Journal articles on the topic 'Rauchen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Rauchen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Deubner, Rolf, and Jörn W. Scheer. "Hat Rauchen eine Bedeutung für das Selbstkonzept von Rauchern?" Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 8, no. 2 (2000): 61–68. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.8.2.61.
Full textCornuz. "Rauchentwöhnung – die zentrale Rolle der Ärztinnen und Ärzte." Therapeutische Umschau 62, no. 9 (2005): 655–60. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.9.655.
Full textWolter, Dirk K. "Tabakabhängigkeit und Raucherentwöhnung im Alter." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 22, no. 4 (2009): 181–96. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.22.4.181.
Full textWobbeler, Christian. "„Ein Rauch / diß Leben ist“." Paragrana 27, no. 2 (2019): 249–67. http://dx.doi.org/10.1515/para-2018-0047.
Full textFazel, Asita, Elgar Susanne Quabius, Alexander Fabian, et al. "Eine Änderung des Rauchverhaltens beeinflusst das Überleben von HNSCC-Patienten." Laryngo-Rhino-Otologie 100, no. 08 (2021): 634–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-1509-8851.
Full textZellweger, Jean-Pierre. "Warum hören nicht alle Raucher auf zu rauchen?" Therapeutische Umschau 67, no. 8 (2010): 399–402. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000070.
Full textEffertz, Tobias. "Kosten des Rauchens in Deutschland." Public Health Forum 24, no. 2 (2016): 80–83. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2016-0036.
Full textHanewinkel, Reiner, and Barbara Isensee. "Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen der Tabaksteuererhöhung in Deutschland vom 1.Januar 2002." SUCHT 49, no. 3 (2003): 168–79. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.3.168.
Full textRussi, Erich W. "E-Zigaretten – Fluch oder Segen?" Praxis 104, no. 14 (2015): 739–43. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002056.
Full textHoch, Eva, Stephan Mühlig, Dennis Nowak, and Hans-Ulrich Wittchen. "Rauchen und Nikotinabhängigkeit in Deutschland." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 37, no. 1 (2008): 1–14. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.37.1.1.
Full textMüller, Viktor, Ronald F. Mucha, Klaus Ackermann, and Paul Pauli. "Die Erfassung des Cravings bei Rauchern mit einer deutschen Version des “Questionnaire on Smoking Urges“ (QSU-G)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 30, no. 3 (2001): 164–71. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.30.3.164.
Full textScherübl, Hans. "Tabakrauchen und Krebsrisiko." Pneumologie 77, no. 01 (2023): 27–32. http://dx.doi.org/10.1055/a-1916-1466.
Full textKufeld, Claudia, and Gerhard Bühringer. "Behandlung der Tabakabhängigkeit." Public Health Forum 18, no. 2 (2010): 19–20. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2010.03.012.
Full textDanker, Helge, Esther Herrmann, Judith Keszte, et al. "Tabakrauchen und Alkoholkonsum bei Patienten mit Kehlkopfteilresektion fünf Jahre nach der Diagnose Kehlkopfkrebs." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 19, no. 1 (2011): 13–22. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000033.
Full textMoser, Miedinger, Frey, Karli, and Leuppi. "«Feuer einstellen!» - eine kontrollierte Rauchstoppintervention bei Rekrutenschulen der Schweizer Armee." Praxis 100, no. 22 (2011): 1343–50. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000712.
Full textGrempler, Julia, Tilman Steinert, and Petra Schmid. "Rauchverhalten bei Patienten und Beschäftigten einer psychiatrischen Klinik: zwei unabhängige Stichtagserhebungen im Abstand von 8 Jahren." Psychiatrische Praxis 46, no. 01 (2018): 20–26. http://dx.doi.org/10.1055/a-0574-6695.
Full textPetersen, Lars-Eric, and Falk Lieder. "Die Effektivität von schriftlichen und graphischen Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 4 (2006): 245–58. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.4.245.
Full textKröger, Christoph, Kathrin Heppekausen, and Ludwig Kraus. "Epidemiologie des Tabakkonsums und die Situation der Raucherentwöhnung in Deutschland." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 11, no. 4 (2002): 149–55. https://doi.org/10.3233/zmp-2002-11_4_03.
