Academic literature on the topic 'Relativität von Wissen und Können'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Relativität von Wissen und Können.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Leonhard, Melanie, and Tobias Leonhard. "Ungenügend. Zur Relationalität und Relativität von Wissen und Können im Studium zum Lehrberuf." SEMINAR 29, no. 3 (2023): 135–49. https://doi.org/10.5281/zenodo.10782388.
Full textLeonhard, Melanie, and Tobias Leonhard. "Ungenügend. Zur Relationalität und Relativität von Wissen und Können im Studium zum Lehrberuf." Wissen und Können 31 (November 3, 2023): 135–49. http://dx.doi.org/10.3278/sem2303w011.
Full textKuhn, Melanie, and Sandra Landhäußer. "Alternative Wahrnehmungen der Welt gelten lassen?" Sozial Extra 46, no. 1 (2022): 37–41. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-021-00452-1.
Full textDreyer, Klaus. "Social Networking für Fortgeschrittene – oder nicht?" merz | medien + erziehung 55, no. 5 (2011): 96. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2011.5.37.
Full textHelm, Christoph, Doreen Holtsch, and Roswitha Mayr. "Wissen ≠ Wissen." PADUA 13, no. 3 (2018): 187–94. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000437.
Full textGerber. "Theorie und Praxis der klinischen Fiebermessung." Therapeutische Umschau 63, no. 10 (2006): 627–32. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.63.10.627.
Full textKnoblauch, Hubert. "Körper, wissen und kommunikation." Paragrana 25, no. 1 (2016): 49–60. http://dx.doi.org/10.1515/para-2016-0003.
Full textBeck, Klaus, Tobias Leonhard, Hatto Frydryszek, and Berno Hoffmann. "Besprechungen." Zeitschrift für Pädagogik, no. 4 (July 28, 2023): 511–23. http://dx.doi.org/10.3262/zp2304511.
Full textWittwer, Matthias, Roland Messmer, and Sonja Büchel. "Fachspezifisches professionelles Wissen und Können von Sportlehrpersonen." Swiss Journal of Educational Research 45, no. 2 (2023): 124–37. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.45.2.4.
Full textOphardt, Diemut, Jan Pfetsch, Christiane Buchholtz, Christine Ladehoff, and Carolin Lohse. "Verknüpfung von Wissen und Können in Unterrichtsnachbesprechungen." Wissen und Können 31 (November 3, 2023): 95–109. http://dx.doi.org/10.3278/sem2303w008.
Full textDissertations / Theses on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Herrmann, Heike. "Nachsprechen von grammatischen und ungrammatischen W-Fragen : was können die Leistungen von SES-Kindern über ihr syntaktisches Wissen aussagen?" Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4697/.
Full textSchöb, Sabine [Verfasser], and Josef [Akademischer Betreuer] Schrader. "Wissen und Können von Lehrenden der Erwachsenenbildung. Die Bedeutung der Lernvoraussetzungen und Lernaktivitäten für den Erwerb und den Transfer von Kompetenzen mit Hilfe einer videofallbasierten Lernumgebung / Sabine Schöb ; Betreuer: Josef Schrader." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018. http://d-nb.info/1199268860/34.
Full textKlauser, Fritz, Nils Krah, Ute Moschner, and Juliana Schlicht. "Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften: die Sicht von Hochschulabsolventen." 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15023.
Full textKlauser, Fritz, Nils Krah, Ute Moschner, and Juliana Schlicht. "Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften: eine repräsentative Unternehmensbefragung." 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15024.
Full textKlauser, Fritz, Nils Krah, Ute Moschner, and Juliana Schlicht. "Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften: Zusammenschau der Ergebnisse." 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15025.
Full textKlauser, Fritz, Nils Krah, Ute Moschner, and Juliana Schlicht. "Fit für die Energie- und Wasserwirtschaft: Wissen und Können von kaufmännischen Fach- und Führungskräften: Top-Manager im Interview." 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15026.
Full textBooks on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Kommission Gerätturnen. Tagung. Können und Wissen: Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Studium des Gerätturnens : Tagung der dvs-Kommission Gerätturnen vom 20.-22. September 2004 in Köln. Czwalina, 2005.
Find full textRoberts, Monty. Das Wissen der Pferde. Und was wir Menschen von ihnen lernen können. Lübbe, 2002.
Find full textSozialpädagogische Profis: Beruflicher Habitus, Wissen und Können Von PädagogInnen in der Außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Find full textRoberts, Monty, and Arnim Basche. Das Wissen der Pferde. 4 Cassetten. Und was wir Menschen von ihnen lernen können. Luebbe Verlag, 2001.
Find full textRoberts, Monty, and Arnim Basche. Das Wissen der Pferde. 4 CDs. Und was wir Menschen von ihnen lernen können. Lübbe, 2001.
Find full textIn Sprachspiele verstrickt - oder : Wie man der Fliege den Ausweg Zeigt: Verflechtungen von Wissen und Können. De Gruyter, Inc., 2011.
Find full textTolksdorf, Stefan, and Holm Tetens. In Sprachspiele Verstrickt - Oder : Wie Man der Fliege Den Ausweg Zeigt: Verflechtungen Von Wissen und Können. de Gruyter GmbH, Walter, 2010.
Find full textIn Sprachspiele verstrickt, oder, Wie man der Fliege den Ausweg zeigt: Verflechtungen von Wissen und Können. De Gruyter, 2010.
Find full textBook chapters on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Weissenberger-Eibl, Marion A. "Wissen, Können und Tun." In Visionäre von heute – Gestalter von morgen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57301-3_19.
Full textHonerkamp, Josef. "Über das Verhältnis von Wissenschaft und Technik." In Was können wir wissen? Spektrum Akademischer Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3052-6_33.
Full textHonerkamp, Josef. "Raum und Zeit – Nobelpreisträger Max von Laue spricht über die Relativitätstheorien." In Was können wir wissen? Spektrum Akademischer Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3052-6_2.
Full textHonerkamp, Josef. "Über einen Aspekt der Schönheit bei physikalischen Theorien und Inventionen von J. S. Bach." In Was können wir wissen? Spektrum Akademischer Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3052-6_34.
Full textNeuweg, Georg Hans. "Lehrpersonenkompetenz im Spannungsfeld von Wissen und Können." In Handbuch Schulforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24729-4_62.
Full textNeuweg, Georg Hans. "Lehrerkompetenz im Spannungsfeld von Wissen und Können." In Handbuch Schulforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24734-8_62-1.
Full textSchneijderberg, Christian. "Wissen und Können von potenziellen Promovierenden und fertig Promovierten." In Promovieren in den Sozialwissenschaften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19739-1_5.
Full textFillies, Christian, Andreas Giesenhagen, and Frauke Weichhardt. "Retrospektives Klassifizieren und Annotieren von Geschäftsdokumenten im Tagesgeschäft der Denkmalbehörden." In Hybride KI mit Machine Learning und Knowledge Graphs. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44781-6_3.
Full textAngerer, Marie-Luise. "Die ›biomediale Schwelle‹." In Situiertes Wissen und regionale Epistemologie. Turia + Kant, 2013. http://dx.doi.org/10.37050/ci-07_11.
Full textHoppe, Thomas. "Integration von terminologischen Wissen in eine Word-Embedding-basierende Semantische Suche." In Hybride KI mit Machine Learning und Knowledge Graphs. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44781-6_6.
Full textConference papers on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Hepp, Bianca. "»Mit Russland hab’ ich nix am Hut« – Zugehörigkeit und der Einfluss von rassistischem Wissen über (Spät-) Aussiedler*innen in Süddeutschland." In Junge Slavistik im Dialog. Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2024. https://doi.org/10.38072/2750-9605/p46.
Full textHilfiker, Karin, and Nicolas Ackermann. "Zustandsüberwachung von Bäumen entlang der Bahnlinie mit Fernerkundungsdaten." In Forum für Wissen 2023. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2023. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:33062.
Full textBühler, Yves, Andreas Stoffel, Lucie Eberhard, and Leon Bührle. "Fotogrammetrische Schneehöhenkartierung aus Drohnen-, Flugzeug- und Satellitenbildern." In Forum für Wissen 2023. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2023. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:33072.
Full textBottero, Alessandra, Samuel Zürcher, and Peter Bebi. "Herausforderungen in Gebirgswäldern gemeinsam angehen: wie Forschung und Praxis erfolgreich zusammenarbeiten und voneinander profitieren können." In Forum für Wissen 2023. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2023. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:35236.
Full textDomeisen, Daniela I. V. "Hitzewellen im Klimawandel: Wie gut sind wir vorbereitet?" In Forum für Wissen 2025: Extremes. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2025. https://doi.org/10.55419/wsl:39739.
Full textHafner, Elisabeth D., and Yves Bühler. "Verwendung von optischen Satellitenbildern zur grossflächigen Kartierung von Lawinen." In Forum für Wissen 2023. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2023. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:33068.
Full textLang, Friederike, and Jörg Luster. "Waldökosystemernährung und Klimawandel: Schmilzt mit der Humusauflage auch die Nährstoffverfügbarkeit?" In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32002.
Full textZappa, Massimiliano, Dirk Nikolaus Karger, and Fabia Hüsler. "EXtreme Trockenheit in der Schweiz: Regionale und lokale Perspektiven einer globalen Herausforderung." In Forum für Wissen 2025: Extremes. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2025. https://doi.org/10.55419/wsl:39738.
Full textKienast, Felix, Matthias Buchecker, and Marcel Hunziker. "Landschaft als Erholungsort - Forschung und Praxis erschliessen neues Wissen." In Forum für Wissen 2021: erholsame Landschaft. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2021. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:28938.
Full textBrunner, Ivano, and Jörg Luster. "Waldböden im Fokus." In Forum für Wissen 2022. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2022. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:32000.
Full textReports on the topic "Relativität von Wissen und Können"
Aman, Valeria. Wissenstransfer von international mobilen Forschenden – Befunde bibliometrischer Analysen. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), 2022. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2022.12.
Full textDietrich, Oliver, Svenja Budde, and Markus Dempki. Betriebsvereinbarungen für Künstliche Intelligenz leicht gemacht. Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus, 2025. https://doi.org/10.55594/pahf7583.
Full textGoeke, Pascal. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens : ein verbindlicher Leitfaden und Ratgeber für Studierende der Geographie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2006. http://dx.doi.org/10.21248/gups.2111.
Full textKnabl, Magdalena, Benjamin Rist, and Eberhard Morgenroth. Wasserwiederverwendung in der Schweiz. Bedarf, Chancen, Risiken und abgeleitete Handlungsempfehlungen für Verantwortliche. Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, Eawag, 2024. http://dx.doi.org/10.55408/eawag:32884.
Full textOtto, Jens, and Charlotte Dorn. Long-Lasting Real Estate : Anforderungen zukunftsfähiger Gebäude mit langen Lebensdauern. Technische Universität Dresden, 2025. https://doi.org/10.25368/2024.322.
Full text