Academic literature on the topic 'Rollenkonflikte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Rollenkonflikte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Rollenkonflikte"

1

Feustel, Robert. "Rollenkonflikte." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7, no. 1/2 (May 15, 2019): 185–88. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v7i1/2.481.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weißkerber, Maria. "Rollenkonflikte im Maßregelvollzug." PPH 25, no. 03 (May 23, 2019): 126–30. http://dx.doi.org/10.1055/a-0864-7542.

Full text
Abstract:
Pflegende in der Forensik nehmen unterschiedliche Rollen im Behandlungsprozess des Patienten ein: Sie sind Ansprechpartner und Berater, aber zugleich auch Wärter und Aufpasser. Damit verbunden sind unterschiedliche Erwartungen, die nicht selten zu Rollenkonflikten führen. Wie sich diese vermeiden lassen, schildert unsere Autorin.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fink, Dietmar, Bianka Knoblach, and Torsten Oltmanns. "Rollenkonflikte im Umgang mit Beratern." Zeitschrift für Politikberatung 3, no. 1 (March 2010): 3–24. http://dx.doi.org/10.1007/s12392-010-0232-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Holtschmidt, Ilona. "Konflikte in der neuen Rolle." CNE Pflegemanagement 08, no. 02 (March 30, 2021): 9–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-1382-2080.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSei es ein Wechsel von der Pflegekraft zur Stationsleitung oder aus dieser Rolle hin in die Pflegedirektion – Rollenkonflikte sind immer vorprogrammiert. Und das nicht nur im beruflichen Setting, auch zu Hause kann ein Rollenwechsel die ganze Familie betreffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Löbach, Rita. "Case Management für sorgende Angehörige in psychischen Krisen." Psychiatrische Pflege 1, no. 3-4 (July 1, 2016): 53–57. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000051.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Sorgende Angehörige von chronisch (psychisch) kranken und/oder pflegebedürftigen alten Menschen erleben vielfältige emotionale Belastungen, zu denen häufig noch finanzielle Belastungen, eine erhöhte Verantwortung für einen gemeinsamen Haushalt, Rollenkonflikte, die Übernahme von Pflegetätigkeiten sowie das Leiden unter den Mängeln des Versorgungssystems hinzukommen (Wolff, 2011).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmitz, Michael. "Rollenkonflikte und Stress in hoch kompetitiven Systemen als Coachingthema." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 24, no. 3 (July 27, 2017): 323–32. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-017-0515-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Finney, Gail, and Herlinde Nitsch Ayers. "Selbstverwirklichung/Selbstverneinung: Rollenkonflikte im Werk von Hebbel, Ibsen und Strindberg." German Quarterly 70, no. 3 (1997): 302. http://dx.doi.org/10.2307/408221.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jackenkroll, Benedict, and Christian Julmi. "Der Einfluss von Rollenstress auf Burnout-Anzeichen von Dekaninnen und Dekanen in deutschen Universitäten." ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 3, no. 1-2019 (July 19, 2019): 84–99. http://dx.doi.org/10.3224/zehf.v3i1.06.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden quantitativen Untersuchung mit N = 221 Dekaninnen und Dekanen deutscher Universitäten wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Rollenstressoren, denen die Dekanin bzw. der Dekan in der Ausübung des Amtes ausgesetzt ist, auf die beiden Burnout-Facetten Erschöpfung und Distanzierung von der Arbeit auswirkt. Regressionsergebnisse legen eine besondere Relevanz des qualitativen und des quantitativen Rollenoverloads nahe, während Rollenkonflikte und Rollenambiguität weniger relevant erscheinen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Koch, Thomas, Romy Fröhlich, and Magdalena Obermaier. "Tanz auf zwei Hochzeiten. Rollenkonflikte freier Journalisten mit Nebentätigkeiten im PR-Bereich." Medien & Kommunikationswissenschaft 60, no. 4 (2012): 520–35. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2012-4-520.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Utschakowski, J., C. Mahlke, T. Bock, and K. Heumann. "Implementierung von Peer-Arbeit." Nervenheilkunde 34, no. 04 (2015): 275–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627581.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie informellen Wurzeln von Peer-Arbeit bestehen schon lange, für die psychiatrische Regelversorgung in Deutschland stellt sie hingegen ein neuartiges Angebot dar. Eine Implementierung von Peer-Arbeitern in eine bestehende Einrichtung stellt somit eine Herausforderung dar und muss gut geplant werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand bezüglich der Implementierung von Peer-Arbeit. Besonders wichtig sind vorbereitende Maßnahmen für Peers und die zukünftigen Mitarbeiter, um Rollenkonflikte zu vermeiden sowie eine gute Vorbereitung auf institutioneller Ebene. Zudem sollten strukturelle Voraussetzungen sowie Qualitätsstandards für die Arbeitsbedingungen von Peers geschaffen werden. Zukünftige Forschungsprojekte sollten die Entwicklung von Best-practice-Modellen zum Ziel haben, um peer-spezifische Einflüsse bei der Implementierung zu erhalten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Rollenkonflikte"

1

Kalcher, Julian [Verfasser]. "Moralische Rollenkonflikte in der Wirtschaft / Julian Kalcher." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/115430700X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stein, Gabriele. "Mutter - Tochter - Geliebte : weibliche Rollenkonflikte bei Ovid /." München : K.G. Saur, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39234559k.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Holly, Werner. "Politikersprache : Inszenisierung und Rollenkonflikte im informellen Sprachhandeln eines Bundestagsabgeordneten /." Berlin : W. De Gruyter, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb366548144.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Volkwin. "Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen : eine empirische Untersuchung /." Mering ; München : Hampp, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3179835&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Zirngibl, Roswitha. "Betriebsratsarbeit und Rollenkonflikt : eine empirische Untersuchung /." Saarbrücken : VDM, Verlag Dr. Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zirngibl, Roswitha. "Betriebsratsarbeit und Rollenkonflikt eine empirische Untersuchung." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2884869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
Abstract:
Zugl.: Hagen, Fernuniv., Magisterarbeit, 2005 u.d.T.: Zirngibl, Roswitha: Belastungen von betrieblichen Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern unter besonderer Berücksichtigung des Rollenstresskonzeptes
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schröder, Angela. "Dienstfähigkeit im Lehrerberuf." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1216045747477-14125.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Untersuchung wurden in die Analyse von Belastungs-Beanspruchungs-Bewältigungsprozessen im Lehrerberuf neben individuellen und beruflichen auch familiäre Einflussfaktoren einbezogen. Ziel war es, sowohl Risikofaktoren der Dienstunfähigkeit als auch Protektivfaktoren der Dienstfähigkeit für die Berufgruppe zu ermitteln. In einer vergleichenden Querschnittsstudie wurden hierzu 50-60-jährige dienstunfähige und dienstfähige Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulformen betrachtet. Im Ergebnis logistischer Regressionsanalysen stellten sich psychosomatische Beschwerden, Teilzeitbeschäftigung, das Aufsuchen professioneller Hilfe und individuelle Bewältigungsstile als Risikofaktoren der Dienstunfähigkeit bei Lehrkräften dar. Anhand von Strukturgleichungsmodellen konnten psychische Stabilität, konstruktiv-aktives Coping, Arbeitszufriedenheit, soziale Unterstützung durch die Schulleitung und positives Schulklima als Protektivfaktoren der Dienstfähigkeit bei Lehrkräften identifiziert werden. Klassifizierungsanalysen zeigten, dass dienstfähige Lehrkräfte mit geringer gesundheitlicher Beanspruchung und guter Arbeitsfähigkeit durch eine hohe Arbeitszufriedenheit, ausgeprägtes positives Coping und geringe Rollenkonflikte an der Schnittstelle Beruf-Familie gekennzeichnet waren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schröder, Angela. "Dienstfähigkeit im Lehrerberuf: Ermittlung von Risiko- und Protektivfaktoren in einer vergleichenden Querschnittsstudie dienstfähiger versus dienstunfähiger Lehrerinnen und Lehrer in Hamburg." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23734.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Untersuchung wurden in die Analyse von Belastungs-Beanspruchungs-Bewältigungsprozessen im Lehrerberuf neben individuellen und beruflichen auch familiäre Einflussfaktoren einbezogen. Ziel war es, sowohl Risikofaktoren der Dienstunfähigkeit als auch Protektivfaktoren der Dienstfähigkeit für die Berufgruppe zu ermitteln. In einer vergleichenden Querschnittsstudie wurden hierzu 50-60-jährige dienstunfähige und dienstfähige Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulformen betrachtet. Im Ergebnis logistischer Regressionsanalysen stellten sich psychosomatische Beschwerden, Teilzeitbeschäftigung, das Aufsuchen professioneller Hilfe und individuelle Bewältigungsstile als Risikofaktoren der Dienstunfähigkeit bei Lehrkräften dar. Anhand von Strukturgleichungsmodellen konnten psychische Stabilität, konstruktiv-aktives Coping, Arbeitszufriedenheit, soziale Unterstützung durch die Schulleitung und positives Schulklima als Protektivfaktoren der Dienstfähigkeit bei Lehrkräften identifiziert werden. Klassifizierungsanalysen zeigten, dass dienstfähige Lehrkräfte mit geringer gesundheitlicher Beanspruchung und guter Arbeitsfähigkeit durch eine hohe Arbeitszufriedenheit, ausgeprägtes positives Coping und geringe Rollenkonflikte an der Schnittstelle Beruf-Familie gekennzeichnet waren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Straelen, Carolin van [Verfasser]. "Der Rollenkonflikt des Arbeitnehmervertreters zwischen Betriebsratsmitglied und Gewerkschaftsfunktionär / Carolin van Straelen." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/1042405069/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Rollenkonflikte"

1

Muter - tochter - geliebte: Weibliche Rollenkonflikte bei Ovid. München: K.G. Saur, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Molitor, Alwin. Rollenkonflikte des Personals im Strafvollzug: Eine organisationspsychologische Untersuchung. Heidelberg: C.F. Müller, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Selbstverwirklichung/Selbstverneinung: Rollenkonflikte im Werk von Hebbel, Ibsen und Strindberg. New York: P. Lang, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Perkuhn, Josie-Marie. Chinas dynamischer Rollenkonflikt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34136-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kühnberger, Manfred. Wirtschaftsprüfer im Widerstreit der Interessen: Eine Rekonstruktion der Erwartungsdiskrepanzen, einige programmatische Anmerkungen zu Möglichkeiten einer sozialwissenschaftlichen Erklärung und ein exemplarischer Anwendungsversuch am Beispiel der Theorie der Rollenkonflikte. Spardorf: R.F. Wilfer, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fein, Melvyn L. Role change: A resocialization perspective. New York: Praeger, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mackay, Lesley. Conflicts in care: Medicine and nursing. London: Chapman & Hall, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Holly, Werner. Politikersprache: Inszenierungen Und Rollenkonflikte Im Informellen Sprachhandeln Eines Bundestagsabgeordneten. Walter De Gruyter Inc, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Buchenau, Peter, and Martin Ulmer. Der Anti-Stress-Trainer für Betriebsräte: Nicht untergehen im Strudel der Rollenkonflikte. Springer Gabler, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Der Geschlechterkonflikt In Ausgewhlten Werken Arthur Schnitzlers Unter Besonderer Bercksichtigung Der Dargestellten Weiblichen Rollenkonflikte. Grin Verlag, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Rollenkonflikte"

1

Zillmann, Raik. "Rollenkonflikte und Geschlechtsrollenidentität." In Zwischen Glaube und Familie, 99–131. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08086-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kepplinger, Hans Mathias. "Rollenkonflikte im Journalismus." In Journalismus als Beruf, 41–59. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92915-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Widmann, Andrea. "Rollenkonflikte von Verwaltungsführungskräften an österreichischen Universitäten." In Forschung, die eingreift, 87–105. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32991-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lübeck, Anika. "Intra-Rollenkonflikte und deren Bearbeitungsmechanismen nach Merton." In Schulbegleitung im Rollenprekariat, 101–7. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25262-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller-Christ, Georg, Merle Katrin Tegeler, and Carry Luise Zimmermann. "Rollenkonflikte der Hochschullehrenden im Spannungsfeld zwischen Fach- und Orientierungswissen – Führungstheoretische Überlegungen." In Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit, 51–68. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56386-1_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Büttgen, Marion, and Julian Volz. "Rollenkonflikte von Kundenberatern und deren Auswirkungen auf die Produktivität im Finanzdienstleistungsbereich." In Dienstleistungsproduktivität, 317–48. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6663-6_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dyckhoff, Harald, Heinz Ahn, and Regina Schwegler. "Rollenkonflikte zwischen Umweltmanagern und Controllern: Fallbeispiele, Ursachenanalyse und Ansatzpunkte zur Konfliktauflösung." In Umweltschutz und strategisches Handeln, 253–67. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96483-0_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heussen, Hejo. "Transparenz, Rollenkonflikte und Abbruch der Beratung in Prozessen der Organisationsentwicklung — Fallbeispiel Ost-Karibik." In Organisationsberatung in Entwicklungsländern, 265–88. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90728-8_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gast, Henrik, and Uwe Kranenpohl. "Politische Führung in der CSU nach Strauß: Rolleninszenierungen und Rollenkonflikte in Führungspositionen der Partei." In Die CSU, 419–39. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92521-9_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Perkuhn, Josie-Marie. "Chinas Rollendynamik und Integrationsverhalten im 21. Jahrhundert." In Chinas dynamischer Rollenkonflikt, 243–302. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34136-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Rollenkonflikte"

1

Lorch, H., and S. Surma. "Wer ist hier der Boss? Rollenkonflikte als Ursache psychischer Belastungen am Arbeitsplatz bei niedergelassenen Radiologen." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605911.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography