Journal articles on the topic 'Reflexionskompetenz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 32 journal articles for your research on the topic 'Reflexionskompetenz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Dziak-Mahler, Myrle. "Was Reflexionskompetenz mit Bildungschancen zu tun hat." Pädagogik, no. 12 (December 3, 2024): 64. https://doi.org/10.3262/paed2412064.
Full textGarve, Simone, Markus Meyer, and Stefanie Becker. "Die Reflexionskompetenz Lehrender fördern, beurteilen und bewerten." Zeitschrift SEMINAR 28 (September 23, 2022): 64–81. http://dx.doi.org/10.3278/sem2203w006.
Full textAgirbas, Timucin. "Unterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst." Pädagogik, no. 7-8 (July 3, 2024): 30–35. http://dx.doi.org/10.3262/paed2408030.
Full textIwers-Stelljes, Telse A., and Renate Luca. "Ein Ansatz zur Förderung von Reflexionskompetenz: Fallarbeit in 7 Schritten." Gruppendynamik und Organisationsberatung 39, no. 4 (2008): 429–42. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-008-0037-8.
Full textLüsebrink, Ilka. "Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 3 (2014): 444–57. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.2014.9160.
Full textLüsebrink, Ilka. "Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 3 (2014): 444–57. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.2014.9603.
Full textLüsebrink, Ilka. "Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 3 (2014): 444–57. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.3.2014.9603.
Full textAckermann, Nicole, and Jeannette Wick. "Zur professionellen Reflexionskompetenz angehender Berufsschullehrer:innen im Praktikum: «Ich bin in einen Lehrvortrag verfallen und habe den Lernenden zu wenig Zeit zum Überlegen gegeben»." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 43, no. 1 (2025): 25–40. https://doi.org/10.36950/bzl.43.1.2025.10386.
Full textHeinrich, Caroline, and Daniela Zumpf. "Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach Philosophie." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 2 (2016): 165–72. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.2016.9521.
Full textHeinrich, Caroline, and Daniela Zumpf. "Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach Philosophie." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34, no. 2 (2016): 165–72. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.34.2.2016.9521.
Full textAbramović, Blaženka. "Ein Beitrag zum Forschenden Lernen von Tutorinnen und Tutoren in Fortbildungsmaßnahmen am Beispiel des Programms Deutsch Lehren Lernen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 48, no. 4 (2021): 393–427. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2021-0066.
Full textLöffler-Stastka, Henriette. "Kompetenzentwicklung und Ausbildung für eine integrierte Versorgung." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 19, no. 2 (2024): 17–40. http://dx.doi.org/10.21240/zfhe/19-2/02.
Full textKramer, Jochen, Eva Thomm, Kerstin Oschatz-Grant, Wolfgang Wagner, and Rainer Bromme. "Test zur Einschätzung wissenschaftlicher Widersprüche (TEWI): Messung wissenschaftsbezogenen Reflexionsvermögens in der Sekundarstufe II." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 6 (2021): 1525–48. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01057-w.
Full textSpillner, Sebastian, and Michelle Friedrich. "Reflexion ist kein Selbstläufer – Zur Entwicklung der Reflexionskompetenz von Studierenden im Rahmen eines universitären Schulpraktikums." Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 60, no. 2 (2019): 215–33. https://doi.org/10.5771/0941-5270-2019-2-215.
Full textGasser, Nathalie, Simone Sutter, and Caroline Bühler. "Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekon struktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 1 (2014): 34–46. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.2014.9131.
Full textGasser, Nathalie, Simone Sutter, and Caroline Bühler. "Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 1 (2014): 34–46. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.2014.9622.
Full textGasser, Nathalie, Simone Sutter, and Caroline Bühler. "Arbeit am Fall mit angehenden Lehrpersonen – Eine Rekonstruktion unterschiedlicher Reflexionsverständnisse." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 1 (2014): 34–46. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.1.2014.9622.
Full textViebrock, Britta. "Mark BECHTEL, Tom RUDOLPH (Hrsg.): Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*-innenbildung. Theorien – Konzepte – Empirie . Berlin: Lang 2022, 188 Seiten [44,95 €, ebook 45,05 €]." Fremdsprachen Lehren und Lernen 52, no. 1 (2023): 134–36. http://dx.doi.org/10.24053/flul-2023-0015.
Full textKeller-Schneider, Manuela. "Multiperspektivische Reflexion als dynamisierender Prozess zur Förderung von Professionalität." journal für lehrerInnenbildung 21, no. 1 (2021): 66–75. https://doi.org/10.5281/zenodo.4707286.
Full textTotter, Alexandra, and Johanna Egli. "Reflexion mittels E-Portfolio: Ein Beispiel der Online-Reflexionspraxis angehender Lehrpersonen während ihrer berufspraktischen Ausbildung." Journal für LehrerInnenbildung 21, no. 1 (2021): 46–55. https://doi.org/10.5281/zenodo.5078475.
Full textKnoche, Veronika. "Das Verhältnis von Wissen und Reflexion von professionellem Handeln." Soziale Arbeit 73, no. 8-9 (2024): 292–99. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2024-8-9-292.
Full textHilliger, Birgit, Sandra Meusel, and Jana Miethwenz. "Die Vermittlung von Methoden- und Reflexionskompetenzen in Zeiten von Corona." Soziale Arbeit 71, no. 4 (2022): 140–49. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2022-4-140.
Full textGerwers, Franziska, Pilar Gerns, and Lisa Marie Brinkmann. "“Room to [re]think, [re]consider & reflect”: Analyzing students’ critical reflection competences and intercultural competences in portfolios throughout a blended mobility." Lehrerbildung auf dem Prüfstand 17, no. 2 (2025): 314–37. https://doi.org/10.62350/guru9950.
Full textVogler-Lipp, Stefanie, and Susanne Schwarz. "E-Portfolios, ‹eine Möglichkeit, viel für sich selbst zu lernen›. Der Einsatz von E-Portfolios als Reflexionsinstrument am Beispiel der Viadrina PeerTutoring-Ausbildung." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (2017): 93–107. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.03.02.x.
Full textMaier-Rabler, Ursula, Corinna Peil, and Thomas Steinmaurer. ""Make an Educated Choice!" Capabilities für eine digital resiliente Gesellschaft." MedienJournal 43, no. 4 (2020): 4–18. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i4.1843.
Full textSchellenbach-Zell, Judith, Anna-Lena Molitor, Marcus Kindlinger, Kati Trempler, and Ulrike Hartmann. "Wie gelingt die Anregung von Reflexion über pädagogische Situationen unter Nutzung bildungswissenschaftlicher Wissensbestände? Die Bedeutung von Prompts und Feedback." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, September 4, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-023-01189-1.
Full textHaberbosch, Maximilian, Sonja Schaal, Vanessa Prandzioch, and Steffen Schaal. "Entwicklung und Zusammenhang von Reflexionskompetenz und Selbstwirksamkeitserwartung im Lehr-Lern-Labor-Seminar." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, July 10, 2025. https://doi.org/10.1007/s11618-025-01325-z.
Full textFränkel, Silvia, Claus Dahlmanns, Daria Ferencik-Lehmkuhl, et al. "Inklusive Bildung im Studium reflektieren – der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion“ zur Förderung der Reflexionskompetenz an der Universität zu Köln." QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte 4, no. 1 (2022). http://dx.doi.org/10.21248/qfi.82.
Full textKamm, Esther. "Wyss, Corinne (2013). Unterricht und Reflexion. Eine mehrperspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkräften." Swiss Journal of Educational Research 36, no. 1 (2018). http://dx.doi.org/10.24452/sjer.36.1.5246.
Full textReimer, Stefanie, and Oliver Tepner. "Förderung der adaptiven Erklärkompetenz angehender Chemielehrkräfte durch Reflexion videografierter adaptiver Erklärhandlungen." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 31, no. 1 (2025). https://doi.org/10.1007/s40573-025-00183-w.
Full textArendt, Katrin, Lisa Stark, Anja Friedrich, Roland Brünken, and Robin Stark. "Reflexion von Unterricht in der Lehrkräftebildung – Ein Scoping-Review." Unterrichtswissenschaft, March 7, 2025. https://doi.org/10.1007/s42010-025-00221-z.
Full textHaltaufderheide, Joschka, and Katja Kühlmeyer. "Forschendes Lernen in der Empirischen Medizinethik." Ethik in der Medizin, July 13, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-022-00712-y.
Full text