Journal articles on the topic 'Reisebeschreibungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Reisebeschreibungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wunder, Gerd, and Melchior Adam Pastorius. "Rezension von: Pastorius, Melchior Adam, Leben und Reisebeschreibungen." Württembergisch Franken 61 (April 3, 2024): 194. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v61i.11237.
Full textColvin, Sarah, and Irmgard Scheitler. "Gattung und Geschlecht: Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780-1850." Modern Language Review 97, no. 2 (April 2002): 494. http://dx.doi.org/10.2307/3736958.
Full textNenon, Monika, and Irmgard Scheitler. "Gattung und Geschlecht. Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780-1850." German Quarterly 73, no. 3 (2000): 312. http://dx.doi.org/10.2307/3072869.
Full textSchütte, Jana Madlen. "Geographica digital – Ansichten und Denkmäler aus dem Oberrheingebiet in den Digitalen Sammlungen der Badischen Landesbibliothek." Bibliotheksdienst 54, no. 7-8 (June 25, 2020): 565–76. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2020-0071.
Full textKomaszynski, Michael. "Deutschland im 17. Jahrhundert nach den Reisebeschreibungen der königlichen Familie Sobieski." Archiv für Kulturgeschichte 71, no. 1 (June 1989): 113–28. http://dx.doi.org/10.7788/akg.1989.71.1.113.
Full textHart, Clive. "Carl Meerwein’s flight attempt of 1785." Aeronautical Journal 89, no. 888 (October 1985): 306. http://dx.doi.org/10.1017/s0001924000015062.
Full textPeitsch, Helmut. "Englische Reisebeschreibungen in derNeuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste." Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 31, no. 1 (September 2006): 1–50. http://dx.doi.org/10.1515/iasl.2006.1.1.
Full textBräsel, Sylvia. "Reisen in die Karibik. Wie sich Kontakt mit anderer Kultur in Reisebeschreibungen darstellt." Informationen Deutsch als Fremdsprache 23, no. 2-3 (April 1, 1996): 274–78. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1996-232-342.
Full textMcKINLEY, DANIEL. "Berlin and Vienna editions of the Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen: an analysis of early volumes." Archives of Natural History 21, no. 3 (October 1994): 407–13. http://dx.doi.org/10.3366/anh.1994.21.3.407.
Full textVerhoeven, Gerrit. "Boekbespreking: Ablonczyné-Nádor, Zsuzsanna, Ungarn. Das gesegneteste Land Europas. Das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555-1774)." Internationale Neerlandistiek 51, no. 3 (October 1, 2013): 280–83. http://dx.doi.org/10.5117/ivn2013.3.verh.
Full textFischer, Tilman. "Wie Reisebeschreibungen zu schreiben und zu lesen sind Georg Forsters Gattungsreflexion in seinen Rezensionen und Vorreden." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 76, no. 4 (December 2002): 577–607. http://dx.doi.org/10.1007/bf03375801.
Full textHeyden, Ulrich van der, Michael Fröhlich, Wolfgang Semmler, Cornelia Beyer, Reinhart Kößler, Edgar Göll, and Christian Hacke. "Außereuropäische Geschichte." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (October 1, 2017): 485–96. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.485.
Full textKempf, Franz R., and Horst W. Blanke. "Politische Herrschaft und soziale Ungleichheit im Spiegel des Anderen: Untersuchungen zu den deutschsprachigen Reisebeschreibungen vornehmlich im Zeitalter der Aufklarung." German Studies Review 22, no. 2 (May 1999): 286. http://dx.doi.org/10.2307/1432078.
Full textHam, J. "Gattung und Geschlecht: Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780-1850. Von Irmgard Scheitler. Tubingen: Niemeyer, 1999. 312 Seiten. 48,00/DM 96,00." Monatshefte XCV, no. 1 (March 1, 2003): 120–21. http://dx.doi.org/10.3368/m.xcv.1.120.
Full textSamida, Stefanie. "Populäre Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert: Motive und Strategien archäologischer Erzähler." EAZ – Ethnographisch-Archaeologische Zeitschrift 51, no. 1/2 (March 24, 2010): 87–104. http://dx.doi.org/10.54799/xpzm1653.
Full textSchwarz, Thomas. "Gabriele Förderer: Koloniale Grüße aus Samoa. Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen aus Samoa von 1860‑1916." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 9, no. 1 (January 1, 2018): 206–12. http://dx.doi.org/10.14361/zig-2018-090117.
Full textFörderer, Gabriele. "Koloniale Grüße aus Samoa. Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen aus Samoa von 1860‑1916 von Thomas Schwarz." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 9, no. 1 (January 1, 2019): 206–11. http://dx.doi.org/10.14361/zig-2019-090117.
Full textKula, Gülbeyaz. "Vom Wissen um die Leserschaft.: Zur Bedeutung der Apodemik für die Reisebeschreibungen von Salomon Schweigger und Johann Wild am Beispiel des türkischen Bades (Hamam)." Zeitschrift für Germanistik 24, no. 1 (January 1, 2014): 10–24. http://dx.doi.org/10.3726/92141_10.
