Academic literature on the topic 'Rezeptor für advanced glycation endproducts (RAGE)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Rezeptor für advanced glycation endproducts (RAGE).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Rezeptor für advanced glycation endproducts (RAGE)"

1

Mosetter, Kurt. "Morbus Alzheimer: Polyätiologie und multifaktorielle Schrittmacher." Erfahrungsheilkunde 66, no. 02 (2017): 88–94. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-103000.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAus der Analyse zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zu kausalen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung geht hervor, dass das Risiko für die Neurodegeneration durch mehrere ätiologische Faktoren mit verschiedenen Belastungen aus Umwelt, Verhalten und Lebensstil erhöht wird. Dysregulationen des Mikrobioms und der Darm-Gehirn-Achse sowie der Stoffwechselachse um Leber und Gehirn stellen dabei wichtige Schrittmacher dar. Genauso wie Schwermetalle, Toxine oder ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren, B-Vitaminen und Vitamin D. Faktoren wie Schädel-Hirn-Traumata, Verletzungen der Halswirbelsä
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brune, M., T. Schilling, W. Stremmel, et al. "Der Rezeptor für advanced glycation end products (RAGE) mediiert Inflammation und fördert Tumorentstehung durch Interaktion mit Apoptosesignalwegen." Zeitschrift für Gastroenterologie 46, no. 09 (2008). http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1089484.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Rezeptor für advanced glycation endproducts (RAGE)"

1

Hoppmann, Susan. "18F-markierte S100-Proteine als potentielle Radioliganden für die funktionelle Charakterisierung des Rezeptors für advanced glycation endproducts (RAGE) in vitro und in vivo." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24725.

Full text
Abstract:
Die Interaktion von S100-Proteinen mit dem Rezeptor für advanced glycation endproducts (RAGE) wird als hoch relevant bei der Entstehung, Manifestation und Progression verschiedener entzündlicher Erkrankungen sowie bei der Tumorigenese gewertet. Das tiefergehende Verständnis der Interaktion von S100-Proteinen mit RAGE in vivo stellt eine wissenschaftliche Herausforderung dar und ist ein Ansatz für therapeutische Interventionen. Darüber hinaus stellen Untersuchungen zum Metabolismus von extrazellulär zirkulierenden S100-Proteinen in vivo einen vielversprechenden Forschungsansatz zur Analyse von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wolf, Susann. "Die Bedeutung von S100A4 und dessen Interaktion mit RAGE bei der Metastasierung des malignen Melanoms." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136753.

Full text
Abstract:
Das S100A4-Protein ist für die Manifestierung eines metastatischen Phänotyps bei vielen Tumorarten von enormer Bedeutung. Die Aufklärung der zugrunde liegenden Mechanismen und der Interaktionspartner von S100A4 stellt daher einen vielsprechenden Forschungsansatz dar, um neue Erkenntnisse über das Verhalten von Tumorzellen während des Metastasierungsprozesses zu erhalten. Darauf aufbauend können neue Ansatzpunkte für die Therapie metastasierender Krebserkrankungen gewonnen werden. In dieser Hinsicht ist das bisher einer Behandlung kaum zugängliche maligne Melanom als besonders aggressiver und f
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Yakobus, Yuliana [Verfasser], A. [Akademischer Betreuer] Simm, B. [Akademischer Betreuer] Niemann, and V. [Akademischer Betreuer] Adams. "Untersuchung zum Einfluss des Rezeptors für Advanced Glycation Endproducts (RAGE) auf die Entstehung der Aortenklappenstenose bei Mäusen unter einer Hochfetternährung / Yuliana Yakobus. Betreuer: A. Simm ; B. Niemann ; V. Adams." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2015. http://d-nb.info/1068504498/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ruhl, Rena Sarah. "Die Rolle des Rezeptors for Advanced Glycation Endproducts RAGE in der chronischen Pankreatitis." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-134726.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ruhl, Rena Sarah [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Schmahl. "Die Rolle des Rezeptors for Advanced Glycation Endproducts RAGE in der chronischen Pankreatitis / Rena Sarah Ruhl. Betreuer: Wolfgang Schmahl." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/1015734634/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hoppmann, Susan [Verfasser]. "18F-markierte S100-Proteine als potentielle Radioliganden für die funktionelle Charakterisierung des Rezeptors für advanced glycation endproducts (RAGE) in vitro und in vivo / von Susan Hoppmann." 2009. http://d-nb.info/100771476X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wolf, Susann. "Die Bedeutung von S100A4 und dessen Interaktion mit RAGE bei der Metastasierung des malignen Melanoms." Doctoral thesis, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27724.

Full text
Abstract:
Das S100A4-Protein ist für die Manifestierung eines metastatischen Phänotyps bei vielen Tumorarten von enormer Bedeutung. Die Aufklärung der zugrunde liegenden Mechanismen und der Interaktionspartner von S100A4 stellt daher einen vielsprechenden Forschungsansatz dar, um neue Erkenntnisse über das Verhalten von Tumorzellen während des Metastasierungsprozesses zu erhalten. Darauf aufbauend können neue Ansatzpunkte für die Therapie metastasierender Krebserkrankungen gewonnen werden. In dieser Hinsicht ist das bisher einer Behandlung kaum zugängliche maligne Melanom als besonders aggressiver und f
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!