Full textMons, Ute, and Sarah Kahnert. "Neuberechnung der tabakattributablen Mortalität – Nationale und regionale Daten für Deutschland." Das Gesundheitswesen 81, no. 01 (2017): 24–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-123852.
Full textBickel, Horst. "Rauchen und Alkoholkonsum als Risikofaktoren einer Demenz im Alter." SUCHT 52, no. 1 (2006): 48–59. http://dx.doi.org/10.1024/2006.01.05.
Full textKolleck mit Studierenden des 4. Sem, Bernd. "Rauchen in der pflegerischen Ausbildung." Pflege 17, no. 2 (2004): 98–104. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.17.2.98.
Full textFazel, Asita, Elgar Susanne Quabius, Alexander Fabian, et al. "Rauchen und Komorbidität ohne Einfluss auf geplante Zieldosis der Radio(chemo)therapie." Laryngo-Rhino-Otologie 100, no. 10 (2021): 799–810. http://dx.doi.org/10.1055/a-1509-8883.
Full textMiedinger, Drescher, Nester, Zeller, von Garnier, and Leuppi. "Untersuchung der Rauchgewohnheiten und der Bereitschaft zum Rauchstopp bei Patienten einer internistischen Abteilung." Praxis 100, no. 9 (2011): 525–30. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000516.
Full textRasch, Andrej, and Wolfgang Greiner. "Rauchen und gesundheitsbezogene Lebensqualität: ein systematisches Review." SUCHT 55, no. 6 (2009): 328–38. http://dx.doi.org/10.1024/2009.06.02.
Full textUrlbauer, Matthias. "Rauchen – Wissenswertes über Tabak und alternative Produkte." Aktuelle Kardiologie 12, no. 02 (2023): 126–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1979-6777.
Full textWesemann, U., R. Schura, J. Kowalski, et al. "Zusammenhang von Auslandseinsätzen und Tabakabhängigkeit bei Soldaten." Das Gesundheitswesen 79, no. 12 (2015): 1067–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1559707.
Full textMünnemann, Anika, Alexandra Meyer, Dorit Engelmann, et al. "Rauchverhalten von Krebspatienten nach Kehlkopfteilresektion: Welche Bedeutung hat die Kausalattribution?" PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 71, no. 08 (2021): 320–27. http://dx.doi.org/10.1055/a-1322-3541.
Full textLaucht, Manfred, Erika Hohm, Günter Esser, and Martin H. Schmidt. "Erhöhtes Raucherrisiko von Kindern mit Aufmerksamkeits- und Verhaltensstörungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 34, no. 4 (2005): 258–65. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.34.4.258.
Full textKottmann, Ahmad, and Bachmann. "Lifestyle in den Guidelines." Therapeutische Umschau 62, no. 9 (2005): 583–89. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.9.583.
Full textAßhauer, Martin, and Reiner Hanewinkel. "Lebenskompetenzförderung und Suchtprophylaxe in der Grundschule." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 7, no. 4 (1999): 158–71. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.7.4.158.
Full textRasenack, Regina, and Andreas Jähne. "Tabakkonsum und Tabakentwöhnung in der Schwangerschaft." SUCHT 56, no. 3-4 (2010): 183–96. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000031.
Full textSuttorp, N., and S. Nitschmann. "Rauchen." Der Internist 56, no. 11 (2015): 1325–28. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-015-3829-2.
Full textKoopmann, Anne, Lea Wetzel, Sabine Hoffmann, Thomas Hillemacher, Ekaterini Georgiadou, and Falk Kiefer. "Auswirkungen des Lockdowns im Frühjahr 2020 während der SARS-CoV-2-Pandemie auf das Alkoholkonsumverhalten bei Raucherinnen und Rauchern." SUCHT 69, no. 6 (2023): 263–73. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000844.
Full textKröger, Christoph. "Kontrolliertes Rauchen Ein wichtiges Therapieziel besonders bei jugendlichen Rauchern." SUCHT 49, no. 1 (2003): 56–57. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.1.56.
