Journal articles on the topic 'Qualitative Erhebung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Qualitative Erhebung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lang, Katharina, Emily Hay, and Ulrike Oehmen. "Bildung für nachhaltige Entwicklung – eine qualitative Erhebung." PADUA 16, no. 3 (June 2021): 173–76. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000621.
Full textSchaap-Jonker, Hanneke. "Gottesvorstellungen bei Jugendlichen: Eine qualitative Erhebung aus der Sicht empirischer Missionswissenschaft." Journal of Empirical Theology 21, no. 1 (2008): 133–34. http://dx.doi.org/10.1163/157092508x297528.
Full textChrista, Kristina, Matthias Drossel, and Sylvia Sänger. "Kulturelle Barrieren syrischer Flüchtlinge bei der Aufnahme einer Pflegeausbildung – Eine qualitative Erhebung." PADUA 14, no. 2 (June 2019): 124–29. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000487.
Full textGrotlüschen, Anke. "Prozesse des Pendelns: Wie empirische Kategorien und theoretische Begriffe zu rekonstruierter Handlungslogik führen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 5, Jahrbuch Medienpädagogik (September 5, 2017): 73–89. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.09.05.x.
Full textNagl, M., A. Ullrich, and E. Farin. "Verständlichkeit von Patientenschulungen in der orthopädischen Rehabilitation: Qualitative Erhebung bei Rehabilitanden und Schulungsleitern." Die Rehabilitation 52, no. 01 (June 29, 2012): 34–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1312664.
Full textSchmiedhofer, M., J. Searle, A. Slagman, and M. Möckel. "Inanspruchnahme zentraler Notaufnahmen: Qualitative Erhebung der Motivation von Patientinnen und Patienten mit nichtdringlichem Behandlungsbedarf." Das Gesundheitswesen 79, no. 10 (April 22, 2016): 835–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-100729.
Full textSchulz-Zander, Renate, and Birgit Eickelmann. "Zur Erfassung von Schulentwicklungsprozessen im Bereich digitaler Medien. Methodologische Konzeption einer Fallstudienuntersuchung als Folgeuntersuchung zur deutschen IEA-Studie SITES M2." Qualitative Forschung in der Medienpädagogik 14, Qualitative Forschung (January 31, 2008): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/14/2008.01.31.x.
Full textSchwill, Simon, Julia Magez, Cornelia Jäger, Wolfgang CG von Meißner, Joachim Szecsenyi, and Elisabeth Flum. "Liebe auf den zweiten Blick - qualitative Erhebung von Motiven für den Quereinstieg in die Allgemeinmedizin." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 118-119 (December 2016): 73–79. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2016.10.003.
Full textSteinert,, Anika, and Jörn Kiselev. "Chancen & Barrieren in der Mobilen Rehabilitation – eine qualitative Erhebung mit medizinischem Personal, Koordinatoren, Patienten & Angehörigen." Sozialer Fortschritt 67, no. 2 (February 2018): 99–112. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.67.2.99.
Full textRolf, Ariane, Anna Drees, Nils Sebastian Vetter, Norbert Seidl, and Änne-Dörte Latteck. "Betreute Urlaube als Entlastungsangebot am Beispiel von pflegenden Frauen – eine qualitative Studie." Pflege 31, no. 5 (October 1, 2018): 245–54. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000633.
Full textEmerich, Sigrid, Christine Preiser, and Monika A. Rieger. "Evaluation des Modellprojektes „Rezept für Bewegung“ in Baden-Württemberg mittels explorativer qualitativer Befragung." Das Gesundheitswesen 83, no. 01 (August 12, 2020): 24–32. http://dx.doi.org/10.1055/a-1075-2149.
Full textSchulz-Behrendt, C., A. Salzwedel, S. Rabe, K. Ortmann, and H. Völler. "Aspekte beruflicher und sozialer Wiedereingliederung aus Sicht kardiovaskulär erkrankter Rehabilitanden in besonderen beruflichen Problemlagen – Ergebnisse einer qualitativen Erhebung." Die Rehabilitation 56, no. 03 (February 23, 2017): 181–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-121379.
