Journal articles on the topic 'Regelsystem'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 48 journal articles for your research on the topic 'Regelsystem.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lochmahr, Karl, Wilhelm Baruschke, and Armin Britsch-Laudwein. "Regelsystem für R744-Kältekreisläufe." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 107, no. 9 (September 2005): 796–99. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223131.
Full textGabanyi, Peter. "Neues Regelsystem für Fußbodenheizungen." HLH 70, no. 06 (2019): 22–26. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-06-22.
Full textJakubowski, Elke, Cornelius Rau, Sibylle Quellhorst, Peter Sothmann, Anita Plenge-Bönig, and Johannes Niessen. "Medizinische Versorgung von Flüchtlingen: Chancen und Herausforderungen in Hamburg – ein Praxisbericht." Das Gesundheitswesen 79, no. 08/09 (June 14, 2017): 599–604. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-101513.
Full textMarkus, Till, Romina Schaller, Erik Gawel, and Klaas Korte. "Negativemissionstechnologien und ihre Verortung im Regelsystem internationaler Klimapolitik." Natur und Recht 43, no. 3 (March 2021): 153–58. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-020-3755-5.
Full textde Langen-Müller, U., and C. Kauschke. "Sprachtherapeutische Intervention bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen." Kinder- und Jugendmedizin 14, no. 05 (2014): 306–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629228.
Full textBirnbaum, D., A. Philipp, M. Kaluza, and M. Detterbeck. "Auf dem Weg zum Herz-Lungenmaschinen-Automat: Ein Regelsystem für die Sauerstoffspannung im Oxygenator." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 42, s2 (1997): 313–14. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1997.42.s2.313.
Full textLink, Christian. "Das Rätsel des Bösen." Evangelische Theologie 63, no. 5 (September 1, 2003): 325–39. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2003-0503.
Full textPruskil, S., S. Quellhorst, and R. Diederichs-Holthusen. "Das medizinische „first-line“ Versorgungskonzept von Geflüchteten in Hamburg – ein Beispiel für Integration der Geflüchteten in das Regelsystem." Das Gesundheitswesen 79, no. 04 (May 2, 2017): 299–374. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1602079.
Full textRodriguez, R. J., E. Liang, A. A. Husseiny, and Z. A. Sabri. "A reliable fuzzy fault-tolerant automatic controller for nuclear plant equipment / Ein zuverlässiges, fehlerkorrigierendes Fuzzy-Regelsystem für Kernkraftwerkskomponenten." Kerntechnik 54, no. 1 (January 1, 1989): 26–31. http://dx.doi.org/10.1515/kern-1989-540111.
Full textSkyschally, A., R. Schulz, Chr Linder, and G. Heusch. "Zweistufiges Regelsystem zur druckkonstanten Perfusion von Koronargefäßen - A Double-loop Servo-System for Constant-pressure Perfusion of the Coronary Circulation." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, no. 6 (1991): 140–44. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.6.140.
Full textHennen, Wendel. "Arbeit an Schnittstellen für den Transfer aus schulischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in das Regelsystem. Ein Praxisbericht aus dem Projekt Ganz In." DDS – Die Deutsche Schule 2021, no. 1 (March 8, 2021): 63–73. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.01.06.
Full textKratz, Marian, and Eva Klein. "Inklusion! Geht das von alleine? Eine Evaluation der Heilpädagogischen Fachberatung der Frühförderstellen für Kindertageseinrichtungen als unterstützendes Angebot zur Weiterentwicklung der Inklusion aller Kinder in das Regelsystem." Frühförderung interdisziplinär 35, no. 1 (December 21, 2015): 40. http://dx.doi.org/10.2378/fi2016.art04d.
Full textHanke, Karsten, Michael Lange, and Jutta Sumi. "KOMPLEXPRAKTIKUM HOMÖOSTATISCHE REGELSYSTEME." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, s1 (1991): 304–5. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.s1.304.
Full textReif, Konrad, Karsten Schmidt, Frank Gesele, Stephan Reichelt, Martin Saeger, and Nils Seidler. "Vernetzte Regelsysteme im Kraftfahrzeug." ATZelektronik 3, no. 4 (July 2008): 32–39. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223919.
Full textSachs, Melanie. "Alles in Butter." packREPORT 53, no. 3 (2021): 24–25. http://dx.doi.org/10.51202/0342-3743-2021-3-024.