Full textHanewinkel, R., S. Blohmke, and J. Sargent. "Rauchen in Filmen und Etablierung des Rauchens im Jugendalter." Das Gesundheitswesen 74, no. 08/09 (2011): 476–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1285859.
Full textHaug, Severin, Michael P. Schaub, Raquel Paz Castro, and Holger Schmid. "Barrieren und Ressourcen für einen Rauchstopp bei Auszubildenden." SUCHT 60, no. 4 (2014): 225–34. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000315.
Full textSchoberberger, Rudolf, Peter Bayer, Ernest Groman, and Michael Kunze. "Stationäre Rauchertherapie Projekt Josefhof." SUCHT 46, no. 6 (2000): 424–27. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2000.46.6.424.
Full textAdams, Michael. "Jugendschutz durch Lenkungsabgaben auf Zigaretten." SUCHT 55, no. 1 (2009): 35–38. http://dx.doi.org/10.1024/2009.01.06.
Full textHohm, Erika, Manfred Laucht, and Martin H. Schmidt. "Soziale und individuelle Determinanten des Tabakkonsums im frühen Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 33, no. 3 (2005): 227–35. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.33.3.227.
Full textSchmid, Brigitte, and Manfred Laucht. "Bedingungsfaktoren eines frühen Erstkonsumalters von Tabak." Kindheit und Entwicklung 17, no. 1 (2008): 14–21. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.17.1.14.
Full textAMBRUSZ, Aliz. "Relationships between smoking habits, subjective health status, life satisfaction, and happiness among the police officers of a Hungarian region." Studia Universitatis Babeș-Bolyai Psychologia-Paedagogia 68, no. 1 (2023): 61–73. http://dx.doi.org/10.24193/subbpsyped.2023.1.03.
Full textLedochowski, Larissa, Adrian H. Taylor, Marcela Haasova, Guy E. Faulkner, Michael H. Ussher, and Martin Kopp. "Unmittelbare Auswirkungen einzelner Bewegungseinheiten auf das Bedürfnis zu rauchen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 21, no. 3 (2013): 122–37. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000099.
Full textStumpfe, Klaus-Dietrich. "Begrenztes Rauchen." SUCHT 49, no. 1 (2003): 53–55. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.1.53.
Full textWeil, J., J. Stritzke, and H. Schunkert. "Risikofaktor „Rauchen“." Der Internist 53, no. 1 (2011): 45–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-011-2892-6.
Full textKunze, Michael, and Ernest Groman. "Editorial: Rauchen." Wiener Medizinische Wochenschrift 159, no. 1-2 (2009): 1–3. http://dx.doi.org/10.1007/s10354-008-0633-9.
Full textHanewinkel, Reiner, and Johannes Pohl. "Auswirkungen eines totalen Werbeverbots für Tabakprodukte ein Diskussionsbeitrag." SUCHT 47, no. 2 (2001): 104–13. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2001.47.2.104.
Full textHanewinkel, R. "Rauchen in deutschen Filmen." Pneumologie 72, no. 11 (2018): 760–65. http://dx.doi.org/10.1055/a-0640-3802.
Full textBühler, Anneke, Katrin Schulze, Christa Rustler, Sabine Scheifhacken, Ines Schweizer, and Mathias Bonse-Rohmann. "Geschlechtsbezogene Analyse des Tabakkonsums bei Auszubildenden in Pflegeberufen." SUCHT 62, no. 2 (2016): 73–81. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000413.
Full textHanewinkel, R., B. Isensee, M. Goecke, and M. Morgenstern. "Rauchen im Jugendalter in England und Deutschland, 2001 – 2016." Pneumologie 73, no. 10 (2019): 592–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-0984-7447.
Full textHanewinkel, Reiner, Barbara Isensee, Michaela Goecke, and Matthias Morgenstern. "Rauchen im Jugendalter in England und Deutschland, 2001 – 2016." Kinder- und Jugendmedizin 20, no. 05 (2020): 317–21. http://dx.doi.org/10.1055/a-1267-1184.
Full text