Journal articles on the topic 'Qualitätsdiskussion top-down und bottom-up'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Qualitätsdiskussion top-down und bottom-up.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jehle, Simone, and Jürgen Steiner. "Eckpunkte für eine gelingende Interprofessionelle Behandlungspraxis (IPZ) der Akutphase der Aphasiebehandlung." Aphasie und verwandte Gebiete | Aphasie et domaines associés 2022, no. 1 (2022): 12–19. https://doi.org/10.5281/zenodo.7075267.
Full textNessel, Sebastian. "Kreislaufwirtschaft zwischen bottom-up und top-down Initiativen." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36, no. 4 (2023): 461–70. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2023-0047.
Full textCrepaz, Katharina. "Europäisierung “Top-Down” und “Bottom-Up” und ihr Einfluss auf Minderheiten im komparativen Blickwinkel." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 46, no. 2 (2017): 27. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.1981.vol46iss2.
Full textMathes, Rainer, and Andreas Czaplicki. "Meinungsführer im Mediensystem: »Top-down«-und »Bottom-up«-Prozesse." Publizistik 38, no. 2 (1993): 153–66. http://dx.doi.org/10.1007/bf03653690.
Full textKonnopka, Alexander, Astrid Dobroschke, Thomas Lehnert, and Hans-Helmut König. "Die Kosten von Übergewicht und Adipositas in Deutschland – ein systematischer Literaturüberblick." Das Gesundheitswesen 80, no. 05 (2017): 471–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-104692.
Full textKrenn, Wilfried. "Von Top-Down und Bottom-Up-Konzepten in der Fremdsprachendidaktik." mAGAzin Revista intercultural e interdisciplinar, no. 20 (2011): 10–19. http://dx.doi.org/10.12795/magazin.2011.i20.01.
Full textWihofszky, Petra. "Die Praxis der Gesundheitsförderung zwischen Top-down und Bottom-up." Prävention und Gesundheitsförderung 8, no. 3 (2013): 181–90. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-013-0393-2.
Full textPreiner, Christina, and Melanie Jeller. "Befunderhebung neurokognitiver Prozesse – Top-down fördert Teilhabe." ergopraxis 10, no. 09 (2017): 28–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-106276.
Full textJanssen, Christina, and Lisa Barucchieri. "Top-down und Bottom-up – Es gibt nicht nur den einen Weg." ergopraxis 6, no. 11/12 (2013): 30–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1361908.
Full textEckhardt, Gabriele, and Anke Greb. "Von oben und unten." physiopraxis 6, no. 11/12 (2008): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308167.
Full textStecker, Rebecca, and Klaus Eisenack. "Vom Bottom-up in der Theorie zum Top-down in der Praxis." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 26, no. 2 (2011): 28. http://dx.doi.org/10.14512/oew.v26i2.1124.
Full textDeutsch, Pia. "OER in Deutschland – der 'Nachzügler' holt auf." merz | medien + erziehung 62, no. 5 (2018): 88–89. https://doi.org/10.21240/merz/2018.5.26.
Full textPeyke, G., K. Sauerbrey, and K. Wagner. "Naturgefahrenmanagement in dynamischer Umwelt : Entwicklungspotentiale der Raumplanung." Geographica Helvetica 63, no. 2 (2008): 76–84. http://dx.doi.org/10.5194/gh-63-76-2008.
Full textPuffer, Gabriele. "Professionelle Kompetenzen von Musiklehrkräften: Grundzüge einer Modellierung." Beiträge empirischer Musikpädagogik 12 (December 28, 2021): 1–71. http://dx.doi.org/10.62563/bem.v2021207.
Full textFrieling, T., S. Kalde, C. Dorka, and J. Heise. "Optimierung des Screenings auf Mangelernährung im Krankenhaus durch „Bottom-up“- und „Top-down“-Strategien - das Krefelder Projekt." Aktuelle Ernährungsmedizin 38, no. 04 (2013): 296–301. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1343314.
Full textEberl, Markus, and Santiago Cho Coc. "Moderne Q’eqchi’-Maya-Identität und der antike Maya-Ort Tamarindito in Guatemala." Anthropos 114, no. 1 (2019): 19–32. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2019-1-19.
Full textSimojoki, Henrik, Konstantin Lindner, Laura Pflaum, and Magdalena Endres. "Wie der konfessionelle Religionsunterricht vor Ort gestaltet wird." Religionspädagogische Beiträge 45, no. 2 (2022): 61–73. http://dx.doi.org/10.20377/rpb-190.
