Academic literature on the topic 'Rechtsvereinheitlichung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Rechtsvereinheitlichung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Rechtsvereinheitlichung"

1

Balodis, Kaspars. "Rechtsvereinheitlichung in Lettland." Rechtsgeschichte - Legal History 2010, no. 17 (2010): 232–33. http://dx.doi.org/10.12946/rg17/232-233.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Glanert, Simone. "Zur Sprache gebracht: Rechtsvereinheitlichung in Europa." European Review of Private Law 14, Issue 2 (April 1, 2006): 157–74. http://dx.doi.org/10.54648/erpl2006007.

Full text
Abstract:
The willed interaction of laws in Europe entails an interaction of languages. Yet, the defenders of uniformization of laws ignore the linguistic stakes in a way that can only summon the traductologist. Given his epistemic assumptions, the latter is however led to react in a way that lawyers will readily find subversive. Sensitive to the fact that law is carried by language, the traductologist explains how lawyers account neither for language?s persistence nor for its transience. For these two admittedly paradoxical reasons, the traductologist argues that lawyers largely underestimate the impact of language on the ongoing process of uniformization of laws. Undoubtedly, the traductologist?s reaction to the uniformization agenda stands in contrast to the translator?s traditional image, which is that of a servant or mediator. But the translator has been invisible long enough and should now be disposed to criticize those normative texts that imply a linguistic diversity and yet postulate the univocity of meaning. Through his work, the traductologist emphasizes the immense value of interdisciplinarity, which alone permits a more sensitive understanding of the implications of uniformization of law.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müßig, Ulrike. "Der référé législatif – österreichische Gesetzgebungsgeschichte zwischen Rechtsvereinheitlichung und Justizsteuerung." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2015): 121–42. http://dx.doi.org/10.1553/brgoe2014-1s121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Engert, Andreas. "Regelungen als Netzgüter. Eine Theorie der Rechtsvereinheitlichung im Vertragsrecht." Archiv für die civilistische Praxis 213, no. 3 (2013): 321. http://dx.doi.org/10.1628/000389913x13699904242189.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müßig, Ulrike. "Der référé législatif – österreichische Gesetzgebungsgeschichte zwischen Rechtsvereinheitlichung und Justizsteuerung." Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2015): 121–42. http://dx.doi.org/10.1553/s121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stürner, Michael. "Der deutsch-französische Wahlgüterstand als Modell für die europäische Rechtsvereinheitlichung." JuristenZeitung 66, no. 11 (2011): 545. http://dx.doi.org/10.1628/002268811796011927.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Giebel, Michael. "Bericht über die Tagung ’agere in rem’ - Eigentumsschutz in Kontinentaleuropa: Theorie und Praxis, 7.-10. Oktober 2004 im Centro Congressi Panorama,." European Review of Private Law 13, Issue 4 (August 1, 2005): 603–9. http://dx.doi.org/10.54648/erpl2005036.

Full text
Abstract:
Die Rechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene fokussiert sich in immer stärkerem Maße auf das Privatrecht. Auch wenn sie sich bisher eher auf einzelne Spezialfragen auf dem Gebiet des Schuldrechts konzentriert, können sich auch aus unterschiedlichen Regelungen auf dem Gebiet des Sachenrechts Hemmnisse für den Binnenmarkt ergeben. Vor diesem Hintergrund fand vom 7.-10. Oktober 2004 im Centro Congressi Panorama zu Sardagna, Trient, die Tagung ?agere in rem? statt. Juristen aus verschiedenen europäischen Ländern ? Wissenschaftler wie Praktiker ? diskutierten über vier Tage hinweg über den Eigentumsschutz in Kontinental­europa, um eine mögliche Basis für eine europaweit einheitliche Regelung zu finden. Eingeladen dazu hatten Massimo Miglietta und Gianni Santucci aus Trient sowie Christian Baldus aus Heidelberg.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Botta, Jonas. "Zwischen Rechtsvereinheitlichung und Verantwortungsdiffusion: Die Prüfung grenzüberschreitender Datenübermittlungen nach „Schrems II“." Computer und Recht 36, no. 8 (August 1, 2020): 505–13. http://dx.doi.org/10.9785/cr-2020-360808.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mohnhaupt, Heinz. "Löhnig, Martin, Rechtsvereinheitlichung trotz Rechtsbindung. Zur Rechtsprechung des Reichsgerichts in Zivilsachen 1879–1899." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 132, no. 1 (August 1, 2015): 678–81. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga-2015-0191.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schubert, Werner. "Hartwich, Esther, Der deutsche Juristentag von seiner Gründung 1860 bis zu den Reichsjustizgesetzen 1877 im Kontext von Nationsbildung und Rechtsvereinheitlichung." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 127, no. 1 (August 1, 2010): 726–28. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2010.127.1.726.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Rechtsvereinheitlichung"

