Journal articles on the topic 'Repräsentative Stichprobe'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Repräsentative Stichprobe.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schumacher, Jörg, Andreas Hinz, Aike Hessel, and Elmar Brähler. "Zur Vergleichbarkeit von internetbasierten und herkömmlichen Fragebogenerhebungen:." Diagnostica 48, no. 4 (October 2002): 172–80. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.48.4.172.
Full textFederer, M., J. Margraf, and S. Schneider. "Leiden schon Achtjährige an Panik?" Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 28, no. 3 (August 2000): 205–14. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.28.3.205.
Full textBrähler, Elmar, Bernhard Strauß, Aike Hessel, and Jörg Schumacher. "Normierung des Fragebogens zur Beurteilung des eigenen Körpers (FBeK) an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe." Diagnostica 46, no. 3 (July 2000): 156–64. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.46.3.156.
Full textWindlin, Béat, Emmanuel Kuntsche, and Marina Delgrande Jordan. "Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit von Lehrpersonen in der Schweiz National repräsentative Ergebnisse demografischer, klassen- und schulbezogener Faktoren." Swiss Journal of Educational Research 33, no. 1 (October 4, 2018): 125–44. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.33.1.4853.
Full textBrähler, Elmar, Holger Mühlan, Cornelia Albani, and Silke Schmidt. "Teststatistische Prüfung und Normierung der deutschen Versionen des EUROHIS-QOL Lebensqualität-Index und des WHO-5 Wohlbefindens-Index." Diagnostica 53, no. 2 (April 2007): 83–96. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.53.2.83.
Full textSchulz, Holger, Klaus Lang, Rüdiger Nübling, and Uwe Koch. "Psychometrische Überprüfung einer Kurzform des Fragebogens zur Psychotherapiemotivation - FPTM-23." Diagnostica 49, no. 2 (April 2003): 83–93. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.49.2.83.
Full textGerlach, Erin, Ulrich Trautwein, and Oliver Lüdtke. "Referenzgruppeneffekte im Sportunterricht." Zeitschrift für Sozialpsychologie 38, no. 2 (January 2007): 73–83. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.38.2.73.
Full textSiefen, Georg, Bruce Kirkcaldy, Hubertus Adam, and Renate Schepker. "Anforderungen an die Behandlung von Migrantenkindern aus Sicht niedergelassener und leitender Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 43, no. 2 (March 2015): 115–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000340.
Full textMußgnug, T., and A. Korotkaia. "Pflege im eigenen Haushalt oder außerhalb? – Ein Vergleich des Gesundheitszustands von Pflegenden." Das Gesundheitswesen 79, no. 12 (February 11, 2016): 1019–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-110670.
Full textBrown, Rebecca C., Paul Plener, Elmar Brähler, and Jörg M. Fegert. "Zusammenhang von Mobbing, internalisierenden Verhaltensproblemen und Inanspruchnahme von psychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung in der deutschen Allgemeinbevölkerung." Nervenheilkunde 38, no. 01 (February 2019): 10–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-0775-3215.
Full textSchäufele, Martina, Siegfried Weyerer, Ingrid Hendlmeier, and Leonore Köhler. "Alkoholbezogene Störungen bei Menschen in Einrichtungen der stationären Altenhilfe: eine bundesweite repräsentative Studie." SUCHT 55, no. 5 (January 2009): 292–302. http://dx.doi.org/10.1024/2009.05.04.
Full textAhlswede, L., G. Baljer, W. Herbst, and Karen Zurmühlen. "Seroepidemiologische Untersuchungen zur Verbreitung des equinen Arteritisvirus (EAV) innerhalb eines Zuchtgebietes." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 31, no. 05 (2003): 281–86. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622982.
Full textHeinrich, Anke, Susanne Knappe, Sebastian Trautmann, Sabine Schönfeld, Robin Hauffa, and Hans-Ulrich Wittchen. "Schlafprobleme bei Soldaten und die Rolle traumatischer Ereignisse bei Auslandseinsätzen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 44, no. 2 (April 2015): 121–30. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000297.
Full textWirth, Astrid, Simone C. Ehmig, Lukas Heymann, and Frank Niklas. "Das Vorleseverhalten von Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren in Zusammenhang mit familiärer Lernumwelt und Sprachentwicklung." Frühe Bildung 9, no. 1 (January 2020): 26–32. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000464.
Full textFederer, Matthias, Silvia Stüber, Jürgen Margraf, Silvia Schneider, and Johannes Herrle. "Selbst- und Fremdeinschätzung der Kinderängstlichkeit." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 22, no. 3 (September 2001): 194–205. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.22.3.194.
Full textKürschner, Christian, Wolfgang Schnotz, Michael Eid, and Georg Hauck. "Individuelle Modalitätspräferenzen beim Textverstehen:." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 37, no. 1 (January 2005): 2–16. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.37.1.2.
Full textLauchart, Meike, Philipp Ascher, Karin Kesel, Sabine Weber, Beatrice Grabein, Bertram Schneeweiss, Cordula Fischer-Truestedt, Michael Schoenberg, Gudrun Rogler, and Claudia Borelli. "Vereinbarkeit von Familie und Arztberuf – eine repräsentative Umfrage in München bei Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche." Das Gesundheitswesen 81, no. 04 (May 15, 2017): 299–308. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-124672.
Full textBaumann, Eva, Fabian Czerwinski, Magdalena Rosset, Markus Seelig, and Ralf Suhr. "Wie informieren sich die Menschen in Deutschland zum Thema Gesundheit? Erkenntnisse aus der ersten Welle von HINTS Germany." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 9 (July 14, 2020): 1151–60. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03192-x.
Full textChodura, Sabrina, Arnold Lohaus, Tabea Symanzik, Christine Möller, Nina Heinrichs, and Kerstin Konrad. "Demografische Eigenschaften von Pflegefamilien in Deutschland." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 3 (May 1, 2019): 211–27. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000620.
Full textSchuster, Florian, Fabian Holzhüter, Stephan Heres, and Johannes Hamann. "Einbeziehung von Bezugspersonen im Rahmen eines psychiatrisch-stationären Behandlungsverlaufes." Nervenheilkunde 40, no. 06 (June 2021): 406–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-1389-6534.
Full textHühn, U., and U. Heurich. "Untersuchungen zur Ausfallquote von Jungsauen bei Anwendung der Brunstsynchronisation." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 38, no. 04 (2010): 219–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623979.
Full textSchweiter, Martin, Monika Weinhold Zulauf, and Michael von Aster. "Die Entwicklung räumlicher Zahlenrepräsentationen und Rechenfertigkeiten bei Kindern." Zeitschrift für Neuropsychologie 16, no. 2 (January 2005): 105–13. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x.16.2.105.
Full textLaubach, W., Ch Schröder, J. Siegrist, and E. Brähler. "Normierung der Skalen “Profil der Lebensqualität Chronisch Kranker” an einer repräsentativen deutschen Stichprobe." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 22, no. 2 (June 2001): 100–110. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.22.2.100.
Full textHuck, Lorenz, and Astrid Schröder. "Psychosoziale Belastungen und Lernschwierigkeiten." Lernen und Lernstörungen 5, no. 3 (July 2016): 157–64. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000143.
Full textRoth, Binia, Simone Munsch, Andrea Meyer, Christa Winkler Metzke, Emanuel Isler, Hans-Christoph Steinhausen, and Silvia Schneider. "Die psychische Befindlichkeit übergewichtiger Kinder." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 36, no. 3 (May 2008): 163–76. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.36.3.163.
Full textMuschalla, Beate, and Michael Linden. "Indikation zur stationären medizinischen Rehabilitation bei Hausarztpatienten mit chronischen psychischen Erkrankungen und Teilhabebeeinträchtigungen." Die Rehabilitation 58, no. 06 (February 25, 2019): 376–84. http://dx.doi.org/10.1055/a-0847-2878.
Full textWitt, Andreas, Rebecca Brown, Paul L. Plener, Elmar Brähler, Jörg M. Fegert, and Vera Clemens. "Kindesmisshandlung und deren Langzeitfolgen – Analyse einer repräsentativen deutschen Stichprobe." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 67, no. 2 (March 2019): 100–111. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000378.
Full textSchmalbach, Bjarne, Ana Nanette Tibubos, Markus Zenger, Andreas Hinz, and Elmar Brähler. "Psychometrische Evaluation und Normwerte einer Ultrakurzform der Sense of Coherence Scale “SOC-3”." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 70, no. 02 (July 17, 2019): 86–93. http://dx.doi.org/10.1055/a-0901-7054.
Full textBarkmann, Claus, Bernd Mack, Elmar Brähler, and Michael Schulte-Markwort. "Der Gießener Beschwerdebogen für Kinder und Jugendliche (GBB-KJ): Faktorielle Validität, Reliabilität und gesamtdeutsche Normierung für 4- bis 18-Jährige im Eltern- und Selbsturteil." Diagnostica 54, no. 2 (April 2008): 99–111. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.54.2.99.
Full textHessel, Aike, Edgar Heim, Michael Geyer, and Elmar Brähler. "Krankheitsbewältigung in einer repräsentativen Bevölkerungs-stichprobe - Situative, soziodemographische und soziale Einflussfaktoren -." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 50, no. 8 (August 2000): 311–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-9093.
Full textFydrich, Thomas, Michael Geyer, Aike Hessel, Gert Sommer, and Elmar Brähler. "Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-SozU): Normierung an einer repräsentativen Stichprobe." Diagnostica 45, no. 4 (October 1999): 212–16. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.45.4.212.
Full textKrumpaszky, H., and V. Klauß. "Erblindungsursachen in Bayern - Auswertung einer repräsentativen Stichprobe der Blindengeldakten aus Oberbayern." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 200, no. 02 (February 1992): 142–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1045729.
Full textDaig, Isolde, Silke Burkert, Cornelia Albani, Alexandra Martin, and Elmar Brähler. "Zusammenhang zwischen körperdysmorphen Beschwerden, Körperbild und Selbstaufmerksamkeit an einer repräsentativen Stichprobe." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 58, no. 1 (January 2008): 16–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-970945.
Full textSpitzer, Carsten, Steffen Müller, André Kerber, Joost Hutsebaut, Elmar Brähler, and Johannes Zimmermann. "Die deutsche Version der Level of Personality Functioning Scale-Brief Form 2.0 (LPFS-BF): Faktorenstruktur, konvergente Validität und Normwerte in der Allgemeinbevölkerung." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 71, no. 07 (March 10, 2021): 284–93. http://dx.doi.org/10.1055/a-1343-2396.
Full textKupsch, Melanie, Klaus A. Schneewind, and Christian Reeb. "Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung Adaptiver Strategien in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FASIV)." Diagnostica 55, no. 3 (July 2009): 184–97. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.3.184.
Full textCunningham, John A., David C. Hodgins, and Tony Toneatto. "Natural history of gambling problems: Results from a general population survey." SUCHT 55, no. 2 (January 2009): 98–103. http://dx.doi.org/10.1024/2009.02.05.
Full textSchmidt, Peter, Sebastian Bamberg, Eldad Davidov, Johannes Herrmann, and Shalom H. Schwartz. "Die Messung von Werten mit dem “Portraits Value Questionnaire”." Zeitschrift für Sozialpsychologie 38, no. 4 (January 2007): 261–75. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.38.4.261.
Full textUnterrainer, Human Friedrich, and Andreas Fink. "Das Multidimensionale Inventar zum religiös-spirituellen Befinden (MI-RSB)." Diagnostica 59, no. 1 (January 2013): 33–44. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000077.
Full textHartlapp, V., I. Köster, and L. von Ferber. "Häufigkeit und Verteilung von Malignomerkrankungen: Sekundärdatenanalyse einer repräsentativen Stichprobe von Versicherten der AOK Dortmund." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 119, no. 25/26 (March 25, 2008): 904–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1058779.
Full textKliem, Sören, Ann-Katrin Job, Christoph Kröger, Guy Bodenmann, Yve Stöbel-Richter, Kurt Hahlweg, and Elmar Brähler. "Entwicklung und Normierung einer Kurzform des Partnerschaftsfragebogens (PFB-K) an einer repräsentativen deutschen Stichprobe." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 41, no. 2 (April 2012): 81–89. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000135.
Full textSchellenberg, Claudia, Annette Krauss, and Achim Hättich. "Längsschnittuntersuchung der Persönlichkeit-Beruf-Kongruenz über die Berufslaufbahn." Swiss Journal of Educational Research 39, no. 3 (November 22, 2017): 553–72. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.39.3.5046.
Full textHoy, Madita, Bernhard Strauß, Christoph Kröger, and Katja Brenk-Franz. "Überprüfung der deutschen Kurzversion der „New Sexual Satisfaction Scale“ (NSSS-SD) in einer repräsentativen Stichprobe." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 03/04 (June 22, 2018): 129–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0620-0002.
Full textWirtz, Markus Antonius, Matthias Morfeld, Heide Glaesmer, and Elmar Brähler. "Konfirmatorische Prüfung der Skalenstruktur des SF-12 Version 2.0 in einer deutschen bevölkerungs-repräsentativen Stichprobe." Diagnostica 64, no. 2 (April 2018): 84–96. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000194.
Full textWerse, Bernd, Daniela Müller, Heino Stöver, Anna Dichtl, and Niels Graf. "Der Konsum von elektronischen Dampferzeugnissen unter Jugendlichen – Konsummuster in einer repräsentativen Stichprobe aus Frankfurt/Main." Suchttherapie 18, no. 03 (July 13, 2017): 134–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113855.
Full textSimon, Roland, Ludwig Kraus, Tim Pfeiffer, and Michael Strobl. "Monitoring von Medikamentenmissbrauch in der Klientel ambulanter Einrichtungen: Wie repräsentativ ist die Stichprobe ebis-med?" SUCHT 49, no. 4 (January 2003): 221–27. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2003.49.4.221.
Full textLincoln, Tania M., Eva Keller, and Winfried Rief. "Die Erfassung von Wahn und Halluzinationen in der Normalbevölkerung." Diagnostica 55, no. 1 (January 2009): 29–40. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.1.29.
Full textWyschkon, Anne, Juliane Kohn, Katja Ballaschk, and Günter Esser. "Sind Rechenstörungen genau so häufig wie Lese-Rechtschreibstörungen?" Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 6 (January 2009): 499–512. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.6.499.
Full textWirtz, Markus Antonius, Matthias Morfeld, Heide Glaesmer, and Elmar Brähler. "Normierung des SF-12 Version 2.0 zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität in einer deutschen bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe." Diagnostica 64, no. 4 (October 2018): 215–26. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000205.
Full textDamberg, Svenja. "Wahrgenommene Reputation der Genossenschaftsbanken und nachhaltige Zufriedenheit ihrer Mitglieder-Kunden in Deutschland." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 71, no. 2 (June 1, 2021): 70–89. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2021-0005.
Full textGiesselmann, Marco, Mila Staneva, Jürgen Schupp, and David Richter. "Das Sozio-Oekonomische Panel als Datenbasis für die Arbeits- und Organisationspsychologie." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 62, no. 3 (July 2018): 111–25. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000273.
Full text