Full textGroßmann, Wilma. "(Zu-)Hören mit alterndem Gehirn – eine kognitive Herausforderung." Laryngo-Rhino-Otologie 102, S 01 (2023): S12—S34. http://dx.doi.org/10.1055/a-1973-3038.
Full textWimmer, Manfred. "Transformation zwischen innerer und äußerer Natur." #schuleverantworten 4, no. 2 (2024): 42–52. http://dx.doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i2.a454.
Full textGašová, Zuzana. "Sprachenvielfalt von Bratislava. Eine Linguistic Landscape-Analyse am Beispiel der Michalská- und der Zelená-Straße." Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis Studia Germanistica, no. 33 (March 2024): 23–44. http://dx.doi.org/10.15452/studiagermanistica.2023.33.0002.
Full textHarrer, Michael E. "Achtsamkeit und Hypnosepsychotherapie." Imagination 32, no. 1 (2010): 18–38. http://dx.doi.org/10.24989/ig.v32i1.3560.
Full textRaffer, Christian, and Henrik Scheller. "Transformationsbedarfe für die kommunale Infrastruktur aus der Finanzierungsperspektive." dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 16, no. 2-2023 (2024): 400–420. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v16i2.06.
Full textMuthny, Fritz A., K. Mücke, B. Rodi, and R. Stecker. "Integration psychosozialer Versorgung in die Onkologie Bedarf, Implementierung und Inanspruchnahme am Beispiel des Herforder Modells." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 7, no. 4 (1998): 171–77. https://doi.org/10.3233/zmp-1998-7_4_05.
Full textYang, Yunbo, Tilo Kircher, and Benjamin Straube. "Neurale Korrelate von kognitiver Verhaltenstherapie bei Panikstörung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 2 (2015): 79–87. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000226.
Full textViviani, R., Z. Sosic-Vasic, and J. S. Schauer. "Neuronale Korrelate emotionaler Dysregulation bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung." Nervenheilkunde 35, no. 09 (2016): 597–602. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616425.
Full textKann, Caroline. "Steuerung der Schulentwicklung bei rückläufigen Schüler*innenzahlen als Erklärungsansatz für divergierende Entwicklungen des Privatschulwesens. Top-down vs. bottom-up am Beispiel von Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen nach der Wiedervereinigung." DDS – Die Deutsche Schule 2022, no. 2 (2022): 205–15. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2022.02.07.
Full textRienow, Andreas, Roland Goetzke, Jana Hoymann, and Gunter Menz. "Simulation von Flächenverbrauch im Ruhrgebiet bis 2025 – Eine Gegenüberstellung von ,,bottom-up“ und ,,top-down“ Modellen auf der Basis von SatellitendatenSimulation of Urban Growth in the Ruhr for 2025 – A Case Study comparing “bottom-up” and “top-down” Modelling Approaches based on Satellite Data." Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformation 2015, no. 4 (2015): 291–311. http://dx.doi.org/10.1127/pfg/2015/0269.
Full textSchüler, Andreas. "Zur kapitalwertorientierten Bewertung (nicht nur) von immateriellen Vermögenswerten in der internationalen Rechnungslegung." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 72, no. 3 (2020): 371–96. http://dx.doi.org/10.1007/s41471-020-00094-1.
Full textSimon, Hendrik, Ulrich Brinkmann, and Tanja Paulitz. "„Wir haben keinen Plan B“." Arbeit 31, no. 4 (2022): 355–75. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2022-0021.
Full textSchubert, Christian. "Psychoneurophysiologische Wirkmechanismen der Selbstheilung." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 18, no. 03 (2023): 48–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1997-8697.
Full textSouvignier, Elmar, Nina Zeuch, Jörg Jost, Fabiana Karstens, Sarah-Ines Meudt, and Anke Schmitz. "Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 4 (2021): 883–908. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01033-4.
Full textGroß, Robert. "Region und Energietransition. Erdgas in Österreich im 20. Jahrhundert." Technikgeschichte 91, no. 2 (2024): 89–114. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2024-2-89.
Full textOtto, Daniel. "From (Normative) Ideas to (Pedagogical) Practice." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 62 (July 2, 2024): 25–39. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/62/2024.07.02.x.
Full textHuwiler, Elke. "Digitalisierungsstrategien in Privatarchiven: Herausforderungen und Chancen." Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis 6, no. 1 (2020): 209–23. http://dx.doi.org/10.18755/iw.2020.11.
Full textFollmann, Alexander, Stephen Leitheiser, and Holger Kretschmer. "Smart und/oder partizipativ? Eine kritische Betrachtung der SmartCity Cologne." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 9, no. 1/2 (2021): 115–39. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v9i1/2.612.
Full textMaier-Rigaud, Remi, and Sarah-Lena Böning. "„Gesund gestupst“ durch Gesundheits-Apps? Risiken und Nebenwirkungen einer Vielzahl von Einflussnahmen auf die Entscheidungsarchitektur." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 87, no. 2 (2018): 77–93. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.87.2.77.
Full textHopfener, Birgit. "Complicating Narratives of Contemporary Chinese Art as Global Art through the Lens of Exhibition Histories." ARTMargins 12, no. 3 (2023): 89–101. http://dx.doi.org/10.1162/artm_r_00365.
Full textMerz, Redaktion. "E-Partizipation – Herausforderungen für die Medienpädagogik." merz | medien + erziehung 57, no. 4 (2013): 87–89. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.4.29.
Full textJohnston, Paul A. "English Vowel Shifting." Diachronica 9, no. 2 (1992): 189–226. http://dx.doi.org/10.1075/dia.9.2.03joh.
Full textMüller, Antje. "nachgefragt: Ida Pöttinger, Sprecherin der GMK-Fachgruppe Global Media Literacy." merz | medien + erziehung 62, no. 3 (2018): 6–7. https://doi.org/10.21240/merz/2018.3.7.
Full textJänicke, Martin. "Top-down oder Bottom-up?" Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 13, no. 1 (1998). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v13i1.922.
Full textMassarutto, Antonio. "Top-down Standards versus Bottom-up Learning Processes." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 14, no. 4 (1999). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v14i4.1042.
Full textWallrath, Maren K., Adam Geremek, Julian Rubel, Clemens Lindner, and Tanja Hechler. "Elterliche Reaktionen auf kindliche Schmerzen." Der Schmerz, April 30, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00482-021-00551-8.
Full textTochtermann, Klaus, and Thorsten Meyer. "Die Strategie 2015–2020 der ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft." Bibliotheksdienst 49, no. 12 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0138.
Full textFrieling, T., S. Kalde, C. Dorka, B. Krummen, and J. Heise. "Optimierung des Screenings auf Mangelernährung im Krankenhaus durch „bottom up“ und „top down“ Strategien – Das Krefelder Projekt." Zeitschrift für Gastroenterologie 53, no. 08 (2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1559328.
Full textBurmeister, Christiane, Ariane Iller, Robert Ranisch, Cordula Brand, Tobias Staib, and Uta Müller. "Jenseits der Klinik: Konzeptionelle Überlegungen zum Ethiktransfer in dezentralen Einrichtungen des Gesundheitswesens am Beispiel der BruderhausDiakonie Reutlingen." Ethik in der Medizin, May 27, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-021-00634-1.
Full textVihalemm, Triin, and Gabrielle Hogan-Brun. "Dilemmas of Estonian nation building in the open media market / Probleme estnischer Nationsbildung im offenen Medienmarkt / L’édification de la nation et le libre marché des médias en Estonie: problèmes et défis." Sociolinguistica 27, no. 1 (2013). http://dx.doi.org/10.1515/soci.2013.27.1.69.
Full textCheadle, Jacob E., K. J. Davidson-Turner, and Bridget J. Goosby. "Active Inference und soziale Akteure: Auf dem Weg zu einer neuro-bio-sozialen Theorie von Gehirnen und Körpern in ihren Welten." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, March 19, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-024-00936-4.
Full textTreue, Stefan, Thilo Womelsdorf, and Julio C. Martinez-Trujillo. "Visuelle Aufmerksamkeit: Von Orten, Eigenschaften und Kontrasten." e-Neuroforum 13, no. 2 (2007). http://dx.doi.org/10.1515/nf-2007-0204.
Full textRottleuthner, Hubert. "Das lebende Recht bei Eugen Ehrlich und Ernst Hirsch / Living Law in Eugen Ehrlich and Ernst Hirsch." Zeitschrift für Rechtssoziologie 33, no. 2 (2013). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2013-0202.
Full text