Academic literature on the topic 'Psychologie Geschichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Psychologie Geschichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Psychologie Geschichte"

1

Lück, Helmut E., and Miriam Rothe. "Allgemeine Psychologie – ein Fach ohne Geschichte?" Journal für Psychologie 26, no. 1 (2018): 9–29. http://dx.doi.org/10.30820/8247.02.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag geht der Geschichte des Fachs Allgemeine Psychologie im deutschen Sprachbereich nach. Die Idee zur Etablierung eines solchen Wissenschaftsgebietes, das sich dem »normalen« Menschen widmet, kam bereits Ende des 18. Jahrhunderts auf. In der heutigen Allgemeinen Psychologie zeigt sich eine gewisse Geschichtsvergessenheit des Fachs, was unter anderem damit zusammenhängt, dass das Fach seine Entstehung erst der Diplomprüfungsordnung (DPO) von 1941 verdankt; andererseits haben Teilgebiete der Allgemeinen Psychologie, wie Wahrnehmung, Gedächtnis usw., eine lange und bedeutungsvolle Ges
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Horkheimer, Max. "History and Psychology (1932)." Sententiae 39, no. 2 (2020): 139–69. http://dx.doi.org/10.31649/sent39.02.139.

Full text
Abstract:
The first Ukrainian translation of Max Horkheimer's article "History and Psychology" (Geschichte und Psychologie, 1932), made by Vitaly Bryzhnik under the scientific and literary editorship of Ivan Ivashchenko.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sprung, Lothar, and Helga Sprung. "Methodenlehre der Psychologie: System und Geschichte." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 21, no. 1 (2000): 31–48. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.21.1.31.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Die Arbeit gibt einen kurzen Überblick über ein System der psychologischen Methodenlehre, deren methodentheoretische Grundlagen und über dessen Geschichte innerhalb der Neueren Psychologie. Herausgearbeitet werden dabei allgemeine und spezielle Methodenkriterien, die als methodische Invarianzkriterien den Entwicklungsstand jeder Methode kennzeichnen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die bilanzierende Darstellung des gegenwärtigen Entwicklungsstandes der Evaluierungsmethodik. Die Arbeit endet mit einigen Überlegungen über zu erwartende und/oder zu erhoffende Entwicklungen inne
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ash, Mitchell G. "Zeitpunkte." Psychologische Rundschau 55, no. 3 (2004): 107–17. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.3.107.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Der Text ist eine geringfügig überarbeitete Fassung des Festvortrags, gehalten im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung “100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Psychologie, ehemals Gesellschaft für experimentelle Psychologie“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen am 4. April 2004. Der Beitrag beginnt mit allgemeinen Bemerkungen über die Entstehung und wechselnden Funktionen wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse in der neueren Geschichte. Der Autor nähert sich dann der Geschichte der DGPs durch eine knappe Analyse der Inhalte ausgewählter Kongresse der Gesellschaft; dabei stehen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Walter, H. "Psychologie des Positiven." Nervenheilkunde 33, no. 04 (2014): 286–94. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1633393.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie vernachlässigte Psychologie des Positiven mit den Mitteln der wissenschaftlichen Psychologie zu erforschen und dabei Interventionen zu entwickeln um Glück und Wohlbefinden zu steigern, ist die Aufgabe, der sich seit ca. 15 Jahren die “Positive Psychologie” widmet. In diesem Artikel werden Konzept, Geschichte, Ergebnisse, neurobiologische Grundlagen und die Kritik an der Positiven Psychologie dargestellt und erläutert. Obwohl ursprünglich entwickelt, um das Positive bei psychisch gesunden Menschen zu stärken, werden positive Interventionen inzwischen auch im Bereich der Behan
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rzesnitzek, L. "Zur Geschichte der Klinischen Psychologie in der Bundesrepublik Deutschland bis Anfang der 1970er-Jahre." Nervenheilkunde 36, no. 10 (2017): 789–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627525.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNoch während des Zweiten Weltkrieges war 1941 mit der Einrichtung des Psychologie-Diploms der Weg für die Professionalisierung der klinischen angewandten Psychologie geebnet worden. Als Psychologen “am Krankenbett” unterstützten Psychologen in den Kliniken der 1950er-Jahre Ärzte in der Diagnostik. In den 1960erund 1970er-Jahren wandelte sich das Berufsbild zum “behandelnden” Psychologen in Beratung und Therapie. Ein Wechselspiel von einerseits amerikanischen Einflüssen mit einem Trend zur Psychometrie, neuen psychologischen Theorien oder experimentellen Verfahren und andererseit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hutmacher, Fabian, and Roland Mayrhofer. "Die Psychologie der Jetzt-Zeit." psychosozial 44, no. 3 (2021): 99–108. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2021-3-99.

Full text
Abstract:
Die gegenwärtige akademische Psychologie ist eine quantitativ-empirische Psychologie der Jetzt-Zeit. Das heißt, sie untersucht mit quantitativ-empirischen Methoden das Erleben und Verhalten von Menschen, die aktuell auf der Erde leben, und zwar in der Hoffnung, so etwas über die Funktionsweise des Menschen zu lernen. Wir zeigen erstens, weshalb sich die Psychologie entgegen diesem Selbstverständnis mehr mit der Geschichte des Psychischen auseinandersetzen sollte. Und wir arbeiten zweitens heraus, weshalb sich die Psychologie – gerade angesichts der Replikationskrise – hin zu mehr gelebtem Meth
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gundlach, Horst, and Armin Stock. "Das Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie der Universität Würzburg." Psychologische Rundschau 63, no. 4 (2012): 205–17. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000139.

Full text
Abstract:
Der Artikel beschreibt die historische Entwicklung einer der weltweit umfangreichsten Sammlungen zur Geschichte der Psychologie. Begründet wurde die Sammlung durch Werner Traxel als Institut für Geschichte der Neueren Psychologie an der Universität Passau 1981. Neben dem Sammeln und Bewahren der Apparate und Dokumente konnte Traxel eine psychologiegeschichtliche Schriftenreihe etablieren und verschiedene Tagungen zu psychologiehistorischen Themen organisieren. Ab 1990 gelang es nachfolgend Horst Gundlach die Sammlung erheblich zu erweitern, die Schriftenreihe fortzusetzen und gleichermaßen Kon
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lüer, Gerd. "Geschichte der Satzungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V." Psychologische Rundschau 55, S1 (2004): 54–61. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.s1.54.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Während die Akten der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) nur für die zweite Hälfte ihres 100jährigen Bestehens aufbewahrt und damit zugänglich sind, verfügen wir über eine nahezu lückenlose Dokumentation der Satzungen der DGPs sowie ihrer Revisionen. Die Auswertung dieser Dokumente ist in der folgenden Abhandlung in drei aufeinander folgenden Zeitperioden geschehen: Von der Gründung der DGPs 1904 bis zur ihrer Auflösung 1945; von der Wiedergründung der Gesellschaft 1947 bis zur wissenschaftlichen Neuorientierung 1962; von der Rollenteilung in den Aufgaben mit d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Staudacher, Diana. "«Gefesselte Kinder» Die Geschichte und Psychologie des Wickelns." Pflege 24, no. 03 (2011): 209–10. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Psychologie Geschichte"

1

Guski-Leinwand, Susanne [Verfasser]. "Psychologie und Totalitarismus : Die Abwendung vom Humanitätsgedanken in der Psychologie und die Folgen (ca. 1895–1945) / Susanne Guski-Leinwand." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1122004249/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rüegsegger, Ruedi. "Die Geschichte der Angewandten Psychologie 1900-1940 : ein internationaler Vergleich am Beispiel der Entwicklung in Zürich /." Bern ; Stuttgart ; Toronto : H. Huber, 1986. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb34926819z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lecomte, Marie-Thérèse. "Das Ich im französischen Kulturkreis : Geschichte des Begriffs in Philosophie, Psychologie, Psychiatrie und Ethnopsychiatrie /." Zürich : Zentralstelle der Studentenschaft, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35517417n.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Knapp, Franziska. "Geschichte der Übertragung und ihre Handhabung am Beispiel von Borderline-Störungen /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2005. http://www.hapzh.ch/pdf/2s/2s0840.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rohmer, Saskia [Verfasser], and Wolfgang U. [Akademischer Betreuer] Eckart. "Stress. Die Geschichte eines westlichen Konzeptes / Saskia Rohmer ; Betreuer: Wolfgang U. Eckart." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015. http://d-nb.info/1180302958/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schui, Gabriel. "Internationalität und Internationalisierung der deutschsprachigen Psychologie aus bibliometrischer Perspektive Methoden und Befunde zu Geschichte und aktueller Entwicklung /." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972233989.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Drinck, Barbara. "Vatertheorien : Geschichte und Perspektive /." Opladen : Budrich, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013146205&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wiedemann, Frank [Verfasser]. "Psychologen im Konzentrationslager – Methoden und Strategien des Überlebens / Frank Wiedemann." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1137447524/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dirkopf, Frank [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Leithäuser, and Peter [Akademischer Betreuer] Schneider. "Das Unbewusste in der Mediation : Zur Theorie und Behandlungstechnik des äußeren Konflikts bei Freud / Frank Dirkopf. Gutachter: Thomas Leithäuser ; Peter Schneider. Betreuer: Thomas Leithäuser." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2012. http://d-nb.info/1072078368/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Müller, Christine [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Mertens. "Kriegskinder - Wie haben sie ihre Kindheit verarbeitet? : Kindheitsentwicklung im Nationalsozialismus, im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit / Christine Müller. Betreuer: Wolfgang Mertens." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1033270822/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Psychologie Geschichte"

1

Carus, Friedrich August, and Rolf Jeschonnek. Geschichte der Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75620-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Märchen: Geschichte, Psychologie, Medien. Schneider Verlag Hohengehren, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vonderach, Andreas. Die deutschen Regionalcharaktere: Psychologie und Geschichte. Husum, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eckardt, Georg. Kernprobleme in der Geschichte der Psychologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92423-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kernprobleme in der Geschichte der Psychologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

ck, Helmut E. Lu. Geschichte der Psychologie: Stro mungen, Schulen, Entwicklungen. 4th ed. Kohlhammer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ash, Mitchell G., and Ulfried Geuter, eds. Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89828-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1957-, Klein Margot, and Rykart Sibylle 1964-, eds. Meilensteine der Psychologie: Die Geschichte der Psychologie nach Personen, Werk und Wirkung. A. Kröner Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Laucken, Uwe. Sozialpsychologie: Geschichte, Hauptströmungen, Tendenzen. Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Helga, Sprung, ed. Eine kurze Geschichte der Psychologie und ihrer Methoden. Profil Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Psychologie Geschichte"

1

Klotter, Christoph. "Geschichte der Psychologie – Geschichte der Psychologie?" In Die Psychologie als Verteidigerin der Moderne. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33365-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmithüsen, Franziska, and Günter Krampen. "Geschichte der Psychologie." In Lernskript Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44941-7_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Goerigk, Christine, and Franziska Schmithüsen. "Geschichte der Psychologie." In Der Psycho-Comic. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59072-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schulz-Hageleit, Peter. "Geschichte und Erfahrung." In Geschichte und Psychologie. Centaurus Verlag & Media, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-409-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paul, Hinrich. "Erinnerung und Geschichte." In Geschichte und Psychologie. Centaurus Verlag & Media, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-313-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schulz-Hageleit, Peter. "„Selbstobjekt“ — historisch politisches „Vermächtnis “ — „depressive Position“." In Geschichte und Psychologie. Centaurus Verlag & Media, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-858-0_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Carus, Friedrich August, and Rolf Jeschonnek. "Friedrich August Carus - Stationen und Perioden des Lebens und Schaffens." In Geschichte der Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75620-7_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Carus, Friedrich August, and Rolf Jeschonnek. "Die Geschichte der Menschheit - eine zentrale Idee der Aufklärung." In Geschichte der Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75620-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Carus, Friedrich August, and Rolf Jeschonnek. "Die Geschichte der Menschheit und ihr Bezug zur Psychologie." In Geschichte der Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75620-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Carus, Friedrich August, and Rolf Jeschonnek. "Die Psychologie F. A. Carus’ als Prototyp der Erfahrungsseelenlehre." In Geschichte der Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75620-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!