Full textBrinkmann, Ulrich, Maren Hassan-Beik, and Lukas Zappino. "Solidarität und Skepsis - Flucht, Migration und soziale Frage aus der Sicht gewerkschaftlich Engagierter." WSI-Mitteilungen 72, no. 3 (2019): 202–11. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2019-3-202.
Full textXyländer, Margret, Vera Kleineke, Saskia Jünger, Katharina Klindtworth, Christoph Karlheim, Hermann Steffen, Veronika Müller, et al. "Gruppendiskussionen in der Versorgungsforschung – Teil 2: Überlegungen zum Begriff der Gruppe, zur Moderation und Auswertung von Gruppendiskussionen sowie zur Methode der Online-Gruppendiskussion." Das Gesundheitswesen 82, no. 12 (May 24, 2019): 998–1007. http://dx.doi.org/10.1055/a-0882-6325.
Full textHannappel, Marc, and Philipp Jakobs. "Digitale Aktionsraumforschung. Neue Methoden zur Analyse von Bewegungsprofilen im städtischen Raum." Raumforschung und Raumordnung 77, no. 3 (April 5, 2019): 241–55. http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0027.
Full textSchulz, Anja, Mareike Lederle, and Eva Maria Bitzer. "Die WHO-Strategie Aktiv Altern aus kommunaler Sicht – Eine qualitative Befragung im Landkreis Konstanz." Das Gesundheitswesen 82, no. 03 (October 31, 2019): 267–73. http://dx.doi.org/10.1055/a-1010-6248.
Full textPrediger, Susanne, Jan Kuhl, Christian Büscher, and Sarah Buró. "Mathematik inklusiv lehren lernen." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 288–312. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-288.
Full textRetz-Junginger, Petra, Angela Arweiler, and Wolfgang Retz. "Trauma-Erfahrungen und sexueller Missbrauch bei ADHS." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 1 (January 2015): 47–52. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000219.
Full textSimon, Roland, Theo Baumgärtner, Natascha Hermann, Uwe Kemmesies, and Manfred Rabes. "Regionale Frühinformationssysteme für Drogen: Konzeption und Stand." SUCHT 50, no. 1 (January 2004): 38–45. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2004.50.1.38.
Full textSchwab, Pierre-Nicolas. "Interview mit Dr. Pierre-Nicolas Schwab, RTBF, Chairman der Big Data Initiative (BDI) der European Broadcasting Union (EBU)." MedienWirtschaft 16, no. 2 (2019): 12–15. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2019-2-12.
Full textSchurz, Katharina. "Lehr-Lern-Überzeugungen im Kontext von Digitalisierungs- und Sozialisationsprozessen. Ein Forschungsdesign zur Untersuchung von Lehrhandeln." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (February 25, 2017): 28–35. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.02.23.x.
Full textHantikainen, Virpi, Seija Riesen-Uru, Brigit Raemy-Röthl, and Therese Hirsbrunner. "Die Bewegungsunterstützung nach Kinästhetik® und die Entwicklung und Förderung von Körperwahrnehmung, Bewegungsfähigkeiten und funktioneller Unabhängigkeit bei alten Menschen." Pflege 19, no. 1 (February 1, 2006): 11–22. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.19.1.11.
Full textPauls, Alexander, Stefanie Gacek, Myriam Lipprandt, and Frauke Koppelin. "Erfahrungen mit Gesundheitstechnologien zur Unterstützung der körperlichen Aktivität bei Menschen ab 65 Jahren – Eine qualitative Erhebung der Anforderungen für die Entwicklung präventiver Technologien für eine heterogene Zielgruppe." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 144-145 (August 2019): 62–71. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2019.05.009.
Full textBurzan, Nicole, and Miriam Schad. "Qualitative Ungleichheitsforschung." Rekonstruktive Ungleichheitsforschung 19, no. 1-2/2018 (December 10, 2018): 13–29. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.02.
