Academic literature on the topic 'RFID-Lesegeräte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'RFID-Lesegeräte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "RFID-Lesegeräte"

1

"HF RFID-Systeme für den flexiblen Einsatz in der Industrie: Fließender Übergang." INDUSTRIELLE AUTOMATION 36, no. 05 (2024): 12–13. http://dx.doi.org/10.51202/2747-8017-2024-05-12.

Full text
Abstract:
Identi kationstechnologien wie RFID bieten im Umfeld einer Industrie 4.0 vielfältigeOptimierungsmöglichkeiten: von Kostensenkung über Qualitätssteigerung bis hinzu mehr Transparenz entlang der Wertschöpfungskette. Doch welche Identtechnikist für eine Anwendung geeignet? Der Beitrag beschreibt die Vorteile und Grenzenvon HF- und UHF-Systemen und stellt eine neue Serie RFID-Schreib-/Lesegeräte vor,die dem Anwender größtmögliche Flexibilität und Freiheit geben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "RFID-Lesegeräte"

1

Polenz, Sven. "RFID-Techniken und Datenschutzrecht - Perspektiven der Regulierung." Doctoral thesis, Chemnitz Univ.-Verl, 2008. http://d-nb.info/994550421/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Polenz, Sven. "RFID-Techniken und Datenschutzrecht - Perspektiven der Regulierung." Doctoral thesis, Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2007. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18888.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern das Bundesdatenschutzgesetz im nichtöffentlichen Bereich beim Einsatz von RFID-Technik ein angemessenes Schutzniveau bietet und in welcher Form Regulierungsmaßnahmen erforderlich sind. RFID bezeichnet ein Verfahren zur automatischen Identifizierung von Objekten mittels Funk. Dabei dienen kleine Transponder als Speicherbausteine für anonyme oder personenbezogene Daten. Diese Daten können mithilfe von Lesegeräten aus unterschiedlichen Distanzen erfasst und sichtbar gemacht werden. Im Anschluss erfolgt die Speicherung der ausgelesenen Informationen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "RFID-Lesegeräte"

1

Die Vorteile von RFID-Lesegeräten für Industrie 4.0-Anwendungen und RFID-Modulen. iDTRONIC Professional RFID, 2023.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

RFID-Lesegeräte werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. idtronicrfiddeweb, 2023.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Einsatz Von RFID-Lesegeräten Und -Modulen Für Mehr Effizienz In Der Industrie 4.0. idtronicrfiddeweb, 2024.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "RFID-Lesegeräte"

1

Kern, Christian, Eva Schubert, and Marianne Pohl. "Qualität der RFID-Etiketten und Lesegeräte." In RFID für Bibliotheken. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05394-8_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Finkenzeller, Klaus. "Lesegeräte." In RFID-Handbuch. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2015. http://dx.doi.org/10.3139/9783446444393.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"11 Lesegeräte." In RFID-Handbuch, 8th ed. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2023. http://dx.doi.org/10.3139/9783446479722.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!