To see the other types of publications on this topic, follow the link: Rauchen.

Dissertations / Theses on the topic 'Rauchen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Rauchen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Baumberger, Roger. "Rauchen am Arbeitsplatz." Bern : Stämpfli, 2002. http://www.uni.recht.ch/uni/lpext.dll/uni/ebook/Dissertation/SSA/SSA57/inhssa57?f=templates&fn=index.html&2.0&vid=10.1082/Deu.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kolte, Birgitta. "Rauchen zwischen Sucht und Genuss /." Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss, 2006. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/497329492.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kolte, Birgitta. "Rauchen zwischen Sucht und Genuss." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2671668&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bannier, Oliver. "Untersuchung der Nikotinkinetik in Abhängigkeit von biologischen und rauchanamnestischen Variablen." [S.l. : s.n.], 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Piontek, Daniela. "Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention = Smoking in adolescents and adult risk populations : factors of influence and approaches concerning prevention and intervention /." [S.l. : s.n.], 2008.

Find full text
Abstract:
Chemnitz, Techn. Univ., Diss., [2008].<br>Text teilw. dt., teilw. engl. - Engl. Titel: Smoking in adolescents and adult risk populations: factors of influence and approaches concerning prevention and intervention.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Georgi, Ulrich. "Rauchen als Einflussfaktor auf die wahrgenommene Mundgesundheit- eine bevölkerungsrepräsentative Studie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-88827.

Full text
Abstract:
Rauchen stellt einen Risikofaktor für die allgemeine Gesundheit und speziell die Mundgesundheit dar. Die verschiedenen Effekte der Tabakbestandteile auf den Organismus wurden in Studien in der Vergangenheit zahlreich belegt. So ist Rauchen in der Zahnmedizin ein Risikofaktor für verschiedene orale Erkrankungen und stellt eine Kontraindikation für zahlreiche Therapien dar. Die Verschlechterung klinischer Parameter durch den Tabakkonsum steht somit außer Frage. Jedoch hat gerade das Nikotin einen maskierenden Effekt auf die vom Patienten verstärkt wahrgenommenen Symptome, wie Blutungen, Schwellu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schütte-Borkovec, Katharina. "Vorkommen und Toxikokinetik von Myosmin in Abhängigkeit von Rauchen und Ernährung." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-89105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Holzinger, Ferdinand. "Epidemiologische Studie des Aufhörens mit Rauchen bei Schweizer Aerzten ... /Ferdinand Holzinger." Bern, 1991. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Faessler, Therese. "The Effect of Beliefs on Health Outcomes." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03608015001/$FILE/03608015001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Egger, Christoph. "Systematischer Vergleich der Klimakommunikation mit der Kommunikation zum Thema Rauchen/Nichtrauchen in der Schweiz." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/05606488001/$FILE/05606488001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Ruf, Sabine. "Einfluss subchronischer Rauchbelastung auf die Entwicklung einer Myokardhypertrophie." Giessen : VVB Laufersweiler, 2007. http://d-nb.info/988754045/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Meyer, Christian [Verfasser]. "Prävention tabakassoziierter Gesundheitsstörungen durch reduziertes Rauchen : Konzept und empirische Befunde / Christian Meyer." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1172609438/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Lipinsky, Anke [Verfasser]. "Richtig rauchen : Zur medikalen Logik und kulturellen Praxis des Zigarettenrauchens / Anke Lipinsky." Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2015. http://d-nb.info/1195660685/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Tuschy, Lea [Verfasser]. "Modulation der Aufmerksamkeit durch Interaktion von Rauchen und genetischen Varianten nikotinischer Acetylcholinrezeptoren / Lea Tuschy." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1032171499/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Mehlhorn, Sabrina [Verfasser]. "Endotheliale Dysfunktion bei inhalativem Rauchen : Beeinflussbarkeit durch Nikotinkarenz und Gabe von Antioxidantien / Sabrina Mehlhorn." Gießen : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1068376007/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Sobotzki, Christina [Verfasser], and Rüdiger von [Akademischer Betreuer] Kries. "Mütterliches Rauchen in der Schwangerschaft als Risikofaktor für kindliches Übergewicht / Christina Sobotzki. Betreuer: Rüdiger von Kries." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1078851964/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Thomas, Gesa. "Helden rauchen nicht!? : Darstellung, Rezeptionsannahmen und Zensur von Drogen im Comic am Beispiel der Comicserie Lucky Luke." Berlin VWB, Verl. für Wiss. und Bildung, 2006. http://www.vwb-verlag.com/Katalog/m255.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kammerl, Stefan [Verfasser]. "Insulinresistenz als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen und Tumoren sowie deren Assoziation mit Rauchen und Alkoholkonsum / Stefan Kammerl." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1028862318/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Mühlig, Stephan, Eva Hoch, and Hans-Ulrich Wittchen. "Aufhören ja – aber bitte nicht sofort! Ein Dilemma für die Allokationsforschung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-98150.

Full text
Abstract:
Im Rahmen der Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS) Studie wurde neben strukturellen Bedingungen und Variablen auf Ärzteseite (z.B. Qualifikation, Einstellungen zum Rauchen und zur Raucherentwöhnung, spezielle Vorerfahrungen und Therapiepräferenzen, perzipierte Barrieren) daher auch die Aufhörmotivation und die Erfahrungen mit Aufhörversuchen auf Seiten der Patienten untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Eggert, Heike. "Untersuchung von DNA-Addukten tabakspezifischer Nitrosamine in Pankreasgewebe in Abhängigkeit von der Nikotin- und Myosminbelastung durch Rauchen und rauchlose Tabakwaren." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-138404.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Wetendorf, Janna [Verfasser]. "Der Einfluss von Rauchen auf anale, penile und orale HPV16- und HPV18- DNA-Lasten bei HIV-infizierten Männern / Janna Wetendorf." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/103021204X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Georgi, Ulrich [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Reiber, András [Gutachter] Szentpétery, and Hartwig [Gutachter] Seedorf. "Rauchen als Einflussfaktor auf die wahrgenommene Mundgesundheit- eine bevölkerungsrepräsentative Studie / Ulrich Georgi ; Gutachter: András Szentpétery, Hartwig Seedorf ; Betreuer: Thomas Reiber." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://d-nb.info/1238077021/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Schmid, Juliane [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Nüssler. "Rauchen versus postoperative Komplikationen und verzögerte Frakturheilung - Gibt es einen prädiktiven Immunzellmarker bei der Blutentnahme? / Juliane Schmid ; Betreuer: Andreas Nüssler." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/120617305X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Bloch, Michael [Verfasser], Andrea [Gutachter] Koch, and Monika [Gutachter] Raulf. "Querschnittsstudie zur Untersuchung von Selbstregulation und Rauchen als Prädiktoren für Lungenkrebs / Michael Bloch ; Gutachter: Andrea Koch, Monika Raulf ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://d-nb.info/1204258341/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Wittchen, Hans-Ulrich. "Unterstützende Maßnahmen zur Raucherentwöhnung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-88877.

Full text
Abstract:
Aus der Einleitung: "Nahezu jeder zweite Deutsche war oder ist akutell regelmäßiger Raucher. Fast ein Viertel - in manchen Altersstufen sogar mehr - aller Adoleszenten und Erwachsenen sind nikotinabhängig oder stark gesundheitsgefährdete "starke Raucher" mit mehr als 20 Zigaretten pro Tag. Fast alle regelmäßigen Raucher wissen zwischenzeitlich, daß Rauchen gefährlich und gesundheitsschädlich ist; jeder zweite Raucher bezeichnet sich sogar selbst als "abhängig. 90% haben bereits mindestens einmal über zumindest einige Tage versucht aufzuhören - ohne Erfolg. [...]"
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Nelson, Christopher B., and Hans-Ulrich Wittchen. "Smoking and Nicotine Dependence." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-99925.

Full text
Abstract:
This paper describes the distribution of dependence criteria and diagnoses in a sample of 14- to 24-year-olds from Munich, Germany (n = 3,021; 71% response rate), evaluates differences between nondependent and dependent smokers and examines associations of smoking with other substances, affective and anxiety disorders. Assessment was made using the M-CIDI. The lifetime prevalence of DSM-IV nicotine dependence in the total sample is 19%, rising to 52% among regular smokers. No gender differences were seen in the progression from regular smoking to nicotine dependence, although men were more lik
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mühlig, Stephan, Eva Hoch, and Hans-Ulrich Wittchen. "Aufhören ja – aber bitte nicht sofort! Ein Dilemma für die Allokationsforschung." Suchtmedizin in Forschung und Praxis, 2004, Bd. 6, Nr. 1, S. 91-92, ISSN: 1437-5567, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26182.

Full text
Abstract:
Im Rahmen der Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS) Studie wurde neben strukturellen Bedingungen und Variablen auf Ärzteseite (z.B. Qualifikation, Einstellungen zum Rauchen und zur Raucherentwöhnung, spezielle Vorerfahrungen und Therapiepräferenzen, perzipierte Barrieren) daher auch die Aufhörmotivation und die Erfahrungen mit Aufhörversuchen auf Seiten der Patienten untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Vidal, Larissa [Verfasser]. "Einstellungen und Wissen zum Thema Rauchen und zur Tabakentwöhnung von Ärzten an Kliniken in Stuttgart und im Rems-Murr-Kreis / Larissa Vidal." Ulm : Universität Ulm, 2017. http://d-nb.info/1139776568/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kamke, Angela [Verfasser]. "Rauchen als Risikofaktor für das postoperative Delir : sekundäre Analyse der randomisierten kontrollierten ‚Sugery Depth of Anaesthesia and Cognitive Outcome‘-Studie / Angela Kamke." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1212435346/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Sonntag, Holger, Eva Hoch, Birgit Jahn, Barbara Spiegel, Hildegard Pfister, and Hans-Ulrich Wittchen. "Tabakentwöhnungsmaßnahmen in der allgemeinärztlichen Versorgung: Implementierung, Effektivität und Wege einer optimierten Allokation." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-97869.

Full text
Abstract:
Hintergrund / Ziel der Studie: Im Bereich der Tabakentwöhnung existieren mittlerweile zahlreiche erprobte therapeutische Maßnahmen und Medikamente. Dennoch ist die Inanspruchnahme vorhandener Entwöhnungsangebote sehr dürftig. Es besteht die begründete Hoffnung, dass durch eine stärkere Einbeziehung der Hausärzte in den Bereich der Tabakentwöhnung eine Versorgungslücke geschlossen werden könnte. Die Studie soll Durchführbarkeit und Erfolg einer solchen Ausweitung des Anbieterkreises von Tabakentwöhnungsmaßnahmen im Hausarztbereich untersuchen. Unterschiedliche bereits vorhandene Therapieansätze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Albrecht, Fabienne Michelle [Verfasser]. "Bestimmung immunologischer und klinisch-laborchemischer Parameter an einem Kollektiv von 124 Patienten der septischen Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Rauchen und Malnutrition / Fabienne Michelle Albrecht." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1230796541/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Gaifullina, Renata [Verfasser], Alexander [Gutachter] Kreuter, and Martina [Gutachter] Bacharach-Buhles. "Retrospektive Analyse der Wirksamkeit von Antimalariamitteln beim Lupus erythematodes tumidus in Abhängigkeit vom Rauchen / Renata Gaifullina ; Gutachter: Alexander Kreuter, Martina Bacharach-Buhles ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2013. http://d-nb.info/1211174956/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wittchen, Hans-Ulrich. "Unterstützende Maßnahmen zur Raucherentwöhnung." Notamed-Verlag, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26038.

Full text
Abstract:
Aus der Einleitung: "Nahezu jeder zweite Deutsche war oder ist akutell regelmäßiger Raucher. Fast ein Viertel - in manchen Altersstufen sogar mehr - aller Adoleszenten und Erwachsenen sind nikotinabhängig oder stark gesundheitsgefährdete "starke Raucher" mit mehr als 20 Zigaretten pro Tag. Fast alle regelmäßigen Raucher wissen zwischenzeitlich, daß Rauchen gefährlich und gesundheitsschädlich ist; jeder zweite Raucher bezeichnet sich sogar selbst als "abhängig. 90% haben bereits mindestens einmal über zumindest einige Tage versucht aufzuhören - ohne Erfolg. [...]"
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Eggert, Heike [Verfasser], and Elmar [Akademischer Betreuer] Richter. "Untersuchung von DNA-Addukten tabakspezifischer Nitrosamine in Pankreasgewebe in Abhängigkeit von der Nikotin- und Myosminbelastung durch Rauchen und rauchlose Tabakwaren / Heike Eggert. Betreuer: Elmar Richter." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/1018616365/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Nelson, Christopher B., and Hans-Ulrich Wittchen. "Smoking and Nicotine Dependence: Results from a Sample of 14- to 24-Year-Olds in Germany." Karger, 1998. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26269.