Full textNiesyto, Horst, and Heinz Moser. "Editorial: Qualitative Forschung in der Medienpädagogik." Qualitative Forschung in der Medienpädagogik 14, Qualitative Forschung (January 1, 2008): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/14/2008.00.00.x.
Full textWerse, Bernd, and Luise Klaus. "Corona, ‚harte‘ Szenen und Drogenhilfe – Zwischenergebnisse einer laufenden qualitativen Erhebung." SUCHT 66, no. 5 (October 1, 2020): 278–85. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000681.
Full textGirsemihl, Caroline, Birgit Blumenschein, and Diana Rubin. "Online-Befragung von Ernährungsfachkräften mit klinischem Arbeitsfeld in Deutschland zum Thema Variablen des Ernährungsassessments." Aktuelle Ernährungsmedizin 46, no. 03 (June 2021): 160–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-1248-1882.
Full textHerbst, Franziska, Stephanie Stiel, Maria Heckel, and Christoph Ostgathe. "Beschreibung und Analyse der Partner in Netzwerken der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern an der Schnittstelle ambulant-stationär: Eine Mixed-Methods-Studie." Zeitschrift für Palliativmedizin 18, no. 06 (October 24, 2017): 310–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118558.
Full textKnecht, Christiane. "Pflegeforschung mit Kindern." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 08, no. 01 (February 2019): 29–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-0792-8775.
Full textGather, Jakov, Ina Otte, Anna Werning, Alexa Nossek, Jochen Vollmann, and Georg Juckel. "Integration von Genesungsbegleitern in psychiatrische Behandlungsteams." Nervenheilkunde 38, no. 04 (April 2019): 184–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-0436.
Full textMagez, Julia, Daniel Ruppert, Jan Valentini, Constance Stegbauer, and Katja Götz. "„Die Krücke steht in der Ecke …“ – Erfahrungen psychisch kranker Menschen in einem Versorgungsmodell der ambulanten sektorenübergreifenden vernetzten Versorgung." Psychiatrische Praxis 45, no. 07 (May 23, 2017): 359–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-107472.
Full textJabs, B., S. Pfeiffer, B. Weikert, K. Leopold, M. Bauer, and A. Pfennig. "Versorgungserfahrungen bipolarer Patienten in Deutschland." Nervenheilkunde 30, no. 05 (2011): 333–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627819.
Full textThurn, Daniela, and Jörg Wolstein. "Erhebung der Motive für den Konsum amphetaminartiger Substanzen anhand von Mind Maps." Suchttherapie 21, no. 01 (March 29, 2019): 43–50. http://dx.doi.org/10.1055/a-0858-1700.
Full textMutz, Brigitte, and Petra Pahr-Gold. "Verantwortung für das eigene Lernen im Selbststudium." Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen 10, no. 2-2021 (June 8, 2021): 104–19. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i2.07.
Full textHartenstein-Pinter, Almut, Bettina Hübner-Möhler, Boris Zernikow, and Julia Wager. "Mit Verbänden leben: Eine Mixed-Methods-Studie zur Sicht der Familien von Kindern mit Epidermolysis bullosa." Pflege 33, no. 2 (April 2020): 75–84. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000719.
Full textFürst, Nicole, Marion Kiechle, Brigitte Strahwald, and Anne Quante. "Mammografie-Screening 2.0 – wie ist risikoadaptiertes Screening in der Klinik umsetzbar?" Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 15, no. 04 (December 2018): 250–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-0797-4677.
Full textSpies, Maren, Kristina Kulisch, Marco Streibelt, Almut Pohl, Holger Schulz, and AnnaLevke Brütt. "Wie bewerten Versicherte unterschiedliche Ausgestaltungen der medizinischen Rehabilitation?" Die Rehabilitation 59, no. 05 (September 1, 2020): 282–90. http://dx.doi.org/10.1055/a-1148-5051.
Full textKreyer, Christiane, and Michaela Strauß-Mair. "Angehörigenarbeit aus der Perspektive von Pflegepersonen mobiler Palliativteams – eine qualitative Studie." Zeitschrift für Palliativmedizin 22, no. 02 (February 23, 2021): 93–101. http://dx.doi.org/10.1055/a-1347-3172.
