2013-004.
Full textOhm, Christina. "Bitte nicht stören – Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten." Information - Wissenschaft & Praxis 35, no. 4 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2015-0039.
Full text"Die Lernende Bibliothek 2009. Wissensklau, Unvermögen oder Paradigmenwechsel? Aktuelle Herausforderungen für die Bibliothek und ihre Partner im Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens. 6.-8. September 2009, Chur (Schweiz)." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 56, no. 2 (2009): 123. http://dx.doi.org/10.3196/1864295009562203.
Full textSedlmeir, Johannes, Hans Ulrich Buhl, Gilbert Fridgen, and Robert Keller. "Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen bei Blockchains und deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch." Informatik Spektrum, November 6, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-020-01321-z.
Full text