Academic literature on the topic 'Recht auf Wettbewerb'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Recht auf Wettbewerb.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Recht auf Wettbewerb"
Cole, Mark D. "Filmförderung und Europarecht – ein Überblick." UFITA 83, no. 2 (2019): 520–35. http://dx.doi.org/10.5771/2568-9185-2019-2-520.
Full textStoll, Peter-Tobias. "Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 15, no. 1 (March 9, 2017): 1–23. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2017-0103.
Full textBroer, Michael, Klaus-Dirk Henke, and Horst Zimmermann. "Zur Zukunft der EU-Finanzen nach Corona." Wirtschaftsdienst 100, no. 12 (December 2020): 928–31. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2799-8.
Full textWallach, Edgar. "Das Fondsstandortgesetz im Kontext des europäischen Wettbewerbs der Fondsstandorte." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 33, no. 2 (April 14, 2021): 96–111. http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2021-0205.
Full textBriglauer, Wolfgang, and Bernd Hartl. "Preisregulierung und Quersubventionierungskontrolle bei nichtlinearenTarifen am Beispiel sekorspezifischer Festnetzmärkte." MedienWirtschaft 6, no. 2 (2009): 6–19. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2009-2-6.
Full textLange, Constantin, Bernd Kleinsteuber, and Thomas Hintze. "Kabelnetzbetreiber als Programmveranstalter?" MedienWirtschaft 3, no. 4 (2006): 51–56. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2006-4-51.
Full textGórnicki, Leonard. "Pogranicza systemów prawnych, w szczególności pozaborowych, w pracach nad kodyfikacjami prawa cywilnego i handlowego w II RP." Prawo 324 (December 31, 2017): 129–67. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.324.7.
Full textGlaser, Andreas. "Föderaler Steuerwettbewerb durch Recht – verfassungstheoretische Grundfragen / Fiscal competition through legislation: Basic questions on constitutional theory." ORDO 61, no. 1 (January 1, 2010). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2010-0114.
Full textTeichmann, Christoph. "Die GmbH im europäischen Wettbewerb der Rechtsformen." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46, no. 5 (January 10, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2017-0024.
Full textMöschel, Wemhard. "Funktionen einer Eigentumsordnung." ORDO 53, no. 1 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2002-0108.
Full textDissertations / Theses on the topic "Recht auf Wettbewerb"
Hösch, Ulrich. "Der Einfluß der Freiheit des Warenverkehrs (Art. 30 EWGV) auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs /." Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/27183465X.pdf.
Full textLinder, Daniel. "Das UWG als Ansatz des Konsumentenschutzes : Instrumentalisierung des Lauterkeitsrechts im Hinblick auf den Schutz von Konsumenteninteressen? /." Zürich : Schulthess, 1994. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/277169658.pdf.
Full textStuchtey, Bettina. "Wettbewerb auf dem Markt für leitungsgebundene Trinkwasserversorgung : Möglichkeiten und Grenzen /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/354035037.pdf.
Full textSosnitza, Olaf. "Wettbewerbsbeschränkungen durch die Rechtsprechung : Erscheinungsformen und Ursachen auf dem Gebiet des Lauterkeitsrechts /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272297763.pdf.
Full textBoemke, F. Maximilian [Verfasser]. "Die Einführung von Wettbewerb auf natürlichen Monopolmärkten am Beispiel der Elektrizitätsmärkte in Rußland und Deutschland / F Maximilian Boemke." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1170527795/34.
Full textAchatz, Anton [Verfasser]. "Grundrechtliche Freiheit im Wettbewerb. : Eine grundrechtsdogmatische Studie zur Verarbeitung von staatlichen Einflüssen auf das Umfeld wirtschaftlicher Betätigung. / Anton Achatz." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238425445/34.
Full textBottenschein, Florian. "Restriktionen der Wertreklame : eine schutzzweckbezogene Analyse auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/332205525.pdf.