1

Bongers, Anne. "Strategien der Rechtsvereinheitlichung am Beispiel des Urheberrechts." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/988642735/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Besse, Dirk. "Die Vergemeinschaftung des EuGVÜ /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/334149894.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Riedel, Martin. "Das Vorhaben der kodifikatorischen Vereinheitlichung des Umweltrechts /." München : Florentz, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272136492.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Münch, Betina. "Sondervorschriften für die neuen Bundesländer im Bereich von Umwelt- und Planungsrecht Perspektiven der Rechtsvereinheitlichung /." [S.l.] : Universität Konstanz , Juristische Fakultät, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8214568.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stamm, Jürgen. "Die Prinzipien und Grundstrukturen des Zwangsvollstreckungsrechts ein Beitrag zur Rechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene." Tübingen Mohr Siebeck, 2005. http://d-nb.info/982505213/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baetge, Dietmar. "Globalisierung des Wettbewerbsrechts : eine internationale Wettbewerbsordnung zwischen Kartell- und Welthandelsrecht /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00245803.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Marchthaler, Nils. "Grundsätze für ein europäisches ausservertragliches Umwelthaftungsrecht : entwickelt am Beispiel des Ölhaftungsübereinkommens, des Pariser Atomhaftungsübereinkommens und des HNS-Übereinkommens /." Frankfurt am Main : Peter Lang, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783631596173.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Huber, Stefan. "Entwicklung transnationaler Modellregeln für Zivilverfahren am Beispiel der Dokumentenvorlage." Tübingen Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/985302992/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jehle, Philipp. "Harmonisierung im Welthandelsrecht durch Verweis auf internationale Standards eine Analyse anhand des SPS-Abkommens der WTO." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/989549925/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoff, Wichard von. "Der Uniform Commercial Code in den USA im Vergleich zur Vereinheitlichung des Europäischen Privatrechts : Erfahrungen in den USA und gegenwärtige Bemühungen in Europa /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3443-8.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Rechtsvereinheitlichung"

1

Seminar Harmonisierung des Bauvertragsrechts in Europa 1993 Bonn. Seminar Harmonisierung des Bauvertragsrechts in Europa. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Austria) Österreichischer Juristentag (2004 Vienna. Notwendigkeit und Grenzen der Rechtsvereinheitlichung in Europa: Vortragsveranstaltung des Österreichischen Juristentages Wien 2004, 18. Oktober 2004 ; Referate und Diskussionsbeiträge. Wien: Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rainer, Pitschas, Battis Ulrich, and Dähnicke Helmut, eds. Rechtsvereinheitlichung und Verwaltungsreform in den neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland. [Königswinter: Wissenschaftliches Institut Öffentlicher Dienst, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mannhart, Philip. Mediation im System der aussergerichtlichen Streitbeilegung dargestellt anhand von Patentrechtsstreitigkeiten. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pasemann, Birthe. Die Entwicklung des Schutzes subjektiver öffentlicher Rechte unter Berücksichtigung des europäischen Einflusses. Frankfurt a.M: P. Lang, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mayr, Vincent. Schutzpflichten im deutschen und französischen Recht: Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit Einbeziehung der europäischen Rechtsharmonisierung. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Helmut, Koziol, and Puntscher Riekmann Sonja, eds. Vereintes Europa - vereinheitlichtes Recht?: Die Rechtsvereinheitlichung aus politikwissenschaftlicher, rechtsökonomischer und privatrechtlicher Sicht. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bielefeldt, Sven. Die deutsch-österreichische Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiete des Privatrechts von 1938 bis 1945. [Kiel: s.n., 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Münch, Betina. Sondervorschriften für die neuen Bundesländer im Bereich von Umwelt- und Planungsrecht: Perspektiven der Rechtsvereinheitlichung. Mannheim: JUPEC Verlagsgesellschaft, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

