Dissertations / Theses on the topic 'Punktmutation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Punktmutation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Grimm, Verena Ulrike. "Development of a diagnostic microarray for the rapid detection of extended spectrum beta-lactamases for the use in clinical microbiology Entwicklung eines diagnostischen Mikroarrays zum Nachweis von Beta-Laktamasen mit erweitertem Wirkungsspektrum für den Einsatz in der klinischen Mikrobiologie /." [S.l. : s.n.], 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-24812.
Full textSchäfer, Daniel. "Eine Punktmutation in saeS ist verantwortlich für die veränderte Stressantwort von Staphylococcus aureus Newman gegenüber Desinfektionsmitteln." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/4287/.
Full textWiendieck, Kurt Rolf Winhold. "Punktmutationen im Connexin32-, PMP22- und anderen Genen als Ursache hereditärer peripherer Neuropathien /." Berlin : Rhombos, 2008. http://d-nb.info/987600079/04.
Full textWiendieck, Kurt Rolf Winhold. "Punktmutationen im Connexin32-, PMP22- und anderen Genen als Ursache hereditärer peripherer Neuropathien." Berlin Rhombos, 2007. http://d-nb.info/987600079/04.
Full textYu, Xiaolei. "Entwicklung eines diagnostischen DNS-Mikroarrays zur Genotypisierung der Chinolon-Resistenz von Escherichia coli." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11482093.
Full textPrückl, Petra Christine. "Untersuchung zweier ENU-induzierter mutanter Mauslinien mit Fokus auf eine Linie mit einer Punktmutation im Uromodulin-Gen." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-131358.
Full textSchlegel, Jutta [Verfasser]. "Entwicklung eines humanisierten Mausmodells für X-chromosomale Retinitis Pigmentosa, hervorgerufen durch eine Punktmutation im Rpgr Gen / Jutta Schlegel." Gießen : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1063954096/34.
Full textPrückl, Petra Christine [Verfasser]. "Untersuchung zweier ENU-induzierter mutanter Mauslinien mit Fokus auf eine Linie mit einer Punktmutation im Uromodulin-Gen / Petra Christine Prückl." München : Verlag Dr. Hut, 2011. http://d-nb.info/101243222X/34.
Full textMeyn, Philipp [Verfasser]. "Eine Punktmutation in der 5'-flankierenden Region reduziert die Transkription des Surfactant Protein B (SP-B)-Gens in H441-Zellen / Philipp Meyn." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1024784142/34.
Full textWeißenborn, Sina [Verfasser]. "Analyse der Granulozytenfunktion und des CD45R-Expressionsmusters sowie Frequenzbestimmung einer definierten CD45-Punktmutation bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto / Sina Weißenborn." München : GRIN Verlag, 2009. http://d-nb.info/1186257512/34.
Full textSchatz, Daniela. "LNA-clamp-PCR zum sensitiven Nachweis von Punktmutationen im Rahmen der Entwicklung eines Darmkrebsfrüherkennungstests." Phd thesis, Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5230/.
Full textKötter, Ralf. "Untersuchung der Expression von Protein Kinase C Isotypen in einer humanen Kolonkarzinomzellinie und frühen kolorektalen Adenomen sowie der Bedeutung einer Punktmutation der Protein Kinase C [alpha] [alpha] in frühen kolorektalen Adenomen und neoplastischem Schilddrüsengewebe." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963471821.
Full textRahman, Abdul. "Neonatale Alloimmunthrombozytopenie die Entwicklung von rekombinanten [alpha]II-1tnb[beta]3-Integrin-Isoformen [Alpha-IIb-Beta-3-Integrin-Isoformen] (HPA-1 Antigene) und funktionelle Untersuchung einer seltenen Punktmutation auf [beta]3-Integrins [Beta-3-Integrins] (Oea-Antigen) /." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968380859.
Full textMeyer, Katrina. "A peptide-based interaction screen on disease-related mutations." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/19811.
Full textTarnow, Patrick. "Molekulare Charakterisierung an der hypothalamischen Appetitregulation beteiligter Rezeptoren." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/15878.
Full textBeuing, Claudia [Verfasser]. "Charakterisierung des Caninen High – Mobility – Group A1 (HMGA1) Gens und Detektion von Punktmutationen / Claudia Beuing." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1009589687/34.
Full textWolf, Alexander E. H. "Entwicklung eines Nachweissystems zur Quantifizierung ausgewählter Gentranskripte aus Zellkulturmaterial sowie für krebsrelevante Punktmutationen in Marker-Genen." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970114206.
Full textPaschalinou, Eleni. "Nachweis von Punktmutationen im TNF-alpha- und INF-gamma-Promotor bei Patienten nach allogener Stammzelltransplantation oder Knochenmarktransplantation." [S.l. : s.n.], 2008.
Find full textSchnabel, Jürgen. "Die L-Lactatdehydrogenasen aus Bacillus psychrosaccharolyticus und Bacillus stearothermophilus : der Einfluss von Punktmutationen auf ihre Thermostabilität und Flexibilität /." [S.l.] : [s.n.], 1994. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=10767.
