Journal articles on the topic 'Psychische Störungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Psychische Störungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Riedel-Heller, Steffi, and Dirk Richter. "COVID-19-Pandemie trifft auf Psyche der Bevölkerung: Gibt es einen Tsunami psychischer Störungen?" Psychiatrische Praxis 47, no. 08 (November 2020): 452–56. http://dx.doi.org/10.1055/a-1290-3469.
Full textGarlipp, P., and B. R. Brüggemann. "Die Geschlechtlichkeit des Menschen." Nervenheilkunde 24, no. 09 (2005): 819–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630014.
Full textBaumeister, Harald, Michael Höfler, Frank Jacobi, Hans-Ulrich Wittchen, Jürgen Bengel, and Martin Härter. "Psychische Störungen bei Patienten mit muskuloskelettalen und kardiovaskulären Erkrankungen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 1 (January 2004): 33–41. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.33.1.33.
Full textNiecke, Alexander, Hanna Lemke, Tobias Goeser, Martin Hellmich, Frank Vitinius, and Christian Albus. "Psychische Komorbidität in der Gastroenterologie und Hepatologie: Prävalenz und psychosozialer Versorgungsbedarf in der Tertiärversorgung." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 01 (February 13, 2018): 29–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100402.
Full textFischer, Stefan, Claudia Wendel, and Frank Jacobi. "Neurologische Erkrankungen und psychische Störungen: gesundheitsbezogene Lebensqualität und Kostenfaktoren." Zeitschrift für Neuropsychologie 20, no. 4 (January 2009): 285–94. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.20.4.285.
Full textBodenburg, Sebastian. "Neuropsychologische Störungen und Symptome einer somatischen Belastungsstörung als mögliche Langzeitfolgen nach einer COVID-19-Infektion." Zeitschrift für Neuropsychologie 32, no. 4 (November 1, 2021): 223–28. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000341.
Full textWiedmann, Melina, Josefine Atzendorf, Lukas Andreas Basedow, Veit Roessner, Yulia Golub, and Sören Kuitunen-Paul. "Substanzkonsum, Störungen durch Substanzkonsum und begleitende psychische Störungen bei Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 50, no. 2 (March 1, 2022): 105–19. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000846.
Full textSvensson, Frederike L., and Cornelia Exner. "Komorbide psychische Störungen bei Personen mit erworbenen Hirnschädigungen." PiD - Psychotherapie im Dialog 22, no. 04 (November 24, 2021): 56–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-1215-2291.
Full textBrieger, Peter, Susanne Menzel, and Johannes Hamann. "Wird die Rolle von psychischen Erkrankungen beim Suizid überbewertet?" Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 65, no. 1 (December 7, 2021): 25–29. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03464-0.
Full textBessler, Cornelia, Dorothea Stiefel, Steffen Barra, Belinda Plattner, and Marcel Aebi. "Psychische Störungen und kriminelle Rückfälle bei männlichen jugendlichen Gefängnisinsassen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 1 (January 1, 2019): 73–88. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000612.
Full textPropp, Olga, Miriam Müller, and Sören Kliem. "Erziehungstraining für Eltern mit einer psychischen Erkrankung – eine Pilotstudie." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 2 (April 2013): 118–26. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000194.
Full textClaussen, Malte Christian, Christian Imboden, Marcel I. Raas, Ulrich Hemmeter, Erich Seifritz, and Carlos Gonzalez Hofmann. "Sportpsychiatrie und -psychotherapie im Leistungssport." Praxis 111, no. 4 (March 2022): 213–19. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003832.
Full textDrewe, J. "Erwünschte und unerwünschte Wirkungen des Cannabiskonsums." Therapeutische Umschau 60, no. 6 (June 1, 2003): 313–16. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.60.6.313.
Full textBraun, Simone, Franziska Kessemeier, Elisabeth Balint, Elena Schwarz, Michael Hölzer, Harald Gündel, and Eva Rothermund. "Psychische Erkrankungen im Arbeitskontext – eine Verortung im Versorgungssystem." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 12 (December 2019): 505–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1021-8209.
Full textRiedel-Heller, Steffi, and Dirk Richter. "Psychische Folgen der COVID-19 Pandemie in der Bevölkerung." Public Health Forum 29, no. 1 (March 1, 2021): 54–56. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0121.