Full textSchier, Johannes, Rainer Willig, and Klaus Miekley. "Mikromechanische Sensoren für fahrdynamische Regelsysteme." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 107, no. 11 (November 2005): 2–7. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223505.
Full textBeglinger. "Was ist Motilität?" Therapeutische Umschau 64, no. 4 (April 1, 2007): 191–93. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.64.4.191.
Full textRath, Meinolf. "Effizientes Zusammenspiel." HLH 70, no. 07-08 (2019): 61–63. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-07-08-61.
Full textBeiker, Sven, and Manfred Mitschke. "Verbesserungsmöglichkeiten des Fahrverhaltens von Pkw durch zusammenwirkende Regelsysteme." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 103, no. 1 (January 2001): 38–43. http://dx.doi.org/10.1007/bf03224346.
Full textSeifert, Gerd, Gerd Bofinger, and Martin Thierer. "Die Fahrdynamik des neuen Porsche 911 Turbo: Antrieb, Fahrwerk, Regelsysteme." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 103, no. 2 (February 2001): 106–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf03224352.
Full textKnoch, Daria. "Funktionelle Hemisphärenasymmetrie der Selbstkontrolle?" Zeitschrift für Neuropsychologie 18, no. 3 (January 2007): 183–92. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.18.3.183.
Full textElmar, Cohors-Fresenborg, and Striethorst Ansgar. "Untersuchung individueller Unterschiede in der mentalen Repräsentation von symbolverarbeitenden Regelsystemen." Zentralblatt für Didaktik der Mathematik 35, no. 3 (June 2003): 94–101. http://dx.doi.org/10.1007/s11858-003-0005-2.
Full textGanguin, Sonja, Johannes Gemkow, and Rebekka Haubold. "Medienkritik zwischen Medienkompetenz und Media Literacy." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 3, 2020): 51–66. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.03.x.
Full textBueren, Eckart, Anna Wolf-Posch, and Peter Georg Picht. "Relative Marktmacht im D-A-CH-Rechtsraum: Rechtsvergleichung, Ökonomie und Digitalisierung." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 19, no. 2 (June 10, 2021): 173–216. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2021-0204.
Full textKranenpohl, Uwe. "Gerhard Lehmbruch: Parteienwettbewerb im Bundesstaat. Regelsysteme und Spannungslagen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. 3. aktual. u. erw. Aufl." Politische Vierteljahresschrift 42, no. 1 (March 2001): 153–54. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-001-0022-0.
Full textCunitz, Katrin, Antje Bühler, Gerd-Dieter Willmund, Ute Ziegenhain, Jörg M. Fegert, Peter Zimmermann, and Michael G. Kölch. "Interventionsprogramme bei psychischen Belastungen von Kindern von Militärangehörigen in den USA." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 6 (November 1, 2019): 503–26. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000675.
Full textPeters, A., and W. Kerner. "Analytisches Design und klinische Anwendung eines. Iernfähigen Regelsystems für die Pharmakotherapie mit Insulin – Teil 1. Analytical Design and Clinical Application of an Intelligent Control System for Insulin Treatment." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 41, no. 1-2 (1996): 2–13. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1996.41.1-2.2.
Full textPeters, A., and W. Kerner. "Analytisches Design und klinische Anwendung eines Iernfähigen Regelsystems für die Pharmakotherapie mit Insulin - Teil 2. Analytical Design and Clinical Application of an Intelligent Control System for Insulin Treatment." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 41, no. 3 (1996): 42–53. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1996.41.3.42.
Full textRosenhagen, Ulrich. "Covenantal Relationship: Bund und Vertrag in der nordamerikanischen Ethik." Zeitschrift für Evangelische Ethik 42, no. 1 (February 1, 1998): 146–61. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1998-0121.
Full textFreise, Matthias. "Jenseits von Hierarchie und Regelsystem." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 30, no. 4 (December 20, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2017-0099.
Full text"Meß- und Regelsystem für Prüfmaschinen." Materials Testing 31, no. 7-8 (July 1, 1989): 240. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1989-317-820.
Full text"Signifikanter Mehrwert für die Hersteller." C2 Deutschland 15, no. 88 (2021): 11–13. http://dx.doi.org/10.51202/2366-6943-2021-88-011.
