Academic literature on the topic 'Regionalmacht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Regionalmacht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Regionalmacht"

1

Gasimov, Zaur. "Von der Regionalmacht umworben? Die iranisch-usbekische Kooperation seit 2017." Zentralasien-Analysen, no. 147 (June 14, 2021): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/za.147.01.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hohnstein, Aileen. "Heilkraft von Medizin und Kunst." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 02 (February 2015): 60–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577636.

Full text
Abstract:
In Gera steht Deutschlands erstes „Kulturkrankenhaus”. Kunst begrüßt die Patienten, ersetzt nackte Stationsziffern, schafft Identifikation – und ist ein handfestes Profilierungsinstrument auf einem konkurrenzreichen Regionalmarkt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Regionalmacht"

1

Reissner, Johannes. "Iran : Selbstverständnis und Verhaltensmuster." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2329/.

Full text
Abstract:
Irans zunehmender Einfluss als Regionalmacht wird wegen seines Atomprogramms und seiner antiwestlichen Politik als Störfaktor bewertet. Die offensive Rhetorik Teherans zielt primär darauf ab, möglichen Gefahren entgegenzutreten. Westliche Politik sollte das allseitig bestehende Interesse an regionaler Stabilität nutzen, um seine ausschließlich auf Eindämmung bedachte Politik zu überwinden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"Regionalmacht Südafrika." Universität Potsdam, 2013. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2014/7118/.

Full text
Abstract:
Der „schwarze Kontinent“ emanzipiert sich vom Westen, auch außenpolitisch. Afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme – dies wird gefordert. Dabei spielt Südafrika, das jüngste Mitglied der aufstrebenden BRICS-Gruppe, eine Hauptrolle. Trotz schwacher Wirtschaft und geringer militärischer Kapazitäten zeigt das Land Selbstbewusstsein sowohl in der konfliktreichen Region als auch auf der globalen Bühne. Im neuen Heft prüfen südafrikanische Stimmen die neue Außenpolitik des „Koloss am Kap“ auf Anspruch und Wirklichkeit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Aslan, Cemal [Verfasser]. "Die Türkei als Regionalmacht / von Cemal Aslan." 2009. http://d-nb.info/100707938X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Regionalmacht"

1

China--eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht. Bremen: Edition Temmen, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hauser, Gunther. China--eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht. Bremen: Edition Temmen, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Griechenland und Türkei im neuen Millennium: Stabilisierer versus Regionalmacht. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schirm, Stefan A. Brasilien, Regionalmacht zwischen Autonomie und Dependenz: Aussenpolitik, Wirtschaft und Sicherheit im internationalen und lateinamerikanischen Kontext (1979-1988). Münster: Lit, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Riemer, Andrea K. Griechenland und Turkei im neuen Millennium: Stabilisierer versus Regionalmacht (Aris). P. Lang, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Regionalmacht"

1

Özev, Mevlüt. "Regionalmacht oder Ordnungsmacht – Nahöstliches Mächtedreieck." In Religion und Außenpolitik, 65–123. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32220-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hartmann, Jürgen. "Russland: Regionalmacht in Europa und Asien." In Internationale Beziehungen, 99–115. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91529-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hartmann, Jürgen. "Russland: Regionalmacht in Europa und Asien." In Internationale Beziehungen, 107–31. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94928-8_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hirt, Jonas. "Ist Indien Regionalmacht, Großmacht oder Weltmacht? Stationen indischer Außenpolitik." In Indien verstehen, 161–74. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08908-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paesler, Holger. "Make vs. Buy, Digital vs. Print: Verlagsstrategien im Lokal- und Regionalmarkt." In Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus, 213–22. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04100-7_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Iran – die selbstbewusste Regionalmacht." In Der Kaukasus, edited by Marie-Carin Gumppenberg and Udo Steinbach, 86–96. Verlag C.H.BECK oHG, 2018. http://dx.doi.org/10.17104/9783406725760-86.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Indonesien: Vom fragilen Staat zur Regionalmacht?" In Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise, 164–72. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1524/9783486855104.164.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zilla, Claudia. "III.Brasilien: Eine Regionalmacht mit globalen Ansprüchen." In Neue Führungsmächte: Partner deutscher Außenpolitik?, 49–67. Nomos, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845212227-49.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rothermund, Dietmar. "12 Indien als Regionalmacht im Globalen Kontext." In Historische Horizonte: Indien, Europa und die Welt, 225–36. Nomos, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783845271583-225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Die Pipeline-Politik der Türkei auf dem Weg zur Regionalmacht." In Die Türkei im Dschungel der internationalen Beziehungen, edited by Mustafa Yildiz and Mustafa Özalp, 137–57. Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783828872561-137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography