Books on the topic 'Risikofaktoren'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Risikofaktoren.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schründer-Lenzen, Agi, ed. Risikofaktoren kindlicher Entwicklung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90075-9.
Full textKarch, Dieter, ed. Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung. Heidelberg: Steinkopff, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93682-1.
Full textMiddeke, M., and Gerd Bönner, eds. Nichtmedikamentöse Therapie kardiovaskulärer Risikofaktoren. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-75412-8.
Full textKöhle, Michael, ed. Qualitätssicherung und Patientenführung bei kardiovaskulären Risikofaktoren. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82827-0.
Full textLockert, Gerd. Risikofaktoren und Preisbildung am deutschen Aktienmarkt. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-99792-1.
Full textStiensmeier, Joachim. Attributionsstil und bewertung als risikofaktoren der depressiven reaktion. Bielefeld, W. Ger: H.D. Mummendey, Universitat Bielefeld, 1985.
Find full textOrientierungshilfen bei Kindesmisshandlung: Tabellarische Übersicht zu kompensatorischen Bedingungen und Risikofaktoren. Mainz: Weisser Ring, 1992.
Find full textFischer, Adrian. Unfälle im, am und auf dem Wasser: Unfallgeschehen, Risikofaktoren und Prävention. Bern: bfu, Beratungsstelle für Unfallverhütung, 2011.
Find full textKaiser, J. C. Anwendungsbereich von epidemiologischen Studien mit zusammengefassten Daten zur Bestimmung von Risikofaktoren. Neuherberg: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, 2006.
Find full textMiddeke, Martin. Bluthochdruck senken ohne Medikamente: Ihr Blutdruck-runter-Programm ; Risikofaktoren erkennen und ausschalten. 7th ed. Stuttgart: TRIAS, 2011.
Find full textJugendliche und heranwachsende Sexualstraftäter: Eine empirische Studie über Rückfälligkeit und Risikofaktoren im Vergleich mit Gewaltstraftätern. Berlin: Duncker & Humblot, 2010.
Find full textProbst, Gilbert J. B., and Birgit Knaese. Risikofaktor Wissen. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89519-6.
Full textHägerbäumer, Miriam. Risikofaktor Präsentismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17457-6.
Full textEder, Anselm. Risikofaktor Einsamkeit. Vienna: Springer Vienna, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6930-8.
Full textKoch, U. Interdisziplinäre Therapie der Adipositas: Behandlungsmanual : Möglichkeiten einer Gruppentherapie durch interdisziplinäre Kooperation von Ernährungsberatern, Internisten und Psychologen bei Übergewichtigen ohne und mit weiteren ernährungsabhängigen Risikofaktoren. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1985.
Find full textLitzcke, Sven, Ruth Linssen, Sina Maffenbeier, and Jan Schilling. Korruption: Risikofaktor Mensch. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18712-9.
Full textStrzalkowski, Karolina. Jugend und Alkohol in Polen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: Risikofaktoren in der postkommunistischen Realität am Beispiel des Konsums und Missbrauchs von Alkohol unter Jugendlichen. Bern: Lang, 2005.
Find full textSimon, William L. Die Kunst des Einbruchs: Risikofaktor IT. Edited by Claudia Nölker. Heidelberg, Germany: mitp-Verlag, 2006.
Find full textWeißensteiner, Christian. Reputation als Risikofaktor in technologieorientierten Unternehmen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05305-5.
Full textStirnimann, Sonja. Der Mensch als Risikofaktor bei Wirtschaftskriminalität. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20813-4.
Full textHeyll, Uwe. Risikofaktor Medizin: Gesundheitsschäden und Kostenexplosion als Folgen ärztlicher Übertherapie. Frankfurt/Main: Ullstein, 1993.
Find full textChristoffersen, Mogens Nygaard. Risikofaktorer i barndommen: En forløbsundersøgelse særligt med henblik på forældres psykiske sygdomme. København: Socialforskningsinstituttet, 1999.