Full text
Abstract:
This paper describes the distribution of dependence criteria and diagnoses in a sample of 14- to 24-year-olds from Munich, Germany (n = 3,021; 71% response rate), evaluates differences between nondependent and dependent smokers and examines associations of smoking with other substances, affective and anxiety disorders. Assessment was made using the M-CIDI. The lifetime prevalence of DSM-IV nicotine dependence in the total sample is 19%, rising to 52% among regular smokers. No gender differences were seen in the progression from regular smoking to nicotine dependence, although men were more lik
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Folberth, Roger. "Gründe für die Extraktion von Zähnen in Zahnarztpraxen." Master's thesis, Dresden International University, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-179500.

Full text
Abstract:
Ziel: Das Ziel dieser Studie war es den Zusammenhang zwischen Zahnextraktionen und Patientenfaktoren in 3 Deutschen Zahnarztpraxen zu untersuchen. Material & Methoden: In einer retrospektiven Auswertung aller Patientenkarten von 3 deutschen Zahnarztpraxen wurden Extraktionsfälle ab Januar 2007 (Praxis 1), Mai 2010 ( Praxis 2) und Januar 2010 ( Praxis 3 ) auf Extraktionen hin durchsucht, bis in jeder Praxis jeweils 100 Extraktionspatienten gefunden wurden, die die Einschlusskriterien erfüllten. Alle Patienten ohne Extraktionen die innerhalb dieses Zeitraumes behandelt wurden und die die Einsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Piontek, Daniela. "Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen. Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200800888.

Full text
Abstract:
Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen. Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Einflussfaktoren des Tabakkonsums bei verschiedenen Zielgruppen sowie möglichen Ansätzen zur nachhaltigen Beeinflussung des Rauchverhaltens. Die Arbeit besteht aus insgesamt sechs Manuskripten, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert oder zur Publikation angenommen sind. Diese sechs Beiträge lassen sich zwei Schwerpunkten zuordnen, die inhaltlich die zwei wichtigsten Möglichkeiten zur Reduktion de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Lieb, Roselind, Andrea Schreier, Hildegard Pfister, and Hans-Ulrich Wittchen. "Maternal Smoking and Smoking in Adolescents: A Prospective Community Study of Adolescents and Their Mothers." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-100039.

Full text
Abstract:
The associations between maternal smoking and nicotine dependence and patterns of smoking and nicotine dependence in offspring were examined in a large community-based sample of adolescents. Data were derived from baseline and 4-year follow-up assessments of 938 respondents aged 14–17 years at the outset of the Early Developmental Stages of Psychopathology (EDSP) study, a prospective-longitudinal community study of adolescents and young adults and their parents respectively. Smoking and nicotine dependence in respondents were assessed using the Munich Composite International Diagnostic Intervi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Sonntag, Holger, Eva Hoch, Birgit Jahn, Barbara Spiegel, Hildegard Pfister, and Hans-Ulrich Wittchen. "Tabakentwöhnungsmaßnahmen in der allgemeinärztlichen Versorgung: Implementierung, Effektivität und Wege einer optimierten Allokation." ecomed verlagsgesellschaft AG & Co. KG, 2003. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26176.

Full text
Abstract:
Hintergrund / Ziel der Studie: Im Bereich der Tabakentwöhnung existieren mittlerweile zahlreiche erprobte therapeutische Maßnahmen und Medikamente. Dennoch ist die Inanspruchnahme vorhandener Entwöhnungsangebote sehr dürftig. Es besteht die begründete Hoffnung, dass durch eine stärkere Einbeziehung der Hausärzte in den Bereich der Tabakentwöhnung eine Versorgungslücke geschlossen werden könnte. Die Studie soll Durchführbarkeit und Erfolg einer solchen Ausweitung des Anbieterkreises von Tabakentwöhnungsmaßnahmen im Hausarztbereich untersuchen. Unterschiedliche bereits vorhandene Therapieansätze
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Ambrosch, Manuel. "Die Bedeutung von Prävention in der Berichterstattung deutscher Zeitungen über Brustkrebs und Lungenkrebs." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-103585.