Full textHampel, Petra, Anna Rosemann, Andrea Schneider, Norbert Karpinski, and Franz Petermann. "Zur klinischen Aussagekraft des Screenings psychischer Störungen für Jugendliche (SPS-J)." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 58, no. 1 (January 2010): 63–72. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.a000007.
Full textRoth-Rawald, Julia, and Florian Weck. "Krankheitsängste bei Psychotherapeut_innen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 50, no. 2 (April 2021): 57–67. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000624.
Full textSchnatschmidt, Marisa, and Angelika Schlarb. "Review: Schlafprobleme und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 46, no. 5 (September 1, 2018): 368–81. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000605.
Full textSchmidt, Sören, Hans-Christian Waldmann, Franz Petermann, and Elmar Brähler. "Wie stark sind Erwachsene mit ADHS und komorbiden Störungen in ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität beeinträchtigt?" Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 58, no. 1 (January 2010): 9–21. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.a000002.
Full textBodenburg, Sebastian, and Stefanie Koenig. "Komorbidität organisch und nichtorganisch bedingter psychischer Störungen." Zeitschrift für Neuropsychologie 17, no. 1 (January 2006): 7–13. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.17.1.7.
Full textIhle, Wolfgang, and Günter Esser. "Epidemiologie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter:." Psychologische Rundschau 53, no. 4 (October 2002): 159–69. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.53.4.159.
Full textMaske, Ulrike, Steffi Riedel-Heller, Ingeburg Seiffert, Frank Jacobi, and Ulfert Hapke. "Häufigkeit und psychiatrische Komorbiditäten von selbstberichtetem diagnostiziertem Burnout-Syndrom." Psychiatrische Praxis 43, no. 01 (July 22, 2015): e1-e1. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1552702.
Full textJacobi, Frank, Jürgen Hoyer, and Hans-Ulrich Wittchen. "Seelische Gesundheit in Ost und West: Analysen auf der Grundlage des Bundesgesundheitssurveys." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 4 (October 2004): 251–60. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.33.4.251.
Full textScherbaum, N., M. Specka, C. Kaspar, T. Mikoteit, and B. Lieb. "Arbeitslosigkeit und Sucht – Das SUNRISE-Projekt." Das Gesundheitswesen 80, no. 01 (June 14, 2016): 73–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-107345.
Full textPropp, Olga, Anna Schilder, Kurt Hahlweg, Jasmin Hannighofer, and Wolfgang Schulz. "Übereinstimmung von Mutter-Kind-Aussagen und deren Einflussfaktoren am Beispiel des Kinder-DIPS in der Diagnostik psychischer Störungen im Jugendalter." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 43, no. 2 (April 2014): 92–103. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000258.
Full textKurmann. "Wenn die Seele zerbricht." Praxis 93, no. 5 (January 1, 2004): 135–39. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.93.5.135.
Full textSerbanescu, Ilinca, and Harald Baumeister. "Psychische Störungen bei Patienten mit chronischen körperlichen Erkrankungen." Public Health Forum 24, no. 2 (June 1, 2016): 124–26. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2016-1006.
Full textMöller-Leimkühler, Anne Maria. "Geschlecht und psychische Störungen." Public Health Forum 19, no. 2 (July 1, 2011): 5–7. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2011.03.004.
Full textAschenbrenner, Steffen, Thomas M. Schilling, Judith Grossmann, Tobias Heck, and Magdalena Bossert. "Psychische Störungen nach erworbener ZNS-Schädigung." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 89, no. 03 (March 2021): 114–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-1309-0725.
Full textHussong, Justine, Cornelia Overs, Frank W. Paulus, Margarete Bolten, Tina In-Albon, Monika Equit, and Alexander von Gontard. "Psychische Störungen bei Vorschulkindern." Kindheit und Entwicklung 29, no. 4 (October 2020): 201–8. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000318.
Full textHeinrich, Anke, Susanne Knappe, Sebastian Trautmann, Sabine Schönfeld, Robin Hauffa, and Hans-Ulrich Wittchen. "Schlafprobleme bei Soldaten und die Rolle traumatischer Ereignisse bei Auslandseinsätzen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 44, no. 2 (April 2015): 121–30. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000297.
Full textGodemann, F., H. F. Wiegand, C. Wolff-Menzler, R. Nitschke, S. Häfner, O. Pogarell, P. Falkai, M. Löhr, and F. Seemüller. "Psychiatrische und medizinische Komorbidität en bei Betroffenen mit bipolar affektiver Störung." Nervenheilkunde 33, no. 12 (2014): 865–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627757.
