Academic literature on the topic 'Rundkneten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Rundkneten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Rundkneten"

1

Böhmermann, F., H. Hasselbruch, M. Herrmann, et al. "Trockenrundkneten*/Dry rotary swaging." wt Werkstattstechnik online 105, no. 11-12 (2015): 830–35. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-11-12-70.

Full text
Abstract:
Rundkneten ist ein Massivumformverfahren zur Herstellung von Leichtbaukomponenten aus zylindrischen Halbzeugen. Es setzt derzeit einen intensiven Einsatz von Schmiermitteln voraus, um Werkzeugverschleiß zu minimieren und die gewünschte Bauteilqualität bereitzustellen. In dieser Arbeit werden strukturierte und hartstoffbeschichtete Rundknetwerkzeuge vorgestellt. Strukturierung und Beschichtung ersetzen die Funktionen des Schmierstoffes und bilden die Grundlage für eine trockene Prozessführung.   Rotary swaging is an incremental bulk metal forming process for the manufacture of cylindri
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Rundkneten"

1

Rathmann, Thomas. "Entwicklung eines Technologieprozessors zur Untersuchung des Kaltrundknetens mit Hilfe der Finite Elemente Analyse /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015662487&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Herrmann, Marius [Verfasser], Bernd [Akademischer Betreuer] Kuhfuß, Bernd [Gutachter] Kuhfuß, and Frank [Gutachter] Vollertsen. "Schmierstofffreies Rundkneten / Trockenrundkneten / Marius Herrmann ; Gutachter: Bernd Kuhfuß, Frank Vollertsen ; Betreuer: Bernd Kuhfuß." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2019. http://d-nb.info/1189309092/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Moumi, Eric Martial [Verfasser], Bernd [Akademischer Betreuer] Kuhfuß, Bernd [Gutachter] Kuhfuß, and Carsten [Gutachter] Heinzel. "Untersuchungen zum Rundkneten von Mikrobauteilen / Eric Martial Moumi ; Gutachter: Bernd Kuhfuß, Carsten Heinzel ; Betreuer: Bernd Kuhfuß." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2018. http://d-nb.info/1186248580/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Marr, Tom. "Hochumgeformte Leichtmetallverbundwerkstoffe und deren festigkeitsbestimmende Faktoren." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-133446.

Full text
Abstract:
Da in der Natur die Festigkeit der Stoffe bzw. Werkstoffe mit deren Massendichte korreliert [1], bieten sich dem Werkstoffingenieur zwei Möglichkeiten das genannte Ziel zu erreichen: Entweder er reduziert die effektive Dichte bereits sehr fester Werkstoffe durch konstruktive bzw. geometrische Optimierungen, oder es gelingt sehr leichte Werkstoffe mit deutlich gesteigerter Festigkeit herzustellen. Die erstgenannte Verfahrensweise stellt zu großen Teilen ein konstruktives bzw. fertigungstechnisches Problem dar. Von werkstoffwissenschaftlichem Interesse ist deshalb nur die zweite Möglichkeit. Dab
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Eschke, Andy. "Bestimmung lokaler Textur- und Spannungsverteilungen an submikro-/nanokristallinen mehrphasigen Gradientenmaterialien mittels zweidimensionaler Röntgenmikrobeugung sowie anhand analytischer und numerischer Modellierungsansätze." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-163807.

Full text
Abstract:
Fortschrittliche ingenieurtechnische Anwendungen stellen hohe Ansprüche an neuartige Materialien sowohl hinsichtlich e.g. mechanischer Eigenschaften wie Festigkeit und Duktilität als auch hinsichtlich einer möglichst vielfältigen Einsetzbarkeit (Maßschneiderung etc.). Zudem sind Ressourcenschonung und nachhaltige Produktion bei gleichzeitig hoher Performance zu realisieren. Entsprechend existiert grundlagenseitig Forschungsbedarf zu innovativen Materialien (e.g. Kompositwerkstoffe) und ihren Prozessierungen. In der vorliegenden Dissertation werden submikro-/nanokristalline mehrphasige Gradie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Marr, Tom. "Hochumgeformte Leichtmetallverbundwerkstoffe und deren festigkeitsbestimmende Faktoren." Doctoral thesis, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27511.

Full text
Abstract:
Da in der Natur die Festigkeit der Stoffe bzw. Werkstoffe mit deren Massendichte korreliert [1], bieten sich dem Werkstoffingenieur zwei Möglichkeiten das genannte Ziel zu erreichen: Entweder er reduziert die effektive Dichte bereits sehr fester Werkstoffe durch konstruktive bzw. geometrische Optimierungen, oder es gelingt sehr leichte Werkstoffe mit deutlich gesteigerter Festigkeit herzustellen. Die erstgenannte Verfahrensweise stellt zu großen Teilen ein konstruktives bzw. fertigungstechnisches Problem dar. Von werkstoffwissenschaftlichem Interesse ist deshalb nur die zweite Möglichkeit. Dab
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eschke, Andy. "Bestimmung lokaler Textur- und Spannungsverteilungen an submikro-/nanokristallinen mehrphasigen Gradientenmaterialien mittels zweidimensionaler Röntgenmikrobeugung sowie anhand analytischer und numerischer Modellierungsansätze." Doctoral thesis, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28623.

Full text
Abstract:
Fortschrittliche ingenieurtechnische Anwendungen stellen hohe Ansprüche an neuartige Materialien sowohl hinsichtlich e.g. mechanischer Eigenschaften wie Festigkeit und Duktilität als auch hinsichtlich einer möglichst vielfältigen Einsetzbarkeit (Maßschneiderung etc.). Zudem sind Ressourcenschonung und nachhaltige Produktion bei gleichzeitig hoher Performance zu realisieren. Entsprechend existiert grundlagenseitig Forschungsbedarf zu innovativen Materialien (e.g. Kompositwerkstoffe) und ihren Prozessierungen. In der vorliegenden Dissertation werden submikro-/nanokristalline mehrphasige Gradie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!