Journal articles on the topic 'Reformpädagogik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Reformpädagogik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Sahlfeld, Wolfgang. "Pädagogische Kulturtransfers Italien-Tessin (1894-1936)." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 1 (July 11, 2018): 49–66. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.1.5052.
Full textMikhail, Thomas. "Die Reformpädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 89, no. 2 (November 22, 2013): 314–16. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-089-02-90000009.
Full textMikhail, Thomas. "Die Reformpädagogik." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 89, no. 2 (November 22, 2013): 314–16. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-089-02-90000009.
Full textOelkers, Jürgen. "Reformpädagogikvorder Reformpädagogik." Paedagogica Historica 42, no. 1-2 (February 2006): 15–48. http://dx.doi.org/10.1080/00309230600551981.
Full textWinter, Kim, and Susana Garcia Rodriguez. "Digitalität und Reformpädagogik." Pädagogik, no. 8 (July 5, 2023): 29–31. http://dx.doi.org/10.3262/paed2308029.
Full textEikenbusch, Gerhard. "Schlusspunkt - Reformpädagogik reformieren." Pädagogik, no. 3 (March 4, 2021): 64. http://dx.doi.org/10.3262/paed2103064.
Full textHerrmann, Ulrich. "Beitrag: Pädagogik vom Kinde aus – Schule vom Schüler aus." Pädagogik, no. 2 (February 3, 2020): 39–42. http://dx.doi.org/10.3262/paed2002039.
Full textBrügelmann, Hans. "Reformpädagogen und reformpädagogische Schulen haben versagt, aber eine Pauschalkritik an der Reformpädagogik geht fehl." Jahrbuch f??r P??dagogik 2011, no. 1 (January 1, 2011): 303–13. http://dx.doi.org/10.3726/262109_303.
Full textMayer, Sina Maren. "Neue Perspektiven auf die Reformpädagogik." Pädagogik, no. 9 (September 3, 2019): 50–53. http://dx.doi.org/10.3262/paed1909050.
Full textOelkers, Jürgen. "Aspekte der Rezeption von «Reformpädagogik»." Swiss Journal of Educational Research 41, no. 2 (September 25, 2019): 294–314. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.41.2.3.
Full textMiethe, Ingrid. "Clara Zetkin und die Reformpädagogik." Zeitschrift für Pädagogik, no. 3 (June 10, 2024): 403–22. http://dx.doi.org/10.3262/zp0000018.
Full textOelkers, Jürgen. "Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 3 (December 1, 2014): 475–91. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.2014.9605.
Full textOelkers, Jürgen. "Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 32, no. 3 (December 1, 2014): 475–91. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.32.3.2014.9605.
Full textKluge, Sven. "Individualpsychologie, Reformpädagogik und Sozialkritik – Impulse für eine emanzipatorische Bildungstheorie aus dem Spektrum der tiefenpsychologisch fundierten Reformpädagogik." Jahrbuch f??r P??dagogik 2009, no. 1 (January 1, 2009): 295–320. http://dx.doi.org/10.3726/92148_295.
Full textUllrich, Heiner. "Die Entschleunigung des Lernens." Pädagogik, no. 9 (September 3, 2019): 44–47. http://dx.doi.org/10.3262/paed1909044.
Full textUnger, Arabella. "Indien im Spiegel deutscher Reformpädagogik und Jugendbewegung." Orientalistische Literaturzeitung 116, no. 4-5 (October 30, 2021): 312–22. http://dx.doi.org/10.1515/olzg-2021-0096.
Full textIto, Toshiko. "Reformpädagogik aus dem Osten? Körperauffassung und Körpererziehung." Paedagogica Historica 42, no. 1-2 (February 2006): 93–107. http://dx.doi.org/10.1080/00309230600552021.
Full textHirsch, Jean-Pierre. "Emil Hauptmann, maître d’école alsacien et pédagogue national-socialiste." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 38, no. 1 (2006): 135–49. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2006.5877.
Full textLüders, Christian. "Sammelrezension: Sexuelle Gewalt und Reformpädagogik. Kontroverse bildungshistorische Annäherungen." Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 12, no. 1 (March 13, 2017): 107–17. http://dx.doi.org/10.3224/diskurs.v12i1.10.
Full textDiergarten, Felix. "Riemann-Rezeption und Reformpädagogik. Der Musiktheoretiker Johannes Schreyer." Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie [Journal of the German-Speaking Society of Music Theory] 1–2, no. 2/1 (2005): 163–70. http://dx.doi.org/10.31751/466.
Full textLaplénie, Jean-François. "Mouvements de jeunesse et Reformpädagogik : proximités, influences, divergences." Recherches germaniques-Hors-série 6, no. 1 (2009): 83–99. http://dx.doi.org/10.3406/reger.2009.1373.
Full textHierath, Lars. "»Mich faszinieren und inspirieren die Ansätze der Reformpädagogik«." Pädagogik, no. 9 (September 1, 2022): 45. http://dx.doi.org/10.3262/paed2209045.
Full textGrunder, Hans-Ulrich. "Die gute Lehrerin, der gute Lehrer. Zur historischen Bedingtheit einer tragenden Idee in der Schweizer Lehrerinnen- und Lehrerbildung." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 14, no. 1 (April 1, 1996): 53–60. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.14.1.1996.10495.
Full textMetz, Peter. "Von Herbarts Lebensprozess zu Aeblis vier Funktionen im Lernprozess." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 5, no. 3 (December 1, 1987): 166–79. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.5.3.1987.1.
Full textOelkers, Jürgen. "Wissenschaftliche Bildung: Die Behauptung der Universität für die Schule. Eine Duplik auf Rudolf Künzli." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 11, no. 3 (December 1, 1993): 348–56. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.11.3.1993.10745.
Full textKeim, Wolfgang. "Der Sündenfall der Reformpädagogik – die Erziehungswissenschaft und der Missbrauchsskandal." Jahrbuch f??r P??dagogik 2016, no. 1 (January 1, 2016): 285–308. http://dx.doi.org/10.3726/1404_285.
Full textSkiera, Ehrenhard. "La Reformpädagogik en théorie et dans la réalité éducative." Revue française de pédagogie 153, no. 1 (2005): 13–24. http://dx.doi.org/10.3406/rfp.2005.3390.
Full textSchlüter, Steffen. "Beiträge aus der aktuellen Herbartianismusforschung zwischen „Zukunft“ und „Reformpädagogik“." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 14, no. 4 (October 19, 2011): 691–700. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-011-0245-9.
Full textClaude Mouchet, Colmar. "La Reformpädagogik, controverses autour d’une histoire et d’un concept." Paedagogica Historica 31, no. 3 (January 1995): 769–85. http://dx.doi.org/10.1080/00309230.1995.11864693.
Full textBellmann, Johannes, and Florian Waldow. "Varia: Die merkwürdige Ehe zwischen technokratischer Bildungsreform und emphatischer Reformpädagogik." Bildung und Erziehung 60, no. 4 (December 2007): 481–504. http://dx.doi.org/10.7788/bue.2007.60.4.481.
Full textStauffer, Martin. "Reformpädagogik als Umgestaltung öffentlicher Bildungsinstitutionen: perspektiven der brasilianischen Escola Nova." Paedagogica Historica 45, no. 4-5 (August 2009): 535–59. http://dx.doi.org/10.1080/00309230903100940.
Full textPehnke, Andreas. "Für Frieden, Völkerverständigung und Reformpädagogik. Waldus Nestler (1887 bis 1954):." Paedagogica Historica 34, no. 3 (January 1998): 795–818. http://dx.doi.org/10.1080/0030923980340305.
Full textMombert, Monique. "Enseigner la paix ? Réforme pédagogique et pacifisme dans l’Allemagne des années 1920." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 42, no. 2 (2010): 197–208. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2010.6114.
Full textBerg, Horst Klaus. "Selbständig denken, arbeiten, glauben. Impulse für die Bibeldidaktik aus der Reformpädagogik." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 49, no. 4 (April 1, 1997): 453–61. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-1997-490411.
Full textWolting, Monika. "Reformpädagogik als eine Antwort auf die Modernisierungsprozesse am Anfang des 20. Jahrhunderts." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 37 (January 1, 2011): 19–35. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2011.37.2.
Full textRöhrs, Hermann. "Der „Weltbund für Erneuerung der Erziehung" - ein Forum dür die Entfaltung der Reformpädagogik." Bildung und Erziehung 44, jg (December 1991): 223–26. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1991-jg16.
