Academic literature on the topic 'Reverse-Transkriptase-PCR'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Reverse-Transkriptase-PCR.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Reverse-Transkriptase-PCR"

1

Osterwalder, Joseph. "COVID-19 – mehr Lungen-PoCUS und sparsam mit Stethoskop, Thoraxröntgen und Lungen-CT umgehen." Praxis 109, no. 8 (2020): 583–91. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003512.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Für ein optimales Management der COVID-19 (Coronary Virus Disease 19) sind wir auf eine schnelle und zuverlässige Diagnose sowie Schweregradeinschätzung angewiesen. Der Goldstandard ist bisher die RT-PCR (Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion) aus dem nasopharyngealen Abstrich. Die aktuellen Tests weisen eine Sensitivität zwischen 60 und 90 % auf. In der Folge müssen wir mit 10–40 % falsch-negativen Ergebnissen rechnen. Neben der Sauerstoffsättigung zur Schweregradeinteilung werden das Stethoskop, das Thoraxröntgen und die Lungen-Computertomografie routinemässig für
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Moritz, A., W. Baumgärtner, Anna-Lena Frisk, and M. König. "Sensitivität und Spezifität der CDV-RT-PCR zur Diagnose der kaninen Staupe." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 31, no. 01 (2003): 60–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622111.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Diagnostik bei Hunden mit Staupeverdacht stützt sich in der Regel auf die Anamnese und die Kombination spezifischer klinischer Befunde. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Beurteilung der klinisch relevanten Sensitivität und Spezifität des Nachweises von Nukleinsäure des kaninen Staupevirus (CDV) mittels Reverse-Transkriptase-Polymerasekettenreaktion (CDV-RT-PCR) zur In-vivo-Diagnostik der kaninen Staupe. Zur Auswertung kamen 53 (48,6%) männliche und 56 (51,4%) weibliche Hunde im durchschnittlichen Alter von 1,25 Jahren. Bei 61 Tieren (56%) wurde wegen zentralnervöser,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Siebert, U., W. Baumgärtner, and A. Beineke. "Das Immunsystem der marinen Säugetiere." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 34, no. 02 (2006): 118–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622518.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas weltweit gehäufte Auftreten von infektiösen und neoplastischen Erkrankungen bei Walen und Delphinen gab Anlass zu Spekulationen über den möglichen negativen Einfluss von Umweltchemikalien auf das Immunsystem dieser Tierarten. Trotz gewisser Fortschritte auf dem Gebiet der Immunologie der Meeressäugetiere ist das Wissen über das lymphatische System von Walen und Delphinen noch lückenhaft. Die Entwicklung von immunologischen Methoden, wie des Lymphozytenstimulationstests, ermöglicht jedoch die Untersuchung der zellulären Immunantwort bei marinen Säugetieren. Darüber hinaus erl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wildner, Manfred. "COVID-19: …Order!" Das Gesundheitswesen 82, no. 07 (2020): 575–77. http://dx.doi.org/10.1055/a-1195-0143.

Full text
Abstract:
Die schnarrende Stimme John Bercows, Speaker des Britischen Unterhauses, wird noch eine Weile erinnert werden. Seine „Order!“-Rufe während der hitzigen Brexit-Debatten des Jahres 2019 und sein Verweis auf parlamentarische Regeln aus dem Jahr 1604, welcher eine wiederholte Abstimmung über einen unveränderten Brexit-Antrag verhinderte, verschafften ihm allerdings auch etliche Animositäten. Notwendig waren seine beherzten Zwischenrufe in diesen turbulenten Zeiten allemal, der sonst übliche Sitz im Oberhaus im Anschluss an seine Zeit als Sprecher wurde ihm allerdings verwehrt. Dass die Corona-Kris
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Haese, Alexander, Edith Huland, Hartwig Huland, Alice Ylikoski, Timo Lovgren, and Hans Lilja. "QUANTITATIVE REVERSE-TRANSKRIPTASE (RT)-PCR FOR THE DETECTION OF PSAmRNA BEFORE AND AFTER RADICAL PROSTATECTOMY." Journal of Urology, April 1999, 247. http://dx.doi.org/10.1097/00005392-199904010-00991.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Klein, Anke, Felicia Langenwalder, Fabian Heinrich, et al. "SARS-CoV‑2-Zufallsentdeckungen bei Hamburger Todesfällen: ein epidemiologisches Monitoring während des dynamischen Infektionsgeschehens im Frühjahr 2020." Rechtsmedizin, April 20, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00194-021-00481-w.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Im Rahmen der COVID-19-Pandemie sind Inzidenz und Mortalität entscheidende Determinanten, um Ausbreitungsdynamik und Gefahrenpotenzial zu beurteilen. Untersucht wird, ob ein systematisches mikrobiologisches Monitoring von Todesfällen eine relevante Untererfassung der Mortalität aufzeigen kann, und ob sich ggf. eine Sterbekohorte zuvor nicht erfasster Fälle von einer Hellfeldkohorte unterscheidet (Soziografie, Todesursache). Methode Es erfolgte eine systematische Reverse-Transkriptase(RT)-qPCR(quantitative Polymerasekettenreaktion)-Testung von Verstorbenen in zentral
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Reverse-Transkriptase-PCR"

1

Raether, Andrea [Verfasser]. "Die In-situ-reverse-Transkriptase-Polymerasekettenreaktion (IS RT-PCR) beim alveolären Rhabdomyosarkom am Beispiel der Translokation (2;13)(q35;q14) / Andrea Raether." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1020245387/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wendl, Josef Reinhard Werner Erik [Verfasser], and Fred [Akademischer Betreuer] Sinowatz. "Follikulogenese und Intermediärfilamente : Eine immunhistochemische Studie am Ovar des Rindes mit Verweisen auf Laser-Mikrodissektion und anschließender quantitativer Reverse-Transkriptase PCR / Josef Reinhard Werner Erik Wendl. Betreuer: Fred Sinowatz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2012. http://d-nb.info/1020143827/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

de, Albuquerque Andreia, Ilja Kubisch, Georg Breier, et al. "Multimarker Gene Analysis of Circulating Tumor Cells in Pancreatic Cancer Patients: A Feasibility Study." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-133530.

Full text
Abstract:
Objective: The aim of this study was to develop an immunomagnetic/real-time reverse transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR) assay and assess its clinical value for the molecular detection of circulating tumor cells (CTCs) in peripheral blood of pancreatic cancer patients. Methods: The presence of CTCs was evaluated in 34 pancreatic cancer patients before systemic therapy and in 40 healthy controls, through immunomagnetic enrichment, using the antibodies BM7 and VU1D9 [targeting mucin 1 and epithelial cell adhesion molecule (EpCAM), respectively], followed by real-time RT-PCR analysis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dimitrova, Lora. "Entwicklung eines neuen Assays zum Nachweis der humanen Telomerase." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/15875.

Full text
Abstract:
Die Telomere sind spezialisierte DNA-Protein-Komplexe, die sich an den Enden der Chromosomen der eukaryotischen Zellen befinden. Die Telomerase ist ein Ribonukleoprotein, welches für die vollständige Replikation der Telomere bei den meisten Eukaryoten verantwortlich ist. Die katalytische Untereinheit des Enzyms (hTERT beim Menschen) besitzt Reverse-Transkriptase-Aktivität, und nutzt eine integrierte RNA (hTR beim Menschen) als Template, um Telomer-Wiederholungssequenzen an den Enden der Chromosomen zu synthetisieren. Die Telomerase ist in den meisten normalen humanen somatischen Zellen unterdr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

de, Albuquerque Andreia, Ilja Kubisch, Georg Breier, et al. "Multimarker Gene Analysis of Circulating Tumor Cells in Pancreatic Cancer Patients: A Feasibility Study." Karger, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27513.

Full text
Abstract:
Objective: The aim of this study was to develop an immunomagnetic/real-time reverse transcriptase polymerase chain reaction (RT-PCR) assay and assess its clinical value for the molecular detection of circulating tumor cells (CTCs) in peripheral blood of pancreatic cancer patients. Methods: The presence of CTCs was evaluated in 34 pancreatic cancer patients before systemic therapy and in 40 healthy controls, through immunomagnetic enrichment, using the antibodies BM7 and VU1D9 [targeting mucin 1 and epithelial cell adhesion molecule (EpCAM), respectively], followed by real-time RT-PCR analysis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gashaw, Isabella. "Veränderungen in der Genexpression fremdstoffmetabolisierender Enzyme und Bedeutung genetischer Polymorphismen unter besonderer Berücksichtigung von HIV-Virustatika." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2003. http://dx.doi.org/10.18452/14958.

Full text
Abstract:
Die Therapie der HIV Infektion besteht aus Kombination mehrerer antiretroviraler Substanzen und birgt ein erhöhtes Risiko an Arzneimittelwechselwirkungen. Das bekannte Problem der Virusresistenz kann zudem durch Enzyminduktion begünstigt werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit lag in Untersuchungen zu Einflüssen der Virustatika auf die Expression von Cytochrom P450 Enzymen: 1A1, 1B1, 3A4 sowie der P-Glykoproteins (MDR1) an immortalisierten Zellsystemen. Die Protease Inhibitoren Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir induzierten die Regulation der mRNA Expression über den Aryl-Kohlenw
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tichopád, Aleš. "Quantitative real-time RT-PCR based transcriptomics improvement of evaluation methods /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972765069.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Nunez, Pelaez Mario German. "Detektion von Tumorzellen im peripheren Blut und in Lymphknoten von Prostatakarzinom-Patienten mittels Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) /." 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012988423&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pfefferkorn, Florian Franz [Verfasser]. "HCV-Diagnostik am Paraffingewebe : Vergleich und Etablierung der Reverse-Transkriptase-PCR und Immunhistochemie zum Virusnachweis nach Lebertransplantation / vorgelegt von: Florian Franz Pfefferkorn." 2009. http://d-nb.info/1004296053/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Butters, Marlene. "Etablierung und Evaluierung von quantitativen RT-PCR- und ELISA-Verfahren zur Bestimmung muriner Zytokinspiegel bei der Immunantwort gegenüber Aspergillus fumigatus." Doctoral thesis, 2007. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-38890.

Full text
Abstract:
In unserer Studie sollte die Genauigkeit der PCR zur Bestimmung von Zytokinspiegeln ermittelt werden. Mittels Blutproben von mit A. Fumigatus infizierten Mäusen, sollte eine Aussage bezüglich der Immunantwort getroffen werden. Wir griffen TNFα, IL-12p40 und IL-10 heraus, um einschätzen zu können, ob die Immunantwort eher humoral oder zellvermittelt abläuft. Zur möglichen Bestimmung der Sensitivität und Genauigkeit, wurden die crossing points der Standardverdünnungsreihen jeweils einmal in einem Lauf dreifach, ausserdem jeweils in drei unabhängigen Läufen von einander einfach eingesetzt, u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Reverse-Transkriptase-PCR"

1

Arnemann, J. "Reverse Transkriptase-PCR." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_3573-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Arnemann, J. "Reverse Transkriptase-PCR." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_3573.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!