L, Kopylenko O., Instytut zakonodavstva (Ukraine), and Deutscher Akademischer Austauschdienst, eds. Ukraïna--Nimechchyna: Rozvytok zakonodavstva v ramkakh i︠e︡vropeĭsʹkoho prava : materialy ukraïnsʹko-nimet︠s︡ʹkoho pravovovho seminaru 21-22 veresni︠a︡ 2005 r., m. Kyïv. Kyïv: Instytut zakonodavstva Verkhovnoï Rady Ukraïny, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Rechtsvereinheitlichung"

1

Neschwara, Christian. "18. Die Oberste Justizstelle und gesamtstaatliche Rechtsvereinheitlichung im 18. Jahrhundert." In Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, 595–605. Wien: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7767/9783205208235.595.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krey, Alexander. "Rechtsvereinheitlichung durch Oberhöfe und die Synthese deutschen Rechts in der Forschung." In Unter der Linde und vor dem Kaiser, 101–26. Köln: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7788/9783412517229.101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gernhuber, Joachim, and Dagmar Coester-Waltjen. "§ 2. Rechtsvergleichung – Rechtsvereinheitlichung." In Familienrecht, 13–16. Verlag C.H.BECK oHG, 2019. http://dx.doi.org/10.17104/9783406746291-13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"V. Rechtsvereinheitlichung durch Oberhofweisungen." In Die Praxis der spätmittelalterlichen Laiengerichtsbarkeit, 554–80. Köln: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7788/9783412218614-015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ahrens, Hans-Jürgen, and Andreas Spickhoff. "§ 3. Rechtsvergleichung, Unionsdeliktsrecht und europäische Rechtsvereinheitlichung." In Deliktsrecht, 22–33. Verlag C.H.BECK oHG, 2022. http://dx.doi.org/10.17104/9783406773617-22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Waldmann, Emanuel Borter#Bernhard. "Rechtsvereinheitlichung als Gefahr für den Schweizerischen Föderalismus." In Jahrbuch des Föderalismus 2013, 363–77. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.5771/9783845250885-363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Die Ausgangslage für die Verhandlungen um die Rechtsvereinheitlichung." In Bürgerliche Rechtseinheit und Politischer Katholizismus, 51–72. Verlag Ferdinand Schöningh, 2008. http://dx.doi.org/10.30965/9783657764822_004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eisenhardt, Ulrich. "5. Kapitel. Versuche der Rechtsvereinheitlichung und das Kodifikationsproblem." In Deutsche Rechtsgeschichte, 311–46. Verlag C.H.BECK oHG, 2018. http://dx.doi.org/10.17104/9783406730535-311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lieder, Jan, and Adrian Koch. "Leitlinien de lege ferenda im Sinne der Rechtsvereinheitlichung." In Gesamtrechtsnachfolge in öffentlich-rechtliche Positionen bei Unternehmensübertragungen, 107–19. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783748928997-107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Die Auseinandersetzungen um die Rechtsvereinheitlichung: Probleme, Themen und Stichworte." In Bürgerliche Rechtseinheit und Politischer Katholizismus, 73–171. Verlag Ferdinand Schöningh, 2008. http://dx.doi.org/10.30965/9783657764822_005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography