Journal articles on the topic 'Rentenreform'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 46 journal articles for your research on the topic 'Rentenreform.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rudolf, Bernhard. "Rentenreform erweitern." Bankmagazin 51, no. 4 (April 2002): 1. http://dx.doi.org/10.1007/bf03229512.
Full textBerner, Frank. "Steuerungsprobleme im regulierenden Wohlfahrtsstaat." Zeitschrift für Sozialreform 54, no. 4 (December 1, 2008): 391–418. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2008-0405.
Full textRudolf, Bernhard. "Politik verschläft Rentenreform." Versicherungsmagazin 68, no. 6 (May 28, 2021): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-021-0840-2.
Full textSalditt, Felix, Peter Whiteford, and Willem Adema. "Rentenreform in China." Internationale Revue für Soziale Sicherheit 61, no. 3 (July 2008): 53–79. http://dx.doi.org/10.1111/j.1752-1726.2008.00316.x.
Full textSchwarzer, Daniela. "Frankreich: Herausforderung Rentenreform." Wirtschaftsdienst 100, no. 2 (February 2020): 80. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2567-9.
Full textRuland, Franz, Friedrich Breyer, Winfried Schmähl, Tim Köhler-Rama, and Volker Meinhardt. "Rentenreform — mit welchem Fokus?" Wirtschaftsdienst 96, no. 10 (October 2016): 707–26. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-016-2040-y.
Full textHomburg, Stefan. "Ein Schnellkurs in Sachen Rentenreform." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1, no. 4 (November 2000): 379–82. http://dx.doi.org/10.1111/1468-2516.00023.
Full textRudolf, Bernhard. "Noch Diskussionsbedarf Bei der Rentenreform." Versicherungsmagazin 47, no. 11 (November 2000): 1. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247913.
Full textFachinger, Uwe, and Axel Börsch-Supan. "Pro: Neue große Rentenreform Umlagefinanzierte Rente stärken Contra: Neue große Rentenreform Gezielte Verbesserungen geboten." Wirtschaftsdienst 96, no. 5 (May 2016): 302–3. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-016-1974-4.
Full textRaffelhüschen, Bernd. "Die Rentenreform 2000: Ein hässliches Entlein?" WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 30, no. 1 (2001): 1. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2001-1-1.
Full textRust, Ursula. "djb-Modell für eine geschlechtergerechte Rentenreform." djbZ 12, no. 3 (2009): 114–15. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2009-3-114.
Full textBäcker, Gerhard. "Alterssicherung und Generationengerechtigkeit nach der Rentenreform." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 35, no. 4 (February 13, 2002): 282–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-002-0099-0.
Full textvon Rosen, Rüdiger. "Rentenreform: Aktien und Fonds sind unverzichtbar." Bankmagazin 49, no. 10 (October 2000): 33. http://dx.doi.org/10.1007/bf03229898.
Full textRudolf, Bernhard. "Rentenreform: Die Verwirrung wird gr §er." Versicherungsmagazin 47, no. 12 (December 2000): 1. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251722.
Full textLechevalier, Arnaud. "Generationengerechtigkeit und Rentenreform am Beispiel der Rentenanpassungsformel." Zeitschrift für Sozialreform 56, no. 3 (September 1, 2010): 373–94. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2010-0309.
Full textSpasjuk, Aljona. "Aufgeschoben, aber unvermeidbar. Debatten zur Rentenreform in Belarus." Belarus-Analysen, no. 25 (March 2, 2016): 7–10. http://dx.doi.org/10.31205/ba.025.02.
Full textBörsch-Supan, Axel. "Was lehrt uns die Empirie in Sachen Rentenreform?" Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1, no. 4 (November 2000): 431–51. http://dx.doi.org/10.1111/1468-2516.00026.
Full textDilk, Christoph. "Die politische ökonomie der Rentenreform für Beamte in Brasilien." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 32, no. 1 (March 2006): 38–58. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373256.
Full textNullmeier, Frank. "Über eine neuerliche Rentenreform - Positionen und Denkweisen in der Alterssicherung." Kritische Justiz 30, no. 3 (1997): 261–76. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1997-3-261.
Full textKeil, Siegtried. "Notwendige Sicherung menschlicher Würde im Alter- Sozialethische Überlegungen zur Rentenreform." Zeitschrift für Evangelische Ethik 34, no. 1 (February 1, 1990): 106–17. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1990-0115.
Full textLöttel, Holger. "Eine „relativ primitive Sache“?" ORDO 2019, no. 70 (March 16, 2019): 409–33. http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2020-0023.
Full textFröhler, Norbert. "Entstaatlichung – Vertariflichung – Verbetrieblichung: Politik und Praxis des flexiblen Übergangs in den Ruhestand." Zeitschrift für Sozialreform 60, no. 4 (December 1, 2014): 413–38. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2014-0407.
Full textBetliy, Oleksandra. "Rentenreform in der Ukraine – auf dem Weg zu einem tragfähigeren System der Altersvorsorge." Ukraine-Analysen, no. 200 (April 27, 2018): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ua.200.01.
Full textKirsch, Benno. "Gerechtigkeit und "Entscheidungshilfen" - die Situation von Frauen im Rentenrecht seit der Rentenreform 1992." Kritische Justiz 28, no. 2 (1995): 172–87. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1995-2-172.
Full textSchmähl, Winfried. "Vom Journalisten zum „Vater der dynamischen Rente“ – Eine verheimlichte Biographie und eine Hypothese zur Vorgeschichte der Rentenreform." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 98, no. 4 (2011): 423–41. http://dx.doi.org/10.25162/vswg-2011-0015.
Full textRasner, Anika, and Claudia Bogedan. "Arbeitsmarkt x Rentenrefom = Altersarmut?" WSI-Mitteilungen 61, no. 3 (2008): 133–38. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2008-3-133.
Full textFärber, Gisela. "Politikberatung und Rentenreformen." Sozialer Fortschritt 67, no. 11-12 (November 2018): 1017–33. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.67.11-12.1017.
Full textQueisser, Monika. "Rentenreformen — die internationale Perspektive." Wirtschaftsdienst 95, S1 (February 2015): 28–33. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-015-1798-7.
Full textBarr, Nicholas, and Peter Diamond. "Rentenreformen: Grundsätze, Analysefehler und politische Richtungen." Internationale Revue für Soziale Sicherheit 62, no. 2 (April 2009): 5–32. http://dx.doi.org/10.1111/j.1752-1726.2009.01327.x.
Full textBorgmann, Christoph, Pascal Krimmer, and Bernd Raffelhüschen. "Rentenreformen 1998–2001: Eine (vorläufige) Bestandsaufnahme." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2, no. 3 (August 2001): 319–34. http://dx.doi.org/10.1111/1468-2516.00055.
Full textBörsch-Supan, Axel. "Lehren aus den Rentenreformen seit 1972." Wirtschaftsdienst 95, S1 (February 2015): 16–21. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-015-1796-9.
Full textMüller, Katharina. "Die Rentenreformen in den mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsländern." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 72, no. 4 (October 2003): 551–64. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.72.4.551.
Full textAn, Mi-young. "Geschlechterspezifische Wirkung der nationalen Rentenreformen in der Republik Korea." Internationale Revue für Soziale Sicherheit 62, no. 2 (April 2009): 83–107. http://dx.doi.org/10.1111/j.1752-1726.2009.01330.x.
Full textHacker, Björn. "Reform- oder Sozialstaatskonsens?" Zeitschrift für Sozialreform 57, no. 4 (December 1, 2011): 437–62. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2011-0405.
Full textBlank,, Florian, Heike Joebges,, and Rudolf Zwiener. "Waren die Rentenreformen 2001/2004 alternativlos? Eine Analyse der makroökonomischen Aspekte." Sozialer Fortschritt 66, no. 5 (May 2017): 311–28. http://dx.doi.org/10.3790/sfo.66.5.311.
Full textKpessa, Michael W. "Eine vergleichende Analyse der Rentenreformen und -probleme in Ghana und Nigeria." Internationale Revue für Soziale Sicherheit 64, no. 2 (April 2011): 101–20. http://dx.doi.org/10.1111/j.1752-1726.2011.01394.x.
Full textKöppe, Stephan. "Mainstreamkonvergenz und Geschlechterdifferenz." Zeitschrift für Sozialreform 53, no. 2 (June 1, 2007): 165–90. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2007-0204.
Full textKnabe, Andreas, and Joachim Weimann. "Die Deutschlandrente: Wirksamkeit und Legitimität eines Nudges." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 87, no. 2 (April 1, 2018): 33–46. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.87.2.33.
Full textVoigtländer, Michael, and Barbara Henman. "Vorschläge für eine konstitutionell begründete Rentenreform." Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 54, no. 2 (January 1, 2005). http://dx.doi.org/10.1515/zfwp-2005-0203.
Full textKahlenborn, Walter. "Nützen nachhaltige Geldanlagen?" Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 16, no. 3-4 (July 1, 2001). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v16i3-4.98.
Full text"Eine weitere Rentenreform ist wirklich kein Thema." Bankmagazin 51, no. 7 (July 2002): 16–17. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230009.
Full textMarschallek, Christian. "Die „schlichte Notwendigkeit“ privater Altersvorsorge / The Imperative of Private Pensions." Zeitschrift für Soziologie 33, no. 4 (January 1, 2004). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2004-0402.
Full textBomsdorf, Eckart. "Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Nach der Rentenreform ist vor der Rentenreform - auch die jüngsten Maßnahmen lösen die Probleme der GRV nicht dauerhaft." Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 50, no. 2 (January 1, 2001). http://dx.doi.org/10.1515/zfwp-2001-0204.
Full textBörsch-Supan, Axel. "Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Nach der Reform ist vor der Reform: Weitere Schritte für eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge in Deutschland." Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 50, no. 2 (January 1, 2001). http://dx.doi.org/10.1515/zfwp-2001-0205.
Full textKallweit, Manuel. "Rentenreform und Rentenzugangsentscheidung – Eine numerische Gleichgewichtsanalyse / Pension Reform and Endogenous Retirement – a Computable General Equilibrium Analysis." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 229, no. 4 (January 1, 2009). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2009-0405.
Full textDroste-Franke, Anna, and Joß Steinke. "Rentenreformen in der aktuellen Legislaturperiode – die Vorhaben der Bundesregierung auf dem Prüfstand –." WzS Wege zur Sozialversicherung, no. 9 (September 15, 2014). http://dx.doi.org/10.37307/j.2191-7345.2014.09.03.
Full text