Contents
Academic literature on the topic 'Refraktäres Multiples Myelom'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Refraktäres Multiples Myelom.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Refraktäres Multiples Myelom"
Kretzschmar, Alexander. "Intensiv vorbehandeltes rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom." Onkologische Welt 11, no. 04 (2020): 187–88. http://dx.doi.org/10.1055/a-1204-9365.
Full textHäckel, Andreas. "Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom: Eine Revolution in der Therapie?" Im Fokus Onkologie 23, no. 6 (2020): 73. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-020-2689-3.
Full textHolderried, Tobias. "Refraktäres/rezidiviertes Multiples Myelom: CAR-T-Zell-Therapie zeigt beträchtliche Wirksamkeit." Kompass Onkologie 8, no. 3 (2021): 130–31. http://dx.doi.org/10.1159/000519066.
Full textSchmale, Ine. "Neue Therapieoptionen für die rezidivierte/refraktäre Erkrankung." Onkologische Welt 09, no. 04 (2018): 159–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1670942.
Full textThiem, Helena. "Multiples Myelom – Evaluation der Kosten für Kombinationstherapien." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 24, no. 05 (2019): 219. http://dx.doi.org/10.1055/a-1021-4932.
Full textArnheim, Katharina. "Starke Aktivität beim refraktären multiplen Myelom." Onkologische Welt 10, no. 05 (2019): 242. http://dx.doi.org/10.1055/a-0972-0481.
Full textGoldschmidt, H., M. S. Raab, K. Neben, K. Weisel, and I. G. H. Schmidt-Wolf. "Strategien beim rezidivierten/refraktären multiplen Myelom." Der Onkologe 20, no. 3 (2014): 250–56. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-013-2573-2.
Full textHiller, Erhard. "Daratumumab bei rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom." Info Onkologie 19, no. 8 (2016): 28–30. http://dx.doi.org/10.1007/s15004-016-5518-2.
Full textSchmidt-Wolf, I., C. Straka, C. Scheid, H. Einsele, H. Goldschmidt, and M. Engelhardt. "Behandlung des rezidivierten oder refraktären Multiplen Myeloms." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 139, no. 41 (2014): 2091–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387268.
Full textEngelhardt, M., G. Graziani, R. Javorniczky, et al. "Therapie des rezidivierten und refraktären multiplen Myeloms." Der Onkologe 24, no. 8 (2018): 613–24. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-018-0360-9.
Full textDissertations / Theses on the topic "Refraktäres Multiples Myelom"
Rozanski, Marta. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-97058.
Full textLiese, Vanessa [Verfasser], Roland [Akademischer Betreuer] Fenk, and Holger S. [Akademischer Betreuer] Willenberg. "Erneute Hochdosistherapie und autologe Blutstammzelltransplantation bei Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem Multiplen Myelom / Vanessa Liese. Gutachter: Roland Fenk ; Holger S. Willenberg." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012. http://d-nb.info/1021974617/34.
Full textHoffmann, Carolin [Verfasser], and Hermann [Akademischer Betreuer] Einsele. "Lenalidomid und Dexamethason in Kombination mit verschiedenen Zytostatika bei intensiv vortherapierten Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem multiplem Myelom und primär systemischer Amyloidose / Carolin Hoffmann. Betreuer: Hermann Einsele." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011. http://d-nb.info/1013620240/34.
Full textRozanski, Marta [Verfasser], Dietger [Akademischer Betreuer] Niederwieser, Wolfram [Akademischer Betreuer] Pönisch, and a. n. a. [Gutachter] n. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie : Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom:Ergebnisse einer Phase-I-Studie / Marta Rozanski ; Gutachter: n.a. n.a. ; Dietger Niederwieser, Wolfram Pönisch." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://d-nb.info/1238151329/34.
Full textHeyn, Simone. "RBP (Revlimid®, Bendamustin und Prednisolon) weist ein vorteilhaftes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil bei rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom auf: Endergebnisse einer klinischen Phase I-Studie OSHO – #077." 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21080.
Full textRozanski, Marta. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie: Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom:Ergebnisse einer Phase-I-Studie." Doctoral thesis, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11671.
Full textBeck, Juliane. "Lenalidomid in Kombination mit Bendamustin und Prednisolon bei rezidiviertem/refraktärem Multiplen Myelom: Ergebnisse einer Phase II-Studie (OSHO – #077)." 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16950.
Full textHoffmann, Carolin. "Lenalidomid und Dexamethason in Kombination mit verschiedenen Zytostatika bei intensiv vortherapierten Patienten mit refraktärem oder rezidiviertem multiplem Myelom und primär systemischer Amyloidose." Doctoral thesis, 2010. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-57195.
Full text