Full textNiesyto, Horst, and Winfried Marotzki. "Editorial: Visuelle Methoden in der Forschung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 9, Visuelle Methoden (June 8, 2005): i—vi. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/09/2005.06.08.x.
Full textAusserhofer, Dietmar, Franco Mantovan, Robert Pirhofer, Markus Huber, and Christa Them. "Die Belastungen pflegender Eltern von Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen in Südtirol." Pflege 22, no. 3 (June 1, 2009): 184–92. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.22.3.184.
Full textMarquard, Sara, Marcus Garthaus, Britta Wendelstein, Hartmut Remmers, and Andreas Kruse. "Konflikte am Lebensende." Zeitschrift für Palliativmedizin 19, no. 02 (February 26, 2018): 110–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125221.
Full textAllgeier, Christine, and Isabell Kämmerle-Hofrichter. "Studie zur Ermittlung des Unterstützungsbedarfes von Patientinnen und Patienten, die nach einem Schlaganfall zu Hause leben." Pflege 18, no. 6 (December 1, 2005): 373–80. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.18.6.373.
Full textZwierlein, Ruben, Frank Portenhauser, Kristina Flägel, and Jost Steinhäuser. "Determinanten der Niederlassung als Allgemeinmediziner – eine qualitative Studie." Das Gesundheitswesen 82, no. 06 (April 7, 2020): 527–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1076-7848.
Full textZielke-Nadkarni, Andrea. "NS-Verfolgte mit Migrationshintergrund als Patienten in der Geriatrie." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 22, no. 4 (December 2009): 169–74. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.22.4.169.
Full textKoch, Lee Franklin, Uwe Faßhauer, and Karin Reiber. "E-Learning in der hochschulischen Pflegeausbildung in Deutschland und die Rolle von Hochschullehrenden − eine Delphi-Erhebung." Pflege 32, no. 1 (February 2019): 31–46. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000653.
Full textKrebs, Stephanie, Martina Hasseler, and Anna Larina Lietz. "Herausforderungen eines strukturierten Ausfallmanagements in einem regionalen Klinikverbund als Alternative zur Leiharbeit." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 24, no. 06 (October 17, 2019): 300–305. http://dx.doi.org/10.1055/a-1019-3793.
Full textMatzka, Martin, Doreen Stöhr, Alexandra Colditz, Sabine Köck-Hódi, Martina Koller, and Hanna Mayer. "Toxische Hautreaktionen und Unterstützungsbedarf von KrebspatientInnen im Zuge einer EGFR-Antikörpertherapie." Pflege 30, no. 1 (January 2017): 9–17. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000521.
Full textKorossy, Klaus. "Qualitativ-strukturelle Wissensmodellierung in der elementaren Teilbarkeitslehre 1Der vorliegende Beitrag ist die Ausarbeitung eines Vortrages mit dem Titel Kompetenz und Performanz beim Lösen von Aufgaben aus der elementaren Teilbarkeitslehre auf der 39. Tagung experimentell arbeitender Psychologen an der Humboldt-Universität zu Berlin 1997. Für das konstruktive Gutachten und detaillierte Verbesserungsvorschläge zu einer ersten Version dieses Beitrages danke ich sehr herzlich Herrn Prof. Dr. D. Albert." Experimental Psychology 46, no. 1 (January 1999): 28–52. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.46.1.28.
Full textHoffer, Rieke. "Subjektiver Handlungsbedarf und Maßnahmen aufgrund psychischer Auffälligkeiten im Kindergartenalter." Frühe Bildung 9, no. 2 (April 2020): 73–80. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000473.
Full textSchmidt, Thilo, Wilfried Smidt, Katharina Kluczniok, and Magdalena Riedmeier. "Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen – Eine vergleichende Betrachtung standardisierter gruppen- und zielkindbezogener Erhebungsverfahren." Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe 13, no. 4-2018 (November 30, 2018): 459–76. http://dx.doi.org/10.3224/diskurs.v13i4.06.
Full text