To see the other types of publications on this topic, follow the link: Rechtsanwalt Rechtsanwalt.

Journal articles on the topic 'Rechtsanwalt Rechtsanwalt'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Rechtsanwalt Rechtsanwalt.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ulrich, Mirjam. "„Nicht nur die juristische Keule schwingen“." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 02 (2010): 49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575509.

Full text
Abstract:
Wann und wie Kliniken gegen Bewertungsportale vorgehen können, erläutert Nils Gruske. Er ist Rechtsanwalt in der Berliner Sozietät Kalckreuth Rechtsanwälte und spezialisiert auf Medien- und Internetrecht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pluta, Przemysław. "Aresztowanie i śledztwo przeciwko adwokatowi Andrzejowi Jochelsonowi jako przykład represji komunistycznych wobec adwokatury wrocławskiej." Prawo 328 (January 14, 2020): 213–29. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.328.11.

Full text
Abstract:
The arrest and criminal investigation of the lawyer Andrzej Jochelson as an example of communist repressions against Wrocław lawyersRepressions of communist security services against Wrocław lawyers have not been researched by law historians so far. Andrzej Jochelson is one of the leading figures of the Wrocław Bar, who was subjected to a hard Stalinist investigation. The main reason of Jochelson’s arrest was his collaboration with the Apostolic Administration Curia in Wrocław as well as his political activities in the Labour Party. The main objective of the investigation was to force the lawy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schwar. "Rechtsanwalt; Eignungsprüfung." Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik: zfhr 7, no. 6 (2008): 178. http://dx.doi.org/10.1007/s00741-008-0196-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stöberl, Bernhard. "Verwaltungsverfahren, Rechtsanwalt als Verhandlungsleiter." Juristische Blätter 133, no. 9 (2011): 611–13. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-011-0029-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bender, Scott. "Heißer Draht zum Rechtsanwalt." Call Center Profi 6, no. 4 (2003): 48–51. http://dx.doi.org/10.1007/bf03244198.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Harsch, Robert. "Verjährung von Regressansprüchen gegen den Rechtsanwalt." Monatsschrift für Deutsches Recht 68, no. 23 (2014): 1368–74. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2014-2308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reindl-Krauskopf. "Zur Verständigungspflicht für den europäischen Rechtsanwalt." Juristische Blätter 132, no. 11 (2010): 740. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-2026-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schwager, Bernhard. "Neue Umweltregeln." UmweltMagazin 51, no. 01-02 (2021): 61. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2021-01-02-61.

Full text
Abstract:
Auf einer bundesweiten online-Veranstaltung der VBU-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern, kurz VBU B-BB-MV genannt, hat ein Rechtsanwalt einer Berliner Anwaltskanzlei Neuerungen im Umweltrecht vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Zehnder, Adalbert. "Achtung, Dealbreaker." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 05 (2009): 36. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575158.

Full text
Abstract:
Seit Jahren begleiten Wirtschaftsprüfer Joachim Müller und Rechtsanwalt Peter Pfeiffer Krankenhäuser, die Kooperationen eingehen. In einem Gespräch mit kma formulieren die Experten des Kölner Beratungsunternehmens BDO ihre wichtigsten Ratschläge und Warnungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stern, Sara. "Porträt Volker Grosskopf." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 03 (2006): 64–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573677.

Full text
Abstract:
Volker Großkopf ist Rechtsanwalt und Hochschullehrer, Verleger und Unternehmer. Wegen seiner Begeisterung für das Gesundheitswesen konzentriert er sich bei allen Tätigkeiten auf diese Branche. Oberstes Ziel: Schwestern und Ärzten die Angst vor Rechtsunsicherheit zu nehmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Svenonius, Ola, and Ulrika Mörth. "Avocat, rechtsanwalt or agent of the state?" Journal of Money Laundering Control 23, no. 4 (2020): 849–62. http://dx.doi.org/10.1108/jmlc-09-2019-0069.

Full text
Abstract:
Purpose The purpose of this paper is to analyse how lawyers in two of the largest European economies manage the contradictory requirements set by anti-money laundering and counter-terrorism financing (AML/CTF) legislation on the one hand and professional codes of ethics on the other hand. Design/methodology/approach The study is based on qualitative interviews with French and German lawyers. It asks “How do European lawyers handle the conflicting demands ensuing from their roles as frontlines workers?” The paper uses lawyers’ day-to-day practices and variations in member states’ transpositions
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hügler, Stephanie. "Streitpunkt Hausbesuche – Rechtliche Lage und Erfahrungen." physiopraxis 18, no. 06 (2020): 10–12. http://dx.doi.org/10.1055/a-1159-8927.

Full text
Abstract:
Was spricht für einen Hausbesuch, was dagegen? Wann lohnt er sich finanziell und wann dürfen Physiotherapeuten ihn ablehnen? physiopraxis sprach mit einem Rechtsanwalt und drei Praxisinhabern über die juristische Seite und das persönliche Für und Wider.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Vogt, Ralf. "Rechtssichere Beschäftigung Dritter." Sozialwirtschaft 30, no. 1 (2020): 30–31. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2020-1-30.

Full text
Abstract:
Viele Organisationen arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen. Dabei stellt sich dann oft die Frage nach der richtigen Einordnung des Beschäftigungsverhältnisses. Bei einer fehlerhaften Beurteilung drohen erhebliche Kosten. Der Berliner Rechtsanwalt Dr. Ralf Vogt erläutert, worauf in der Praxis zu achten ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Ehrhardt, Jana. "Anwalt der Sterbenden." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 08 (2010): 62–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575705.

Full text
Abstract:
Schon in 270 Fällen hat der Rechtsanwalt Wolfgang Putz Menschen vertreten, die gegen ihren Willen beatmet oder künstlich ernährt wurden. Das hat ihm die Bezeichnung „Sterbe-Anwalt” eingebracht. Der Münchner ist jedoch ein lebensbejahender Mensch. Der Tod gehört für ihn einfach dazu.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Oldenburg, Elke. "Dokumentationspflicht – „Die Dokumentation dient dem Therapeuten selbst“." physiopraxis 15, no. 07/08 (2017): 64–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-107982.

Full text
Abstract:
Obwohl Therapeuten zur Dokumentation per Gesetz verpflichtet sind, tauchen immer wieder Fragen auf, was sie wann und wie in der Patientenakte festhalten müssen. Rechtsanwalt Karsten Bossow gibt Sicherheit – auch für den seltenen Fall des Rechtsstreits. Denn wer notiert hat, wie seine Behandlung aussah, kann sich besser verteidigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Oldenburg, Elke. "Dokumentationspflicht – „Die Dokumentation dient den Therapeuten“." ergopraxis 10, no. 09 (2017): 46–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-106251.

Full text
Abstract:
Obwohl Therapeuten zur Dokumentation per Gesetz verpflichtet sind, tauchen immer wieder Fragen auf, was sie wann und wie in der Patientenakte festhalten müssen. Rechtsanwalt Karsten Bossow gibt Sicherheit – auch für den seltenen Fall des Rechtsstreits. Denn wer notiert hat, wie seine Behandlung aussah, kann sich besser verteidigen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schubert, Werner. "Harms, Wolf-George, Rechtsanwalt – Notar – Justizrat (1855–1919)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 136, no. 1 (2019): 498–99. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2019-0048.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Daum, Oliver. "Digitale Verträge." Sozialwirtschaft 31, no. 1 (2021): 30–31. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-1-30.

Full text
Abstract:
Digitale Dokumente erlauben einen schnelleren Austausch, einen besseren Zugriff und sie sind platzsparend. Doch entsprechen digitale Verträge nicht der gesetzlichen Schriftform und bedürfen deshalb der besonderen Aufmerksamkeit von Führung und Aufsichtsgremien. Welche Besonderheiten zu beachten sind, erläutert Dr. Oliver Daum, der sich als Rechtsanwalt auf das IT-Recht und den Datenschutz spezialisiert hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Klatt, Matthias K. "Über die personelle und inhaltliche Verzahnung von Politik und Verfassungsrecht." Recht und Politik 56, no. 2 (2020): 215–19. http://dx.doi.org/10.3790/rup.56.2.215.

Full text
Abstract:
Seit über einem Jahr ist Stephan Harbarth Richter am BVerfG, nachdem er zuvor ein wichtiger Akteur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und erfolgreicher Rechtsanwalt war. Um seine Berufung gab es einen Streit über die Wahl von Politiker*innen an das Bundesverfassungsgericht (BVerfG). In einem aktuellen Verfahren werden nun die Auswirkungen dieses Seitenwechsels offensichtlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Daum, Oliver. "Digitale Verträge." Sozialwirtschaft 31, no. 1 (2021): 30–31. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-1-30.

Full text
Abstract:
Digitale Dokumente erlauben einen schnelleren Austausch, einen besseren Zugriff und sie sind platzsparend. Doch entsprechen digitale Verträge nicht der gesetzlichen Schriftform und bedürfen deshalb der besonderen Aufmerksamkeit von Führung und Aufsichtsgremien. Welche Besonderheiten zu beachten sind, erläutert Dr. Oliver Daum, der sich als Rechtsanwalt auf das IT-Recht und den Datenschutz spezialisiert hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lenz, Sonja. "Besser Vertrag als Handschlag." physiopraxis 1, no. 02 (2003): 44–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307741.

Full text
Abstract:
Wenn mehrere Physiotherapeuten beschließen, eine Praxisgemeinschaft, Gemeinschaftspraxis oder gar eine GmbH zu gründen, kann das der Beginn einer menschlich wie wirtschaftlich bereichernden Beziehung sein. Doch nicht jede Zusammenarbeit klappt. Oft zeigen sich erst im Arbeitsalltag unverträgliche Vorstellungen und Eigenheiten der Therapeuten. Dann sind hoffentlich schriftliche Verträge vorhanden, sonst ist nicht selten der Gang zum Rechtsanwalt nötig.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ullrich, Norbert. "Der Rechtsanwalt als Weisungsempfänger bei Schriftsatzentwürfen des eigenen Mandanten." Monatsschrift für Deutsches Recht 63, no. 18 (2009): 1017–22. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2009-1017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Fischer, Detlev. "Rechtsanwalt Ludwig Marum (1882–1934) als Rechts- und Verfassungspolitiker." Recht und Politik 44, no. 4 (2008): 234–42. http://dx.doi.org/10.3790/rup.44.4.234.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Katzenmeier, Christian, and Franz-Josef Dahm. "Rechtsanwalt Dr. iur. Hans-Jürgen Rieger zum 75. Geburtstag." Medizinrecht 27, no. 7 (2009): 375. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-009-2435-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Dirks, Claudia. "Flexibler in die Zukunft." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 11 (2009): 94–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575402.

Full text
Abstract:
Die Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens geben circa 70 Prozent ihres Budgets für Personalkosten aus – und trotzdem ist niemand zufrieden. Zu hoch sei die Arbeitsbelastung, die Vergütung nicht akzeptabel, die Personalkosten viel zu hoch. Oftmals sind die betrieblichen Vergütungssysteme selbst der Knackpunkt. Diese zu überprüfen oder auch neu zu gestalten, lohnt sich meistens für alle Beteilig­ten, weiß Christof Brößke, Rechtsanwalt der Kanzlei Schrade und Partner.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Köbler, Gerhard. "Hunkel, Andreas, Eduard Dietz (1866-1940) - Richter, Rechtsanwalt und Verfassungsschöpfer." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 127, no. 1 (2010): 823. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2010.127.1.823.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wassermann, Hendrik. "Josef Neuberger (1902 – 1977) – (R)Emigrierter Jude, Justizminister, Rechtsreformer, Rechtsanwalt." Recht und Politik 53, no. 1 (2017): 94–96. http://dx.doi.org/10.3790/rup.53.1.94.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schumacher, Hubertus. "Haftung für missbräuchliche Konkursantragstellung / Haftung des Mandanten für seinen Rechtsanwalt." Juristische Blätter 131, no. 2 (2009): 111–16. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-008-1597-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Uschkereit, Tim. "Symposium zum 75. Geburtstag von Rechtsanwalt Prof. Dr. Werner Hoppe." Natur und Recht 27, no. 10 (2005): 648–50. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-005-0755-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Jungius, Martin, and Wolfgang Seibel. "Der Bürger als Schreibtischtäter. Der Fall Kurt Blanke." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 2 (2008): 265–300. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0010.

Full text
Abstract:
Vorspann Rechtsanwalt, Koordinator der Judenverfolgung in Frankreich und Oberbürgermeister in Celle nach 1945 – das sind die Kapriolen einer Karriere, die so oder so ähnlich tausendfach zu konstatieren ist. Die Geschichtswissenschaft steht hier vor vielen Fragen: worin besteht das innere Kontinuum? Und was bewog einen unbescholtenen hervorragenden Juristen ohne Bindung an die NS-Vernichtungsideologie, aktiv an der Judenverfolgung mitzuwirken? Martin Jungius und Wolfgang Seibel rollen einen solchen Fall auf und entdecken dabei einen neuen Typus: den Bürger als Schreibtischtäter.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kröber, Hans-Ludwig. "Das Böse und die Wahrheit der Tat – Der Gutachter begegnet dem Täter." PiD - Psychotherapie im Dialog 19, no. 02 (2018): 25–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-0556-1053.

Full text
Abstract:
Und bewahre uns vor dem Bösen… Das Böse löst Angst aus, seit Kindertagen. Lange bevor wir es halbwegs definieren können, wissen wir, was wirklich böse ist. Wir versuchen, uns von dem Bösen fernzuhalten, und auch selbst bösen Versuchungen zu widerstehen. Aber dann haben wir beruflich, als Psychiater, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Rechtsanwalt oder auch Pfarrer sehr direkt zu tun mit Menschen, die Böses getan haben, die vielleicht auch künftig Böses tun werden. Was tun? Intimer Umgang mit dem Bösen?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Eifert, M. "Ruhestandsrichter darf übergangsweise nicht als Rechtsanwalt vor seinem früheren Gericht auftreten." JURA - Juristische Ausbildung 40, no. 8 (2018): 849. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-0182.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Hohage, Reinhold. "Gespaltene Refinanzierung." Sozialwirtschaft 29, no. 3 (2019): 32–33. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2019-3-32.

Full text
Abstract:
Die Trennung der Leistungen in der Eingliederungshilfe hat erhebliche Auswirkungen auf die Refinanzierung der Gesamtmietkosten stationärer Einrichtungen. Die Gebäudeflächen und Nebenkosten für die Bewohnerzimmer und Gemeinschaftsflächen werden ab dem 1. Januar 2020 über die Kosten der Unterkunft im Rahmen der Grundsicherung nach dem SGB XII refinanziert. Die Refinanzierungsgrundlage betriebsnotwendiger Anlagen zur Erbringung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe sowie die diesen Flächen zuzuordnenden Nebenkosten werden über das Vertragsrecht des SGB IX mit dem Träger der Eingliederungshil
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kemmerer, Alexandra. "Unselds öffentliches Recht. Wie das «Kursbuch für Juristen» scheiterte." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 3 (2020): 91–102. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-3-91.

Full text
Abstract:
Diese Sache duldete keinen Aufschub. Prompt schickte Siegfried Unseld das Programm einer neuen juristischen Zeitschrift, das ihm die Rechtsreferendare Jan Gehlsen und Joachim Perels eben stolz präsentiert hatten, an Werner Maihofer nach Saarbrücken. Maihofer war bereits im Bilde über «jene am Telefon erwähnte Sache zur Edition der Zeitschrift ‹Kritische Justiz›», deretwegen der Leiter des Suhrkamp-Verlages die Nachwuchsjuristen zu einem Treffen in die Klettenbergstraße gebeten hatte. Unmittelbar nach der «Gründungsversammlung» der Kritischen Justiz (KJ) am 13. März 1968 war das, zu der sich «i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Oehler, Tim. "Die ärztliche Schweigepflicht – neue Grenzen nach dem Germanwings-Absturz." Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 24, no. 03 (2017): 118–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-110842.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGDas ärztliche Berufsgeheimnis zeigt Auflösungstendenzen. Einzelne große Katastrophen lassen den Ruf zur Systemänderung ertönen: Ärzte sollen vermehrt ihr Wissen über Patienten zur Gefahrverhinderung teilen. Diese ethisch begründete Forderung allein gibt dem Arzt keine Rechtfertigung zur „großzügigen Handhabe“ der Durchbrechung seines Arztgeheimnisses. Daher sollte bei einer staatsanwaltschaftlichen Praxisdurchsuchung der Behandler nur den Weg zur gesuchten Akte zeigen, diese jedoch beschlagnahmen lassen. Einzig ein strenger Umgang mit dem Arztgeheimnis bewahrt das unabdingbare V
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Ratka, Thomas. "Beglaubigung der Unterschrift eines Firmenbuchgesuchs durch einen in der Tschechischen Republik niedergelassenen europäischen Rechtsanwalt." Juristische Blätter 142, no. 7 (2020): 461. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202007046101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schuhmacher, Wolfgang. "Rechtsschutzversicherung; freie Wahl des Rechtsanwalts durch den Versicherungsnehmer; Erstattung nur bis zur Höhe des Betrags, der von einem im Sprengel des in erster Instanz zuständigen Gerichts ansässigen Rechtsanwalt verlangt wird." Wirtschaftsrechtliche Blätter 25, no. 9 (2011): 485–87. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-011-0020-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Bauerfeind, Tobias. "Christina-Maria Leeb, Digitalisierung, Legal Technology und Innovation - Der maßgebliche Rechtsrahmen für und die Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft." Computer und Recht 36, no. 2 (2020): r21—r22. http://dx.doi.org/10.9785/cr-2020-360227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Kop, P. C. "Savigny En De Wetenschap Van Het Privaatrecht in Nederland in De Negentiende Eeuw." Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis / Revue d'Histoire du Droit / The Legal History Review 57, no. 1-2 (1989): 117–34. http://dx.doi.org/10.1163/157181989x00173.

Full text
Abstract:
AbstractSavigny verkehrte brieflich mit H.W. Tydeman (Professor zu Franeker, dann Leiden), J.D. Meijer (Rechtsanwalt, dann Richter zu Amsterdam), A.C. Holtius (Professor zu Lüttich, dann Utrecht) und J. van Hall (Professor zu Amsterdam, dann Utrecht), ebenfalls mit L.A. Warnkönig (Professor zu Lüttich, Löwen und Gent), einem Schüler Hugos. Diese Korrespondenten unterrichteten Savigny über den Stand der (juristischen) Dinge in den Niederlanden, sandten ihm eigene Arbeiten oder Arbeiten ihrer Schüler und erörterten juristische Fragen. Mit Holtius hatte S. auch gute persönliche Kontakte. Die wich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Sailer, Hansjörg. "Ehrenbeleidigende Äußerungen des Rechtsanwalts." Juristische Blätter 134, no. 6 (2012): 377–78. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-012-0029-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Missbrauchsgebühr für Rechtsanwalt." Fachanwalt Arbeitsrecht 20, no. 5 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/fa-2016-0520.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

"Fristversäumnis durch unterbevollmächtigten Rechtsanwalt." Monatsschrift für Deutsches Recht 73, no. 3 (2019): 178. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-730334.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Fölsing, Philipp. "Der Rechtsanwalt als Wissensvertreter?" Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung, no. 3 (May 2, 2013). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7784.2013.03.07.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Röth, Thomas. "Rechtsanwalt – Traumberuf oder Auslaufmodell?" Berliner Anwaltsblatt, no. 12 (November 26, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.12.04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Krümmel, Thomas. "Rechtsanwalt – Traumberuf oder Auslaufmodell?" Berliner Anwaltsblatt, no. 1 (December 28, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.01.03.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schmid, Valentin. "Der Rechtsanwalt-Insolvenzverwalter als Gewerbetreibender?" Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 12, no. 8 (2002). http://dx.doi.org/10.1515/dwir.2002.149.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Wehmeyer, Stefan, and Christine Hübner. "Der Rechtsanwalt als externer Datenschutzbeauftragter –." PinG Privacy in Germany, no. 4 (June 26, 2021). http://dx.doi.org/10.37307/j.2196-9817.2021.04.11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Bürogemeinschaft von Rechtsanwalt und Mediator untersagt." Zeitschrift für Konfliktmanagement 20, no. 4 (2017). http://dx.doi.org/10.9785/zkm-2017-0411.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"Kostentragungspflicht für einen Rechtsanwalt im Einigungsstellenverfahren." Die Personalvertretung, no. 8 (July 26, 2017). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7857.2017.08.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Euskirchen, AG. "Kein Einspruch nur mit Unterschrift "Rechtsanwalt"." JurPC, 2017, 4. http://dx.doi.org/10.7328/jurpcb201732221.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!