Full textRaisch, Jörg. "Analyse und Synthese einfacher hybrider Regelsysteme." at - Automatisierungstechnik 43, no. 5 (January 1995). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1995.43.5.224.
Full textCao, C. T. "Entwurf eines robusten prädiktiven Reglers für totzeitbehaftete Regelsysteme." at - Automatisierungstechnik 37, no. 1-12 (January 1989). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1989.37.112.104.
Full textDönges, Edmund, and Karl Naab. "Regelsysteme zur Fahrzeugführung und -Stabilisierung in der Automobiltechnik." at - Automatisierungstechnik 44, no. 5 (January 1996). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1996.44.5.226.
Full textZiemus, B., R. Lürding, O. Baumann, R. Schlösser, G. Schuierer, M. Greenlee, and U. Bogdahn. "Untersuchung cortico-cerebellärer Regelsysteme nach isolierten cerebellären Insulten mit fMRT." Aktuelle Neurologie 32, S 4 (October 26, 2005). http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-919573.
Full textReichel, Reinhard. "Synthese von Regelsystemen mit Begrenzungen bei stochastischen Eingangsgrößen." at - Automatisierungstechnik 33, no. 1-12 (January 1985). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1985.33.112.228b.
Full textHabermann, Gerd. "Ordnungsdenken - eine geistesgeschichtliche Skizze." ORDO 53, no. 1 (January 1, 2002). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2002-0110.
Full textKeller, Jürg Peter, and Brian David O. Anderson. "Theoretische Arbeiten: H∞ - Optimierung abgetasteter Regelsysteme/ H∞ -optimization of sampled data systems." at - Automatisierungstechnik 41, no. 4 (January 1, 1993). http://dx.doi.org/10.1515/auto-1993-0404.
Full textAlbers, M. "Befähigung des Regelsystems zur Versorgung von frisch eingereisten psychisch kranken Flüchtlingen: Erfahrungen aus Köln." Das Gesundheitswesen 78, no. 04 (April 14, 2016). http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578874.
Full textReichel, R. W. "Entwurf von Regelsystemen mit Begrenzungen / Design of control systems with constraints." at - Automatisierungstechnik 34, no. 1-12 (January 1986). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1986.34.112.446.
Full textGrübel, G. "Diskussion: Diskussionsbeitrag zu „Zur Definition des dynamischen Regelfaktors in mehrschleifìgen Regelsystemen [1]“." at - Automatisierungstechnik 33, no. 1-12 (January 1985). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1985.33.112.31.
Full textPlagemann, A., T. Harder, L. Aerts, S. Fahrenkrog, K. Franke, FA Van Assche, and JW Dudenhausen. "Induktion und Prävention fetal erworbener „Fehlprogrammierung“ hypothalamischer Regelsysteme von Körpergewicht und Stoffwechsel bei Nachkommen diabetischer Rattenmütter." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 63, no. 12 (November 26, 2003). http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-815203.
Full textHaverland, Μ. "Der Einfluß von Nullstellen bei abgetasteten Regelsystemen / The influence of zeros in sampled systems." at - Automatisierungstechnik 34, no. 1-12 (January 1986). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1986.34.112.194.
Full textZeige, Lars Erik. "Karin Rädle, Groß- und Kleinschreibung des Deutschen im 19. Jahrhundert. Die Entwicklung des Regelsystems zwischen Reformierung und Normierung." Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 129, no. 3 (January 2007). http://dx.doi.org/10.1515/bgsl.2007.480.
Full textUnbehauen, H., and K. Zeiske. "Diskussion: Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag [6] über die Arbeit „Zur Definition des dynamischen Regelfaktors in mehrschleifigen Regelsystemen“." at - Automatisierungstechnik 33, no. 1-12 (January 1985). http://dx.doi.org/10.1524/auto.1985.33.112.258.
Full textBlind, Rainer, Ulrich Münz, and Frank Allgöwer. "Modeling, Analysis, and Design of Networked Control Systems using Jump Linear Systems (Modellierung, Analyse und Entwurf vernetzter Regelsysteme mithilfe schaltender Systeme)." at - Automatisierungstechnik 56, no. 1/2008 (January 2008). http://dx.doi.org/10.1524/auto.2008.0686.
Full textFischer, Anton. "Vom ungeliebten Kind zum geschätzten Familienmitglied?" Journal für Psychoanalyse, December 1, 2008, 93–98. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.49.7.
Full text