Full textSchill, Stephan. "Der Einfluß der Wettbewerbsideologie des Nationalsozialismus auf den Schutzzweck des UWG : eine rechtshistorische Untersuchung zur Politisierung des Wettbewerbsrechts durch den Schutz der Allgemeinheit /." Münster : Lit, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/470965703.pdf.
Full textZellhofer, Georg. "Der Wettbewerb auf den europäischen Schienenverkehrsmärkten : eine Analyse der Liberalisierungsrichtlinien und der wettbewerbsrechtlichen Entscheidungspraxis der EG im Schienenverkehr /." Zürich : Schulthess [u.a.], 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/364691484.pdf.
Full textGabler, Andreas. "Schaffung und Erhaltung von Wettbewerb auf Energiemärkten durch die kartellrechtliche Netzzugangskontrolle gemäß 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/480339333.pdf.
Full textBooks on the topic "Recht auf Wettbewerb"
Hösch, Ulrich Willi. Der Einfluss der Freiheit des Warenverkehrs (Art. 30 EWGV) auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Find full textHösch, Ulrich Willi. Der Einfluss der Freiheit des Warenverkehrs (Art. 30 EWGV) auf das Recht des unlauteren Wettbewerbs. [S.l: s.n., 1993.
Find full textEuropäisierung des Wettbewerbsrechts: Einfluss des europäischen Rechts auf das Sach- und Kollisionsrecht des unlauteren Wettbewerbs. Tübingen: Mohr Siebeck, 2001.
Find full textKaulamo, Katja. Probleme des finnischen Wettbewerbs- und Marketingrechts: Unter Berücksichtigung der Harmonisierung auf europäischer Ebene und mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Recht. Köln: Heymanns, 2004.
Find full textKahl, Arno. Der öffentliche Personennahverkehr auf dem Weg zum Wettbewerb: Zugleich ein Beitrag zur Liberalisierung kommunaler Daseinsvorsorgeleistungen (Forschungen aus Staat und Recht). Springer, 2005.
Find full textFrey, Martin, Dieter Gericke, Reto Heuberger, Margrit Marti, Lukas Morscher, Daniel Oehri, Julia Schieber, Lukas Staub, Oliver Triebold, and Christian Wenger. Venture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern – 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020. Edited by Dieter Gericke. buch & netz, 2021. http://dx.doi.org/10.36862/eiz-357.
Full textMüller-Graff, Peter-Christian, ed. Europäisches Binnenmarkt- und Wirtschaftsordnungsrecht. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748908593.
Full textBook chapters on the topic "Recht auf Wettbewerb"
Sack, Rolf. "Bewegliche Systeme im Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht." In Forschungen aus Staat und Recht, 177–98. Vienna: Springer Vienna, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6991-9_13.
Full textSchulze, Reiner, and Thomas Hoeren. "Die Reglementierung des Wettbewerbs auf dem Gemeinsamen Markt, 03.10.1955." In Dokumente zum Europäischen Recht, 138–43. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56974-6_47.
Full textWeizsäcker, Carl Christian von. "Wettbewerb auf den drei Ebenen wirtschaftlicher Aktivität." In Recht, Ordnung und Wettbewerb, 855–70. Nomos, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783845231754-855.
Full textBien, Florian. "Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht auf neuen Wegen? Materiell-rechtliche Anspruchsbündelung durch Gesamtgläubigerschaft und Drittschadensliquidation." In Recht, Ordnung und Wettbewerb, 131–48. Nomos, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783845231754-131.
Full textKersting, Christian. "Wettbewerb der Rechtskulturen: Der Kampf um das beste Recht." In Neues aus Wissenschaft und Lehre der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2010, 557–82. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110720051-042.
Full textBollacher, Florian. "„Schiedsrichter auf Abwegen“ Die Manipulation sportlicher Wettbewerbe aus strafrechtlicher Sicht – ein Kurzbeitrag zu den §§ 265c ff. StGB." In Integrität und Compliance im Sport | Internationale Bezüge des Sports und des Sportrechts | Schiedsrichter im Recht, 133–46. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748909828-133.
Full text