Full textTautz, Birgit. "Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis: Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und frühen 19. Jahrhundert by Mike Frömel." German Studies Review 37, no. 1 (2014): 167–70. http://dx.doi.org/10.1353/gsr.2014.0016.
Full textGörbert, Johannes, Russ Pottle, Jeff Morrison, Pramod K. Nayar, Dirk Göttsche, Lacy Marschalk, Dorit Müller, Angela Fowler, Rebecca Mills, and Kevin Mitchell Mercer. "Book Reviews." Transfers 6, no. 3 (December 1, 2016): 146–66. http://dx.doi.org/10.3167/trans.2016.060314.
Full textHolanová, Kateřina. "Kurze Lebens und Reisebeschreibung." Cornova 2, no. 2 (2012): 7–25. http://dx.doi.org/10.51305/cor.2012.02.01.
Full textBurg, A. "R. Stürickow, Reisen nach St. Petersburg. Die Darstellung St. Petersburgs in Reisebeschreibungen (1815-1861) (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Bd. 414). Frankfurt a.M., P. Lang, 1990. 21 × 15, 340 S., DM 81." Het Christelijk Oosten 44, no. 3 (November 29, 1992): 217. http://dx.doi.org/10.1163/29497663-04403020.
Full textRiese, Julius. "Förderer, Gabriele: Koloniale Grüße aus Samoa. Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen aus Samoa von 1860–1916. Bielefeld: transcript, 2017. 365 pp. ISBN 978-3-8376-4018-2. Preis: € 44,99." Anthropos 115, no. 1 (2020): 216–18. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2020-1-216.
Full textKlein, Klaus. "Aus eins mach zwei: Mandevilles 'Reisebeschreibung' und 'Lucidarius'." Zeitschrift fuer deutsches Altertum und Literatur 148, no. 1 (January 1, 2019): 102–3. http://dx.doi.org/10.3813/zfda-2019-0005.
Full textKaewsumrit, Aratee. "Three Travelogues about Thailand: Ehlers' Im Sattel durch Indo-China, Hesse-Wartegg's Siam: das Reich des weissen Elefanten und Hosseus' Durch König Tschulalongkorns Reich(Drei Reisebeschreibungen über Thailand: Ehlers' Im Sattel durch Indo-China, Hesse-Warteggs Siam: das Reich des weissen Elefanten undHosseus'Durch König Tschulalongkorns Reich)." Journal of Letters 47 (December 2018): 27–76. http://dx.doi.org/10.58837/chula.jletters.47.0.2.
Full textBozza, Maik. "DAS MARTYRIUM DER EHRLICHEN FRAU UND DIE GEBURT DES SCHELMS." Daphnis 36, no. 3-4 (May 1, 2007): 631–83. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90001040.
Full textMorrall, E. J., and W. Gunther Ganser. "Die niederlandische Version der Reisebeschreibung Johanns von Mandeville: Untersuchungen zur handschriftlichen Uberlieferung." Modern Language Review 82, no. 3 (July 1987): 770. http://dx.doi.org/10.2307/3730495.
Full textKerth, Thomas, and W. Gunther Ganser. "Die niederlandische Version der Reisebeschreibung Johanns von Mandeville: Untersuchungen zur Handschriftlichen Uberlieferung." German Quarterly 60, no. 3 (1987): 468. http://dx.doi.org/10.2307/407216.
Full textDurr, Volker, and Andreas Mielke. "Laokoon und die Hottentotten oder uber die Grenzen der Reisebeschreibung und Satire." German Quarterly 70, no. 3 (1997): 297. http://dx.doi.org/10.2307/408217.
Full textAbouzid, Sayed Ahmad Fathalla. "Ägypten zwischen modellhaften Vorstellungen und historischer Wirklichkeit in der deutschsprachigen Hochliteratur und Reisebeschreibung." Journal of Languages and Translation 2, no. 3 (August 1, 2004): 190–207. http://dx.doi.org/10.21608/jltmin.2004.150816.
Full textBrouwer, C. G., and Tawfiq Dawani. "Jemen: zwischen Reisebeschreibung und Feldforschung. Ein Beitrag zum Begriff der Erfahrung in der Ethnologie." Die Welt des Islams 31, no. 1 (1991): 97. http://dx.doi.org/10.2307/1570650.
Full textLajarrige, Jacques. "Grillparzer, voyageur malgré lui." Austriaca 62, no. 1 (2006): 85–111. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2006.4514.
Full textvan der Heyden, Ulrich. "Neue Funde zur Ergänzung der Editionsgeschichte von Otto Friedrich von der Gröbens <em>Orientalischer Reisebeschreibung</em>." Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 25, no. 1 (2017): 269–72. http://dx.doi.org/10.13173/lj.25.1.269.
Full textKHATTAB, Aleya. "GESCHICHTSVERFÄLSCHUNG ODER LITERARISCHE DARSTELLUNG VON GESCHICHTE? Zur literaturhistorischen Stellung der Reisebeschreibung "AUus Mehemed Alis Reich" (1840) von Hermann Fürst von Pückler - Muskau-." Kairoer Germanistische Studien 8, no. 1 (September 1, 1995): 117–50. http://dx.doi.org/10.21608/kgs.1995.181822.
Full textLory, P. "Tawfiq DAWANI, Jemen zwischen Reisebeschreibung und Feldforschung. Ein Beitrag zum Begriff der Erfahrung in der Ethnologie, Baalbek Verlag, Berlin, 1987, 156 p." Arabica 35, no. 3 (1988): 404. http://dx.doi.org/10.1163/157005888x00125.
Full textvan der Heyden, Ulrich. "Die erste deutschsprachige Beschreibung der Festung Großfriedrichsburg durch Otto Friedrich von der Groeben und die Rezeption seiner Reisebeschreibung bis in die Gegenwart." Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 24, no. 1 (2016): 11–37. http://dx.doi.org/10.13173/lj.24.1.011.
Full textClassen, Albrecht. "Felix Fabri, Les Errances de frère Félix, pèlerin en Terre sainte, en Arabie et en Égypte. Introduction généale et édition critique par Jean Meyers. Traduction et notes par Jean Meyers et Michel Tarayte. 6 Bde. Textes Littéraires du Moyen Âge, 25, 26, 31, 32, 40, 41. Paris: Classiques Garnier, 2013–2017." Mediaevistik 31, no. 1 (January 1, 2018): 441. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_441.
Full textZlá, Iveta. "Der Graf Albert Joseph Hoditz (1706–1778) und das Rosswalder Dominium im Spiegel der Reisebeschreibung von Balthasar Ludwig Tralles "Schattenriss der Annehmlichkeiten von Roswalde"." Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik, no. 2 (2017): 97–112. http://dx.doi.org/10.5817/bbgn2017-2-7.
Full textH.T.N. "Tawfiq Dawani: Jemen—zwischen Reisebeschreibung und Feldforschung: ein Beitrag zum Begriff der Erfahrung in der Ethnologic (Studien zum Modernen Islamischen Orient, Bd. 4.) [viii], 156 pp. Berlin: Baalbek Verlag, 1987. DM36." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 51, no. 3 (October 1988): 620–21. http://dx.doi.org/10.1017/s0041977x00117355.
Full textPederin, Ivan. "Hellenistic travel books and the travel books of greek writers during the roman empire." Radovi. Razdio filoloških znanosti 37, no. 27 (April 18, 2018). http://dx.doi.org/10.15291/radovifilo.1670.
Full textPederin, Ivan. "Die Mittel- und Osteuropaische Reisebeschreibung der Entdeckungszeit." Radovi. Razdio filoloških znanosti 36, no. 26 (May 4, 2018). http://dx.doi.org/10.15291/radovifilo.1799.
Full text"Gattung und Geschlecht: Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780-1850 (review)." Modern Language Review 97, no. 2 (April 2002): 494–96. http://dx.doi.org/10.1353/mlr.2002.a827837.
Full textBEYDİLLİ, Kemal. "Friedrich Naumann, Das Tagebuch des Friedrich Naumann: Reisebeschreibungen eines kaiserlichen Leibkochs / Friedrich Naumann’ın Günlüğü : Kraliyet Aşçıbaşının Seyahat Notları." Osmanlı Araştırmaları, December 31, 2022, 299–305. http://dx.doi.org/10.18589/oa.1225496.
Full textPaulin, Roger. "Karl Philipp Moritz, Reisebeschreibungen. Teil 1: Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782. Hg. von Jürgen Jahnke und Christof Wingertszahn." Arbitrium 34, no. 1 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.1515/arb-2015-0080.
Full textFischer, Tilman. "Irmgard Scheitler, Gattung und Geschlecht. Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780–1850 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 67). Niemeyer Verlag, Tübingen 1999." Zeitschrift für deutsche Philologie, no. 4 (October 1, 2000). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7806.2000.04.11.
Full text"Pauschalreise / Reisebeschreibung / Auskunft." ReiseRecht aktuell 27, no. 6 (December 1, 2019): 297–98. http://dx.doi.org/10.9785/rra-2019-270616.
Full textRege, Adeline. "Siebers, Winfried, Johann Georg Keyßler und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2010. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.2219.
Full textMaurer, Michael. "Tilman Fischer, Reiseziel England. Ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830–1870). 2004." Arbitrium 23, no. 3 (January 12, 2006). http://dx.doi.org/10.1515/arbi.2005.312.
Full textWOLF, NORBERT CHRISTIAN. "Blumauer gegen Nicolai, Wien gegen Berlin: Die polemischen Strategien in der Kontroverse um Nicolais Reisebeschreibung als Funktion unterschiedlicher Öffentlichkeitstypen." Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 21, no. 2 (1996). http://dx.doi.org/10.1515/iasl.1996.21.2.27.
Full text"Ganser, G., Die niederländische Version der Reisebeschreibung Johanns von Mandeville: Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung. Pp. iv + 444. Amsterdam: Editions Rodopi, 1985. 130 Dutch guilders." Notes and Queries, December 1986. http://dx.doi.org/10.1093/notesj/33.4.536.
Full text