Full text
Abstract:
Anhand einer Analyse von deutschen Zeitungsartikeln, welche sich jeweils mit den Themen Brust- oder Lungenkrebs beschäftigen, wird in dieser Dissertation die Bedeutung von Prävention herausgearbeitet. Im Fokus der Fragestellung steht hierbei, wie sehr die Gesamtberichterstattung beider Krankheiten durch das Thema Prävention beeinflusst wird, ob ihre Prävention vorwiegend als positiv oder kritisch bewertet wird und wie sich die Präventionsschwerpunkte bei Brust- und Lungenkrebs unterscheiden. Hierzu werden 1020 Zeitungsartikel aus zwei Tageszeitungen und einem Wochenmagazin Themenbereichen zuge
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hoch, Eva, Stephan Mühlig, Michael Höfler, Holger Sonntag, David Pittrow, and Hans-Ulrich Wittchen. "Raucherentwöhnung in der primärärztlichen Versorgung: Ziele, Design und Methoden der "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)"-Studie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-97918.

Full text
Abstract:
In Deutschland fehlen bislang belastbare epidemiologische Daten über sowohl die Häufigkeit nikotinabhängiger Raucher im primärärztlichen Versorgungsbereich als auch das Ausmaß der von Hausärzten angebotenen Raucherentwöhnungsmaßnahmen. Die Ziele in der "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)"-Studie waren/sind: (1) die Ermittlung repräsentativer Daten zur Prävalenz des Rauchens und der Nikotinabhängigkeit in Deutschland, (2) die Beschreibung des Rauchverhaltens und der Aufhörmotivation von Rauchern in der primärärztlichen Versorgung sowie (3) die Feststellung von Eins
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Hoch, Eva, Annett Franke, Holger Sonntag, Birgit Jahn, Stephan Mühlig, and Hans-Ulrich Wittchen. "Raucherentwöhnung in der primärärztlichen Versorgung – Chance oder Fiktion?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-97923.

Full text
Abstract:
Durch eine stärkere Einbeziehung deutscher Hausärzte in die Raucherentwöhnung soll die Versorgung von Rauchern flächendeckend verbessert werden. Inwiefern dieser Anspruch realisierbar ist, wird im Rahmen der "Smoking and Nicotine Dependent Awareness and Screening" (SNICAS) Studie überprüft. SNICAS ist eine zweistufige epidemiologische Punktprävalenzstudie [Stufe I (Vorstudie): Charakterisierung einer repräsentativen, bundesweiten Stichprobe von n = 889 Hausärzten; Stufe II: Stichtagserhebung an n = 28 707 unselektierten konsekutiven Patienten], an die sich eine regionale klinische Intervention
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Lieb, Roselind, Andrea Schreier, Hildegard Pfister, and Hans-Ulrich Wittchen. "Maternal Smoking and Smoking in Adolescents: A Prospective Community Study of Adolescents and Their Mothers." Karger, 2003. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26279.

Full text
Abstract:
The associations between maternal smoking and nicotine dependence and patterns of smoking and nicotine dependence in offspring were examined in a large community-based sample of adolescents. Data were derived from baseline and 4-year follow-up assessments of 938 respondents aged 14–17 years at the outset of the Early Developmental Stages of Psychopathology (EDSP) study, a prospective-longitudinal community study of adolescents and young adults and their parents respectively. Smoking and nicotine dependence in respondents were assessed using the Munich Composite International Diagnostic Intervi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Hoch, Eva, Stephan Mühlig, Michael Höfler, Holger Sonntag, David Pittrow, and Hans-Ulrich Wittchen. "Raucherentwöhnung in der primärärztlichen Versorgung: Ziele, Design und Methoden der "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)"-Studie." ecomed verlagsgesellschaft AG & Co. KG, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25158.

Full text
Abstract:
In Deutschland fehlen bislang belastbare epidemiologische Daten über sowohl die Häufigkeit nikotinabhängiger Raucher im primärärztlichen Versorgungsbereich als auch das Ausmaß der von Hausärzten angebotenen Raucherentwöhnungsmaßnahmen. Die Ziele in der "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)"-Studie waren/sind: (1) die Ermittlung repräsentativer Daten zur Prävalenz des Rauchens und der Nikotinabhängigkeit in Deutschland, (2) die Beschreibung des Rauchverhaltens und der Aufhörmotivation von Rauchern in der primärärztlichen Versorgung sowie (3) die Feststellung von Eins
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Glöckner, Linda [Verfasser]. "Vergleich des Amygdalavolumens zwischen Rauchern, ehemaligen Rauchern und Nie-Rauchern : eine magnetresonanztomographische Untersuchung / Linda Glöckner." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1121007392/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Ripke, Stephan. "Decision and Reward in Intertemporal Choice: The Roles of Brain Development, Inter-individual Differences and Pharmacological Influences." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-118802.

Full text
Abstract:
Human decision making is closely related to reward processing because many decisions rely to a certain degree on the evaluation of different outcome values. Reward-based decisions can be health-related, for example if someone has to compare the outcome value of the instant reward of smoking a cigarette to that of the long term goal of keeping well and fit. Such comparisons do not only rely on the nominal value of the alternatives but also on devaluation of rewards over time. The value of being healthy at older age might outweigh the value of smoking a cigarette but since the payoff of the heal
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Bayerl, Christian [Verfasser], and Fabian [Akademischer Betreuer] Bamberg. "MR-basierte Leberfettmessung in einer kardiovaskulär gesunden Referenzpopulation : Evaluation eines mehrstufigen MR-Screening-Protokolls zur Detektion und Quantifizierung der Steatosis hepatis sowie deren quantitative Assoziation mit Rauchen und Alkoholkonsum / Christian Bayerl ; Betreuer: Fabian Bamberg." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1193423287/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hoch, Eva, Annett Franke, Holger Sonntag, Birgit Jahn, Stephan Mühlig, and Hans-Ulrich Wittchen. "Raucherentwöhnung in der primärärztlichen Versorgung – Chance oder Fiktion?: Ergebnisse der "Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS)"-Studie." ecomed verlagsgesellschaft AG & Co. KG, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26178.

Full text
Abstract:
Durch eine stärkere Einbeziehung deutscher Hausärzte in die Raucherentwöhnung soll die Versorgung von Rauchern flächendeckend verbessert werden. Inwiefern dieser Anspruch realisierbar ist, wird im Rahmen der "Smoking and Nicotine Dependent Awareness and Screening" (SNICAS) Studie überprüft. SNICAS ist eine zweistufige epidemiologische Punktprävalenzstudie [Stufe I (Vorstudie): Charakterisierung einer repräsentativen, bundesweiten Stichprobe von n = 889 Hausärzten; Stufe II: Stichtagserhebung an n = 28 707 unselektierten konsekutiven Patienten], an die sich eine regionale klinische Intervention
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Mahlig, Kirsten. "Der Nachweis von Plasmazytoiden Monozyten in der Bronchoalveolären Lavage - Methodik und klinische Bedeutung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 1999. http://dx.doi.org/10.18452/14395.

Full text
Abstract:
Die Rationale für immuntherapeutische Ansätze zur Behandlung maligner Neoplasien geht davon aus, daß Tumore über spezifische Tumorantigene verfügen. Dendritische Zellen als die wichtigsten antigenpräsentierenden Zellen sind in der Lage, Tumorantigene naiven T-Zellen zu präsentieren und spezifische zytotoxische T-Zellen zu stimulieren. In der vorliegenden Arbeit wurden dendritische Zellen durch Stimulation mit Interleukin-4 (IL-4) und Granulozyten/ Makrophagen Koloniestimulierender Faktor (GM-CSF) aus peripheren mononukleären Blutzellen gesunder Spender und an Tumoren des gastroenteropankreati
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Huscher, Stefan. "Retrospektiver Vergleich der Behandlungsergebnisse konventioneller Resektionstechniken des NSCLC im Stadium Ia/Ib mit Lasersegmentresektionen unter Anwendung eines neu entwickelten 1318nm Nd:YAG-Lasers." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1213965283337-04328.

Full text
Abstract:
Unter den bösartigen Tumoren hat das Bronchialkarzinom wohl die dramatischste Entwicklung genommen. Die Inzidenz und Mortalität ist in den letzten 15-20 Jahren bei Männern zwar leicht rückläufig, für Frauen ist jedoch ein entgegen gesetzter Trend zu erkennen. Dies wird in erster Linie auf die veränderten Lebensgewohnheiten, wie steigender Zigarettengenuss unter den Frauen, zurückgeführt. Derzeit gibt es in Deutschland circa 20 Millionen Raucher, von denen etwa 140˙000 jährlich an den Folgen ihres Inhalationsrauchens versterben...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!