Full textEngmann, Birk. "Auf der Suche nach Objektivität – das Reflexologie-Konzept als Versuch einer mechanistischen Seelenkunde." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 04 (March 30, 2020): 241–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-1060-8665.
Full textSpittler, J. F. "Selbstbestimmung und psychische Störung bei Suizid-Beihilfe-Ansinnen." Nervenheilkunde 34, no. 12 (2015): 1026–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627653.
Full textWeigl, Tobias. "Postpartale psychische Störungen und ihre Bedeutung für die Wochenbettbetreuung." Die Hebamme 32, no. 03 (June 2019): 32–41. http://dx.doi.org/10.1055/a-0893-8540.
Full textWalg, Marco, Ewgeni Fink, Mark Großmeier, Miguel Temprano, and Gerhard Hapfelmeier. "Häufigkeit psychischer Störungen bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Deutschland." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 1 (January 1, 2017): 58–68. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000459.
Full textvon Gontard, Alexander, Margarete Bolten, Tina In-Albon, Monika Equit, and Justine Hussong. "Das DC: 0 – 5 Klassifikationssystem zur Diagnose von psychischen Störungen bei Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern." Kindheit und Entwicklung 29, no. 4 (October 2020): 193–200. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000317.
Full textSchmidt, Stefanie J., and Michael Kaess. "Fortschritte und Herausforderungen für die Analyse von Big Data in sozialen Medien im Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 1 (January 1, 2020): 47–56. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000623.
Full textMarneros, A. "Anhaltende wahnhafte Störungen." Die Psychiatrie 08, no. 02 (April 2011): 112–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671881.
Full textSteinbüchel, Toni Andreas, Stephan Herpertz, Jan Dieris-Hirche, Aram Kehyayan, Ina Külpmann, Martin Diers, and Bert Theodor te Wildt. "Internetabhängigkeit und Suizidalität – ein Vergleich Internet-abhängiger und nicht abhängiger Patienten mit einer gesunden Population." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 70, no. 11 (April 14, 2020): 457–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-1129-7246.
Full textSchwesig, Rebekka, Peer Briken, Julia Velten, and Jürgen Hoyer. "Divergierende Konzeptionen sexueller Funktionsstörungen in DSM-5 und ICD-11: Konsequenzen für die Diagnostik, Forschung und Praxis." Zeitschrift für Sexualforschung 35, no. 03 (September 2022): 137–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-1898-2516.
Full textJaeger, U., O. Masuhr, U. Streeck, and F. Leichsenring. "Komplexe psychische Störungen." Nervenheilkunde 29, no. 12 (2010): 843–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628858.
Full textPeukert, Peter, and Thomas D. Meyer. "Anzeichen für vermehrte subsyndromale affektive Episoden bei Vulnerabilität für bipolar affektive Störungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 3 (July 2006): 215–24. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.3.215.
Full textCoenen, Anne, Antje Bittner, Susan Garthus-Niegel, and Kerstin Weidner. "Postpartale psychische Störungen." Ärztliche Psychotherapie 16, no. 4 (November 2021): 247–56. http://dx.doi.org/10.21706/aep-16-4-247.
Full textThomas, Kammer. "Referenz Psychische Störungen." Nervenheilkunde 40, no. 09 (August 2021): 731. http://dx.doi.org/10.1055/a-1406-9597.
Full textDorsch, V., and A. Rohde. "Postpartale psychische Störungen." Frauenheilkunde up2date 6, no. 01 (February 2012): 49–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1283900.
Full textDorsch, Valenka, and Anke Rohde. "Postpartale psychische Störungen." Psychiatrie und Psychotherapie up2date 4, no. 05 (August 11, 2010): 305–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1248548.
Full textSteffens, Christiane, and Thomas Fydrich. "Multiple psychische Störungen." Psychotherapeut 53, no. 1 (December 20, 2007): 43–48. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-007-0581-7.
Full textSchmid, Eva C. "PRÜFUNGSTHEMA: Psychische Störungen." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 13, no. 08 (December 2018): 35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0655-0831.
Full textNot Available, Not Available. "Unterschwellige psychische Störungen." Der Nervenarzt 72, no. 3 (February 26, 2001): 167–68. http://dx.doi.org/10.1007/s001150050735.
Full text