Full textWunder, Felix Sebastian [Verfasser]. "Effekt von Punktmutationen in redoxsensitiven Aminosäuren auf die Funktion des Kalziumsensorproteins Stromal interaction molecule 1 / Felix Sebastian Wunder." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020. http://d-nb.info/1224810031/34.
Full textAberle, Silke [Verfasser], and Albrecht E. [Akademischer Betreuer] Sippel. "Untersuchungen zur immunologische Rolle von HFE, einem HLA Klasse I homologen Gen, das bei der hereditären Hämochromatose Punktmutationen zeigt." Freiburg : Universität, 2004. http://d-nb.info/1122919484/34.
Full textWeferling, Maren Ruth [Verfasser]. "Analyse von Punktmutationen im Zytokeratin 18-Gen an formalinfixierten, paraffineingebetteten Leberbiopsien von Patienten mit kryptogener Hepatitis / Maren Ruth Weferling." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/101015687X/34.
Full textAberle, Silke. "Untersuchungen zur immunologische Rolle von HFE, einem HLA Klasse I homologen Gen, das bei der hereditären Hämochromatose Punktmutationen zeigt." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11759055.
Full textKerber, Isabel [Verfasser], Jürgen [Gutachter] Löffler, and Oliver [Gutachter] Kurzai. "Einfluss von Punktmutationen auf die Funktionalität von NK-Zellen in Interaktion mit Aspergillus fumigatus / Isabel Kerber ; Gutachter: Jürgen Löffler, Oliver Kurzai." Würzburg : Universität Würzburg, 2019. http://d-nb.info/1198115858/34.
Full textStölting, Gabriel [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Fahlke. "Funktionelle Untersuchung von Epilepsie-assoziierten Punktmutationen im CLCN2 Gen / Gabriel Stölting. Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Betreuer: Christoph Fahlke." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1052064922/34.
Full textNaegeler, Jana Johanne [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Meyer, Dieter [Akademischer Betreuer] Kube, and Rainer [Akademischer Betreuer] Mausberg. "Charakterisierung von Punktmutationen in der DNA-Bindedomäne des humanen Transkriptionsfaktors STAT1 / Jana Johanne Naegeler. Gutachter: Dieter Kube ; Rainer Mausberg. Betreuer: Thomas Meyer." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015. http://d-nb.info/1068669780/34.
Full textBolze, Florian [Verfasser], Martin [Akademischer Betreuer] Klingenspor, Hannelore [Akademischer Betreuer] Daniel, and Bernhard [Akademischer Betreuer] Küster. "Funktionelle Charakterisierung der humanen Melanocortin-4-Rezeptor Punktmutationen W16X und V103I / Florian Bolze. Gutachter: Hannelore Daniel ; Bernhard Küster ; Martin Klingenspor. Betreuer: Martin Klingenspor." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2011. http://d-nb.info/1055960589/34.
Full textBolze, Florian [Verfasser], Martin Akademischer Betreuer] Klingenspor, Hannelore [Akademischer Betreuer] [Daniel, and Bernhard [Akademischer Betreuer] Küster. "Funktionelle Charakterisierung der humanen Melanocortin-4-Rezeptor Punktmutationen W16X und V103I / Florian Bolze. Gutachter: Hannelore Daniel ; Bernhard Küster ; Martin Klingenspor. Betreuer: Martin Klingenspor." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20110125-982614-1-7.
Full textSchütz, Melanie [Verfasser]. "Charakterisierung von Cx30 und Cx26 Punktmutationen in der Maus, die im Menschen zu syndromischer und nicht-syndromischer Taubheit führen / Melanie Schütz. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2011. http://d-nb.info/1019540176/34.
Full textSengewein, Ruben [Verfasser], Florian [Akademischer Betreuer] Haller, Detlef [Akademischer Betreuer] Haase, and Thomas [Akademischer Betreuer] Crozier. "Vergleich Gastrointestinaler Stromatumoren (GIST) mit Exon-11-Punktmutationen und Exon-11-Deletionen nach klinisch-pathologischen Parametern und Lokalisation / Ruben Sengewein. Gutachter: Florian Haller ; Detlef Haase ; Thomas Crozier. Betreuer: Florian Haller." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011. http://d-nb.info/1042347808/34.
Full textList, Dejan [Verfasser], and Theresia [Akademischer Betreuer] Kraft. "Familiäre Hypertrophe Cardiomyopathie : funktionelle Charakterisierung zweier Punktmutationen in der schweren Kette des Myosins von Einzelfasern des humanen M. soleus / Dejan List. Theresia Kraft. Zentrum Physiologie, Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinische Hochschule Hannover." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1004454031/34.
Full textHuberth, Andreas. "MLC1/KIAA0027 als Kandidatengen für Periodische Katatonie - Eine Mutationsanalyse bei einer betroffenen Großfamilie." Doctoral thesis, 2009. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-50903.
Full textGola, Susanne. "Untersuchung multipler Pheromon/Rezeptor-Interaktionen in Schizophyllum commune /." 2001. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/334082080.pdf.
Full textSchaffner, Claudia. "Molekulargenetische und physiologische Untersuchungen an photosynthesedefizienten Plastommutanten von Antirrhinum majus L. /." 1996. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/194563111.pdf.
Full textSchäfer, Daniel. "Eine Punktmutation in saeS ist verantwortlich für die veränderte Stressantwort von Staphylococcus aureus Newman gegenüber Desinfektionsmitteln." Doctoral thesis, 2009. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-42875.
Full textKerber, Isabel. "Einfluss von Punktmutationen auf die Funktionalität von NK-Zellen in Interaktion mit Aspergillus fumigatus." Doctoral thesis, 2019. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-189256.
Full textSchäfer, Daniel [Verfasser]. "Eine Punktmutation in saeS ist verantwortlich für die veränderte Stressantwort von Staphylococcus aureus Newman gegenüber Desinfektionsmitteln / vorgelegt von Daniel Schäfer." 2009. http://d-nb.info/999586785/34.
Full textPrückl, Petra Christine [Verfasser]. "Untersuchung zweier ENU-induzierter mutanter Mauslinien mit Fokus auf eine Linie mit einer Punktmutation im Uromodulin-Gen / von Petra Christine Prückl." 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-131358.
Full textMöller, Christian. "Mutationen im Gen der Dihydrolipoamid-Dehydrogenase bei Patienten mit familiärer dilatativer Kardiomyopathie." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-74278.
Full textFridrich, Claudius Hubert [Verfasser]. "Nachweis der c-KIT-Punktmutation Asp816→Val in mikrodisseziierten Mastzellen und Leukämiezellen bei systemischer Mastozytose mit assoziierter chronischer myelomonozytärer Leukämie / vorgelegt von Claudius Hubert Fridrich." 2004. http://d-nb.info/97130355X/34.
Full textRebstock, Kathrin. "Frequenzanalyse einer Punktmutation im Exon A des CD45 Gens und lymphozytäre CD45RC Expressionsmuster bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa im Vergleich zu einem Kontrollkollektiv /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015458481&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRebstock, Kathrin [Verfasser]. "Frequenzanalyse einer Punktmutation im Exon A des CD45-Gens und lymphozytäre CD45RC-Expressionsmuster bei Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa im Vergleich zu einem Kontrollkollektiv / von Kathrin Rebstock." 2006. http://d-nb.info/982574843/34.
Full textRahman, Abdul [Verfasser]. "Neonatale Alloimmunthrombozytopenie : die Entwicklung von rekombinanten αII-1tnbβ3-Integrin-Isoformen [Alpha-IIb-Beta-3-Integrin-Isoformen] (HPA-1 Antigene) und funktionelle Untersuchung einer seltenen Punktmutation auf β3-Integrins [Beta-3-Integrins] (Oea-Antigen) / Eingereicht von Abdul Rahman". 2003. http://d-nb.info/968380859/34.
Full textKötter, Ralf [Verfasser]. "Untersuchung der Expression von Protein Kinase C Isotypen in einer humanen Kolonkarzinomzellinie und frühen kolorektalen Adenomen sowie der Bedeutung einer Punktmutation der Protein Kinase C α [alpha] in frühen kolorektalen Adenomen und neoplastischem Schilddrüsengewebe / vorgelegt von Ralf Kötter". 2001. http://d-nb.info/963471821/34.
Full textNaegeler, Jana Johanne. "Charakterisierung von Punktmutationen in der DNA-Bindedomäne des humanen Transkriptionsfaktors STAT1." Doctoral thesis, 2015. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0022-5DCA-2.
Full textSimon, Christian Oliver [Verfasser]. "Generierung und Charakterisierung von rekombinanten Cytomegaloviren mit Punktmutationen in antigenen Peptiden / vorgelegt von Christian Oliver Simon." 2005. http://d-nb.info/978285263/34.
Full textSchatz, Daniela [Verfasser]. "LNA-clamp-PCR zum sensitiven Nachweis von Punktmutationen im Rahmen der Entwicklung eines Darmkrebsfrüherkennungstests / von Daniela Schatz." 2010. http://d-nb.info/1014241340/34.
Full textSengewein, Ruben. "Vergleich Gastrointestinaler Stromatumoren (GIST) mit Exon-11-Punktmutationen und Exon-11-Deletionen nach klinisch-pathologischen Parametern und Lokalisation." Doctoral thesis, 2011. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B1B8-2.
Full textHermschulte, Yvonne [Verfasser]. "Erstellung und Auswertung der Frankfurter HIV-Resistenzdatenbank : Korrelation von Punktmutationen in der Protease mit klinischen Parametern / vorgelegt von: Yvonne Hermschulte." 2009. http://d-nb.info/992475619/34.
Full textKneisel, Andrea Reinhilde [Verfasser]. "Generierung und Korrektur von Punktmutationen im HPRT-Gen von Säugerzellen mittels modifizierter einzelsträngiger DNA-Oligonukleotide / vorgelegt von Andrea Reinhilde Kneisel." 2006. http://d-nb.info/995900744/34.
Full text