To see the other types of publications on this topic, follow the link: Rechtsmedizin.

Journal articles on the topic 'Rechtsmedizin'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Rechtsmedizin.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Püschel, K. "Rechtsmedizin." Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie 32, no. 1 (January 10, 2018): 84–90. http://dx.doi.org/10.1007/s00398-017-0200-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pollak, Stefan. "Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 12, no. 1 (February 2002): 56–58. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-002-0135-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pollak, S. "Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 2 (January 26, 2011): 97–99. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-011-0738-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Madea, B. "Zukunft der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 15, no. 4 (August 2005): 229–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-005-0332-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Püschel, K., M. Kretz, and D. Lorenz. "Zwei Jahrzehnte Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 20, no. 4 (July 11, 2010): 249. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-010-0697-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Püschel, K. "Lebendige (Fachzeitschrift) Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 2 (January 20, 2011): 93–94. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-011-0735-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Püschel, K., and S. Anders. "Rechtsmedizin in Hamburg." Rechtsmedizin 29, no. 4 (July 29, 2019): 239–40. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-019-0336-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fieguth, A., A. S. Debertin, D. Breitmeier, T. Rothämel, H. D. Tröger, and W. J. Kleemann. "Curriculum der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 10, no. 5 (October 27, 2000): 182–86. http://dx.doi.org/10.1007/s001940000071.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seifert, Dragana. "Die Rolle der Rechtsmedizin in der Versorgung von Opfern von Gewalt." Public Health Forum 27, no. 1 (March 26, 2019): 50–52. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0137.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Rechtsmedizin hat eine Schlüsselrolle in der Versorgung von Opfern von Gewalt. RechtsmedizinerInnen werden als erste Anlaufstelle oft mit den persönlichen und sozialen Problemen der Opfer konfrontiert. Die Untersuchungsergebnisse, insbesondere der hohe Anteil ernstzunehmender Verletzungsfolgen betonen die Bedeutung der Einbeziehung der Rechtsmedizin in die Akutversorgung von Opfern von Gewalt im Hinblick auf Straf – und Zivilverfahren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Juhnke, Christian. "Vakuumtechnik in der Rechtsmedizin." Vakuum in Forschung und Praxis 34, no. 5 (October 2022): 28–31. http://dx.doi.org/10.1002/vipr.202200793.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Püschel, K., A. Bauerochse, A. Fuhrmann, S. Hummel, E. Jopp, A. Kettner, U. Lockemann, A. Metzler, D. Schmid, and K. D. Schmidt. "Rechtsmedizin, Anthropologie und Archäologie." Rechtsmedizin 15, no. 4 (August 2005): 202–5. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-005-0329-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Madea, B., R. Dettmeyer, and F. Mußhoff. "Kasuistik in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 16, no. 5 (October 2006): 297–301. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-006-0401-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Preuß, D. "Pietät in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 4 (January 27, 2011): 286–90. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-011-0736-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Krämer, T. "Pharmakogenetik in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 3 (April 10, 2011): 233–44. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-011-0746-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hauswirth, V., and C. Bartsch. "Angehörigenkontakt in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 4 (March 13, 2011): 291–97. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-011-0747-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Gerhold, Lito-Laura. "Weiterbildungsplaner Rechtsmedizin – Jenseits von CSI." Via medici 12, no. 04 (December 3, 2009): 12–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243385.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Niederer, Peter F. "Biomechanik in Traumatologie und Rechtsmedizin." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 38, s1 (1993): 21–26. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1993.38.s1.21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schirren, C. "B. Forster: Praxis der Rechtsmedizin." Andrologia 19, no. 6 (April 24, 2009): 669. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0272.1987.tb01925.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Dreßler, J., V. Schneider, C. Böhm, and S. Lau. "Mitteilungen Derdeutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 12, no. 4 (August 2002): 250–54. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-002-0161-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Urban, R., T. Riepert, and C. Rittner. "60 Jahre Rechtsmedizin in Mainz." Rechtsmedizin 17, no. 4 (August 2007): 197–201. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-007-0451-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Püschel, K. "Rechtsmedizin, ISI und Impact-Faktor." Rechtsmedizin 18, no. 6 (November 19, 2008): 424. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-008-0577-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wulff, B., M. Graw, K. Püschel, A. Heinemann, and C. Braun. "Postmortale Gewebespende in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 24, no. 3 (May 14, 2014): 221–31. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-014-0956-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Ondruschka, B., M. Henze, M. Schwarz, and J. Dreßler. "Wahltertial Rechtsmedizin im Praktischen Jahr." Rechtsmedizin 27, no. 2 (February 17, 2017): 98–105. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-017-0149-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Kolbe, V., F. Zack, S. Hartwig, and J. Preuß-Wössner. "Frauen in der deutschsprachigen Gerichts‑/Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 31, no. 4 (July 9, 2021): 291–98. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-021-00518-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Gutmann, Anna, Clara-Sophie Schwarz, Kathrin Yen, and Roman Bux. "Rechtsmedizin: Juristische Aspekte der ärztlichen Leichenschau." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 140, no. 11 (May 28, 2015): 852–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-102207.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Rothschild, M. A., B. Krug, and T. Riepert. "Postmortale R�ntgendiagnostik in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 11, no. 5 (October 1, 2001): 230–43. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-001-0115-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Not Available, Not Available. "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 11, no. 6 (December 1, 2001): 303–8. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-001-0123-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

P�schel, K., and A. Tomforde. "Praxis der Gewebeexplantation in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 13, no. 6 (December 1, 2003): 365–70. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-003-0224-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schneider, V., B. Madea, and K. Püschel. "100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 15, no. 2 (April 2005): 68–73. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-005-0314-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Verhoff, M. A., M. Obert, S. Harth, C. Reuß, B. Karger, B. Lazarova, J. Krähahn, F. Ramsthaler, and H. Traupe. "„Flat-Panel“-Computertomographie in der Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 18, no. 4 (April 6, 2008): 242–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-008-0517-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Dreßler, J. "44 Jahre Institut für Rechtsmedizin Dresden." Rechtsmedizin 18, no. 4 (June 20, 2008): 237–41. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-008-0552-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Keuneke, S., H. Graß, and S. Ritz-Timme. "„CSI-Effekt“ in der deutschen Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 20, no. 5 (March 24, 2010): 400–406. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-010-0668-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 12, no. 2 (April 2002): 137–41. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-002-0148-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 12, no. 3 (June 2002): 187–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-002-0156-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Gra�, H., and M. A. Rothschild. "Klinische Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 14, no. 3 (June 2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00194-004-0256-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"Jahre Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 21, no. 2 (March 24, 2011): 95–96. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-010-0725-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Eisenmenger, W. "Ethik und Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 14, no. 3 (June 2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00194-004-0259-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Sport und Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 18, no. 6 (November 14, 2008): 486–87. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-008-0565-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Walz, Cleo, Nadine Wilke-Schalhorst, Clara-Sophie Schwarz, and Tanja Germerott. "Rechtsmedizinische Modelle der Versorgung von gewaltbetroffenen Personen in Deutschland." Rechtsmedizin, December 22, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-021-00550-0.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund In Deutschland bestehen keine einheitlichen Strukturen für die Versorgung von Gewaltbetroffenen. Aktuellen politischen Bestrebungen zufolge soll eine Beweissicherung auch ohne Strafanzeige flächendeckend in Deutschland ermöglicht werden. Die Rechtsmedizin verfügt über die notwendige Expertise, um eine gerichtsverwertbare Befunderhebung niederschwellig durchzuführen und den Aufbau eines solchen Angebotes zu begleiten. Material und Methoden Durch die Arbeitsgemeinschaft Klinische Rechtsmedizin der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin erfolgte eine Umfrage an rechtsmedizinischen Instituten in Deutschland zu aktuellen Modellen der Versorgung von Gewaltbetroffenen. Ausgewertet wurden Angaben zur Projektstruktur, zum Leistungsangebot und zum Versorgungsgebiet, zur Finanzierung sowie zu Vor- und Nachteilen der Projekte. Ergebnisse Es wurden 16 Projekte aus 14 Bundesländern rückgemeldet, die körperliche Untersuchungen an eigenen und peripheren Standorten, Beratungen, Lagerungen von Asservaten sowie Fortbildungen beinhalten. In etwa der Hälfte der Projekte haben die rechtsmedizinischen Institute zusätzlich koordinierende Funktion, wobei Kooperationspartner die Untersuchungen durchführen. Der Großteil der Projekte wird über öffentliche Mittel finanziert; in 7 Projekten müssen zusätzlich eigene oder sonstige Mittel aufgebracht werden. Elf Projekte sind befristet oder Modellprojekte. Diskussion Rechtsmedizinische Institute verfügen über die notwendige Expertise und bieten ein umfassendes niederschwelliges Angebot für Gewaltbetroffene. Die Finanzierungsmodelle sind heterogen, häufig befristet und nicht auskömmlich. Um die politisch geforderte, flächendeckende Versorgung zu etablieren, sind eine bundesweite Einbeziehung der Rechtsmedizin und auskömmliche Finanzierung dringend notwendig.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

"Rechtsmedizin 10/4 · 2000." Rechtsmedizin 10, no. 4 (August 2000): R17—R20. http://dx.doi.org/10.1007/pl00020933.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin." Schweizerische Ärztezeitung 89, no. 33 (August 13, 2008): 1393. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2008.13705.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

"Prophylaxe aus der Rechtsmedizin." CME 7, no. 4 (April 2010): 47. http://dx.doi.org/10.1007/bf03359960.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"Rechtsmedizin � gestern � heute � morgen." Rechtsmedizin 14, no. 3 (June 2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00194-004-0255-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"Perspektiven der universitären Rechtsmedizin." Rechtsmedizin 15, no. 6 (December 2005): 425–27. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-005-0362-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"Rechtsmedizin 10/3 · 2000." Rechtsmedizin 10, no. 3 (July 2000): R9—R16. http://dx.doi.org/10.1007/s001940070014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Book Review: Farbatlas Der Rechtsmedizin." Medicine, Science and the Law 32, no. 1 (January 1992): 91. http://dx.doi.org/10.1177/002580249203200124.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Becker, J. "Nutzen aus Sicht der Rechtsmedizin." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 188, S 01 (March 29, 2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1581932.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"100 Jahre Rechtsmedizin G�ttingen." Rechtsmedizin 14, no. 4 (August 2004). http://dx.doi.org/10.1007/s00194-004-0280-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Nold, Sibylle, Steffen Heide, Thomas Bajanowski, and Sven Anders. "Studentische Ausbildung im Fach Rechtsmedizin in Deutschland: Prüfungen und Evaluation." Rechtsmedizin, February 15, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-021-00454-z.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSeit der Umsetzung der Approbationsordnung für Ärzte 2002 haben sich erhebliche Veränderungen in den Bereichen Lehre, Prüfungen und Evaluation ergeben. Zur Erfassung der aktuellen Situation im Fach Rechtsmedizin erfolgte eine standardisierte Befragung unter den rechtsmedizinischen Instituten in Deutschland mittels eines Online-Fragebogens. Der Rücklauf betrug 80 %. Die Ergebnisse der Befragung weisen auf ein Überwiegen faktenbasierter Prüfungen hin. Anpassungen an die häufig praktisch ausgerichteten Unterrichtsformate erscheinen hier erforderlich. Die Evaluationsergebnisse zeigen überwiegend eine hohe studentische Zufriedenheit mit der Lehre im Fach Rechtsmedizin. Famulaturen und praktisches Jahr können aktuell von etwa 90 % der Institute angeboten werden. Die für die Lehre zur Verfügung stehende Stundenzahl wird von einem relevanten Teil der befragten Institute als nicht ausreichend bewertet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Autsch, Angelina, Stefanie Sauer, Gita Mall, and Daniel Wittschieber. "Heiße Spuren." Rechtsmedizin, June 10, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-021-00501-9.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Differenzialdiagnostik von Hautläsionen bei Lebenden gehört zum wesentlichen Aufgabenspektrum der „klinischen Rechtsmedizin“. Im vorliegenden Fall eines 10 Monate alten Jungen mit nichtjuckenden, jedoch geformt wirkenden Hautläsionen bat die behandelnde Kinderarztpraxis um rechtsmedizinische Mitbeurteilung wegen des Verdachts einer Misshandlung von Schutzbefohlenen mittels glühender Zigarettenspitzen. Auf Fotografien vom Tag der Erstvorstellung in der Kinderarztpraxis sowie von der Wiedervorstellung einen Tag später waren im linken oberen Rückenbereich mehrere rundliche Hautläsionen zu erkennen. Bei der nachfolgenden rechtsmedizinischen Untersuchung erschienen diese Läsionen nun mit goldgelb-braunen Krustenbildungen. Die Kenntnis der Läsionsentwicklung sowie der charakteristische Endbefund ermöglichten die sichere Diagnose einer Impetigo contagiosa. Der Fall verdeutlicht die Notwendigkeit der engen Kooperation zwischen Klinik und Rechtsmedizin bei Sachlagen und Befunden mit initial möglich erscheinender strafrechtlicher Relevanz.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography