Academic literature on the topic 'Russisch'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Russisch.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Russisch"
Blum-Barth, Natalia. "Deutsch-russische Literatur. Ein Überblick." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (January 1, 2018): 181–95. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_181.
Full textGagarina, Natalʹja Vladimirovna, Annegret Klassert, and Nathalie Topaj. "Sprachstandstest Russisch für mehrsprachige Kinder = Russian language proficiency test for multilingual children." ZAS Papers in Linguistics 54 (January 1, 2010): 54. http://dx.doi.org/10.21248/zaspil.54.2010.403.
Full textProbst, Hans-Ulrich. "„Es ist ein geistiger Kampf“: Predigten des Patriarchen Kirill im Kontext des Ukraine-Krieges." ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 3, no. 1 (April 13, 2023): 3–18. http://dx.doi.org/10.3224/zrex.v3i1.01.
Full textAdomeit, Hannes, and Joachim Krause. "Der neue (Kalte?) Krieg. Das russische Ultimatum vom Dezember 2021 und die Folgen für die westliche Allianz." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 6, no. 2 (May 9, 2022): 129–49. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2022-2002.
Full textBaumgart, Winfried, Christian Wipperfürth, Michael Wettengel, James Stone, and Jürgen W. Schmidt. "19. Jahrhundert (Französische Revolution bis einschließlich Erster Weltkrieg)." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (October 1, 2017): 432–38. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.432.
Full textDriedger, Jonas J. "Realismus als Theorie und Heuristik." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 30, no. 1 (2023): 85–108. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2023-1-85.
Full textEckert, Rainer. "Zur Darstellung der Phraseologie im russisch-deutschen phraseologischen Lexikon." Baltu Filoloģija 32 (2023): 5–10. http://dx.doi.org/10.22364/bf.32.01.
Full textLisek, Grzegorz. "Code Switching im fachsprachlichen Unterricht der notfallmedizinischen Kommunikation." Anuari de Filologia Lleng�es i Literatures Modernes - LLM, no. 11 (January 3, 2022): 71–83. http://dx.doi.org/10.1344/aflm2021.11.4.
Full textMrowietz, Ulrich. "Russisch duschen." Deutsche Dermatologie 70, no. 10 (October 2022): 828. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-022-5607-5.
Full textNußberger, Angelika, and Carmen Schmidt. "Vereinsleben auf Russisch oder Don Quichote und die russische Bürokratie." Russland-Analysen, no. 138 (June 15, 2007): 2–6. http://dx.doi.org/10.31205/ra.138.01.
Full textDissertations / Theses on the topic "Russisch"
Weigl, Anna. "Vergleich von paarigen Konjunktionen im Russischen und Deutschen." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2772-0.htm.
Full textLindner, Jutta. "Die Wortbildung russischer Adjektive mit dem semantischen Merkmal "Intensität" /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2162-3.htm.
Full textGrossmann, Ciel. "Der russisch-tschetschenische Konflikt." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/99632887001/$FILE/99632887001.pdf.
Full textBaur, Natalija. "Russische Frauensprache : feministisches Postulat oder Wirklichkeit? : empirische Untersuchung anhand russischer Talkshows." Hamburg Kovac̆, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1762-6.htm.
Full textDettmer, Andrea. "(R)evolution der Sprache zum Sprachwandel im modernen Russischen, untersucht anhand russischer Printmedien /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969451148.
Full textSperl, Katharina. "Der Werbetext im Russischen : eine kontrastiv-pragmatische Analyse /." Hamburg : Kovac, 2008. http://d-nb.info/989435504/04.
Full textSchmidt, Henrike. "Wortmusik, Schrifttanz, Textbilder intermediale Sprachkonzeptionen in der russischen Poesie des 20. Jahrhunderts /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963498320.
Full textLundenberg, Katharina. "Bewertungen in der Berichterstattung russischer Printmedien Untersuchungen anhand herausragender Ereignisse im Verlauf des Tschetschenienkonfliktes /." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97095185X.
Full textKraus, Anna, Holger Kuße, and Marina Scharlaj. "Bergmann, Anka (Hrsg.): Fachdidaktik Russisch: Buchbesprechung." De Gruyter, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71173.
Full textZaretsky, Yevgen. "Anglizismen im Russischen seit 1991 ein Vergleich mit dem Ukrainischen und Deutschen." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/988939401/04.
Full textBooks on the topic "Russisch"
W, Schenk, ed. Schülwörterbuch Russisch: Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch. Berlin: Langenscheidt, 1995.
Find full textKay, Borowsky, ed. Russische Liedermacher: Wyssozkij, Galitsch, Okudschawa : Russisch/Deutsch. Stuttgart: Reclam, 2000.
Find full textBaumgart, A. Wirtschaftsrussisch: Wörterbuch Deutsch-Russisch, Russisch-Deutsch. Berlin: Volk und Wissen, 1993.
Find full textElena, Rom, ed. Wörterbuch der modernen russischen Umgangssprache: Russisch-Deutsch. München [i.e. Ismaning]: M. Hueber, 1985.
Find full textWasilewitsch, Gennadi. Wörterbuch des Bibliothekswesens: Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1988.
Find full textWolfgang, Gladrow, and Humboldt-Universität zu Berlin. Sektion Slawistik., eds. Russisch im Spiegel des Deutschen: Eine Einfürung in den russisch-deutschen und deutsch-russischen Sprachvergleich. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1989.
Find full textWolfgang, Gladrow, ed. Russisch im Spiegel des Deutschen: Eine Einfürung in den russisch-deutschen und deutsch-russischen Sprachvergleich. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1998.
Find full textZybatow, Lew. Russisch im Wandel: Die russische Sprache seit der Perestrojka. Wiesbaden: Harrassowitz, 1995.
Find full textSalistschew, Wjatscheslaw, and Hannes Dix. Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82848-4.
Full textBook chapters on the topic "Russisch"
Hoyer, Gert, and Uta Hoyer. "Russisch – Русский." In Ärztlicher Dolmetscher, 17–31. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48739-6_2.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "A." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 1–16. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_1.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "К." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 143–75. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_10.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "Λ." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 177–82. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_11.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "M." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 183–94. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_12.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "H." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 195–214. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_13.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "O." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 215–50. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_14.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "П." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 251–333. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_15.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "P." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 335–68. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_16.
Full textSalistschew, Wjatscheslaw. "C." In Gabler Wirtschaftswörterbuch Russisch, 369–444. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88975-1_17.
Full textConference papers on the topic "Russisch"
Drackert, Anastasia. "Autonomie, Motivation und Aufgabenerfüllung im Anfangsunterricht Russisch." In Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik 4. innsbruck university press, 2018. http://dx.doi.org/10.15203/3187-11-5-04.
Full textInosemzeva, J. E. "DAS RUSSISCH-ÖSTERREICHISCHE SOMMERKOLLEG „TANDEM“ ALS MÖGLICHKEIT, DAS JUGENDPOTENTIAL ZU FÖRDERN: ERFAHRUNGEN EINER STUDIERENDEN DES LEHRSTUHLS FÜR DEUTSCHE SPRACHE DER STAATSUNIVERSITÄT TOMSK." In NEMETSKIY YAZYK V SOVREMENNOM MIRE: ISSLEDOVANIYA STATUSA I KORPUSA I VOPROSY METODIKI PREPODAVANIYA. Publishing House of Tomsk state University, 2019. http://dx.doi.org/10.17223/9785946218740/38.
Full textLuchikhina, L. F. "ERWEITERUNG DER NETZWERKKOOPERATION VON DEUTSCHEN UND RUSSISCHEN UNIVERSITÄTEN IM RAHMEN DES INTERKULTURELLEN TELEKOLLABORATIONSPROJEKTES." In NEMETSKIY YAZYK V SOVREMENNOM MIRE: ISSLEDOVANIYA STATUSA I KORPUSA I VOPROSY METODIKI PREPODAVANIYA. Publishing House of Tomsk state University, 2019. http://dx.doi.org/10.17223/9785946218740/29.
Full textКульсарина, Ирена. "KÜNSTLERISCHE DARSTELLUNG DAS BILD VON BASCHKORTOSTAN IN DER RUSSISCHEN LITERATUR DES XX-XXI JAHRHUNDERTS." In «Русский мир Башкортостана представляет…»: Научные статьи круглых столов, проведенных в рамках Международного литературно-театрального фестиваля. Baskir State University, 2022. http://dx.doi.org/10.33184/rmbp-2022-05-24.2.
Full textAvenarius, Martin. "Vom Vordenker der Historischen Rechtsschule zum Schöpfer des »Evangeliums eines jeden Romanisten«: Die Wahrnehmung Savignys von Seiten des russischen Zarenreichs." In Savigny global 1814–2014. Göttingen: V&R unipress, 2016. http://dx.doi.org/10.14220/9783737003940.493.
Full textSchusuvan, Kritsada. "SUBSTANTIVISCHE ZUSAMMENSETZUNG IM DEUTSCHEN: SUBSTANTIV + SUBSTANTIV UND ÜBERSETZUNGSPROBLEME DER ZUSAMMENGESETZTEN SUBSTANTIVE IN SPRACHEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN SPRACHSTRUKTUREN (AM BEISPIEL DER ÜBERSETZUNG AUS DEM DEUTSCHEN INS RUSSISCHE UND THAILÄNDISCHE)." In HUMANITIES AND SOCIAL SCIENCES: MODERN TRENDS IN A CHANGING WORLD. Premier Publishing, 2024. http://dx.doi.org/10.29013/mt-5.2024.49-64.
Full textSchusuvan, K. "ZUM PROBLEM DES DEFINIERENS UND DER TYPISIERUNG DER KONTAMINATION/ KONTAMINATIONSDERIVATE IN SPRACHEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN SPRACHSTRUKTUREN: AM BEISPIEL DES RUSSISCHEN, DEUTSCHEN UND THAILANDISCHEN." In IV International symposium «Humanities and Social Sciences in Europe: Achievements and Perspectives». Prague: Premier Publishing s.r.o., 2019. http://dx.doi.org/10.29013/iv-symposium-pp-4-59-68.
Full textReports on the topic "Russisch"
Ahlborn, Svetlana. [Rezension] Eine Sprachreise durch den Filmwortschatz. Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Frankfurt am Main, April 2024. http://dx.doi.org/10.21248/gups.74814.
Full textDreyer, Nicolas. Russland und der Nahe und Mittlere Osten : Russlands Nahostpolitik 2001-2003 im Zeichen des Anti-Terror-Kampfes und des Irak-Krieges. Otto-Friedrich-Universität, 2024. http://dx.doi.org/10.20378/irb-92758v.
Full textKempgen, Sebastian. Moskau auf russischen und sowjetischen Briefmarken (1857-2011). Otto-Friedrich-Universität, 2023. http://dx.doi.org/10.20378/irb-57978.
Full textDreyer, Nicolas. "Es falle sein böser Plan, den er über die Jehudäer geplant, auf sein Haupt zurück!" : gibt es ein Purim- oder Pesach-Wunder für die Ukraine? Otto-Friedrich-Universität, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-54881.
Full textSeba, Tony, James Arbib, Adam Dorr, and Nafeez Ahmed. Neues Energiekonzept: Deutschlands Weg zu „Freedom Energy“ bis 2030. RethinkX, May 2022. http://dx.doi.org/10.61322/fmtr1649.
Full textKulinna, Matthias. Ethnomarketing in Deutschland : die Konstruktion von Ethnizität durch Marketingakteure. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, May 2007. http://dx.doi.org/10.21248/gups.1093.
Full text