To see the other types of publications on this topic, follow the link: Raumwirtschaftstheorie.

Dissertations / Theses on the topic 'Raumwirtschaftstheorie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Raumwirtschaftstheorie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schöler, Klaus. "Ersetzt die Neue Ökonomische Geographie Außenwirtschaftstheorie und Raumwirtschaftstheorie?" Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4810/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Heller, Daniel. "Economics of location and interregional trade /." Bamberg : Difo-Druck, 1994. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bege, Stefan. "Das Konzept der Metropolregion in Theorie und Praxis Ziele, Umsetzung und Kritik." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/997984589/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Geppert, Kurt. "Räumliche Agglomeration der Wirtschaft - ein Phänomen von gestern? : eine Untersuchung für die USA /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2009. http://d-nb.info/996543325/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Juchelka, Rudolf. "Standort Innenstadt Mehrwert durch Umgestaltung." Berlin Uni-Ed, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850066&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kruk, René van der. "Hedonic valuation of Dutch Wetlands /." [Amsterdam] : Thela Thesis, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/504395319.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Scheuplein, Christoph Fischer Wolfram. "Der Raum der Produktion : Wirtschaftliche Cluster in der Volkswirtschaftslehre des 19. Jahrhunderts." Berlin Duncker & Humblot GmbH, 2006. http://www.wiso-net.de/r%5Febook/webcgi?START=A60&DOKV%5FDB=DUHU,ADUH&DOKV%5FNO=9783428118717275&DOKV%5FHS=0&PP=1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scheuplein, Christoph. "Der Raum der Produktion : wirtschaftliche Cluster in der Volkswirtschaftslehre des 19. Jahrhunderts /." Berlin : Duncker & Humblot, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014630791&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hartmann, Thomas. "Das Phänomen des Druckes in ökonomischen Räumen." Hamburg : Verlag Dr. Kovac, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2072-4.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Badinger, Harald, and Peter Egger. "Spacey Parents and Spacey Hosts in FDI." WU Vienna University of Economics and Business, 2013. http://epub.wu.ac.at/3924/2/wp154.pdf.

Full text
Abstract:
Empirical trade economists have found that shocks on foreign direct investment (FDI) of some parent country in a host country affect the same parent country´s FDI in other hosts (interdependent hosts). Independent of this, there is evidence that shocks on a parent country´s FDI in some host economy affect other parent countries´ FDI in the same host (interdependent parents). In general equilibrium, shocks on FDI between any country pair will affect all country-pairs´ FDI in the world, including anyone of the two countries in a pair as well as third countries (interdependent third countries). No attempt has been made so far to allow simultaneously for all three modes of interdependence of FDI. Using cross-sectional data on FDI among 22 OECD countries in 2000, we employ a spatial feasible generalized two-stage least squares and generalized moments estimation framework to allow for all three modes of interdependence across all parent and host countries, thereby distinguishing between market-size-related and remainder interdependence. Our results highlight the complexity of multinational enterprises´ investment strategies and the interconnectedness of the world investment system (authors' abstract).
Series: Department of Economics Working Paper Series
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Andersson, Martin. "Disentangling Trade Flows : Firms, Geography and Technology." Doctoral thesis, Jönköping : Jönköping International Business School, Jönköping University, 2007. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:hj:diva-647.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lagerholm, Magnus. "Kunskap och innovation i ett moget kluster : en ekonomisk-geografisk studie av aluminiumindustrin i Småland-Blekinge /." Uppsala : Department of Social and Economic Geography, Uppsala University, 2007. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-7917.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

"Beiträge zur sektoralen und regionalen Ökonomie." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5337/.

Full text
Abstract:
Die Beiträge des Sammelbandes sind im Rahmen eines Forschungs- und Doktoranden-seminars vorgetragen und diskutiert worden, das im Dezember 2010 in Potsdam stattfand und an dem Wissenschaftler der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen, St. Petersburg, und Wissenschaftler der Lehrstühle für Statistik und Ökonometrie sowie für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, der Universität Potsdam teilnahmen. Die Veröffentlichung der Aufsätze zeigt zum einen die Vielfalt der Forschungsfelder an beiden Universitäten, die sich aus den unterschiedlichen Schwerpunkten der wissenschaftlichen Einheiten ergeben, sie zeigt auch zum anderen in beispielhafter Weise die unterschiedlichen Forschungstraditionen und Forschungsstile an beiden Universitäten. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf ausgewählte Branchen und als auch auf bestimmte raumwirtschaftliche Fragestellungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wieland, Thomas. "Räumliches Einkaufsverhalten und Standortpolitik im Einzelhandel unter Berücksichtigung von Agglomerationseffekten." Doctoral thesis, 2014. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-9910-7.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertationsschrift beschäftigt sich mit dem räumlichen Einkaufsverhalten im Einzelhandel im Zusammenhang mit Einzelhandelsagglomerationen; genauer gesagt werden nachfrageseitige positive Agglomerationseffekte im Einzelhandel untersucht, d.h. Urbanisierungs- und Lokalisierungsvorteile, die auf dem Kundenverhalten basieren. Ausgehend von sehr heterogenen theoretischen Arbeiten v.a. aus dem Bereich der Raumwirtschaftstheorien, der Mikroökonomie und der verhaltenswissenschaftlichen Marketing-Forschung werden die verschiedenen Einkaufsstrategien abgeleitet, die in einer kundenseitigen Bevorzugung von agglomerierten Angebotsstandorten resultieren. Neben den bereits in älteren Raumwirtschaftstheorien behandelten Kopplungskäufen sind dies vor allem verschiedene Typen von Vergleichskäufen, die sich auf (mitunter strategische) Agglomerationen eigentlich konkurrierender Einzelhandelsanbieter beziehen. Die gebildeten Hypothesen zur (positiven) Wirkung von Einzelhandelsagglomerationen bzw. der räumlichen Konzentration mit andersartigen bzw. eigentlich konkurrierenden Anbietern werden anhand des ökonometrischen MCI-Modells (Multiplicative Competitive Interaction Model) überprüft. Auf diesem Wege wird zugleich ein Marktgebietsmodell auf der Basis des häufig angewendeten Huff-Modells formuliert, mit dem es möglich ist, Kundenströme unter Berücksichtigung von Agglomerationseffekten zu schätzen. Die Modellparametrisierung erfolgt anhand der realen Marktgebiete von Lebensmittelmärkten sowie Elektronik- und Baumärkten, die anhand einer Haushaltsbefragung ermittelt wurden. Insgesamt zeigen die Analyseergebnisse in den meisten Fällen, dass die Einkaufsstättenwahl bzw. der lokale Marktanteil einzelner Anbieter positiv vom vorhandenen Potenzial für Kopplungs- und Vergleichskäufe beeinflusst wird. Die Untersuchung zeigt die Relevanz von Agglomerationseffekten im Einzelhandel auf, wobei ein Modell formuliert wird, mit dem es möglich ist, diese Effekte zu analysieren. Konkrete Anwendungen hierfür finden sich in der betrieblichen Standortanalyse und insbesondere in der raumordnerischen und städtebaulichen Verträglichkeitsbeurteilung von Einzelhandelsansiedlungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Fittkau, Dirk. "Beeinflussung regionaler Kaufkraftströme durch den Autobahnlückenschluß der A 49 Kassel-Gießen." Doctoral thesis, 2004. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-AF12-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography