Academic literature on the topic 'Public library Chemnitz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Public library Chemnitz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Public library Chemnitz"

1

Pohl, Sandra. "Booksearch." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243944552851-90156.

Full text
Abstract:
Treffen wir immer das Interesse unserer jugendlichen Kunden? Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber was macht man, wenn der Adressat das Angebot gar nicht kennt? Neue Wege, um Jugendliche für die Bibliothek zu interessieren, beschreiten die Mitarbeiterinnen einer Chemnitzer Stadtteilbibliothek.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Müller, Steffi. "Starker Entwicklungsmotor, aber kein Allheilmittel - Stadtbibliothek Chemnitz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39284.

Full text
Abstract:
Die Stadtbibliothek Chemnitz setzte das RFID-System 2004 mit dem Neubau der Zentralbibliothek ein. Zusätzlich zu den Transpondern wurden Selbstverbuchungs- und Rückgabeautomaten eingesetzt. Um problemlos auch Medien außerhalb der Öffnungszeiten und aus anderen Teilbibliotheken abzugeben, werden alle neuen Medien mit dem Chip ausgestattet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kropf, Katrin. "ChemNetzBib – Medien digital." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39006.

Full text
Abstract:
Wer träumt nicht davon, bequem von zu Hause aus Medien aus der Bibliothek auszuleihen. Ohne nerviges Anstellen in die Schlange an der Ausleihtheke oder sich an die Öffnungszeiten der Bibliothek zu halten. Diesen Dienst bietet die Stadtbibliothek Chemnitz mit ihrem ChemNetzBib an, der sogenannten „Onleihe“. Ein paar Klicks und schon ist das digitale Medium auf dem PC des Users.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kunze, Sunhild, and Anja Schrön. "Medien in Szene gesetzt." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69684.

Full text
Abstract:
Medienpräsentationen gehören in öffentlichen Bibliotheken zur Marketingstrategie. Thematische Bestandpräsentationen und „Inszenierungen“ von Medien zu aktuellen Themen tragen zur Steigerung der Entleihungen bei und wirken sich stets belebend auf den Gesamteindruck der Bibliothek oder einen Teilbereich aus. Ebenso werden Kunden inspiriert, sich Themen zuzuwenden und Medien auszuleihen, die zu Beginn des Bibliotheksbesuches nicht geplant waren. Diesen Effekt macht sich die Stadtbibliothek Chemnitz seit nunmehr sieben Jahren zu Nutze. Ein aufbereitetes Trendthema als Blickfang im Eingangsbereich der Zentralbibliothek sowie wechselnde Medienpräsentationen in den verschiedenen Teambereichen wecken die Neugier der Kunden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ollesch, Karin. "Medienpädagogik groß geschrieben." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-63365.

Full text
Abstract:
In Chemnitz sinkt die Zahl der pädagogischen Einrichtungen parallel zur Einwohnerzahl. Trotzdem registriert die Stadtbibliothek steigende Zahlen bei jungen Benutzern, deren Entleihungen, Einführungen und Recherchetraining für Kinder- und Jugendgruppen. Alles dank Kooperationsvereinbarungen? Ja und nein, denn es gibt ein breites Spektrum an Aktivitäten, um Pädagogen, Eltern, Kindern und Jugendlichen die Stadtbibliothek Chemnitz als außerschulischen Lernort zu vermitteln. Kontinuierlich wurde an zielgruppengerechten medienpädagogischen Angeboten gearbeitet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Malz, Angela. "Jahresbericht 2010 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-70405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Goldammer, Tina. "www.stadtbibliothek-chemnitz.de." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39024.

Full text
Abstract:
Seit Ende 2009 präsentiert sich die Website der Stadtbibliothek Chemnitz im neuen zeitgemäßen Design. Ziel des Relaunches war, die Homepage barrierefreier zu gestalten und eine neuere Version des Content-Management-System Typo3 zu verwenden. Die neue Seite zeigt sich stark mit erweiterten Servicefunktionen und verbesserter Kundennähe. Außerdem soll auf neue Services, besondere Aktionen oder veränderte Nutzungsbedingungen besser verwiesen werden. Auch die Kinderseiten der Stadtbibliothek erstrahlen im neuen Design. Die „Onleihe“ „ChemNetzBib“, Twitter und der Newsblog wurden auf den neuen Seiten etabliert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Malz, Angela. "Jahresbericht 2011 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-148519.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bürger, Thomas, Robert Elstner, Ramona Fenger, Ingrid Honomichl, and Kirsten Petermann. "Die Welt erlesen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237550692033-10826.

Full text
Abstract:
37 % aller Kinder wird niemals ein Buch vorgelesen, weder im Elternhaus noch im Kindergarten oder in der Schule. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Stiftung Lesen hervor. Dabei ist das Vorlesen die Mutter des Lesens, wie Goethe schon wusste.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Malz, Angela, and Stephan Luther. "Jahresbericht 2018 / Universitätsbibliothek Chemnitz." 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A35314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography