Academic literature on the topic 'Rechtssicherheit Deutschland Deutschland'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Rechtssicherheit Deutschland Deutschland.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Rechtssicherheit Deutschland Deutschland"

1

Lehmann, Kirsten, Silke Kuhn, Bernd Schulte, Hans-Günter Meyer-Thompson, and Uwe Verthein. "Die Substitutionstherapie Opioidabhängiger in Deutschland: Auswirkungen der 3. BtMVVÄndV aus der Sicht substituierender Ärztinnen und Ärzte." Das Gesundheitswesen 83, no. 08/09 (2021): 651–61. http://dx.doi.org/10.1055/a-1378-9249.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel der Studie Die weltweit effektivste Behandlungsform der Opioidabhängigkeit ist die Substitutionsbehandlung mit Opioiden (Opioidsubstitutionstherapie – OST). Diese Therapieform ist auch in Deutschland etabliert. Jedoch bestehen Versorgungslücken, v. a. in ländlichen Gebieten und einzelnen Bundesländern, was auf eine abnehmende Anzahl substituierender ÄrztInnen zurückzuführen ist. Mit der 3. Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (3. BtMVVÄndV) in 2017 wurden ärztlich-therapeutische Aufgaben der OST in die Richtlinienkompetenz der Bundesärzteka
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schulten, Phillip, Jan Suppelna, Timoleon Dagres, et al. "Vergleich internationaler Leitlinien zur Anwendung der Cardiotokografie." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 222, no. 02 (2018): 66–71. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-122945.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Zielsetzung Untersucht werden soll der leitliniengerechte Einsatz des Cardiotokogramms (CTG), sowohl ante partum als auch sub partu, im internationalen Vergleich. Material und Methoden Verglichen wurden die Leitlinien verschiedener Länder (Deutschland, Kanada, Großbritannien, USA, Sri Lanka und Australien) sowie die Empfehlungen der Fédération Internationale de Gynécologie et d̛Obstétrique (FIGO). Gegenübergestellt wurden die Empfehlungen zum Einsatz des CTG sowohl ante partum als auch sub partu. Ergebnisse CTG ante partum: Es lässt sich feststellen, dass bei risikofreier Schwa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kuhlen, Rainer. "UrhWissG – das neue Wissenschaftsurheberrecht bleibt regulierungstechnisch überspezifisch problematisch." Information - Wissenschaft & Praxis 68, no. 4 (2017): 227–45. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0048.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas am 30. Juni 2017 im Bundestag beschlossene sogenannte Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) wird aus der Perspektive von Bildung und Wissenschaft diskutiert. UrhWissG ist eine Reaktion auf die offensichtlichen Probleme mit den bestehenden, auf Bildung und Wissenschaft bezogenen Bestimmungen des Urheberrechts. Auf diese Probleme wird in Abschnitt 2 eingegangen. Die vorgesehenen neuen Schrankenregelungen werden im Detail vorgestellt (Abschnitt 3) und kritisch (ablehnend und konstruktiv weiterführend) diskutiert (Abschnitt 4). UrhWissG wird zu einigen Verbesserun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Becke, Guido. "Ökologischer Modernisierungsschub durch indirekte Regelungen? Die EG-Öko-Audit-Verordnung." Zeitschrift für Rechtssoziologie 20, no. 2 (1999). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1999-0207.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungInnerhalb der EU-Umweltpolitik kristallisiert sich seit Mitte der 80er Jahre ein reflexives Regulierungsmuster heraus, das ordnungspolitische Instrumente mit marktwirtschaftlichen Anreizen und der umweltbezogenen Selbststeuerung wirtschaftlicher Akteure kombiniert. Anhand der EG-Öko-Audit- Verordnung (EMAS) wird die Wirksamkeit indirekter Regelungen untersucht. Die Ergebnisse sind ambivalent: Die EMAS-Teilnahme erfolgt vor allem in der Bundesrepublik Deutschland. In Europa droht der EMAS ein Bedeutungsverlust durch die privatwirtschaftliche Umweltmanagementnorm ISO 14001. Verbes
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Goebel, Jürgen W., and Michael Krawczak. "Juristische Grundlagen von Biomaterialbanken – Mehr Rechtssicherheit für Betreiber und Spender in Deutschland (The Legal Basis of Biobanks – Improved Juridical Assurance for Operators and Donors in Germany)." it - Information Technology 49, no. 6 (2007). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2007.49.6.339.

Full text
Abstract:
Viele Biobanken in Deutschland bewegen sich derzeit in einer juristischen Grauzone. Dieser Umstand veranlasste den TMF e.V. zu einer Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Aufbau und Betrieb von Biobanken. Das Projekt bestand in der Planung und Durchführung eines Rechtsgutachtens zu persönlichkeits-, eigentums-, standes- und datenschutzrechtlichen Fragen. In unserem Artikel werden die wesentlichen Resultate des Gutachtens summarisch dargestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Rechtssicherheit Deutschland Deutschland"

1

Riechelmann, Frank. "Struktur des verfassungsrechtlichen Bestandsschutzes : Rechtssicherheit als Freiheitsschutz /." Norderstedt : Books on Demand, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3092309&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Riechelmann, Frank. "Struktur des verfassungsrechtlichen Bestandsschutzes Rechtssicherheit als Freiheitsschutz." Norderstedt Books on Demand GmbH, 2005. http://d-nb.info/986752193/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dieke, Peter. "Wirtschaftsdelikte der DDR : kriminalistische Praxis und Streben nach Liberalisierung und Rechtssicherheit /." Aachen : Shaker, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/278659853.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Leisner, Anna. "Kontinuität als Verfassungsprinzip : unter besonderer Berücksichtigung des Steuerrechts /." Tübingen : Mohr-Siebeck, 2002. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/33680704X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hoffmann, Mario. "Willenserklärungen im Internet : Rechtssicherheit durch elektronische Signaturen sowie Anpassung der Formvorschriften und des Beweisrechts /." Hamburg : Kovač, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/363614699.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pordesch, Ulrich. "Die elektronische Form und das Präsentationsproblem /." Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/362603391.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Calliess, Gralf-Peter. "Grenzüberschreitende Verbraucherverträge Rechtssicherheit und Gerechtigkeit auf dem elektronischen Weltmarktplatz." Tübingen Mohr Siebeck, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773066&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Günter, Peter. "Rechtssicherheit vs. materielle Gerechtigkeit - Außerordentliche Rechtsbehelfe im Zivilprozess : zugleich ein Beitrag zum fachgerichtlichen Rechtsschutz bei der Verletzung von Verfahrensgrundrechten nach dem In-Kraft-Treten des Anhörungsrügengesetzes vom 9. Dezember 2004 /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2677-3.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hey, Johanna. "Steuerplanungssicherheit als Rechtsproblem /." Köln : Schmidt, 2002. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/349364354.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Winkler, Harald. "Der Vermögensbegriff beim Betrug und das verfassungsrechtliche Bestimmtheitsgebot : zur Auslegung des Merkmals "Vermögen" in 263 StGB unter dem Aspekt der Rechtssicherheit /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271830670.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Rechtssicherheit Deutschland Deutschland"

1

Gerüche in der Umwelt 2017. VDI Verlag, 2017. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023150.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Die GIRL (Geruchsimmissions-Richtlinie) ist in Deutschland das Beurteilungsverfahren für Geruchsimmissionen in Genehmigungs-, Überwachungs- und Bauleitplanverfahren. Sie wird in der Rechtsprechung als Entscheidungsgrundlage herangezogen und sorgt so für Rechtssicherheit. Mit der Erarbeitung der GIRL wurde Ende der 80-ziger Jahre begonnen. Es hat mehrere Jahre gedauert, bis die GIRL in ihrer ersten Fassung fertiggestellt war. Es wurden zum Teil für die damalige Verhältnisse neue Wege beschritten und es gab viele fachliche Diskussionen, die vor dem seinerzeitigen fachlichen Hintergru
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!