Find full textSchröder, Hans-Henning. Eine Armee in der Krise: Die russischen Streitkräfte 1992-93: Risikofaktor oder Garant politischer Stabilität? Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1993.
Find full textPassivrauchen als Risikofaktor für die Manifestation und den Verlauf des kindlichen Asthmas: Bestandsaufnahme und Intervention. Frankfurt am Main: Lang, 1998.
Find full textJütte-Rauhut, Judith. Internationale Marktregulierungen als Risikofaktor bei Projektfinanzierungen im Bergbau: Unter besonderer Bezugnahme auf den Zinnmarkt und den Kupfermarkt. Baden-Baden: Nomos, 1988.
Find full textNehls, Michael. Die Alzheimer-Luge: Die Wahrheit uber eine vermeidbare Krankheit. Munchen: Heyne, 2014.
Find full textWieser, Gerhard. Troposphärisches Ozon--ein Risikofaktor für Koniferen der montanen und subalpinen Stufe Österreichs? =: Tropospheric ozone--a risk for conifers at high altitude in Austria? Wien: Forstliche Bundesversuchsanstalt, 2001.
Find full textRisk, chance, and causation: Investigating the origins and treatment of disease. New Haven, CT: Yale University Press, 2013.
Find full textFremouw, William J. Suicide risk: Assessment and response guidelines. New York: Pergamon Press, 1990.
Find full textFremouw, William J. Suicide risk: Assessment and response guidelines. Boston: London, 1990.
Find full text1956-, Graham John D., ed. The role of epidemiology in regulatory risk assessment: Proceedings of the Conference on the Proper Role of Epidemiology in Risk Analysis, Boston, MA, U.S.A., 13-14 October 1994. Amsterdam: Elsevier, 1995.
Find full textSex at risk: Lifetime number of partners, frequency of intercourse, and the low AIDS risk of vaginal intercourse. New Brunswick, N.J: Transaction Publishers, 1997.
Find full textAssociation, American Psychological, ed. Vulnerability to psychopathology: A biosocial model. Washington, DC: American Psychological Association, 1999.
Find full textAssociation, American Psychological, ed. Vulnerability to psychopathology: A biosocial model. Washington: American Psychological Association, 2000.
Find full textTeichler-Zallen, Doris. To test or not to test: A guide to genetic screening and risk. New Brunswick, N.J: Thorndike Press, 2009.
Find full textTo test or not to test: A guide to genetic screening and risk. New Brunswick, N.J: Rutgers University Press, 2008.
Find full textBarbara, Leigh, ed. Reasonable risk: Alcohol in perspective. New York: Brunner-Routledge, 2004.
Find full textBernard, Robaire, and Hales Barbara F, eds. Advances in male mediated developmental toxicity. New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers, 2003.
Find full textPublic health and the risk factor: A history of an uneven medical revolution. Rochester, NY: University of Rochester Press, 2003.
Find full textMiddeke, M., and Gerd Bönner. Nichtmedikamentöse Therapie kardiovaskulärer Risikofaktoren. Springer, 1991.
Find full textFreund, Werner. Familieninterne Unternehmensnachfolge: Erfolgs- Und Risikofaktoren. Deutscher Universitätsverlag, 2013.
Find full textKöster, Rudolf. Expert Taschenbücher, Nr.17, Seelische Risikofaktoren. Expert-Verlag, 1996.
Find full textLockert, Gerd. Risikofaktoren und Preisbildung am deutschen Aktienmarkt. Physica-Verlag, 1996.
Find full textHasenbring, Monika. Chronifizierung bandscheibenbedingter Schmerzen. Risikofaktoren und gesundheitsförderndes Verhalten. Schattauer, F.K. Verlag, 1992.
Find full textSchründer-Lenzen, Agi. Risikofaktoren Kindlicher Entwicklung: Migration, Leistungsangst und Schulübergang. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.
Find full textBircher, Andreas J. Arzneimittelallergie und Haut. Risikofaktoren, Klinik, Diagnostik, Therapie. Thieme, Stuttgart, 1996.
Find full text