Full textBischoff, Sandra. "Ein Blick zurück: Reformpädagogik und was sie mit Lebendigem Lernen zu tun hat." Themenzentrierte Interaktion 32, no. 2 (August 24, 2018): 132–39. http://dx.doi.org/10.13109/tzin.2018.32.2.132.
Full textWermke, Michael. "Jürgen Oelkers, Eros und Herrschaft. Die dunklen Seiten der Reformpädagogik, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2011; Ulrich Herrmann/Steffen Schlüter (Hrsg.), Reformpädagogik – eine kritisch-konstruktive Vergegenwärtigung, Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2012." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 64, no. 4 (December 1, 2012): 395–99. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2012-0409.
Full textChen, Hongyan, Qingdan Zeng, and Zhengmei Peng. "Creating the Recognition of Heterogeneity in Circle Rituals: An Ethnographic Study in a German Primary School." SAGE Open 10, no. 1 (January 2020): 215824401989944. http://dx.doi.org/10.1177/2158244019899440.
Full textAnnegarn-Gläß, Michael. "Die Entstehung des Informatikunterrichts in den 1980er und 1990er Jahren." Zeitschrift für Pädagogik, no. 5 (September 18, 2020): 626–41. http://dx.doi.org/10.3262/zp2005626.
Full textHirsch, Jean-Pierre. "Les réformes pédagogiques de 1871 et de 1908 dans la circonscription de Sarre-Union." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 42, no. 2 (2010): 177–96. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2010.6113.
Full textBaader, Meike Sophia. "Kritik des Religionsunterrichtes im Namen der Rettung des Religiösen Reformpädagogik und Religion um 1900." Jahrbuch f??r P??dagogik 2005, no. 1 (January 1, 2005): 177–93. http://dx.doi.org/10.3726/55023_177.
Full textGrimm, Gerald. "1918 – die Zeit der großen Schulreformprogramme in Österreich: Reformpädagogik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik im Wettstreit." Historia scholastica 6, no. 1 (August 31, 2020): 42–55. http://dx.doi.org/10.15240/tul/006/2020-1-003.
Full textKliss, Oliver. "Die Rezeption der sogenannten „Reformpädagogik" durch die Religionspädagogik - zur Frage von „Erbe" und „Auftrag"." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 49, no. 4 (April 1, 1997): 396–404. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-1997-490406.
Full textHabermas, Tilmann. "Eine nicht ganz zufällige Begegnung: Kurt Lewins Feldtheorie und Siegfried Bernfelds Psychoanalyse im Berlin der späten 20er Jahre1." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 4 (October 2001): 416–31. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.4.416.
Full textDHONDT, PIETER, NELE VAN DE VIJVER, and PIETER VERSTRAETE. "The Possibility of an Unbiased History of Steiner/Waldorf Education?" Contemporary European History 24, no. 4 (October 16, 2015): 639–49. http://dx.doi.org/10.1017/s0960777315000387.
Full textDepaepe, Marc. "Why Even Today Educational Historiography is not an Unnecessary Luxury. Focusing on four Themes from Forty-four Years of Research." Espacio, Tiempo y Educación 7, no. 1 (January 4, 2020): 227–46. http://dx.doi.org/10.14516/ete.335.
Full textBrumlik, Micha. "Buchrezension Jürgen Oelkers: „Eros und Herrschaft. Die dunklen Seiten der Reformpädagogik“, Weinheim/Basel 2011, Beltz Verlag." Sexuologie. Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft 19, no. 12 (June 2012): 72–73. http://dx.doi.org/10.61387/s.2012.12.9.
Full textSkiera, Ehrenhard. "Vorschrift, Folgsamkeit und persönliche Verantwortung – Über den Wandel der (präskriptiven) pädagogischen Identität und die Bedeutung einer Anthropologie der Alterität." Historia scholastica 9, no. 1 (July 2023): 9–25. http://dx.doi.org/10.15240/tul/006/2023-1-001.
Full textKock, Renate. "Freinet als Laizist Der Beitrag Freinets zur Reformpädagogik Zum 100. Geburtstag C. Freinets am 15. Oktober 1996." Bildung und Erziehung 49, jg (December 1996): 461–80. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1996-jg36.
Full text