To see the other types of publications on this topic, follow the link: Pulmonalvenenablation.

Dissertations / Theses on the topic 'Pulmonalvenenablation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Pulmonalvenenablation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Scharf, Konstanze. "Linksatriale Reentry-Tachykardien nach circumferentieller Pulmonalvenenablation für paroxysmales Vorhofflimmern." kostenfrei, 2008. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/635496/635496.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Aswege, Jan Felix von. "Vergleich zweier Mappingstrategien bei Pulmonalvenenablation im Akuterfolg und Follow-up : erste klinische Erfahrungen /." Bonn, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000276789.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Unruh, Tatjana [Verfasser]. "Untersuchung von Reversem Kardialen Remodeling nach Pulmonalvenenablation : 5-Jahres Follow-Up / Tatjana Unruh." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/1241537828/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ruland, Charlotte [Verfasser]. "Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe bei Patienten mit rezidivierendem paroxysmalen Vorhofflimmern und Pulmonalvenenablation / Charlotte Ruland." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012. http://d-nb.info/1043698787/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scharf, Konstanze [Verfasser], Isabel [Akademischer Betreuer] Deisenhofer, and Dieter [Akademischer Betreuer] Neumeier. "Linksatriale Reentry-Tachykardien nach circumferentieller Pulmonalvenenablation für paroxysmales Vorhofflimmern / Konstanze Scharf. Gutachter: Dieter Neumeier. Betreuer: Isabel Deisenhofer." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2008. http://d-nb.info/1054350914/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kruse, Sebastian Heinz Herbert [Verfasser], Markus [Akademischer Betreuer] Zabel, Christian O. [Gutachter] Ritter, and Thomas [Gutachter] Paul. "Diagnostischer Stellenwert der Koronarangiographie mittels Mehrschicht- Computertomographie bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern vor Pulmonalvenenablation / Sebastian Heinz Herbert Kruse ; Gutachter: Christian O. Ritter, Thomas Paul ; Betreuer: Markus Zabel." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017. http://d-nb.info/1133361420/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gruben, Elisa Valerie von [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Sohns, and Thomas [Akademischer Betreuer] Kriebel. "Effektivität und Nebenwirkungen der pharmakologischen antiarrhythmischen Therapie bei Patienten mit Vorhofflimmern und Indikation zur Pulmonalvenenablation / Elisa Valerie von Gruben. Gutachter: Christian Sohns ; Thomas Kriebel. Betreuer: Christian Sohns." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014. http://d-nb.info/1054821895/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Könemann, Michel [Verfasser], Markus [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Zabel, and Thomas [Gutachter] Paul. "Sicherheit und Effizienz der Pulmonalvenenablation nach Start eines neuen Ablationsprogramms zur Behandlung von Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern / Michel Könemann. Betreuer: Markus Zabel. Gutachter: Markus Zabel ; Thomas Paul." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016. http://d-nb.info/1102535583/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sonna, Joachim. "Vergleich zweier dreidimensionaler Navigationssysteme (Carto® versus NavX®) bei der zirkumferentiellen Pulmonalvenenablation zur Behandlung von Vorhofflimmern unter Einbeziehung einer 3D-Rekonstruktion des linken Vorhofs aus den CT-Daten." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-90276.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Selbach, Stephanie Maria [Verfasser]. "Pulmonalvenenablation bei Vorhofflimmern : Nachweis von Mikroembolien mittels Diffusionsgewichteter Magnetresonanztomographie / Stephanie Maria Selbach." 2009. http://d-nb.info/1000464571/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Kruse, Sebastian Heinz Herbert. "Diagnostischer Stellenwert der Koronarangiographie mittels Mehrschicht- Computertomographie bei Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern vor Pulmonalvenenablation." Doctoral thesis, 2017. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-3E39-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

von, Gruben Elisa Valerie. "Effektivität und Nebenwirkungen der pharmakologischen antiarrhythmischen Therapie bei Patienten mit Vorhofflimmern und Indikation zur Pulmonalvenenablation." Doctoral thesis, 2014. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0022-5F1D-9.

Full text
Abstract:
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen und kann zu schwerwiegenden kardiovaskulären Komplikationen bei den betroffenen Patienten führen. Neben einer Einschränkung der Lebensqualität durch symptomatische Episoden u.a. mit Palpitationen, Schwindel, Dyspnoe und Synkopen kommt es zu einer deutlichen Steigerung des Schlaganfallrisikos. Oftmals liegen zusätzlich strukturelle Herzerkrankungen wie Klappenvitien, eine koronare Herzerkrankung oder eine linksventrikuläre Hypertrophie vor, die das Krankheitsbild weiter verschlechtern. Therapeutisch bieten sich neben der pharm
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Könemann, Michel. "Sicherheit und Effizienz der Pulmonalvenenablation nach Start eines neuen Ablationsprogramms zur Behandlung von Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern." Doctoral thesis, 2016. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0028-873F-A.

Full text
Abstract:
Einleitung: Die zirkumferentielle Pulmonalvenenablation (CPVA) hat sich in den letzten Jahren als effektive Therapie bei Vorhofflimmern etabliert. Die Initiierung eines CPVA-Programms bleibt jedoch aufgrund der Komplexität der Prozedur und des Risikos lebensgefährlicher Komplikationen eine Herausforderung. Das Ziel dieser prospektiven Studie war es, die Effizienz und Sicherheit eines neuetablierten CPVA-Programms an einem medizinischen Zentrum mit zuvor wenig erfahrenen Untersuchern zu evaluieren.  Methoden und Ergebnisse: Zwischen 2006 und 2011 wurden 331 Patienten mit paroxysmalem und persis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Stemberg, Mathias [Verfasser]. "Effektivität und Sicherheit der elektrophysiologisch geführten Pulmonalvenenablation bei Patienten mit medikamentös therapierefraktärem symptomatischem paroxysmalem und persistierendem Vorhofflimmern / vorgelegt von Mathias Stemberg." 2009. http://d-nb.info/1005978891/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Sonna, Joachim [Verfasser]. "Vergleich zweier dreidimensionaler Navigationssysteme (Carto versus NavX) bei der zirkumferentiellen Pulmonalvenenablation zur Behandlung von Vorhofflimmern unter Einbeziehung einer 3D-Rekonstruktion des linken Vorhofs aus den CT-Daten / vorgelegt von Joachim Sonna." 2008. http://d-nb.info/990844269/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!