Academic literature on the topic 'Psychologie; Kognition'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Psychologie; Kognition.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Psychologie; Kognition"
Tschacher, Wolfgang, and Christian Scheier. "Der interaktionelle Ansatz in der Kognitionswissenschaft:." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 211, no. 1 (2003): 2–16. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.211.1.2.
Full textBremer, Józef. "Henryk Machoń: Religiöse Erfahrung zwischen Emotion und Kognition: William James’ Karl Girgensohns, Rudolf Otto und Carl Gustav Jungs Psychologie des religiösen Erlebens." Forum Philosophicum 11, no. 1 (2006): 300–303. http://dx.doi.org/10.35765/forphil.2006.1101.29.
Full textBremer, Józef. "Religiöse Erfahrung zwischen Emotion und Kognition: William James' Karl Girgensohns, Rudolf Ottos und Carl Gustav Jungs Psychologie des religiösen Erleben." Forum Philosophicum 11 (2006): 300–303. http://dx.doi.org/10.5840/forphil20061138.
Full textBornschlegl, Mona, Rico Fischer, and Franz Petermann. "Erfolgreiches kognitives Altern: Zusammenhang der kognitiven Leistungen mit Aktivität und Zufriedenheit." Zeitschrift für Neuropsychologie 27, no. 3 (2016): 173–87. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000184.
Full textFlorin, Karl-Walter. "Lachnit, Harald: Assoziatives Lernen und Kognition. Ein experimenteller Brückenschlag zwischen Hirnforschung und Kognitionswissenschaft. Heidelberg: Spektrum, 1993 (Spektrum Psychologie). — ISBN 3- 86025-062-0. 172 Seiten, DM 68." Informationen Deutsch als Fremdsprache 22, no. 2-3 (1995): 263–64. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1995-222-356.
Full textJäkle, Christian, and Heinz-Dieter Basler. "Veränderung von Kognitionen in der psychologischen Schmerztherapie - Eine Metaanalyse zum kognitiv-behavioralen Modell." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 29, no. 2 (2000): 127–39. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.29.2.127.
Full textAllolio-Näcke, Lars. "Book Review: Kognition und soziale Praxis: Der Soziale Konstruktionismus und die Perspektiven einer postkognitivistischen Psychologie (Cognition and Social Practice: Social Constructivism and the Perspectives of a Postcognitivistic Psychology)." European Journal of Social Theory 9, no. 1 (2006): 141–46. http://dx.doi.org/10.1177/136843100600900110.
Full textErtle, Andrea, Jutta Joormann, Karina Wahl, and Andreas Kordon. "Sagen dysfunktionale Kognitionen den Therapieerfolg voraus?" Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 38, no. 1 (2009): 44–51. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.38.1.44.
Full textJelinek, Lena, and Steffen Moritz. "Kognitiv, kognitiv-verhaltenstherapeutisch, metakognitiv: Wer blickt da noch durch? Ein Update zu kognitiven Psychotherapieansätzen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 68, no. 3 (2020): 147–49. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000413.
Full textRuoß, Manfred, and Hans-Werner Becker. "Der Hindsight Bias trägt zur Chronifizierung von Schmerzen bei." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 3 (2001): 316–42. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.3.316.
Full textDissertations / Theses on the topic "Psychologie; Kognition"
Zielke, Barbara. "Kognition und soziale Praxis : der Soziale Konstruktionismus und die Perspektiven einer postkognitivistischen Psychologie /." Bielefeld : Transcript, 2004. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/376342641.pdf.
Full textAmico, Gianluca [Verfasser]. "Bewegung und Kognition : Einflüsse von simultaner Bewegung auf die Gedächtnisleistung / Gianluca Amico." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/122615395X/34.
Full textTeubert, Manuel [Verfasser]. "Frühkindliche Kognition: Stimuluseffekte im Erwartungs-Induktions-Paradigma und Prognose der späteren Intelligenz / Manuel Teubert." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1058434314/34.
Full textBurkardt, Nicolas [Verfasser], and H. [Akademischer Betreuer] Lindstädt. "Differenzielle Befunde zur Kognition in komplexen Spielen - Eine empirische Untersuchung / Nicolas Burkardt ; Betreuer: H. Lindstädt." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1212512561/34.
Full textDittfach, Björn. "Entscheidungsforschung im Management : die Beeinflussbarkeit des kognitiven Entscheidungsaufwands von Managern in Abhängigkeit ausgewählter Entscheidungsvariablen /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/991115708/04.
Full textHärig, Clara [Verfasser]. "Untersuchung der Kognition bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose / Clara Härig." Gießen : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1223461637/34.
Full textWacker, Josef. "Negative Kognitionen als Vermeidungsstrategie i. S. eines Selbstwertschutzmechanismus depressiver Patienten /." Berlin : Logos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2927260&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWinkelholz, Carsten [Verfasser]. "Analyse, Modellierung und Simulation der visuell-räumlichen Kognition bei der Mensch-Maschine-Interaktion / Carsten Winkelholz." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1166513661/34.
Full textBeckh, Katharina. "Bindung, soziale Kognition und die Balance von Autonomie und Verbundenheit in den Liebesbeziehungen junger Paare." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-94241.
Full textMayer, Monica Alice. "Warum leben, wenn man stattdessen spielen kann? : Kognition, Motivation und Emotion am Beispiel digitaler Spiele /." Boizenburg : Hülsbusch, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018620512&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBooks on the topic "Psychologie; Kognition"
Kultur und Kognition: Die Beiträge von Psychometrie und Piaget-Psychologie zum Verständnis kultureller Unterschiede. Lit, 2008.
Find full textThe psychology of human cognition: Mainstream and Genevan traditions. Pergamon Press, 1990.
Find full textMachoń, Henryk. Religiöse Erfahrung zwischen Emotion und Kognition: William James', Karl Girgensohns, Rudolf Ottos und Carl Gustav Jungs Psychologie des religiösen Erlebens. Utz, 2005.
Find full textBook chapters on the topic "Psychologie; Kognition"
Kreddig, Nina, and Zohra Karimi. "Kognition." In Psychologie für Pflege- und Gesundheitsmanagement. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94322-0_3.
Full textAnderson, John Robert. "Differentielle Aspekte der Kognition." In Kognitive Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37392-3_14.
Full textGadenne, Volker, and Margit E. Oswald. "Bewußtsein und die erklärende Psychologie." In Kognition und Bewußtsein. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76481-3_6.
Full textAnderson, John Robert. "Die Wissenschaft von der Kognition." In Kognitive Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37392-3_1.
Full textGadenne, Volker, and Margit E. Oswald. "Bewußtsein und verschiedene Grundauffassungen in der Psychologie." In Kognition und Bewußtsein. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76481-3_8.
Full textRoth, Erwin. "Kognition und Emotion: Der Problembereich." In Lehr- und Forschungstexte Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75304-6_2.
Full textGadenne, Volker, and Margit E. Oswald. "Bewußtsein aus der Sicht der kognitiven Psychologie: Darstellung der Theorien." In Kognition und Bewußtsein. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76481-3_2.
Full textJungermann, Helmut, and Paul Slovic. "Die Psychologie der Kognition und Evaluation von Risiko." In Risiko und Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83656-4_7.
Full textJungermann, Helmut, and Paul Slovic. "Die Psychologie der Kognition und Evaluation von Risiko." In Risiko und Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90741-7_7.
Full textKlix, Friedhart. "Über Emotion und Kognition in evolutionsgeschichtlicher Betrachtung und aktualgenetischer Prüfung." In Lehr- und Forschungstexte Psychologie. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75304-6_3.
Full text