Books on the topic 'Rundfunk'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Rundfunk.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bernard, Claudia. Rundfunk als Rechtsbegriff. Centaurus Verlag & Media, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-457-5.
Full text1938-, Breitkopf Klaus, Manger Hans-Joachim 1938-, and Nusser Rolf 1938-, eds. Rundfunk: Faszination Hörfunk. Hüthig, 2007.
Find full textH, Weber Rolf, and Institut für Europäisches Medienrecht (Saarbrücken, Germany), eds. Kulturquoten im Rundfunk. Schulthess, 2006.
Find full textFröhlich, Romy. Rundfunk-PR im Kontext. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94204-3.
Full textFeidangaĭ, Lus. Sango-Rundfunk- und Zeitungstexte. Institut für Phonetik, Universität des Saarlandes, 1986.
Find full textKlaus-Peter, Scholz, and Steinke Edmund, eds. Rundfunk- und Fernseh-Empfangstechnik. A. Hüthig, 1985.
Find full textWackerbarth, Horst. Klangkörper: Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken. Edition Braus, 2005.
Find full textClemen, Jörg. Mitteldeutscher Rundfunk: Die Geschichte des Sinfonieorchesters. Mitteldeutscher Rundfunk, 1999.
Find full textBornemann, Roland. Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54477-8.
Full textKaufmann, Gottfried. Verzeichnis von Abkurzungen im Rundfunk. Sender Freies, 1987.
Find full textBornemann, Roland, and Steffen Rittig. Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66499-5.
Full textHans-Jochen, Arndt, and Industrie- und Handelskammer zu Lübeck., eds. Rundfunk und Fernsehen im Ostseeraum. Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, 1985.
Find full textWolfgang, Hoffmann-Riem, Delbrück Jost, and Universität Hamburg. Hans-Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen., eds. Rundfunk im Wettbewerbsrecht: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsrecht und Rundfunkrecht. Nomos, 1988.
Find full text1957-, Ulm Renate, Sennefelder Doris, and Bayerischer Rundfunk, eds. 50 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: 1949-1999. Bärenreiter, 1999.
Find full textGerd, Bacher, and Österreichischer Rundfunk, eds. Gerd Bacher zu ehren zum 60. Geburtstag. Residenz, 1985.
Find full textCebulla, Florian. Rundfunk und ländliche Gesellschaft 1924-1945. Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. http://dx.doi.org/10.13109/9783666351457.
Full textEngel, Christoph. Privater Rundfunk vor der Europäischen Menschenrechtskonvention. Nomos, 1993.
Find full textHoffmann, Henri. Hessen vorn? Regionalradio im Hessischen Rundfunk. Deutscher Universitätsverlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14615-5.
Full textGransow, Christiana. Public Value-Konzepte im öffentlichen Rundfunk. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19360-7.
Full text1928-, Heyen Franz Josef, ed. Südwestfunk: Vier Jahrzehnte Rundfunk im Südwesten. Droste, 1986.
Find full textKunow, Kristian. Rundfunk und Internet: These, Antithese, Synthese? Edited by Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland. Vistas, 2013.
Find full textLadebusch, Uwe. Optimierung von Datenstrukturen im digitalen Rundfunk. Inst. für Nachrichtentechnik, 2000.
Find full textUlrich, Saxer, and Krulis-Randa Jan S. 1926-, eds. Unternehmenskultur und Marketing von Rundfunk-Unternehmen. Kohlhammer, 1989.
Find full textFrey-Vor, Gerlinde, and Rüdiger Steinmetz. Rundfunk in Ostdeutschland: Erinnerungen, Analysen, Meinungen. UVK, 2003.
Find full textBornemann, Roland. Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien: Rechtshandbuch. 2nd ed. Pro Business, 2011.
Find full textBerka, Walter, Michael Holoubek, and Christoph Grabenwarter. Gemeinschaftsrecht und Rundfunk: Revolution oder Anpassung. Manz, 2007.
Find full textReitzel, Johannes Gerhard. Arbeitsrechtliche Aspekte der Arbeitnehmerähnlichen im Rundfunk. P. Lang, 2007.
Find full textStender, Nele, and Malin Jensen. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Finanzierung und Onlineangebote. Lit, 2010.
Find full textRundfunkarchiv, Deutsches, and Deutsches Rundfunk-Museum, eds. Lieber Rundfunk--: 75 Jahre Hörergeschichte(n). Vistas, 1999.
Find full textMonika, Estermann, Lersch Edgar 1945-, and Deutsches Literaturarchiv (Germany), eds. Buch, Buchhandel und Rundfunk 1950-1960. Harrassowitz, 1999.
Find full textMonika, Estermann, Lersch Edgar 1945-, Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Historische Kommission., Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland., and Deutsches Rundfunkarchiv, eds. Buch, Buchhandel und Rundfunk 1945-1949. Harrassowitz, 1997.
Find full textStock, Martin. Zum Reformbedarf im dualen Rundfunksystem: Public-Service-Rundfunk und kommerzieller Rundfunk - wie können sie koexistieren? Institut für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln, 2005.
Find full textWeissbach, Rüdiger. Rundfunk und neue Musik: Eine Analyse der Förderung zeitgenössischer Musik durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. B. Weissbach, 1986.
Find full textR, Hesse Kurt, ed. Wem gehört der private Rundfunk?: Umfang und Auswirkung der Beteiligungen am privaten Rundfunk in Deutschland. UVK-Medien, 1996.
Find full textAlbrecht, Hans-Jörg. Rundfunk und Pornographieverbot: Eine (auch rechtsvergleichende) Untersuchung zur Reichweite des Pornographieverbots im Rundfunk im weiteren Sinne. Reinhard Fischer, 2002.
Find full textBarth, Achim. Die Japan-Tournee der BR-Symphoniker mit Chef Sir Colin Davis. J.M.O. Barth, 1993.
Find full textBoelte, Hans-Heiner. Rückblicke--Ausblicke: 40 Jahre Fernsehen des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart. Edited by Süddeutscher Rundfunk. Der Rundfunk, 1995.
Find full textRundfunk-Perspektiven. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845206813.
Full textWeingarten, Till. Www. Rundfunk. de. Diplomarbeiten Agentur diplom.de. ein Imprint der Diplomica, 1999.
Find full text